Online Banking

Begonnen von wutz, Mittwoch, 20. Juli 2011 - 12:28:07

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wutz

Die Sparkasse Westholstein stellt am 30.09.2011 das iTan Verfahren ein.
Wer hat Erfahrung mit dem smsTan-Verfahren oder dem chipTan-Verfahren?

Bitte jetzt keine Belehrung zur Sicherheit des Online-Bankings!

Slartibartfass

Zitat von: wutz in Mittwoch, 20. Juli 2011 - 12:28:07
Die Sparkasse Westholstein stellt am 30.09.2011 das iTan Verfahren ein.
Wer hat Erfahrung mit dem smsTan-Verfahren oder dem chipTan-Verfahren?
Nicht bei der Sparkasse: Mit dem Chip-TAN-Verfahren komme ich gut zurecht.
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

Michael Hein

Zitat von: Slartibartfass in Mittwoch, 20. Juli 2011 - 12:32:23
Zitat von: wutz in Mittwoch, 20. Juli 2011 - 12:28:07
Die Sparkasse Westholstein stellt am 30.09.2011 das iTan Verfahren ein.
Wer hat Erfahrung mit dem smsTan-Verfahren oder dem chipTan-Verfahren?
Nicht bei der Sparkasse: Mit dem Chip-TAN-Verfahren komme ich gut zurecht.

ditoguen

wutz

Sind die Lesegeräte alle zuverlässig, die Sparkasse bietet einige an.

ToRü | ToРуз

Zitat von: wutz in Mittwoch, 20. Juli 2011 - 12:28:07
Die Sparkasse Westholstein stellt am 30.09.2011 das iTan Verfahren ein.
Wer hat Erfahrung mit dem smsTan-Verfahren oder dem chipTan-Verfahren?

ich bin nicht bei der Sparkasse, jedoch nutze ich bei meiner bank das SMS-TAN-verfahren und bin damit sehr zufrieden; damit kann man überall online Aufträge erteilen und bekommt per Handy seine aktuelle TAN.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Sanni

Da Vereins- und Klassenkonten immer gerne bei der Sparkasse geführt werden,
wurde ich auch vor die Entscheidung gestellt - Chip Tan oder sms Tan.

Ich habe mich für Chip Tan entschieden und arbeite nun schon einige Monate damit.
Es gibt keinerlei Probleme! Die Einrichtung war total unkompliziert und vom Zeitaufwand
geht es auch.

Ach ja, ich habe einfach das preiswerteste Gerät gekauft, sicherlich made in China
(steht aber nicht drauf) aber ich kann ja nicht auf Alles Rücksicht nehmen  ;)

wutz

Ich denke, das smsVerfahren hat den Vorteil, dass man von jedem PC seine Überweisung machen kann. Mehrmals hat ich die fertig und die Tans lagen zu Haues.

bikersemmel

Habe gute Erfahrungen bei der Sparkasse mit SMS-TAN gemacht. Geht sehr schnell bis die TAN auf Handy ist.

Capitano

Ich werde auf Chip-TAN umstellen. Besitze nämlich kein privates Handy  :P

Zitat von: Sanni in Mittwoch, 20. Juli 2011 - 12:59:46
...
Ach ja, ich habe einfach das preiswerteste Gerät gekauft, sicherlich made in China
(steht aber nicht drauf) aber ich kann ja nicht auf Alles Rücksicht nehmen  ;)

Solange Du einen Beleg daür hast ist alles ok -
Beste Grüße vom 2. Kassenprüfer  ;)

chili

Ich mache seit Monaten die SMS Version. Bin bei der VBRB. Manchmal dauert nur der SMS Versand etwas zu lange. Ca 7 Min.

Privat bin ich bei der HH Sparkasse, da geht das mit den SMS Versand extrem schnell.

Hat den Vorteil, das du nicht jedesmal die Tan Liste suchen musst. ;)

Lg

MC

Bin auch bei der Sparkasse und nutze schon einige Monate SMS Tan.
Funktioniert bisher reibungslos. Die Tan ist binnen Sekunden auf dem Handy.
Und man ist unabhängig!

wutz

Zitat von: MC in Mittwoch, 20. Juli 2011 - 17:07:04
Bin auch bei der Sparkasse und nutze schon einige Monate SMS Tan.
Funktioniert bisher reibungslos. Die Tan ist binnen Sekunden auf dem Handy.
Und man ist unabhängig!
Genau, und deswegen werde ich auch mein Hndy nie vergessen dürfen.
Danke .