Autor Thema: Bürgermeisterwahl 2010  (Gelesen 47567 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kuno

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #390 am: Dienstag, 02. März 2010 - 07:36:54 »
Nun meldet sich auch noch Jutta, langjährige "Gleichstellungsbeauftragte" zu Wort und hackt auf unserer schönen Stadt rum.

(Leserbrief in der heutigen Rundschau)


Paul Schrader

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #391 am: Dienstag, 02. März 2010 - 08:01:37 »
Was ist daran "hacken"? Jutta Ohl hat durchaus in vielen genannten Punkten recht. Nur hinterlässt ihr Leserbrief einen kleinen Nachgeschmack in der Wahlkampfzeit. Die Probleme, die sie anspricht, hatte Itzehoe schon vor dem Amtsantritt des derzeit amtierenden Bürgermeisters.

Zu denken gab mir eher der Artikel auf der ersten Lokalseite zu den Kommunikationsproblemen in der Verwaltung bzgl. des Alsen-Architektursommers.

Kuno

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #392 am: Dienstag, 02. März 2010 - 08:23:21 »
Wieso, die Herren Architekten hätten doch nur Ihren Zuschuss beantragen müssen, wie das jeder Sportverein muss.

Blubb

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #393 am: Dienstag, 02. März 2010 - 09:04:40 »
Könnte vielleicht jemand den ungefähren Inhalt von Frau Ohls Leserbrief wiedergeben?

Albrecht

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #394 am: Dienstag, 02. März 2010 - 09:08:50 »
Zu denken gab mir eher der Artikel auf der ersten Lokalseite zu den Kommunikationsproblemen.
Gemeint ist dieser Artikel.

Blubb

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #395 am: Dienstag, 02. März 2010 - 09:18:13 »
Kann mir jemand mal erklären, was für desolate Zustände da im Rathaus herrschen?

Zitat von: Rundschau
Doch Bauamtsleiterin Bettina Bühse habe nach Amtsantritt ein anderes Büro geholt. Kritzmann habe schon deutlich vor Weihnachten Bürgermeister Rüdiger Blaschke um eine Erklärung gebeten - ohne Reaktion.

Das Verfahren bei der ersten Auftragsvergabe sei "formal problematisch gelaufen", sagt Blaschke. Im zweiten habe sich das günstigste Bieterkonsortium durchgesetzt. Kritzmanns Anfrage habe er an seine Bauamtsleiterin weitergeleitet und ihr frei gestellt, sich dazu zu äußern. Das sei offenbar ausgeblieben.

Zitat von: Rundschau
Der aktuelle Bürgermeister hat noch ein anderes Problem zu lösen: Bisher hat der Verein "planet-alsen" den Zuschuss in Höhe von 5000 Euro für den Architektursommer 2009 nicht erhalten. "Ein Verwaltungsversehen", sagt Blaschke. Der konkrete Antrag des Vereins sei nicht gekommen, die Planungsabteilung habe das Thema aus den Augen verloren.

Man schwankt zwischen Sprachlosigkeit und Kopfschütteln.

Ich hoffe das Zitieren einzelner Passagen ist so korrekt. Ansonsten bitte ich um Korrektur.



Katja

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #396 am: Dienstag, 02. März 2010 - 09:43:11 »
Könnte vielleicht jemand den ungefähren Inhalt von Frau Ohls Leserbrief wiedergeben?

Frau Ohl erklärt, sie sei in Itzehoe aufgewachsen und erlebe nun seit einigen Jahren den Verfall. Das - so führt sie ihre Vermutungen aus - läge an fehlenden Miteinander zwischen Haupt- und Ehrenamt, am mangelnden Schulterschluß, den es früher immer gegeben habe.
Hauseigentümer, die den Leerstand von Immobilien in der Stadt dulden und untätig wegsehen, wenn sich der Müll türmt, schließt sie in das neu zu erweckende 'Wir-Gefühl' mit ein. ALLE Bürger von Itzehoe (auch und vor allem die Lobbyisten) sollten sich dessen besinnen und mitmachen, daß Itzehoe das einstige Ansehen wiedererhält.
Sie schreibt von 'Tapferkeit', die sie aufbringt, wenn sie durch Itzehoe geht, wundert sich darüber, daß die Verantwortlichen es scheinbar übersehen, was aus der Stadt geworden ist.
So hofft sie auf die zu erwartende  frühlingshafte Aufbruchstimmung und nimmt die Wahl am 7. März als Anlaß, Grund für diese Hoffnung zu erhalten.


