Autor Thema: Giftpflanzen im Prinzeßhof  (Gelesen 4884 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stiffmeister2008

  • Gast
Re: Giftpflanzen im Prinzeßhof
« Antwort #30 am: Dienstag, 29. Juli 2008 - 08:37:10 »
Hmmmm,... Stiff, mal GANZ ehrlich: hast Du GEWUSST, daß der Eisenhut giftig ist?

Mal ganz ehrlich, ja, hab ich....aber nicht als Kind, obwohl es da wichtig gewesen wäre. Ich habe zu früheren Zeiten -vor ca. 3 Jahren- beinahe täglich mit Gärtnern und anderen Leuten aus dem Landschaftsbau zu tun gehabt.

Mußte man (man=Eltern) Dir wirklich sagen, daß man  (man=Du) Blumen nicht aufißt?

Früher, wie wohl auch heute noch, gab es diese Blumen mit den kleinen grünen Herzchen dran. Die konnte man tatsächlich essen. Es wäre mir als Kind bestimmt egal gewesen (normale kindliche Reaktion), ob meine Eltern mir das Essen von diesen Herzchen verboten hätten oder nicht. Meine Freunde haben sie auch gegessen und es ist nichts passiert.

MIR hat man nur verboten Tollkirschen zu essen. Darum weiß ich bis heute nicht, wie die Dinger schmecken...
Und Quitten sind ekelig, Doc  ;) DIE hab ich auch probiert und mag sie nicht.
Yepp, die mag ich auch nicht...  :(

Gruß,
Stiff
« Letzte Änderung: Dienstag, 29. Juli 2008 - 08:47:35 von Stiffmeister2008 »

DerDerbste

  • Gast
Re: Giftpflanzen im Prinzeßhof
« Antwort #31 am: Dienstag, 29. Juli 2008 - 09:14:54 »
Anbei hab ich mal ein PDF der Gesetzlichen Unfallversicherung gehängt.

Giftpflanzen
Beschauen, nicht kauen



Damit wir alle bei der Parkeröffnung auf fundiertes Wissen zurückgreifen können...

Johomo

  • Gast
Re: Giftpflanzen im Prinzeßhof
« Antwort #32 am: Dienstag, 29. Juli 2008 - 09:57:21 »
Wie bei Nebenwirkungen auf den Tablettenbeipackzetteln. Es kann....

Offline Brilonius

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 665
  • Geschlecht: Männlich
  • Und? Muß!
Re: Giftpflanzen im Prinzeßhof
« Antwort #33 am: Dienstag, 29. Juli 2008 - 13:58:04 »
Über Giftpflanzen in öffentlichen Parks kann man trefflich streiten. Das liegt an den verschiedenen Lebenseinstellungen. Die eine Gruppe muß alles in Gesetze, Verordnungen und Verbote gegossen haben, die andere liebt die individuelle Freiheit und Eigenverantwortung.
Doch mitunter muß zum Schutz dieser Freiheit die individuelle Freiheit eingeschränkt werden. Hierin liegt ein Spannungverhältnis, das jeder für sich lösen muß.
Dieses äußert sich ja auch bei diesem Thema durch die verschiedenen Meinungen, doch eines sollte man bedenken: Nie persönlich werden!

Gruß Brilonius

Stiffmeister2008

  • Gast
Re: Giftpflanzen im Prinzeßhof
« Antwort #34 am: Dienstag, 29. Juli 2008 - 14:05:22 »
Doch mitunter muß zum Schutz dieser Freiheit die individuelle Freiheit eingeschränkt werden. Hierin liegt ein Spannungverhältnis, das jeder für sich lösen muß.
Dieses äußert sich ja auch bei diesem Thema durch die verschiedenen Meinungen, doch eines sollte man bedenken: Nie persönlich werden!

Gruß Brilonius


@Brilonius

Kurz und knapp:  :clap Da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen!! :clap

Offline Desinfector

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 2.073
  • Geschlecht: Männlich
  • ● Teleport failed ●
Re: Giftpflanzen im Prinzeßhof
« Antwort #35 am: Dienstag, 29. Juli 2008 - 22:24:05 »
Ich hab jetzt hier nicht alles gelesen, aber dieser Artikel in der Zeitung hatte schon
was sommerloch-artiges, fand ich.

soll man jetzt ganz IZ umkrempeln und alles rausreißen, was giftig ist?
gravity sux!

DerDerbste

  • Gast
Re: Giftpflanzen im Prinzeßhof
« Antwort #36 am: Dienstag, 29. Juli 2008 - 22:41:13 »
Ich hab jetzt hier nicht alles gelesen, aber dieser Artikel in der Zeitung hatte schon
was sommerloch-artiges, fand ich.

