Autor Thema: Wertstoffhof in Itzehoe am 01.Juli eröffnet  (Gelesen 1926 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Peter

  • Gast
Wertstoffhof in Itzehoe am 01.Juli eröffnet
« am: Montag, 10. Juli 2006 - 12:20:18 »

Neben den bereits bestehenden Wertstoffhöfen in Hohenlockstedt, Kellinghusen, Glückstadt und Ecklak ist nun auch der Wertstoffhof in Itzehoe, Carl-Zeiss-Straße in Betrieb gegangen.
 
Mit dem Wertstoffhof in Itzehoe ist nun der letze von fünf Annahmestellen für Wertstoffe und Abfälle im Kreis Steinburg eröffnet worden. Auf den Höfen können Steinburgerinnen und Steinburger viele verwertbare Abfälle kostenlos abgeben. Sperrmüll, ausgediente Elektrogeräte, Altmetall, Papier und Pappe, Hohlglas, Alttextilien, Batterien, Korken und CD’s werden kostenlos entgegengenommen.
Kostenpflichtig können Bau- und Grünabfälle entsorgt werden. Auch gemischte Abfälle, Asbestzement, Altreifen, Dachpappe, Altholz und andere Abfälle werden angenommen.




Öffnungszeiten und Gebühren

Wertstoffhöfe und Öffnungszeiten:

1.     Hohenlockstedt, Hungriger Wolf 100, Tel.:04826/86860, Montag bis Freitag 8.00 – 17.00 Uhr und Samstag 8.00 – 14.00 Uhr

2.   Itzehoe, Carl-Zeiss-Str. 6, Tel.:04821/68680, Montag bis Freitag 8.00 - 17.00 Uhr und Samstag 8.00 - 14.00 Uhr

3. Glückstadt, Schmiedestraße 8, Tel.:04124/604385, Donnerstag und Freitag 8.00 - 17.00 Uhr und Samstag gerade Kalenderwoche 8.00 - 14.00 Uhr

4.     Kellinghusen, Kleiner Kamp 2, Tel.:04822/360722, Dienstag und Mittwoch 8.00 – 17.00 Uhr und Samstag ungerade Kalenderwoche 8.00 – 14.00 Uhr

5.     Deponie Ecklak, Landscheider Weg, Tel.:04858/188340, Mittwoch 8.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr Freitag 8.30 – 12.00 Uhr

 

Gebühren: Sperrmüll, Elektroschrott, Metall, Papier, Pappe, Kartonage, Hohlglas, Batterien, Alttextilien, Korken, CD’s

kostenlos

 
 
Grünabfall, Buschwerk, Strauchgut
 10,00 €/m³
 
Stubben
 50,00 €/m³
 
Weihnachtsbäume
 2,00 €/Stück
 
Bauschutt unbelastet
 20,00 €/m³
 
Bauschutt belastet
 40,00 €/m³
 
Gemischte Abfälle unsortiert
 37,50 €/m³
 
Gemischte Abfälle vorsortiert
 25,00 €/m³
 
Asbestzement
 12,00 €/m³
 
Dämmmaterial
 25,00 €/m³
 
Dachpappe
 40,00 €/m³
 
Altreifen
 25,00 €/m³
 
Altholz
 25,00 €/m³
 
Schornsteinabbruch
 40,00 €/m³
 


Kleinste Berechnungseinheit sind 0,25 m³. Die Mindestgebühr beträgt 3,00 €. Bauschutt über 2 m³ wird nur in Hohenlockstedt angenommen.

Asbestzement wird auf den Wertstoffhöfen in Hohenlockstedt, Kellinghusen, Glückstedt und Itzehoe nur bis zu einer Menge von 2m³ angenommen. Für die Deponie Ecklak gibt es keine Mengenbegrenzung.


Offline ThK

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 12.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Sorry, hab's vergessen!
    • Rockpalast lässt grüßen
Re: Wertstoffhof in Itzehoe am 01.Juli eröffnet
« Antwort #1 am: Montag, 10. Juli 2006 - 21:49:29 »
Wie sieht es mit alten Farbeimern aus?
Kann man die auch dort abgeben, wenn ja, was kostet das?

