Hauptmenü

Steuerdaten

Begonnen von ae8090, Montag, 01. Februar 2010 - 19:31:13

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

breughel

Natürlich ist hier die "Finanzgeheimnispraxis" der Schweiz Thema.
Hinter diesem vordergründigen Thema steckt natürlich die Frage, was innerhalb Europas toleriert werden kann und was die Schweiz unter schützenswerten Interessen versteht und wasals Mittel eingestzt werden darf, wenn offenbar Banken Rechtsverstöße in großem Stil unterstützen.
Die Schweiz stellt sich gerne als Hort der Freiheit dar - schon die Klagen gegen Schweizer Banken wegen der von Nazis unrecht erworbenen Vermögen vieler Juden und die Rolle der Schweizer Banken dabei haben schon ein Licht auf die Praxis dieser Banken (die übrigens auch in der Krise massiv den Schweizer Staat beanspruchten UBS und Credit Suisse) geworfen.
Deshalb ist es ein Politikum und wird auch noch harte Auseinandersetzungen hervorrufen.
Selbstverständlich gehört zu jedem Staat, dass er Gesetze erläßt und sie unterläuft oder gegen sie verstößt - deshalb sollte die Judikative ja eigentlich auch unabhängig sein.
Schauen wir nach Italien.................


Blubb


wassolls

Wer sagt eigentlich das das geld in der Schweiz an der Steuer vorbei ging.
Ich kann doch auch mein Erspartes in die Schweiz bringen.

Capitano

Zitat von: wassolls in Mittwoch, 03. Februar 2010 - 15:36:21
Wer sagt eigentlich das das geld in der Schweiz an der Steuer vorbei ging.
Ich kann doch auch mein Erspartes in die Schweiz bringen.

Solange Du dem deutschen Fiskus angibtst wieviel Erspartes Du anlegts und wieviel Erträge/Zinsen Du dafür bekommst, wirst Du wohl auch nicht als Datensatz auf einer bösen CD landen.

wassolls

Da kann ich es sogar verstehen das die Leute ihr sauer verdientes Geld woanders hinbringen.
Hier wird man ja teilweise doppelt dafür bestraft wenn man was spart.
Da stoßen mir dieses Hartz 4 Sünder wie der Arno Dübel mehr auf als diese Steuersünder.

Albrecht

Zitat von: wassolls in Mittwoch, 03. Februar 2010 - 16:35:40Da stoßen mir dieses Hartz 4 Sünder wie der Arno Dübel mehr auf als diese Steuersünder.
KLAR !  :hammer
Es gibt ca. 6,5 Millionen Hartz IV Empfänger, in 137.000 Fällen kam es wegen falscher Angaben zu einer Überzahlung mit einem Volumen von etwa 72 Millionen Euro.
Wieviele Millionen Euro werden nochmal von wievielen Steuerstraftätern hinterzogen ???

wassolls

Entschuldige...
Ich meine nicht Sünder, sondern Schmarotzer.
Leute die noch nie einen Cent in die Staatskasse gezahlt haben.
Und Tabak oder Alkoholsteuer gehören für mich nicht dazu.

breughel

Zitat von: wassolls in Mittwoch, 03. Februar 2010 - 17:18:45
Entschuldige...
Ich meine nicht Sünder, sondern Schmarotzer.
Leute die noch nie einen Cent in die Staatskasse gezahlt haben.
Und Tabak oder Alkoholsteuer gehören für mich nicht dazu.
1. Pauschale Unterstellung: Die haben noch nie einen cent in die Steuerkasse eingezahlt.
2. Pauschale Beleidigung: Schmarotzer
3. Vernüpfung zweier Unterstellungen mit einer persönlichen Bewertung von besonderen Steuern.

Hier geht es um Steuerhinterziehung und nicht um die Frage: Wer sind die größten Asozialen und wer nimmt sich das Recht pauschal auf Gruppen zu zeigen.

Einige Presseerzeugnisse reiten genau auf der Welle - allgemeine Gleichsetzung und Anheizen von Emtionen. Das schafft Absatz
für Bild, Morgenpost und weitere Junkpresse.

Albrecht


wassolls

ZitatEinige Presseerzeugnisse reiten genau auf der Welle - allgemeine Gleichsetzung und Anheizen von Emtionen. Das schafft Absatz
für Bild, Morgenpost und weitere Junkpresse

Wenn du Zeitung lesen kannst, weißt du das das Steuerthema genauso breitgetreten wird.

Zitat1. Pauschale Unterstellung: Die haben noch nie einen cent in die Steuerkasse eingezahlt
.

Keine Unterstellung, da ich selbst solche Leute kenne.

Zitat2. Pauschale Beleidigung: Schmarotzer
Parasitismus (Schmarotzertum) im engeren Sinne bezeichnet den Nahrungserwerb aus einem anderen Organismus. ...
de.wikipedia.org/wiki/Schmarotzer -

Zitat3. Vernüpfung zweier Unterstellungen mit einer persönlichen Bewertung von besonderen Steuern.


Keine Unterstellung .(siehe Punkt 1)

wassolls

Es geht mir hier nicht um Hartz 4 Empfänger.
Das kann jedem passieren.
Aber Leute die nicht arbeiten wollen und immer Ausreden haben sind für mich Schmarotzer.

breughel

Und was soll man mit Schmarotzern machen?

Wie steht es mit den reichen Schm...?
Nie gearbeitet, alles ererbt oder ergaunert?

wassolls

ZitatNie gearbeitet, alles ererbt oder ergaunert?
Ererbt...da wird wohl keiner was sagen, ausser den Neidern.
Erbschaftssteuer wird hier auch erhoben, was für mich ein Grund wäre meine Kohle ins Ausland bzw. die Schweiz zu bringen.

breughel

Alles klar, dann noch viel Erfolg mit diesem klaren Weltbild.

sailor

Zitat von: Albrecht in Mittwoch, 03. Februar 2010 - 17:08:38
Zitat von: wassolls in Mittwoch, 03. Februar 2010 - 16:35:40Da stoßen mir dieses Hartz 4 Sünder wie der Arno Dübel mehr auf als diese Steuersünder.
KLAR !  :hammer
Es gibt ca. 6,5 Millionen Hartz IV Empfänger, in 137.000 Fällen kam es wegen falscher Angaben zu einer Überzahlung mit einem Volumen von etwa 72 Millionen Euro.
Wieviele Millionen Euro werden nochmal von wievielen Steuerstraftätern hinterzogen ???
Werglaubt denn wirklich an diese überzahlungen,Bild leser,Mopo leser,
es sind ehemalige Telecom Callcenter mitarbeiter,die in den Leistungszentren diese dubiosen Rechnungen aufstellen,
keine echten Fachleute glauben an diese Zahlen, das ist Fake !