Hartz IV: Ein seltsames Recht auf Kosten anderer zu leben.

Begonnen von ToRü | ToРуз, Montag, 01. November 2010 - 11:53:28

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ToRü | ToРуз

Ein interessanter Kommentar in der Welt von Gerd Habermann, einem Wirtschaftsphilosophen

Zitat:

"Zur Menschenwürde gehört auch, dass der Mensch zur Selbsthilfe und zur Selbstverantwortung fähig ist und sich beschämt fühlt, wenn er auf Kosten anderer Leute, sei es auch über Staatsgeschenke, leben muss. Den Empfängern solcher Geschenke ohne Gegenleistung darf es nicht erspart bleiben, diese Situation als schmerzlich zu empfinden. Eben dies spornt an, aus dieser unwürdigen Lage wieder herauszukommen."
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Slartibartfass

Zitat von: groundstar in Montag, 01. November 2010 - 11:53:28
Zitat:

"Zur Menschenwürde gehört auch, dass der Mensch zur Selbsthilfe und zur Selbstverantwortung fähig ist und sich beschämt fühlt, wenn er auf Kosten anderer Leute, sei es auch über Staatsgeschenke, leben muss. Den Empfängern solcher Geschenke ohne Gegenleistung darf es nicht erspart bleiben, diese Situation als schmerzlich zu empfinden. Eben dies spornt an, aus dieser unwürdigen Lage wieder herauszukommen."
Ja, den 50 jährigen Facharbeiter, der nach der Unternehmensinsolvenz arbeitslos geworden ist, dem seit Monaten gesagt wird, dass er entweder zu alt oder "überqualifiziert" für den Arbeitsmarkt ist und der inzwischen nach HIV gerutscht ist wird es unglaublich motivieren.
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

Koch Th

 ;D @ Slartibartfass
Ist dein Beispiel nun in HIV Oder doch nach Harz IV abgerutscht.

Ansonsten hast Du recht.:Mit 50 zum Sterben zu Jung Aber um neu Eingestellt zu werden zu Alt.


HarzIV rer haben es auch nicht leicht.: 8-10 Std. arbeiten an einem Stück fällt vielen schwer
(habe die erfahrung im eigen Bekantenkreis gemacht)

die mich dan noch verhämen ,weil ich sogar noch Sonn+Feiertags arbeite (und zwar10+12Std.)

........usw....
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

wassolls

ZitatEmpfängern solcher Geschenke ohne Gegenleistung darf es nicht erspart bleiben, diese Situation als schmerzlich zu empfinden. Eben dies spornt an, aus dieser unwürdigen Lage wieder herauszukommen."
Hoffentlich haben Manager die ihre Firmen in den Ruin getrieben haben den gleichen Anstand?
Wie war das noch mit dem Wasser und dem Wein?

Hein Blöd

Zitat von: groundstar in Montag, 01. November 2010 - 11:53:28
Zitat:
"Zur Menschenwürde gehört auch, dass der Mensch zur Selbsthilfe und zur Selbstverantwortung fähig ist und sich beschämt fühlt, wenn er auf Kosten anderer Leute, sei es auch über Staatsgeschenke, leben muss. Den Empfängern solcher Geschenke ohne Gegenleistung darf es nicht erspart bleiben, diese Situation als schmerzlich zu empfinden. Eben dies spornt an, aus dieser unwürdigen Lage wieder herauszukommen."

Ein schönes Argument, um Banken zu regulieren, die mit Hilfe von Steuergeldern vor dem Untergang bewahrt wurden. Und ein schönes Argument, um jegliche Bonus-Zahlung in den dazugehörigen Management-Etagen moralisch richtig einzustufen.