VERSCHIEDENES > COMPUTER - INTERNET

DSL Modem Geschwindigkeiten

<< < (2/3) > >>

wutz:
Probieren geht über studieren. 3000 wirst du nur selten erreichen. Aber wenn das Moden 2800 schafft, ist es ja tauglich.

Spacecat:
Da muss ich jetzt mal ganz dumm fragen: Was bringt dann ein 6000er Vertrag, wenn man eh nur 2000 kbit/s bekommen kann? Das liegt doch nicht nur am Modem, sondern auch an den Leitungen.  ???

Wir haben auch vor 18 Monaten eine DSL-6000er Flat bei der Versatel abgeschlossen. Das mitgelieferte Modem wurde angeschlossen, trotzdem war die Übertragungsrate nie höher als 2000 kbit/s. Auf mehrmaliges nachfragen bei Versatel und verschiedenen Versuchen, die Rate zu verbessern, kam leider nichts bei raus. Schliesslich hatten wir Mitte April eine Störung und konnten 4 Tage nicht ins Internet. Anruf bei Versatel - Störung wurde behoben, aber die Rate wurde auf 1000 kbit/s reduziert, "weil die Leitung nicht mehr hergibt". Das ist natürlich frustierend, wenn man 18 Mon. für eine 6000er Rate zahlt und nun nur noch 1000 hat. Irgendwo doch Betrug. Wir haben auch gefragt (schon vor Monaten) , ob man unseren Vertrag dann wieder auf 2000 runtersetzen kann - für 15 € weniger im Monat. Ging bislang nicht. Jetzt will man es wohl prüfen, weil wir uns massiv beschwert haben.

Fazit: Ich hab' noch nie gehört, dass hier in unserer Gegend jemand mehr als 3000 kbit/s bekommt, wieso wird das denn immer angeboten? Das ist doch so als wenn ich für einen Golf bezahle und einen Polo bekomme. Seh' ich da was verkehrt?

@Edendorf:Hat Dir die T-Com denn zugesichert, dass du 6000 erreichen kannst?

@Hülle: Hast du schon mal 6000 Kbit/s erreicht?


Würde mich echt mal interessieren.

Gruß, Spacecat

wutz:
NIEMAND, kein Provider verspricht 6000 oder 2000 oder gar 16000KBs, sondern BIS ...
Lest euch die Angebote gut durch. Leider ist daran nichts zu ändern. Nur die T-Kom mit ihrenm eigenen Leitungen, kommt fast dort hin. Ich habe 2000 geordert und schaffe 1930KBs. Alle anderen Provider mieten die Leitungen von der T-Com, und die bedienen lieber ihre Kunden, als andere. Den Anschluß habe ich innerhalb von 6 Tagen freigeschaltet bekommen, mein Sohn wartete 6 Wochen.



Edendorf:
@spacecat: Die Telekom wurde zumindest nicht stutzig, als sie von 6000 sprachen. Vielleicht wollten sie mir aber auch nur eine neues Modem-Router-Kästchen verkaufen ;)

OT:
Zum Thema Versatel: Die Firma meiner Eltern wollte jetzt von Arcor zu Versatel wechseln. Sie mussten dann auch von nem analogen zum ISDN-Anschluss wechseln.
Die Telekom schaltete im Auftrag von Arcor vor jetzt etwa 4 Wochen den Anschluss ab, nur knapp ne Woche später kamen die ganzen Geräte von Versatel, die man zum Anschluss braucht. Nix funktionierte!
Vor genau einer Woche kam dann der Express-Störungsdienst (kein Witz, der hatte wirklich nen Express-Störungs-Auftrag  :lach ) von der Telekom, der dann herausgefunden hat, dass in der Verteilstation ein falscher Port sitzt. Dieser wurde laut Telekom-Info vorgestern getauscht und nun sollte alles klappen. Fazit: Nix klappt!
Gestern war dann ein normaler Elektroniker vor Ort und stellte fest, das nix funktioniert...
Versatel übernimmt die Mehrkosten für das Mobiltelefon, aber mittlerweile könnte das ziemlich teuer für die Jungs werden. Und das Internet geht ja auch noch nicht, was auch nicht gut ist, wenn eine Firma darauf angewiesen ist...

Ach ja: Mein analoger Telekom-Anschluss funktioniert seit Beginn an störungsfrei (das sind mittlerweile immerhin 6 Jahre DSL bzw. vorher schon fast 10 Jahre normales Telefon)

wutz:
2 : 0 für T-Com.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln