Itzehoer Eisvergnügen.

Begonnen von murxelhannes, Mittwoch, 23. November 2005 - 18:20:18

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

murxelhannes

Nun soll es wieder losgehen. Die Arbeiten sind fast abgeschlossen.
Hab Euch ein paar Bilder mitgebracht.



Schön mit Tannenbäumen umsäumt.



Fleißige Hände.

murxelhannes

#1

Fürs leibliche Wohl scheint gesorgt.




Sieht doch schon interessant aus.

Patrick

Und die Beleuchtung, zumindest zur Straßenseite hin, sieht auch schon recht einladend aus. Hatte vorhin leider nicht die Zeit mir das genauer anzusehen. Aber das Gebilde steht ja noch ein paar Tage...

sehnsucht

die beleuchtung ist leider, wie auch im letzten jahr so unkorrekt (im norddeutschen sagt man gewöhnlich: plünnerich)  angebracht, das man so lieber hätte davon absehen sollen. wenn schon, dann ordentlich und gleichmäßig.

murxelhannes

Vor dem Vergnügen erst einmal Reinigung der Bahn.





murxelhannes

Zitatdie beleuchtung ist leider, wie auch im letzten jahr so unkorrekt (im norddeutschen sagt man gewöhnlich: plünnerich)  angebracht, das man so lieber hätte davon absehen sollen. wenn schon, dann ordentlich und gleichmäßig.

Siehe hier.


murxelhannes


Harald

Na ja, - gut, okay, die Leute kommen... - aber sie wären auch zu den Malzmüllerwiesen gekommen (z.B.): da würde die anschließend zu erwartende Matschwüste dann nicht so ins Gewicht fallen. Ich bin gespannt auf die "Ideenwerkstatt Prinzesshofpark" am 1. Dezember um 17 Uhr: da werden doch sicherlich noch ein paar bessere Vorschläge zusammenkommen. Ich wünsche mir die Eisbahn im kommenden Jahr jedenfalls nicht mehr im Prinzesshofpark...

Pezevenk

Ich finde der Prinzeßhof wird durch das Eisvergnügen erst einmal in das Bewußtsein der Itzehoer gebracht, wenn jeder mal ehrlich ist, auch die Anlieger, wurde sich doch Jahrzehnte nicht darum gekümmert. Stadt, Randgruppen und Hundehalter haben den Park versaut. Heute ist im Park Leben, Kinder freuen sich und deren Eltern und Großeltern auch.

Ab Januar ist wieder Ruhe, die Hunde können kacken, die Randgruppen ihre Ghettoblaster aufdrehen und friedfertige Mitmenschen belästigen.

Schade, ich glaube der Park freut sich auch über das Leben und eine Eisbahn auf einem schnöden Parkplatz ist wirklich geistlos.

Warum wohl sind in Bayern so viele Biergärten und gleichzeitig ruhige Winkel?

Ich besuche Itzehoe mittlerweile nur noch, wenn Leben in der Stadt ist, Gott sei Dank wird dies mehr.

murxelhannes

#9
Das Eisvergnügen ist zuende. Und nun brauchts schweres Gerät zu Abbau.







Yogibaer

Vielen Dank für die Bilder Murxelmann
Deinetwegen brauche ich ja gar nicht mehr selber unterwegs.

gibt es eigentlich auch ein Bild von Dir auf Kufen? ;D

Soll die Eisbahn eigentlich tatsächlich nächstes mal auf den Theatervorplatz?
unbestätigten Gerüchten nach soll man schon darüber nachgedacht haben