10.Kulturnacht in Itzehoe

Begonnen von wutz, Mittwoch, 29. Februar 2012 - 12:57:06

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Verlinkte Ereignisse

wutz

Am Samstag, 05. Mai 2012 ab 19Uhr

bis morgens früh wieder Theater, Musik, Kabarett, Literatur, Comedy und mehr, für alle Kulturnachtschwärmer.

Mehr Infos hier:

www.kulturnacht-itzehoe.de
www.facebook.com/kulturnacht

breughel

Wie es scheint, wird das Programm derzeit erst zusammengestellt und erste Teilnehmer sind bereits unter Vertrag.
Der Link zu facebook gibt Infos. Da taucht dann sogar ein Fossil wieder auf.
Der Link zur Kulturnacht weist auf das vergangene Jahr hin.

Michael Hein

Dann HIER schon mal was ganz aktuelles zur Kulturnacht 2012!

Michael Hein


Paul Schrader

Die Homepage zur Kulturnacht mit dem aktuellen Programm wurde vorhin auf der Pressekonferenz des Theaters freigeschaltet!


breughel

Zitat von: Paul Schrader in Donnerstag, 05. April 2012 - 14:02:29
Die Homepage zur Kulturnacht mit dem aktuellen Programm wurde vorhin auf der Pressekonferenz des Theaters freigeschaltet!


So früh schon? Die Theaterkasse ist allerdings geschlossen bis Mitte April.

Deichlamm


rizzo

Wir sind gestern spontan noch um halb 9 eingestiegen. Uns hat es insgesamt sehr gut gefallen. In diesem Jahr waren bei uns keine wirklichen "Gurken" bei unserer Auswahl dabei.
Hier unser Programm in zeitlicher Abfolge mit kurzer Kritik:

[gescheiterter Versuch in "5 vor der Ehe" zu kommen wegen Überfüllung; das hätte man auch direkt am Theatereingang kommunizieren können *grrr*]

1. Joshua Carson im Weinhaus Pfingsten
(Singer/ Songwriter. Sehr angenehme, professionelle, lustige Moderation; schöne Eigenkompositionen und gut gemachte Cover-Versionen)

2. Piadeux im Himmel und Erde
(Violine+Akkordeon. Es war seehr voll und wir brauchten dringend einen Kaffee. Wir haben uns in eine Ecke gesetzt und von dort ein wenig gelauscht; nicht so ganz unsere Musik, weshalb wir nach unserem Kaffee weitergezogen sind)

3. Frank Roder im Kreismuseum
(Wilhelm Busch - Rezitationen im passenden Ambiente. Nette Abwechslung zu unserem ansonsten recht musik-lastigen Programm. Schön inszeniert und eine gute Anregung, mal wieder das grosse Wilhelm Busch-Buch rauszuholen.)

4. Saimaa in der St. Laurentii - Kirche
(finnischer Tango und Balladen. Tolle Stimme und virtuose Begleitung; Wir saßen relativ weit hinten, leider ist die Beschallungsanlage bei der Größe des Raums spürbar an ihre Grenzen gestossen. Musikalisch trotzdem mein Highlight für diese Kulturnacht)

[Falco-Trio in der Lauschbar verpasst, weil wir uns eine Stunde mit Freunden an der Bar festgequatscht haben]

5. Fünf vor der Ehe im Grossen Saal des Theaters
(männlich besetzte a-capella-"Boygroup"; allein von der Größe der Location offenbar als einer der Main-Acts des Abends angelegt. bei der letzen Show um 1 uhr morgens sind wir noch gut reingekommen. durchaus unterhaltsame, lustige, interaktive Show; nette Songs und stimmlich schön anzuhören; meiner Meinung nach wirkten die Jungs ewas "überproduziert" mit eigenem Fanmagazin und offenbar durchgestylten Männertypen, damit "für jeden einer dabei" ist)

Insgesamt, wie gesagt ein sehr netter Abend. Für 15€ viele neue Künstler kennen gelernt. Für das Geld kommt man heutzutage gerade mal ins Kino.

Weiß hier jemand zufällig, ob sich die Kulturnacht von alleine trägt? Wie werden die Künstler/Locations gefunden/engagiert/bezahlt?
Wegen der Bandbreite an Künstlern und verschiedenen Größen der Locations finde ich das ein ganz interessantes Thema.

Charly

Rizzo, klares N E I N !!!!, es trägt sich nicht selbst. 

Hättest du allein an den Armbändchen schon erkennen können. Das Theater würde nicht aus Sympathie 40 Jahre HC bewerben. Und so gibt es an vielen Stellen Leute, die tief in die Tasche greifen (müssen), um die Kulturnacht am Leben zu erhalten. Wir sind alle mehr oder weniger Idealisten und möchten niveauvolle Aushängeschilder für Itzehoe unterstützen. Oder meinst du, die Locationbetreiber werden vergütet?

An dieser Stelle allen Unterstützern DANKE! Ihr seid hoffentlich auch im nächsten Jahr wieder mit im Boot.

Michael Hein

Zitat von: Charly in Sonntag, 06. Mai 2012 - 19:17:55
... Und so gibt es an vielen Stellen Leute, die tief in die Tasche greifen (müssen), um die Kulturnacht am Leben zu erhalten. Wir sind alle mehr oder weniger Idealisten und möchten niveauvolle Aushängeschilder für Itzehoe unterstützen. Oder meinst du, die Locationbetreiber werden vergütet?

An dieser Stelle allen Unterstützern DANKE! Ihr seid hoffentlich auch im nächsten Jahr wieder mit im Boot.

Dieser Aussage kann ich mich nur anschließen! Gerade für die Nicht-Gastronomen unter den Gastgebern ist die Kulturnacht ein ganz ordentlicher Kostenfaktor. Aber: es ist eine sehr schöne (wenn nicht sogar die schönste!) Veranstaltung für Itzehoe!
Auch wir hatten in diesem Jahr Dank einer erstklassigen Band (KLICK für Infos) ein volles Haus und einen tollen Abend!





Im nächsten Jahr sind wir auf jeden Fall gern wieder mit dabei!

wutz

#10
Manch Einer hat so angefangen...  ;)


Bald mehr Fotos auf meiner Homepage.
Klickst Du HIER.

TR

und machte mir wahnsinnig viel Spaß, Ihr wißt ja, dass meine Leidenschaft zur guten Schuhpflege immer noch sehr groß ist.

Shoe Care Service macht richtig viel Spaß.

http://www.shoecareservice.de/

breughel

Heute kann man mal wieder die Kulturnacht in Itzehoe feiern - preisgünstig und mit einem bunten Angebot.
Und hier kann man mal so sehen, wer alles hier mal vor so einem Jahr aktiv war...............................

ToRü | ToРуз

Der junge Mann an der Schuhfront ist auch wieder dabei.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

breughel