Oldtimer auf zwei oder vier Rädern Teil 2

Begonnen von ThK, Sonntag, 08. Mai 2011 - 12:07:23

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ThK

Auf meinen Ausflügen treffe ich immer wieder Oldtimer auf zwei oder 4 Rädern.
Wenn ich meine "Taschenkamera" dabei habe drücke ich auch ab.

Von diesen Schnappschüssen möchte ich an dieser Stelle berichten und hoffe,
dass auch andere ihre Bilder veröffentlichen.

Neulich mit dem Motorrad nach Westerhever gefahren, wollte doch mal sehen, ob der
Leuchtturm in echt so gut aussieht wie in der Werbung. Bis zum Deich gefahren, rauf auf'n Deich, Fotos gemacht und zurück zum Zweirad. Stand da doch plötzlich noch eins,
und was für eins!



Moto Guzzi

Meine mich zu erinnern, dass der Fahrer Baujahr 62 sagte.

Der Zustand des Motorrads ist gewollt, es soll halt auch nach einem alten Fahrzeug aussehen.


delling

Hier ein Oldtimer auf vier Rädern, gesehen Ostern in Kalifornien

ThK

Zitat von: delling in Dienstag, 10. Mai 2011 - 07:46:37
Hier ein Oldtimer auf vier Rädern, gesehen Ostern in Kalifornien


Na delling, da können wir ja noch einiges erwarten, wenn du in Kalifornien bist/warst  ;D

Wo auf der Welt gibt es sonst noch so viel gut erhaltene Oldtimer wie in good old California?


delling

Hier noch ein Oldtimer - Foto aus dem Harley Davidson Café in Las Vegas

ThK

Na, da ist doch was...  ::)



...da laufen wir doch mal die Treppe rauf...



...tatsächlich, da steht er vor heiligem Boden...



...mein ewiger Jugendtraum (in silber)



...über die kleinen Macken sehe ich bei dir hinweg...

Johomo

Ich durfte ihn mal fahren, und zwar sollte ich ihn 1970 für einen Freund in Hamburg abholen und nach Itzehoe bringen.
Ein geiles Fahr-Gefühl! Und bevor Fragen kommen, ja, früher passte ich noch rein.   ;D

NF

Zitat von: ThK in Freitag, 27. Mai 2011 - 17:43:07
...mein ewiger Jugendtraum (in silber)

...über die kleinen Macken sehe ich bei dir hinweg...

...wie ähnlich Träume sein können - allerdings hat sich in der Realität gezeigt, dass man sich besser zwei davon hält...einer steht eigentlich immer in der Werkstatt!
Im http://www.meilenwerk.de/Meilenwerk_Berlin_index.php gab es Anfang Mai noch einen gaaaanz niedliches rotes Exemplar für nur wenige Jahresgehälter.
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

HEXE

Wunderschön,mein Mann hat dieses Auto in rot in Saudi Arabien gefahren, offen,sein
Arbeitgeber hat es ihm zur Verfügung gestellt,ein Traum !

ThK

Nur einige Schritte vom Jaguar E Type entfernt fand ich den nächsten Oldtimer.

Ein Renault Kastenwagen, mehr kann ich zu diesem Fahrzeug nicht sagen...  :-\

..aber dafür habe ich ja auch die Bilder gemacht  :P









HEXE

Hallo Thk ,mein Mann sagt,baugleich mit Opel Olympia aus dem gleichen Jahr, Gruss

TR

Mit dem kleinen Unterschied, das vom Opel Oympia kein Kombi gebaut wurde, der Opel Oympia wurde seit 1953 seit Zweitürer und Viertürer geschlossen und als Cabrio angeboten.

HEXE

Zitat von: TR in Freitag, 17. Juni 2011 - 23:16:59
Mit dem kleinen Unterschied, das vom Opel Oympia kein Kombi gebaut wurde, der Opel Oympia wurde seit 1953 seit Zweitürer und Viertürer geschlossen und als Cabrio angeboten.

TR ,es ist mir peinlich,aber mein Mann sagt,zwischen 1950 und-53 gab es von Opel auch den Kombi !

Hägar

Wirtschaftswunderzeit....*schwelg*......und Werkzeug sollte man dabei gehabt haben...... :read:

ThK

So, dann wollen wir mal weitermachen, und wie!


Darf ich vorstellen, der "Kleinstwagen" von den Kleinschnittgerwerken, Typ F125J, Baujahr 1954




Die technischen Daten sind übersichtlich angebracht.




Der "imposante" Motor in seiner ganzen Pracht





Die Ansicht frontal von vorn





Ein ILO Motor befeuert diese Rakete





Schön übersichtlicher Innenraum





Die Heckansicht darf natürlich nicht fehlen.





Und dann gibt es moch weitere Lektüre.