Computer

Begonnen von Koch Th, Dienstag, 14. Dezember 2010 - 17:58:23

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Koch Th

Hey wer kann mir helfen.?
Muste mir ein neues Laufwerk zu legen. auf dem defektem Laufwerk sind leider noch meine ganzen Bild-Dataien. Wer würde mir diese versuchen wieder zu beschaffen.??
:'( :'( :'( :'(
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

wutz

Und wo ist die Sicherung der Bilder?????

wassolls

was ist denn genau mit der Festplatte?

Desinfector

tja wenns defekt ist, kann es schwierig werden.

man muss natürlich wissen, was damit genau los ist.
So kann man jedenfalls nicht sagen "ja ich machs"
und hinterher ist die Enttäuschung gross und der Anfahrtsweg
(wo wäre das???) umsonst.

Ansonsten, falls es hie rnicht geschehen sein sollte:

LEUTE MACHT BACKUPS!!!

holt Euch Acronis (oder ähnliches), eine 2. Platte.
Auch UND GERADE WENN die erste noch läuft.
Dann wird die eine Platte auf die 2. geklont und man kann beim Crash
sofort tauschen und ohne langwierige Installationen weitermachen.

Gib mal ne Bezeichnung der Platte rüber, mit ALLEN Nummern, die auf dem Label drauf sind.
evtl hat man ja eine passende Platte liegen.
Bei mir schwirren gerade sage und schreibe 35 Festplatten rum.

evtl kann ich demnächst an die Platinen von weiteren geschätzten 70 Stück kommen.
Ich stehe da sozusagen in gewissen Verhandlungen.
vielleicht kann man mit dem Tausch der Platine etwas werden.
gravity sux!

Koch Th

Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Koch Th

Zitat von: wassolls in Dienstag, 14. Dezember 2010 - 18:46:01
was ist denn genau mit der Festplatte?

Sie läst sich nicht mehr starten
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Koch Th

Zitat von: Desinfector in Dienstag, 14. Dezember 2010 - 22:58:03
tja wenns defekt ist, kann es schwierig werden.

man muss natürlich wissen, was damit genau los ist.
So kann man jedenfalls nicht sagen "ja ich machs"
und hinterher ist die Enttäuschung gross und der Anfahrtsweg
(wo wäre das???) umsonst.

Ansonsten, falls es hie rnicht geschehen sein sollte:

LEUTE MACHT BACKUPS!!!

holt Euch Acronis (oder ähnliches), eine 2. Platte.
Auch UND GERADE WENN die erste noch läuft.
Dann wird die eine Platte auf die 2. geklont und man kann beim Crash
sofort tauschen und ohne langwierige Installationen weitermachen.

Gib mal ne Bezeichnung der Platte rüber, mit ALLEN Nummern, die auf dem Label drauf sind.
evtl hat man ja eine passende Platte liegen.
Bei mir schwirren gerade sage und schreibe 35 Festplatten rum.

evtl kann ich demnächst an die Platinen von weiteren geschätzten 70 Stück kommen.
Ich stehe da sozusagen in gewissen Verhandlungen.
vielleicht kann man mit dem Tausch der Platine etwas werden.

Das mit dem  2.ten Laufwerk ist ein toller tip. Mal sehen.
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Hein Blöd

Zitat von: Koch Th in Donnerstag, 16. Dezember 2010 - 08:41:26
Sie läst sich nicht mehr starten

Heißt das, sie läuft schon mechanisch gar nicht mehr an? Kabel überprüft?
Oder erscheint sie nur nicht mehr im Windows Explorer?

Wenn sie noch anläuft und keine fiesen Geräusche von sich gibt, besteht eine gewisse Chance, die Bilder noch herunterzuziehen.

Koch Th

Zitat von: Buntbart in Freitag, 17. Dezember 2010 - 18:44:32
Zitat von: Koch Th in Donnerstag, 16. Dezember 2010 - 08:41:26
Sie läst sich nicht mehr starten

Heißt das, sie läuft schon mechanisch gar nicht mehr an? Kabel überprüft?
Oder erscheint sie nur nicht mehr im Windows Explorer?

Wenn sie noch anläuft und keine fiesen Geräusche von sich gibt, besteht eine gewisse Chance, die Bilder noch herunterzuziehen.
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Koch Th

 ;D Verzeiung  ;D

Die Festplatte liegt auf meinem Schreibtisch.


Meldung beim Starten : Datei 32 fehlt. Sie gab  laute Geräusche von sich.
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Opa Online

Zitat von: Koch Th in Samstag, 18. Dezember 2010 - 20:51:54
;D Verzeiung  ;D

Die Festplatte liegt auf meinem Schreibtisch.


Meldung beim Starten : Datei 32 fehlt. Sie gab  laute Geräusche von sich.
32dill oder das hatte ich auch mal

alemandealemania

Eine ungewöhnliche, häufig funktionierende Methode ist:  Festplatte in eine Plastiktüte stecken, ins Tiefkühlfach und bei ca -18 Grad tieffrieren. Man braucht dazu einen Computer, der noch einen IDE oder SATA Port frei hat - je nach Typ der Festplatte. Bei IDE Festplatten muss man die Jumpersettings beachten. Die tiefgerorene Festplatte muss dann SCHNELL angeschlossen werden. Mit Glück reicht es gerade, um die Daten zu sichern. Hat bei mir und Freunden schon funktioniert. :D

muesli

Zitat von: alemandealemania in Sonntag, 19. Dezember 2010 - 10:51:12
Eine ungewöhnliche, häufig funktionierende Methode ist:  Festplatte in eine Plastiktüte stecken, ins Tiefkühlfach und bei ca -18 Grad tieffrieren. Man braucht dazu einen Computer, der noch einen IDE oder SATA Port frei hat - je nach Typ der Festplatte. Bei IDE Festplatten muss man die Jumpersettings beachten. Die tiefgerorene Festplatte muss dann SCHNELL angeschlossen werden. Mit Glück reicht es gerade, um die Daten zu sichern. Hat bei mir und Freunden schon funktioniert. :D
Interessant, kleine Zwischenfrage: wie lässt sich dies logisch erklären? kopfkratz

alemandealemania

Das kann mehrere Gründe haben. Je kälter ein elektronisches Bauteil ist, desto größer ist die Leitfähigkeit. Es kann passieren, dass SMD - Bauteile, Microchips u.a. durch Erwärmung den Wert verändern, das kann zum Ausfall des gesamten Gerätes führen. Kann man mit Kältespray testen (gibts leider nicht mehr).
Ein anderer möglicher Grund ist die Tatsache, das sich Teile bei Kälte zusammenziehen. Es kann passieren, das sich in den Leiterbahnen der Platine feine Haarrisse bilden, die sich bei Kälte schließen.
:warten

Läppi

hat sich bei mir auch schon bewährt...
waren nette Stunden vor der Tiefkühltruhe  ;D