Das hab ich beim Denkmalschutz für den Zehn-Meter-Turm gedacht...  ;)

Offline Slartibartfass

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Slartibartfass sagt: "Sei fein, nie fies."
Re: Giftpflanzen im Prinzeßhof
« Antwort #37 am: Dienstag, 29. Juli 2008 - 22:43:18 »
soll man jetzt ganz IZ umkrempeln und alles rausreißen, was giftig ist?
Das ist schonmal ein guter Ansatz. Schließlich werden durch die genannten Giftpflanzen alleine in Itzehoe Hunderte von Kindern einem unglaublichen Risiko ausgesetzt. Nur weil bisher nichts passiert ist, heißt es ja nicht, dass nicht morgen schon eine halbe Kindergartengruppe Eisenkraut, Maiglöckchen und Fliegenpilze futtern könnte.
Doch nicht nur (Klein)Kinder sind dadurch bedroht. Auch ältere Menschen, Betrunkene und Menschen mit einem IQ nahe der Zimmertemperatur könnten durch diese Giftpflanzen sterben. Eindringlich auf die Gefahren hinzuweisen ist nur ein Teil dessen, was zu tun ist. Diese Giftpflanzen müssen massiv angegangen und beseitigt werden. Nachder Beseitigung von Maiglöckchen muss man unmittelbar und mit unverminderter Härte den Gefahren durch Zweige und Äste entgegentreten. Wie häufig ist es schon passiert, dass diese bei einem Strum vom Baum gerissen und heruntergefallen sind. Auch hier ist es nur eine Frage der Zeit, bis durch einen solchen Ast ein Kind erschlagen wird oder, da ihm ein Ast ins Vorderrad seines Fahrrades gerät, schwer stürzt und Gefahr läuft, vom nachfolgenden Verkehr überfahren zu werden. Nachdem die Gefahr durch Äste beseitigt wurde, muss der eben angesprochene Autoverkehr umgehend und ersatzlos eingestellt werden. Bundesweit 4000 Tote sind hier ein eindeutiger und unwiderlegbarer Grund für soch ein Verbot. Von einem allgemeinen Tabakverbot ganz zu schweigen. Wie hoch ist das Risiko, dass ein wehrloses Kind eine oder mehrere hochgiftige Zigarettenkippen aufisst? Nein, darüber sollte man nicht lachen oder versuchen, das Risiko kleinzureden! Es ist ohne Zweifel da.
Da fällt mir ein, habe ich schon auf die Gefahren von herunterfallenden Balkonkästen, Hundescheisse, heißen Glühlampen, Glasscheiben(!!!!!) oder Bordsteinkanten hingewiesen? Hier lauern noch Gefahren, die man sich nicht auszumalen wagt. Aber auch diese Gefahren müssen gnadenlos bekämpft werden.

Die Gefahren im Umgang mit DHMO möchte ich an dieser Stelle lieber nicht erwähnen.

o
L_
OL


Außerdem gebe ich zu bedenken, dass in Deutschland mehr Leute durch explodierende Radiowecker als durch Formel 1 Unfälle sterben!



[/Ironie]

Im Übrigen stimme ich dem Text von Klöbner zu! (Und ich entschuldige mich Modern Talking. )


Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

Stiffmeister2008

  • Gast
Re: Giftpflanzen im Prinzeßhof
« Antwort #38 am: Mittwoch, 30. Juli 2008 - 00:13:07 »
Aber wenn es dann passiert...und es ist das eigene Kind *sofern man überhaupt eines hat*, dann ist es nicht mehr so lustig. Die Gefahren, die man für unlogisch/unmöglich/unsinnig hält, werden auch nur so lange belächelt und ins Lächerliche gezogen, bis es einen selbst trifft (oder jemanden aus der Familie, Bekanntenkreis, usw.).
Und richtig bedenklich stimmend wird es dann, wenn man den Vorfall dann mit "er/sie hätte es ja nicht essen oder anfassen müssen" abtut.

Mir geht es hier nicht um ein ständiges Pro/Kontra-Hin-und-Her...Was ich sehr schade finde ist aber, dass die Schönheit der Pflanzen, deren Zugehörigkeit zur Natur, also all das, was für Giftpflanzen an öffentlichen Orten wie Parks spricht, als selbstverständlich aufgeführt wird. Führt man dann Bedenken über die möglichen Gefahren auf, gelten diese als überzogen/lächerlich/schwarzseherisch.

Letztendlich geht es doch ursprünglich nur um die Frage "Giftpflanzen im Prinzesshof, Ja oder Nein". Daher würde hier doch eigentlich eine einfache Umfrage ausreichen:

a.) Ja, die Giftpflanzen sollen bleiben
 
b.) Nein, die Giftpflanzen haben in öffentlichen Parks oder ähnlichen Orten nichts zu suchen
 
c.) Ich enthalte mich der Stimme.

