Hauptmenü

0 Promille

Begonnen von Alex, Montag, 03. Oktober 2011 - 19:43:02

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alex

0 Promille oder eher doch nicht. Heute habe ich der Presse  8) einen kleinen Artikel über die Promillegrenze entdeckt. Das Ergebnis der Emnid-Umfrage hat mich doch ein wenig überrascht. So viel vernünftige Mitbürger hätte ich gar nicht vermutet. Ich hätte dem einen Glas zum Empfang oder dem Schlückchen zum Anstoßen, oder dem Alsterwasser nach dem Sport, einen größeren Anteil am Kuchen zugeordnet. Gleichwohl könnte ich gut mit der 0 leben, eigentlich weiß ich immer vorher was  mich wo erwartet  ;)
77 Prozent für 0
21 Prozent dagegen

Rhaco

Ich bin für die 0 Promille. Begründung....ich habe mal spaßeshalber nach einer halben Flasche Sekt ins Gerät gepustet, da ich mich selbst als volltrunken eingestuft hatte...Das Gerät zeigte einen Wert von 0,5 Promille an.  :o Demnach hätte ich...rein rechtlich...ohne Ausfallerscheinungen noch ein Fahrzeug führen dürfen. Wie gesagt...mein persönliches Empfinden zu diesem Zeitpunkt war 'kurz vor dem
Aus'...ein anderes Gerät bestätigte den obigen Wert. Insofern bin ich ganz klar für 0 Promille am Steuer.

bikersemmel

Ich bin auch für 0 Promille. Dann bin ich immer auf  der sicheren Seite.

westiemoon


Edendorf

ja zu 0,5 Promille, aber nicht um sich ranzusaufen, sondern wegen Restalkohol vom Vortag... man kann ja sonst gar nicht mehr feiern! Ich würde 0,2 - 0,3 Promille dann am besten finden.

Rizzi

Zitat von: Edendorf in Donnerstag, 06. Oktober 2011 - 08:27:13
ja zu 0,5 Promille, aber nicht um sich ranzusaufen, sondern wegen Restalkohol vom Vortag... man kann ja sonst gar nicht mehr feiern! Ich würde 0,2 - 0,3 Promille dann am besten finden.

Es ist also ok, wenn ich mit bis 02.00 Uhr die Kante gebe, dass ich dann um 08.00 Uhr mein Auto wieder abholen fahre ?
Oder anders gefragt, es ist also ok, mit Restalkohol zu fahren ?

Rhaco

Zitat von: Rizzi in Donnerstag, 06. Oktober 2011 - 08:44:03
Zitat von: Edendorf in Donnerstag, 06. Oktober 2011 - 08:27:13
ja zu 0,5 Promille, aber nicht um sich ranzusaufen, sondern wegen Restalkohol vom Vortag... man kann ja sonst gar nicht mehr feiern! Ich würde 0,2 - 0,3 Promille dann am besten finden.

Es ist also ok, wenn ich mit bis 02.00 Uhr die Kante gebe, dass ich dann um 08.00 Uhr mein Auto wieder abholen fahre ?
Oder anders gefragt, es ist also ok, mit Restalkohol zu fahren ?

Ich denke mal, daß kann man so nicht pauschalisieren. Kommt ja immer drauf an, ob dieser Mensch nun trinkfest ist oder so wie ich
mit 0,5 Promille stockbetrunken. Demnach würde ich nämlich die um 2 Uhr nachts erreichte Volltrunkenheit morgens um 8 Uhr wieder
abgebaut haben und würde mit 0 Promille am Steuer sitzen. Kommt etwas Unverständlich rüber was Edendorf hier meint.
Davon mal ab...wer feiert und sich die Hucke vollsäuft, der sollte bis zur absoluten Nüchternheit das Kraftfahrzeug bitte stehen lassen.
Schließlich wollen die Taxifahrer ja auch beschäftigt werden.  ;)
Ich persönlich finde das derzeitige Ergebnis ein wenig beängstigend und hoffe, daß ich niemanden von den Promillesündern nachts begegne.

