Autor Thema: Unfreundlicher Aldi-Markt  (Gelesen 2530 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

butre

  • Gast
Unfreundlicher Aldi-Markt
« am: Samstag, 23. Juni 2007 - 09:25:24 »
Tatort Aldi-Markt Kaiserstrasse!
Nach Pöpeleien, schroffen Anmachen und unhöfflichem Augenrollen gegenüber meinen Miteinkäufer, habe ich mich entschlossen ein Beschwerde bei Aldi-Nord einzureichen!
Nachdem ich dann eine nette Antwortmail bekommen habe, in der eine Teambesprechung angekündigt wurde, um dieses Problem zu beheben, ist das Team wohl erweitert worden. Meine "Freundin" an der Kasse ist nach drei Wochen trotzdem wieder ausgeflippt und hat ihre zahlenden, in der Schlange stehenden Kunden mal wieder zu verstehen geben, wer im Aldi-Markt das Sagen hat!
Ich kauf in diesem Aldi nicht mehr ein!
Nach mehrmaligen Beschwerden(nach der letzten Aktion) bei Aldi( Mail/Telefon/Brief) habe ich bis heute weder eine Entschuldigung noch ein Statement.


Bernd

  • Gast
Re: Unfreundlicher Aldi-Markt
« Antwort #1 am: Samstag, 23. Juni 2007 - 10:25:43 »
Tatort Aldi-Markt Kaiserstrasse!
Nach Pöpeleien, schroffen Anmachen und unhöfflichem Augenrollen gegenüber meinen Miteinkäufer, habe ich mich entschlossen ein Beschwerde bei Aldi-Nord einzureichen!


Dass Du, Butre, Dich sehr aufgeregt hast und/oder sehr unzufrieden warst, habe ich verstanden. Aber um Dich verstehen zu können, Deine Reaktion bewerten zu können und hier einen Beitrag dazu schreiben zu können, müsstest Du schon möglichst wertfrei beschreiben, was denn eigentlich passiert ist. Ohne Namensnennung, Beschreibung der beteiligten Personen, Zeitangaben müsste das doch möglich sein.

Ich glaube schon, dass Du dann eine ganze Reihe von Reaktionen hier lesen könntest.

Nervöse Verkäufer und Kassierer beiderlei Geschlechts gibt es in vielen Geschäften.
Aber jetzt wünsche ich Dir erst einmal ein schönes Wochenende!

wutz

  • Gast
Re: Unfreundlicher Aldi-Markt
« Antwort #2 am: Samstag, 23. Juni 2007 - 12:16:36 »
Habt ihr mal überlegt:
Von Supermärkten erwarten wir Konsumenten doch mitlerweile auch ein Sortiment mit allen Markenwaren und das zu günstigen Preisen. Richtig? Damit das klappt, muß doch irgendwo der fehlende Gewinn rein gewirtschaftet werden. Also wird an den Fixkosten, Mieten usw. vor allem am Personal gespart. Wer wird hier also eingestellt, der/die Arbeitnehmer, die auf Grund ihrer Nichtausbildung und weiterer Kriterien woanders nicht unterkommen. von denen kann man leider oft keine andere Arbeitsweise erwarten. Das ist meine Erfahrung, aus einen fast 50jährigem Arbeitleben.
Ein schönes WE.

Störfaktor

  • Gast
Re: Unfreundlicher Aldi-Markt
« Antwort #3 am: Samstag, 23. Juni 2007 - 12:57:55 »
Habt ihr mal überlegt:
...wer wird hier also eingestellt, der/die Arbeitnehmer, die auf Grund ihrer Nichtausbildung und weiterer Kriterien woanders nicht unterkommen. von denen kann man leider oft keine andere Arbeitsweise erwarten. Das ist meine Erfahrung, aus einen fast 50jährigem Arbeitleben.   Ein schönes WE.

