Bundeswehrdienstleistungszentrum Itzehoe - von Schließung "bedroht"?

Begonnen von einerausIZ, Dienstag, 25. Oktober 2011 - 22:52:36

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

einerausIZ

Morgen wird es wohl amtlich - die letzten Bundes-wehr-bediensteten im Kreis Steinburg werden uns vermutlich verlassen.
Im Rahmen der Strukturreforn werden aller Voraussicht nach die Pforten des Bundeswehrdienstleistungszentrums (Altgedienten als StOV bekannt) in Itzehoe schließen - getreu dem Motto: "der Letzte macht das Licht aus".
Wir haben in den vergangenen Jahren bereits einen erheblichen Aderlaß durch die Schließung der Kasernen erfahren, bald werden wir ein "wehrfreier" Kreis sein.
Man liest viel in der Presse, aber nichts darüber, was mit all den Bediensteten passiert - Soldaten werden versetzt, aber was macht man mit Zivilangestellten?
Das betrifft bundesweit immerhin eine fünfstellige Zahl von -Menschen-, werden die auch alle versetzt, oder gekündigt, bekommen die ein Übergangsgeld oder eine Abfindung?
Über die Zivilisten wird meiner Meinung nach viel zu wenig gesprochen, sind dieses doch oftmals Frauen / Mütter (oder hat euch damals bei der StOV ein Mann eingekleidet...?!)
Ich habe mir sowieso die Frage gestellt, was ein Bundeswehr"dienstleistungszentrum" ohne Bundeswehr (ich meine unseren Kreis Steinburg) noch bearbeiten muß.
Gerüchteweise habe ich auch vernommen, daß man teilweise auf Heimarbeit umgestiegen ist.
(Dann würde die Gewöhnung an die Familie nach der anstehenden Schließung wohl nicht mehr so schwer fallen...)

Morgen sind wir schlauer...

Rizzi

Hallo und herzlich willkommen im Itzehoe Forum.

Guter erster Beitrag und toller Eröffnungsbeitrag zu einem spannenden Thema.   :clap

Man darf gespannt sein ... 

breughel

Zitat von: Rizzi in Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 08:49:52
Hallo und herzlich willkommen im Itzehoe Forum.

Guter erster Beitrag und toller Eröffnungsbeitrag zu einem spannenden Thema.   :clap

Man darf gespannt sein ...
nach neunmonatigem Anlauf ein Beitrag - immerhin.
Was ist an dem Thema spannend?
Die Bundeswehr ist defacto weg aus Itzehoe, die letzten Regelungen werden getroffen.
Im Vergleich zu den Lokführern haben Bundeswehrbedienstete in Itzehoe vielerlei Sicherheiten.
Müßten sie nach Afghanistan, wären sie vermutlich nicht glücklich.
Jeder Beruf hat seine Risiken, das sind viele nur nicht mehr gewohnt, zu akzeptieren.

Rizzi

Zitat von: breughel in Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 10:01:20
Zitat von: Rizzi in Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 08:49:52
Hallo und herzlich willkommen im Itzehoe Forum.

Guter erster Beitrag und toller Eröffnungsbeitrag zu einem spannenden Thema.   :clap

Man darf gespannt sein ...
nach neunmonatigem Anlauf ein Beitrag - immerhin.
Was ist an dem Thema spannend?
Die Bundeswehr ist defacto weg aus Itzehoe, die letzten Regelungen werden getroffen.
Im Vergleich zu den Lokführern haben Bundeswehrbedienstete in Itzehoe vielerlei Sicherheiten.
Müßten sie nach Afghanistan, wären sie vermutlich nicht glücklich.
Jeder Beruf hat seine Risiken, das sind viele nur nicht mehr gewohnt, zu akzeptieren.

Das mit dem neunmonatigen Anlauf hat nichts zu sagen, andere fabrizieren auch nach über 3.000 Beiträgen manchmal noch Murks.   ;)

breughel

Zitat von: Rizzi in Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 10:07:37
Zitat von: breughel in Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 10:01:20
Zitat von: Rizzi in Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 08:49:52
Hallo und herzlich willkommen im Itzehoe Forum.

