Körperscanner

Begonnen von Alex, Samstag, 02. Januar 2010 - 20:22:29

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alex

Die umstrittenen Körperscanner, eingesetzt zur Erhöhung der internationalen Luftverkehrs-Sicherheit könnten noch in diesem Jahr auf deutschen Flughäfen Normalität werden. Wolfgang Bosbach (CDU), sagte der Neuen Osnabrücker Zeitung, dass nach seiner Einschätzung in circa einem halben Jahr mit Testversuchen auf deutschen Flughäfen zu rechnen ist. Der Testbetrieb soll zeigen, dass die Persönlichkeitsrechte der Passagiere gewahrt bleiben, meinte der Innenausschuss-Vorsitzende. Wenn alles glatt laufen sollte, könnte einige Monate später der Normalbetrieb beginnen.»


wellenkamper

was regen sich die leute eigentlich auf deswegen. ich gehe doch lieber durch einen scanner als wenn mich so ein beamter ab tastet. das reicht mir schon immer im kkw brokdorf.
in einem halben jahr ist dieser scanner routine da wird keiner mehr darüber reden.

wassolls

Solange man dabei nicht verstrahlt wird habe ich kein Problem damit.

swetlana


Paul Schrader

Es gibt nur eine Alternative: Nackt durch die Kontrolle am Flughafen gehen! Dabei werden natürlich auch sämtliche Körperöffnungen untersucht. Hat doch keiner was zu verbergen, oder?

breughel

Der Scanner sollte dann auch ergänzt werden durch konsequente maßnahmen am Flughafen.
Ich bin gerade geflogen und zu meinem Erstaunen konnte ich nach dem umfangreichen Kontrollcheck
im Verkaufsbereich hinter den Kontrollen dann Flaschen aller Größen mit Wein, Spirituosen sowie große Kartons mit allen möglichen Inhalten kaufen.
Wäre ich Terrorist, ich hätte wohl kaum ein Problem entsprechende Füllung bereit zu halten.
Wie oft schon genannt - Rasierklingen und Materialien, die auch sehr scharf sind, gab es auch.
Ob Dildos unter das Waffengesetz fallen, weiß ich nicht.

wellenkamper

Zitat von: breughel in Sonntag, 03. Januar 2010 - 10:09:26
Der Scanner sollte dann auch ergänzt werden durch konsequente maßnahmen am Flughafen.
Ich bin gerade geflogen und zu meinem Erstaunen konnte ich nach dem umfangreichen Kontrollcheck
im Verkaufsbereich hinter den Kontrollen dann Flaschen aller Größen mit Wein, Spirituosen sowie große Kartons mit allen möglichen Inhalten kaufen.
Wäre ich Terrorist, ich hätte wohl kaum ein Problem entsprechende Füllung bereit zu halten.
Wie oft schon genannt - Rasierklingen und Materialien, die auch sehr scharf sind, gab es auch.
Ob Dildos unter das Waffengesetz fallen, weiß ich nicht.

das wurde in den letzten tagen schon beanstandet.

breughel

...und das hätte man schon lange als Sicherheitslücke benennen müssen.
Hier stehen natürlich die Einnahmen der Geschäfte im Vordergrund. So einfach ist das.

Paul Schrader

Mich würde mal interessieren, was passiert, wenn ein Minderjähriger so einen Nacktscanner durchläuft. Wird dann ein Stopp-Schild auf dem Kontrollmonitor eingeblendet?

Ah, dieser prämierte Spot ist aktueller denn je:


wellenkamper

Zitat von: Paul Schrader in Sonntag, 03. Januar 2010 - 10:23:33
Mich würde mal interessieren, was passiert, wenn ein Minderjähriger so einen Nacktscanner durchläuft. Wird dann ein Stopp-Schild auf dem Kontrollmonitor eingeblendet?



anscheinend gibt es immer noch leute die das prinzip des nacktscanner nicht verstanden haben.

wellenkamper

für die leute die nicht wissen was der beamte zu gesicht bekommt am bildschirm

http://portal.gmx.net/images/244/9607244,h=598,mxh=600,mxw=800,pd=1,w=800.jpg

Blubb

Das größte Paradoxon ist doch, dass der Nacktscanner eigentlich schon in der Mottenkiste war, der vereitelte Anschlag von vor einer Wochen jetzt aber einen willkommenen Anlass für alle Freiheitseinschränker....äh....Sicherheitsfanatiker das Gerät wieder von dort aus rauszuholen, obwohl die Terrorgefahr aktuell nicht größer geworden ist, als zuvor. Dass Al Kaida Anschläge auf westliche Ziele jedweder Art plant, wusste man auch schon vor dem Versuch. Dass es auf einmal jetzt eine höhere Aktivität von Terroristen geben soll, will doch nun wirklich keiner ernsthaft behaupten.

Dass an besagtem Freitag überhaupt so weit kommen konnte, ist weniger ein Versagen der Kontrollen am Flughafen, sondern vielmehr ein Versagen des größten Geheimdiensapparates der Welt...mal wieder. Denn die Behörden hatten Kenntnis von dem jungen Mann, seiner Gesinnung und seinen Zielen. Die Situation war also nicht sehr viel anders, als vor dem 11. September 2001. Und dass im Gegensatz dazu in Deutschland durch gute Arbeit der Ermittlungsbehörden die Verhinderung eines Anschlags möglich ist, hat man am Beispiel der Sauerland-Gruppe gesehen. Und das ganz ohne Hilfe der Neufassung des BKA-Gesetzes.

Paul Schrader

Zitat von: wellenkamper in Sonntag, 03. Januar 2010 - 11:03:19
für die leute die nicht wissen was der beamte zu gesicht bekommt am bildschirm

http://portal.gmx.net/images/244/9607244,h=598,mxh=600,mxw=800,pd=1,w=800.jpg

Tschuldigung, aber wenn ich mir ne Stange Dynamit in den Allerwertesten schiebe, sieht das auf dem Bild auch niemand!

wellenkamper

Zitat von: Paul Schrader in Sonntag, 03. Januar 2010 - 11:38:41
Zitat von: wellenkamper in Sonntag, 03. Januar 2010 - 11:03:19
für die leute die nicht wissen was der beamte zu gesicht bekommt am bildschirm

http://portal.gmx.net/images/244/9607244,h=598,mxh=600,mxw=800,pd=1,w=800.jpg

Tschuldigung, aber wenn ich mir ne Stange Dynamit in den Allerwertesten schiebe, sieht das auf dem Bild auch niemand!

dann schaue mal hier
http://www.weltdergadgets.de/images/345.jpg
aber wer will schon dynamit am allerwerterten haben??

Paul Schrader

Zitat von: wellenkamper in Sonntag, 03. Januar 2010 - 11:53:19
dann schaue mal hier
http://www.weltdergadgets.de/images/345.jpg
aber wer will schon dynamit am allerwerterten haben??

Ha, ich denke, die Scans sehen so aus? Auf dem von Dir gezeigten Bild erkenne ich einen Mann, der eine Waffe trägt, die auf seinen Rücken geschnallt ist. Die wäre auch mit Metalldetektoren, durch die man am Flughafen schreitet, entdeckt worden.