Also hier muss ich mal Position für das Personal beziehen .
Man soll nicht glauben, das dort ausschließlich dem niedrigen Lohnniveau angepasste Leute arbeiten, sondern durchaus auch veritabel ausgebildete Leute. Nur, und das gilt im besonderen Maße für die Discounter, werden dort die Leute dermaßen unter Druck gesetzt und das Arbeitstempo derartig angetrieben, das zum Teil die Nerven blank liegen. ( klar, gilt nicht für Hertie, ist ja auch kein Discounter  ;D) Dazu kommen lange und unregelmäßige Öffnungszeiten, keine Planungssicherheit, keine Lobby.
Selbst von der VERDI verraten und verkauft.
Und wenn ich dann so im Aldi oder Lidl stehe und sehe, wer denn da sich mit den Verkäufern in die Haare bekommt dann weiß ich oft auch sofort Bescheid, es genügt oft nur ein einziger Blick ! 
(  .. kann man nicht mal die andere Kasse aufmachen !  )  ( Rentner ohne Zeit ) Ich möchte die meisten die da nörgeln und motzen mal sehen wenn der Spies umgedreht wird.
Und in so einer brisanten Atmosphäre genügt eben nur ein schiefer Blick, eine unglückliche Formulierung und es ist geschehen. Das gilt für beide Seiten.
Was wir alle aktiv machen können um diesen Zustand zu verbessern ist:
Kauft woanders, Leute !   Weg von den Discountern wann immer es geht.

Und ich kenne Butre nicht, weiß nicht was in seinem Fall los war. Schließe mich daher Bernd an, etwas mehr allg. Info wären echt nicht falsch gewesen.

Gruß  Lars

Atermis

  • Gast
Re: Unfreundlicher Aldi-Markt
« Antwort #4 am: Samstag, 23. Juni 2007 - 15:34:28 »
Das erinnert mich an den Fall, als eine Kunden bei Lidl zur Kasse wollte und die Kassierin dann sagte, bitte nicht mehr anstellen, danaben war eine 2. Kasse, nur ihre war halt leer. Ich denke mal sie wollte ne Pause machen oder hatte was anderes zu tun.
Die Kundin war aufgrund dessen sehr verägert, hat ihre Artikel auf das Band geschmissen und gesagt : "ich komme gleich wieder", ist dann aus den Laden raus, hat sich in ihr Auto gesetzt und ist weggefahren... so kann man auch protestieren  ::)

DerDerbste

  • Gast
Re: Unfreundlicher Aldi-Markt
« Antwort #5 am: Samstag, 23. Juni 2007 - 15:48:30 »
Bei Lidl sind die ja besonders arm dran...  >:(

Atermis

  • Gast
Re: Unfreundlicher Aldi-Markt
« Antwort #6 am: Samstag, 23. Juni 2007 - 16:14:56 »
viele Angestellte sind arm dran... liegt halt an der Geiz ist Geil mentalität... Die Unternehmen "müssen" auf einer Art die Preise niedrig halten, was sich dann wieder auf die Arbeitnehmer auswirkt, die dadurch noch weniger Geld haben, und noch mehr sparen müssen... Und irgendwann wird es hoffentlich mal nen großen Knall geben!
Kann ja irgendwo nicht sein, dass die Unternehmen immer mehr Leute entlassen und sich hinterher wundern, wenn nicht genug gekauft wird :/


DerDerbste

  • Gast
Re: Unfreundlicher Aldi-Markt
« Antwort #7 am: Samstag, 23. Juni 2007 - 16:44:24 »
Die Deutschen geben im europäischen Vergleich am wenigsten für Lebensmittel aus.
Ergo ist das alles keine Überraschung, da wird dann die letzte Fleischerei zugemacht und im Discounter herrscht gereizte Stimmung.  >:D

Mit den Aldi-Leuten hab ich kein Problem, die haben oftmals sogar Spaß bei der Arbeit, man glaubt es kaum...