Guter erster Beitrag und toller Eröffnungsbeitrag zu einem spannenden Thema.   :clap

Man darf gespannt sein ...
nach neunmonatigem Anlauf ein Beitrag - immerhin.
Was ist an dem Thema spannend?
Die Bundeswehr ist defacto weg aus Itzehoe, die letzten Regelungen werden getroffen.
Im Vergleich zu den Lokführern haben Bundeswehrbedienstete in Itzehoe vielerlei Sicherheiten.
Müßten sie nach Afghanistan, wären sie vermutlich nicht glücklich.
Jeder Beruf hat seine Risiken, das sind viele nur nicht mehr gewohnt, zu akzeptieren.

Das mit dem neunmonatigen Anlauf hat nichts zu sagen, andere fabrizieren auch nach über 3.000 Beiträgen manchmal noch Murks.   ;)
Qualität brauch Zeit - siehe meine Beiträge - viel zu schnell und viel zu viel.

eilandhegel

So, jetzt ist es amtlich, das "Dienstleistungszentrum" in IZ bleibt. Laut Rundschau arbeiten dort 90 Soldaten und Zivilisten.
Was machen die eigentlich so? Also welche Dienstleistungen erbringen sie und für wen, wenn rund um IZ keinerlei Bundeswehr mehr vorhanden ist?
"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid."
A. Einstein

breughel

Zitat von: eilandhegel in Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 11:31:45
So, jetzt ist es amtlich, das "Dienstleistungszentrum" in IZ bleibt. Laut Rundschau arbeiten dort 90 Soldaten und Zivilisten.
Was machen die eigentlich so? Also welche Dienstleistungen erbringen sie und für wen, wenn rund um IZ keinerlei Bundeswehr mehr vorhanden ist?
Liegenschaften und sich selbst verwalten?

EyeofDragon

Ein Erfolg zwar für Itzehoe, aber geschlossen werden: Alt Duvenstedt; Bargum; Glücksburg; Hohn; Hürup; Ladelund; Lütjenburg; Seeth

Scheinbar ist man an Soldaten aus Schleswig-Holstein nicht interessiert, soll man lieber Geld für Griechenland weniger ausgeben und die wichtigen Standorte erhalten. Vor allem Seeth und Glücksburg sind nicht nachvollziehbar, aus meiner Sicht.

breughel


Rizzi

Zitat von: EyeofDragon in Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 11:45:52
Ein Erfolg zwar für Itzehoe, aber geschlossen werden: Alt Duvenstedt; Bargum; Glücksburg; Hohn; Hürup; Ladelund; Lütjenburg; Seeth

Scheinbar ist man an Soldaten aus Schleswig-Holstein nicht interessiert, soll man lieber Geld für Griechenland weniger ausgeben und die wichtigen Standorte erhalten. Vor allem Seeth und Glücksburg sind nicht nachvollziehbar, aus meiner Sicht.

Wichtig denke ich, dass Husum erhalten bleibt.
Unsere Rückversicherung, um im Kat-Fall oder bei Sturmflut, Schneeverwehungen, etc. zumindest einige Soldaten als Helfer zu bekommen.

Kuno

Zitat von: breughel in Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 11:47:42
Und gegen wen sollen wir verteidigt werden?

Wer weiß wer nach Gaddafi kommt ?

                     :police:

breughel


breughel

Zitat von: Kuno in Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 11:54:19
Zitat von: breughel in Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 11:47:42
Und gegen wen sollen wir verteidigt werden?

Wer weiß wer nach Gaddafi kommt ?

                     :police:
Schurken haben wir genug, aber die Nato wird es schon richten.

Rizzi

Zitat von: breughel in Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 11:54:40
Wäre da nicht THW und Rotkreuz geeignet?

Ehrenamtler ...

Im Kat-Fall wohl zu über 90 % mit dem Schutz des eigenen Besitzes und der Familie beschäftigt.

breughel

Zitat von: Rizzi in Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 11:58:16
Zitat von: breughel in Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 11:54:40
Wäre da nicht THW und Rotkreuz geeignet?

Ehrenamtler ...

Im Kat-Fall wohl zu über 90 % mit dem Schutz des eigenen Besitzes und der Familie beschäftigt.
Na gut, im Katastrofenfall ist es immer gut, einige Panzer und Munition zu haben.