Rizzi

Zitat von: Rhaco in Donnerstag, 06. Oktober 2011 - 09:50:08
Davon mal ab...wer feiert und sich die Hucke vollsäuft, der sollte bis zur absoluten Nüchternheit das Kraftfahrzeug bitte stehen lassen.

Ebent.
Und damit brauchen wir keine 0,5 Promille wg. Restalkohol vom Vortag.
Im Zweifel halt das Auto noch n Tag stehen lassen.

Fällt wohl nur vielen in der heutigen Zeit schwer ...

Capitano

Ich nicht während meiner Freizeit!

..mein 2. Versuch..

...warum geht ihr beim thema restalkohol immer von einem saufgelage aus....

Rizzi

Zitat von: ..mein 2. Versuch.. in Donnerstag, 06. Oktober 2011 - 11:55:45
...warum geht ihr beim thema restalkohol immer von einem saufgelage aus....

Wer hat immer von einem Saufgelage geschrieben?
Bitte interpretiere nichts rein, was hier auch nicht steht.

Im übrigen, nach einem genüsslichen Glas Chantré am Samstag Abend muss ich mir keine Gedanken machen, ob ich Sonntag zum Familienausflug hinterm Steuer sitzen darf.

..mein 2. Versuch..

#11
dann mach dir mal ein kopf dass du restalkohol auch in dir hast nach einem guten essen.
hier wird nur das thema trinken interpretiert.

z.b. ein trockener alkoholiker durfte früher nicht mal eine milchschnitte essen

Zitat von: Edendorf in Donnerstag, 06. Oktober 2011 - 08:27:13
ja zu 0,5 Promille, aber nicht um sich ranzusaufen, sondern wegen Restalkohol vom Vortag... man kann ja sonst gar nicht mehr feiern! Ich würde 0,2 - 0,3 Promille dann am besten finden.

deswegen benutze ich das wort saufgelage

Rizzi

Zitat von: ..mein 2. Versuch.. in Donnerstag, 06. Oktober 2011 - 12:07:08
dann mach dir mal ein kopf dass du restalkohol auch in dir hast nach einem guten essen.
hier wird nur das thema trinken interpretiert.

z.b. ein trockener alkoholiker durfte früher nicht mal eine milchschnitte essen


Wir reden hier aber nicht davon, auf welche Fallen ein trockener Alkoholiker achten muss sondern von einem eventuell relevanten Alkoholgehalt im Blut im Straßenverkehr.

Und nun rechne mir mal vor, wieviele Milchschnitten man früher verputzen musste, um hier tangiert zu werden ....

..mein 2. Versuch..

hier mal zum lesen...
http://www.elternwissen.com/ernaehrung/rezepte-fuer-kinder/art/tipp/vorsicht-alkohol-im-essen.html
dass sind nur beispiele.

wie kommst du von der arbeit oder restaurant besuch nach hause??
man ist zwar wirklich nur minimal drüber über 0 promille aber man fährt mit restalkohol nach hause, obwohl man kein alkohol getrunken hat.

aber ich merke schon es zählt hier immer noch die eigene meinung.
werde wieder wie die letzten wochen und monaten die finger still halten.
kein wunder das hier kaum noch was los ist.

Rizzi

Zitat von: ..mein 2. Versuch.. in Donnerstag, 06. Oktober 2011 - 12:37:42
hier mal zum lesen...
http://www.elternwissen.com/ernaehrung/rezepte-fuer-kinder/art/tipp/vorsicht-alkohol-im-essen.html
dass sind nur beispiele.

wie kommst du von der arbeit oder restaurant besuch nach hause??
man ist zwar wirklich nur minimal drüber über 0 promille aber man fährt mit restalkohol nach hause, obwohl man kein alkohol getrunken hat.

aber ich merke schon es zählt hier immer noch die eigene meinung.
werde wieder wie die letzten wochen und monaten die finger still halten.
kein wunder das hier kaum noch was los ist.

Es passt nunmal nicht zum Thema.
Ich denke, kein Fahranfänger mit einer 0-Promille Grenze hat bisher wegen einer Milchschnitte o. ä. seinen Lappen verloren.