Aber solange keine Fakten von Butre kommen...

butre

  • Gast
Re: Unfreundlicher Aldi-Markt
« Antwort #8 am: Samstag, 23. Juni 2007 - 20:24:07 »
also wenn Ihr hinter einer ungefähr 70 Jahre alten frau steht und mitbekommt wie sie in einer Art und Weise maßgeregelt wird, dass sie doch gefälligst den Wagen anständig hinstellen soll, was macht Ihr dann?
Wenn Ihr selbst dann noch regelrecht angemacht werdet, dass Ihr doch einen Wagen nehmen müsst, weil Ihr ja gewaltige 3 Produkte erwerben möchtet, dann lass ich mir solche Sachen einfach nicht mehr gefallen! Solch eine Pöbelei  ist unter meinem Wert.
Achja...immer in die Presche zu springen für die armen Verkäuferinnen oder Verkäufer finde ich sehr arm!
Ich bin beruflich auch sehr im Kundenverkehr eingebunden, aber sowas und noch andere Dinge darf ich mir nicht erlauben!
Wenn man an der Kasse nicht mit den Menschen umgehen kann, oder überlastet ist sollte man den Job wechseln. Es gibt ja auch andere Angestellte, nicht nur bei Aldi, die einfach Ihren Job machen.
Mit Anstand und Höflichkeit

DerDerbste

  • Gast
Re: Unfreundlicher Aldi-Markt
« Antwort #9 am: Samstag, 23. Juni 2007 - 20:33:55 »
Ich glaub ich weiß jetzt wen Du konkret meinst...  ;D

wutz

  • Gast
Re: Unfreundlicher Aldi-Markt
« Antwort #10 am: Samstag, 23. Juni 2007 - 20:57:43 »
Das einzige was mich bisher immer geärgert hat, ist, wenn zwei Kassen besetzt sind und die Damen sich UM die Kunden herum PRIVAT unterhalten haben.

Katja

  • Gast
Re: Unfreundlicher Aldi-Markt
« Antwort #11 am: Samstag, 23. Juni 2007 - 22:05:45 »
In einem Punkt (und den hab ich auch kapiert ;) ) muß ich butre Recht geben: man kann nicht jede Unhöflichkeit und jede "Entgleisung" damit entschuldigen, daß die Mitarbeiter -wo auch immer- unterbezahlt sind!

Wenn ich einen Job annehme, der mich mit Menschen zusammenbringt, WEISS ich das, BEVOR ich einen Vertrag unterschreibe - und spätestens DANN weiß ich auch, was ich verdiene. Ich akzeptiere mit meiner Unterschrift die Bezahlung - und dafür kann der Kunde nichts (der übrigens auch- um Geld ausgeben zu können- irgendwo arbeiten muß).

KEIN Mensch (wenigstens ich nicht) verlangt, daß die Mitarbeiter in den Geschäften immer freundlich sein müssen - aber HÖFLICHKEIT kostet nichts - und die kann ich erwarten.... oder nicht?!


keja

  • Gast
Re: Unfreundlicher Aldi-Markt
« Antwort #12 am: Samstag, 23. Juni 2007 - 22:11:25 »
Katja, das sehe ich fast genau so wie Du. doch finde ich, mit einem kleinen Lächelns macht doch auch das Einkaufen und das Verkaufen noch mehr Freude.
keja

wutz

  • Gast
Re: Unfreundlicher Aldi-Markt
« Antwort #13 am: Samstag, 23. Juni 2007 - 22:31:55 »
Es ist nicht so, dass alle miese Laune haben, weil das GELD nicht stimmt, nein die sind von Natur aus so. Das wollte ich mit meinem Beitrag ausdrücken.

Katja

  • Gast
Re: Unfreundlicher Aldi-Markt
« Antwort #14 am: Samstag, 23. Juni 2007 - 23:00:40 »
Katja, das sehe ich fast genau so wie Du. doch finde ich, mit einem kleinen Lächelns macht doch auch das Einkaufen und das Verkaufen noch mehr Freude.
keja
Na klar macht das mehr Freu(n)de, keja - ich meine ja auch nur, daß man HÖFLICHKEIT erwarten kann und Freundlichkeit als ein Geschenk sehen sollte - so oder so! Und das VÖLLIG UNABHÄNGIG von der Bezahlung ;)