Versatell wieder einmal "tot".

Begonnen von wutz, Dienstag, 11. Januar 2011 - 17:35:10

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


ToRü | ToРуз

#1
Kreis und manch Amt (z.B. Finanzamt) waren nicht zu erreichen: Also alles Versatelkunden.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

wutz

Auch die Verwaltung des HC hängt da dran.
Freue ich mich immer wieder über T-Home oder Online oder Kom.

breughel

Zitat von: groundstar in Dienstag, 11. Januar 2011 - 17:39:44
Kreis und manch Amt (z.B. Finanzamt) waren nicht zu erreichen: Also alles Versatelkunden.
aha, ich habe heute vergeblich versucht, die Landwirtschaftskammer in Itzehoe zu erreichen..........dieser Anschluss ist vorübergehend...

Capitano

Ob das auf den Ämtern jemand gemerkt hat, dass die Telefone nicht mehr klingeln?  >:D

westiemoon

Ja,der Hausmeister vom Rathaus...die Leute hatten echt lange Weile,so ohne Telefon.

Kuno

Ja, im Zeitalter der Kommunikation hängt da ja auch noch mehr dran.

...Brandmeldeanlagen z.B. oder auch Einbruchmeldeanlagen, Heizungssteuerung, Zeiterfassungen. . .

ae8090


Kuno

Der öffentliche Dienst MUSS immer das billigste kaufen.

Ob das so richtig ist sei mal dahingestellt.

ToRü | ToРуз

Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Capitano

Nanu, lauter Fans des rosa Riesen? Sitzt ihr alle auf alten überteuert eingekauften Telekom-Aktien rum, oder warum die Schelte gegen die Konkurrenten? Wer kann behaupten, dass es bei der Telekom nie zu Pannen kommt? Zur Erinnerung:




breughel

Mir hat die T-com drei Tage das Internet versehentlich gekappt - da mußte ich schon ziemlich massiv aktiv werden - und bei mir liegen noch in den Akten diverse Beschwerden wegen fetter Telefonprobleme und falschen Rechnungen - wurden alle anerkannt aber es war viel Generve.