Gruß,
Stiff...

PS.: Natürlich ist dieser Eintrag allgemein gehalten und bezieht sich nicht speziell auf bestimmte vorangegangene Kommentare. Und wenn es irgendwie möglich ist, seht von "In-Watte-pack-zuhause-einsperr-Kinder-sollten-eigentlich-wissen"-Kommentaren ab, die hatten wir doch nun wirklich oft genug auf den letzten Seiten.
« Letzte Änderung: Mittwoch, 30. Juli 2008 - 01:41:04 von Stiffmeister2008 »

Capitano

  • Gast
Re: Giftpflanzen im Prinzeßhof
« Antwort #39 am: Donnerstag, 31. Juli 2008 - 11:30:00 »
@Stiff: Bist jetzt etwa beleidigt, weil viele nicht Deiner Meinung sind? Kann passieren, wenn man eine eigene Meinung hat.

Wenn ich eine Umfrage/Abstimmung gewollt hätte, hätte ich das auch so formuliert. Nur, wenn man sich solche Abstimmungen im Forum mal ansieht... Da stimmen so max. 20-30 Leute ab (aber auch nur wenn es ein interessantes Thema ist). Die Ergebnisse sind  bei einer solchen Beteiligungungen aber absolut nichtssagend und überhaupt nicht repräsentativ.

Eine lebendige Diskussion, bei der ruhig mal ein wenig - d.h. im Rahmen der Forumsregeln /Nettiquette - die Fetzen fliegen können, ist mir da aber lieber.

Hülle

  • Gast
Re: Giftpflanzen im Prinzeßhof
« Antwort #40 am: Donnerstag, 31. Juli 2008 - 14:57:17 »
@Stiff: Bist jetzt etwa beleidigt, weil viele nicht Deiner Meinung sind? Kann passieren, wenn man eine eigene Meinung hat.

Wenn ich eine Umfrage/Abstimmung gewollt hätte, hätte ich das auch so formuliert. Nur, wenn man sich solche Abstimmungen im Forum mal ansieht... Da stimmen so max. 20-30 Leute ab (aber auch nur wenn es ein interessantes Thema ist). Die Ergebnisse sind  bei einer solchen Beteiligungungen aber absolut nichtssagend und überhaupt nicht repräsentativ.

Eine lebendige Diskussion, bei der ruhig mal ein wenig - d.h. im Rahmen der Forumsregeln /Nettiquette - die Fetzen fliegen können, ist mir da aber lieber.

@ Capitano

Kurz und knapp:   :clap Da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen!!  :clap

Stiffmeister2008

  • Gast
Re: Giftpflanzen im Prinzeßhof
« Antwort #41 am: Donnerstag, 31. Juli 2008 - 18:20:58 »
@Stiff: Bist jetzt etwa beleidigt, weil viele nicht Deiner Meinung sind?

@Capitano
Ich bin weder beleidigt, noch sehe ich hier "viele", die einwandfrei gegen meine Meinung sind. *vergiss nicht die Dunkelziffer..* Zudem bin ich nicht hier, um anderen meine Meinung "aufzuschwatzen".
Ich diskutiere gerne und belege auch, warum ich die oder eine andere Meinung habe. Ebenso akzeptiere ich auch Meinungen, die nicht meiner eigenen entsprechen.

Was mich sauer werden lässt ist Unsachlichkeit oder wenn sich jemand *ich greife hiermit niemanden an* über ernstgemeinte Beiträge, die auch zum Thema gehören, lustig macht.
Auch Einwürfe von der Sorte "ich finde, Deine Einstellung ist falsch.....wieso und weshalb sag ich Dir aber nicht" finde ich ziemlich kindisch.
Aber auch damit komme ich klar, solange es sich in Grenzen hält und nicht persönlich wird.

Abgesehen davon ist es in einem Forum vollkommen egal, wer welche Meinung vertritt, Hauptsache ist, man vertritt überhaupt eine und hält sich an die Forenregeln. *so wie Du es ja selbst schon angemerkt hast*

Was das "Fliegen der Fetzen" betrifft......  :-\ naja, wer's denn braucht.   :-\

Gruß,
Stiff

PS.: Was wirklich schade ist....am Ende einer wichtigen/interessanten/oder spannenden Diskussion zu einem Thema liegt der Schwerpunkt meist immer auf den auftretenden Meinungsverschiedenheiten.....das eigentliche Thema gerät in den Hintergrund. Aber dann kann man sich ja ausklinken.....Ich glaube hier war das Thema "Giftpflanzen im Prinzesshof".  ;)

« Letzte Änderung: Donnerstag, 31. Juli 2008 - 18:38:34 von Stiffmeister2008 »