Hygiene-Ampel

Begonnen von Alex, Sonntag, 22. Mai 2011 - 18:47:28

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alex

Für Restaurants und Imbissbuden kommt ab dem 1. Januar 2012 das Kontroll-Barometer in Grün, Gelb und Rot, welches Auskunft über die Sauberkeit in den einzelnen Betrieben geben wird. Öffentlich ablesbar, an Tür oder Schaufenster, wird man dann eine zusätzliche Entscheidungshilfe zum Besuch des ausgewählten Lokals erhalten können.

Gerade im Urlaub, oder wenn man nicht ortskundig ist, ein sicher hilfreiches Instrument für den Verbraucher. Die Gastronomie reagiert geteilt, aber eigentlich ist Hygiene ja eine Selbstverständlichkeit.  :)

breughel

Ich kenne dieses Verfahren schon länger aus Dänemark.
Dort ist es etabliert und scheint zu funktionieren.
Was ich mir wünsche: Eine Arbeitsampel für Behörden und Krankenkassen.

ae8090

Zitat von: breughel in Sonntag, 22. Mai 2011 - 22:23:27
Ich kenne dieses Verfahren schon länger aus Dänemark.
Dort ist es etabliert und scheint zu funktionieren.
Was ich mir wünsche: Eine Arbeitsampel für Behörden und Krankenkassen.

Geht nicht.

So viel rote Farbe gibt der Markt nicht her!

breughel

In Dänemark sind immer so Smilies auf den Protokollen - das könnte man dann auch hier so machen - für Behörden und die Krankenversicherung dann den Smilie, der sich gerade erschießen will..

ToRü | ToРуз

Erstaunlich finde ich, dass man keine "Lebensmittel-Ampel" zur Kennzeichnung von Lebensmitteln wollte, aber Gastronomiebetriebe sollen nun eine Ampel bekommen.

Fakt ist: Rot kann man sich sparen, denn diese Leben durften dann keine Kunden mehr finden und verschwinden...
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

NF

Zitat von: groundstar in Montag, 23. Mai 2011 - 09:14:20
Erstaunlich finde ich, dass man keine "Lebensmittel-Ampel" zur Kennzeichnung von Lebensmitteln wollte, aber Gastronomiebetriebe sollen nun eine Ampel bekommen.

Was ist denn daran so erstaunlich  ??? - brilliante Lobbyarbeit nennt man das - JEDER Beteiligte pflegt so zielgenau seine Klientel...
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

Koch Th

Das mit der Hygiene-Ampel ist ein sehr komplexes ,sensibles Thema.Deren Umsetzung ich für Fragwürdig halte.Denn mir sind Betriebe bekannt die nur alle paar Jahre konntroliert werden (können),wiel den Behörden das Personal fehlt.Und da sich diese Ampel aus den letzten 3-Kontrollen zusammen setzen soll,werden wohl "Altbetriebe"eine Ampel bekommen.Neue oder Betriebe wo ein besitzerwechsel statt fand erst später.Flächendeckend bis 2012,kann ich mir nicht vorstellen.
Und Betriebe mit roter Ampel werden sich erstmal ,mit Anwälten oder ähnlichem,gegen-an -gehen.Das läst sich keiner ohne weiteres gefallen.

Die Idee finde ich grundsächlich gut.
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung