N3-Sendung "45 Min - Kommunen im Größenwahn"

Begonnen von swetlana, Mittwoch, 06. Oktober 2010 - 11:07:42

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

swetlana

Gestern Abend zufällig reingezappt und fasziniert (oder soll ich sagen: angewidert?) hängengeblieben:

Die N3-Sendung "45 Minuten - Kommunen im  Größenwahn".

Ein interessantes Dokument. Es geht unter anderem um das Spaßbad in Flensburg, die Eishalle in Brokdorf, ein Tunnelbauprojekt in einer niedersächsischen Kleinstadt sowie die Elbphilharmonie Hamburg

Der Infotext zur Sendung (Quelle: ARD):

Viele Kommunen leiden unter Finanznot und beklagen sich lautstark. Dennoch leisten sich etliche von ihnen Prestigeobjekte in Millionenhöhe, die sich weder rechnen noch sinnvoll sind.
"45 Min" - das Dokuformat im NDR Fernsehen - geht auf Spurensuche und fragt: Was treibt die Kommunen in den finanziellen Größenwahn? NDR Autor Klaus Balzer reist durch Norddeutschland und untersucht die finanziellen "Abenteuer". Er entdeckt Regionen, in denen für mehr als 30 Millionen Euro ein Spaßbad gebaut wird, obwohl die nur zehn Minuten entfernt liegende Nachbarstadt seit zwei Jahren ein nahezu identisches Bad betreibt. Er findet Orte, in denen ein Großprojekt nach dem anderen gebaut wird, weil noch das Geld durch Steuereinnahmen aus örtlichen Großbetrieben fließt. Was aber, wenn die eines Tages wegfallen? Und in Hamburg verteuert sich der Bau der Elbphilharmonie um ein Vielfaches, während Museen und Theater finanziell "aus dem letzten Loch pfeifen". Der Film zeigt aber auch, wie sich Bürgerinnen und Bürger erfolgreich gegen den finanziellen Wahnsinn wehren können.

Hier kann man die Sendung nachschauen:

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/videos/minuten161.html

Viel Spaß beim Ärgern wünscht

swetlana

ToRü | ToРуз

Ich finde, Itzehoe benötigt noch eine Indoor-Skihalle.  >:D

Und zur Attraktivitätssteigerung könnte man das Theather noch ausbauen.

Zudem kann man die Störschleife wieder aufreißen und einen Rundkurs für die kanuten durch die Stadt anbieten.

Denn die Stadt hat ja (so sehen es einige Lokalpolitiker) kein Ausgabeproblem, höchstens ein Einnahmeproblem. Also Investieren!

;D  ;D  ;D
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Kuno

..und eine Mehrzweckhalle auf den Malzmüllerwiesen. (O.Eisenmann 1980)

ae8090


ToRü | ToРуз

Zitat von: ae8090 in Mittwoch, 06. Oktober 2010 - 11:57:48
Wie wäre es mit einer Eishalle?

Hamma doch schon im Kreis: Brokdorf...

Müssen schon etwas mit Alleinstellungsmerkmal haben.

Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Itzeflitze

Wie wäre es denn mit einer Rennstrecke für Quadbikes?
Gibt doch immerhin eine handvoll Fahrer in IZ.  :angel:
[url="http://itzeflitze.deviantart.com/"]http://itzeflitze.deviantart.com/[/url]
NEU: [url="http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/"]http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/[/url]

Paul Schrader

Man könnte auf dem ehemaligen Alsen-Gelände am Deich doch eine Störphilharmonie errichten! :-X

swetlana

Super Idee, Paulchen!
Aber nur, wenn dafür das Theater abgerissen und die Störschleife "wiederbelebt" wird.

swetlana

rizzo

Zitat von: Itzeflitze in Mittwoch, 06. Oktober 2010 - 12:39:38
Wie wäre es denn mit einer Rennstrecke für Quadbikes?
Gibt doch immerhin eine handvoll Fahrer in IZ.  :angel:

Abgesehen von der ökologischen Bedenklichkeit und der entstehenden Lärmbelästigung gebe es für sowas garantiert einen großen Markt. Es gibt deutschlandweit recht wenige "legale" Offroad-Strecken. In Itzehoe und Umgebung gibt es ja reichlich versandete und verschlammte Brachflächen...

(-: rizzo

Katja

Zitat von: rizzo in Mittwoch, 06. Oktober 2010 - 12:53:39
Zitat von: Itzeflitze in Mittwoch, 06. Oktober 2010 - 12:39:38
Wie wäre es denn mit einer Rennstrecke für Quadbikes?
Gibt doch immerhin eine handvoll Fahrer in IZ.  :angel:

Abgesehen von der ökologischen Bedenklichkeit und der entstehenden Lärmbelästigung gebe es für sowas garantiert einen großen Markt. Es gibt deutschlandweit recht wenige "legale" Offroad-Strecken. In Itzehoe und Umgebung gibt es ja reichlich versandete und verschlammte Brachflächen...

(-: rizzo

;D Haben wir doch schon - war mal einer in den letzten 99 Jahren in Sude? Da gibt es immer noch unbefestigte Gehwege, auf denen sich prima mit allen, was motorisiert ist, fahren läßt, weil die Straße zu eng wird!! Und Geschwindigkeitsrekorde werden hier auch gebrochen ;) Gilt das?

Im nächsten Jahr gibt es dann das Jubiläum: 100 Jahre für das Versprechen der Stadt Itzehoe, ALLE Wege nach der Eingemeindung Sudes zu Itzehoe zu befestigen! Das wäre auch ein Alleinstellungsmerkmal!
Man kann sich ja mal versprechen...

Die Idee mit der Störphilharmonie finde ich SUPER!! So kann dann im Theater zeitgleich gespielt werden, um das große Einzugsgebiet auch komplett kulturell bedienen zu können.
Es gäbe da auch so ein Parkhaus, um die PKW der von weit her anreisenden Menschen aufnehmen zu können!

Und dann kommt Tokio Hotel noch mal...


ToRü | ToРуз

Zitat von: Katja in Mittwoch, 06. Oktober 2010 - 13:11:30
...Haben wir doch schon - war mal einer in den letzten 99 Jahren in Sude? ..


Sude, wo ist Sude?  >:D
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Rhaco

Nene, Tokio Hotel bitte nicht.
Ich bin dafür, daß am Alsen-Gelände ein Freizeitpark entsteht  ;D

ToRü | ToРуз

Zitat von: Itzeflitze in Mittwoch, 06. Oktober 2010 - 12:39:38
Wie wäre es denn mit einer Rennstrecke für Quadbikes?
Gibt doch immerhin eine handvoll Fahrer in IZ.  :angel:

Wenn der nächste Winter wieder so wird wie der letzte, kann die am Langen Peter eingerichtet werden.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

ToRü | ToРуз

Zitat von: rizzo in Mittwoch, 06. Oktober 2010 - 12:53:39
Abgesehen von der ökologischen Bedenklichkeit und der entstehenden Lärmbelästigung...

(-: rizzo

Da könne wir doch in der Breiten Straße eine Ausgleichsfläche schaffen. Weg mit dem Pflaster, hin zu viel Grün.
Mit Wasserspielen und -speiern.

Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Katja

Da fällt mir gerade ein....
Was ist eigentlich HIERAUS geworden? Müßte es jetzt nicht mal losgehen?
Warum fällt mir das jetzt zum Thema 'Größenwahn' ein? (falscher Thread, sorry!)