Recht hat sie, die Frau Ohl!



Blubb

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #397 am: Dienstag, 02. März 2010 - 09:46:16 »
Könnte vielleicht jemand den ungefähren Inhalt von Frau Ohls Leserbrief wiedergeben?

Frau Ohl erklärt, sie sei in Itzehoe aufgewachsen und erlebe nun seit einigen Jahren den Verfall. Das - so führt sie ihre Vermutungen aus - läge an fehlenden Miteinander zwischen Haupt- und Ehrenamt, am mangelnden Schulterschluß, den es früher immer gegeben habe.
Hauseigentümer, die den Leerstand von Immobilien in der Stadt dulden und untätig wegsehen, wenn sich der Müll türmt, schließt sie in das neu zu erweckende 'Wir-Gefühl' mit ein. ALLE Bürger von Itzehoe (auch und vor allem die Lobbyisten) sollten sich dessen besinnen und mitmachen, daß Itzehoe das einstige Ansehen wiedererhält.
Sie schreibt von 'Tapferkeit', die sie aufbringt, wenn sie durch Itzehoe geht, wundert sich darüber, daß die Verantwortlichen es scheinbar übersehen, was aus der Stadt geworden ist.
So hofft sie auf die zu erwartende  frühlingshafte Aufbruchstimmung und nimmt die Wahl am 7. März als Anlaß, Grund für diese Hoffnung zu erhalten.


Recht hat sie, die Frau Ohl!




Vielen Dank! :) So und nicht anders hätte es wohl fast jeder geschrieben, dem noch ein bisschen was an der Stadt liegt.

breughel

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #398 am: Dienstag, 02. März 2010 - 09:49:00 »
Frau Ohl schwankt in ihren öffentlichen Auftritten zwischen höchster Peinlichkeit und treffender Kritik. Ich teile ihre Aussagen in diesem Fall weitgehend.
Die Platzhirsche des Kreises werden wohl wieder überlegen, Frau Ohl schlüpfrige Angebote zu machen, wie es sonst so ihre Art war.

Michael Hein

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #399 am: Dienstag, 02. März 2010 - 09:52:19 »
CDU, SPD und ... UWI unterstützen also den gleichen Bürgermeister-Kandidaten, habe ich das richtig auf dem Zettel? Fr Ohl kandidiert nicht ... OK, ich weiss wo ich mein Kreuz machen werde!

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #400 am: Dienstag, 02. März 2010 - 10:07:27 »
CDU, SPD und ... UWI unterstützen also den gleichen Bürgermeister-Kandidaten, habe ich das richtig auf dem Zettel? Fr Ohl kandidiert nicht ... OK, ich weiss wo ich mein Kreuz machen werde!

Gut, daß Du jetzt weißt, was Du willst  :)
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Michael Hein

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #401 am: Dienstag, 02. März 2010 - 10:09:45 »
CDU, SPD und ... UWI unterstützen also den gleichen Bürgermeister-Kandidaten, habe ich das richtig auf dem Zettel? Fr Ohl kandidiert nicht ... OK, ich weiss wo ich mein Kreuz machen werde!

Gut, daß Du jetzt weißt, was Du willst  :)

das wußte ich schon bei der letzten Bürgermeisterwahl  ;)

Kuno

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #402 am: Dienstag, 02. März 2010 - 10:21:34 »
"Ein Verwaltungsversehen" --- ein typischer Blaschke.
ER ist die Verwaltung und hinter der, oder vor der muss er stehen !

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #403 am: Dienstag, 02. März 2010 - 10:25:04 »
Na ja. Ohne Antrag kein Bescheid; hört sich allerdings wirklich nach Kuddelmuddel an.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Albrecht

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #404 am: Dienstag, 02. März 2010 - 10:33:57 »
CDU, SPD und ... UWI unterstützen also den gleichen Bürgermeister-Kandidaten,
Die Grünen hast du vergessen.