Bernd

  • Gast
Re: Wertstoffhof in Itzehoe am 01.Juli eröffnet
« Antwort #2 am: Montag, 10. Juli 2006 - 22:46:41 »
Wie sieht es mit alten Farbeimern aus?
Kann man die auch dort abgeben, wenn ja, was kostet das?

Guter Beitrag. Danke.
Sehr informativ mit allen Details zur Kontaktaufnahme.
Auch Telefonnummern !

 ;D  ??? ;D

ich

  • Gast
Re: Wertstoffhof in Itzehoe am 01.Juli eröffnet
« Antwort #3 am: Dienstag, 11. Juli 2006 - 18:00:07 »
Wie sieht es mit alten Farbeimern aus?
Kann man die auch dort abgeben, wenn ja, was kostet das?

soweit ich weiß, gehören leere Farbeimer in den gelben Sack und eingetrocknete Farbreste in den schwarzen Sack bzw Schwarze Tonne (Restmüll)

was mit noch nicht eingetrockneter Farbe in Eimern ist, weiß ich jedoch nicht.. also: eintrocknen lassen, rauskloppen und getrennt - wie oben beschrieben- entsorgen  ;D

porschekiller

  • Gast
Re: Wertstoffhof in Itzehoe am 01.Juli eröffnet
« Antwort #4 am: Dienstag, 11. Juli 2006 - 18:17:18 »

soweit ich weiß, gehören leere Farbeimer in den gelben Sack und eingetrocknete Farbreste in den schwarzen Sack bzw Schwarze Tonne (Restmüll)


Stimmt nicht ganz.

Guckst Du hier:
http://www.steinburg.de/675_641.htm

Dort steht Farbeimer und –dosen mit eingetrockneten Farbresten gehören in den Hausmüll.

Offline ThK

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 12.359
  • Geschlecht: Männlich
  • Sorry, hab's vergessen!
    • Rockpalast lässt grüßen
Re: Wertstoffhof in Itzehoe am 01.Juli eröffnet
« Antwort #5 am: Dienstag, 11. Juli 2006 - 20:48:40 »
Na toll, seit Tagen versuche ich, zum Wertstoffhof hinzukommen, und dann gehören Farbeimer in den Hausmüll.  :-\

Früher gab es doch dafür eine Sammelstelle.

Bernd

  • Gast
Re: Wertstoffhof in Itzehoe am 01.Juli eröffnet
« Antwort #6 am: Mittwoch, 12. Juli 2006 - 03:36:11 »
Wie sieht es mit alten Farbeimern aus?
Kann man die auch dort abgeben, wenn ja, was kostet das?

Guter Beitrag. Danke.
Sehr informativ mit allen Details zur Kontaktaufnahme.
Auch Telefonnummern !

 ;D  ??? ;D


Dammichnochmal, ruft da doch 'mal an; dann wißt ihr, wie ihr umweltgerecht die  Entsorgung fortsetzen könnt.

Farbeimer ist schließlich nicht Farbeimer. Jeder, der selbst anstreicht, muss doch auch in der Lage sein, sich um die Entsorgung kümmern zu können. Ein Telefonanruf und alles ist geklärt. Für verantwortliches Handeln gibt es weitaus schwierigere Aufgaben.

 >:(  >:(  >:(  >:(  >:(  >:(

Patrick

  • Gast
Re: Wertstoffhof in Itzehoe am 01.Juli eröffnet
« Antwort #7 am: Mittwoch, 12. Juli 2006 - 03:48:37 »

Stimmt nicht ganz.

Guckst Du hier:
http://www.steinburg.de/675_641.htm

Dort steht Farbeimer und –dosen mit eingetrockneten Farbresten gehören in den Hausmüll.

Dieser Hinweis gilt ausschließlich für lösemittelfreie Farben. Lösemittelhaltige Farben dürfen nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden!
« Letzte Änderung: Mittwoch, 12. Juli 2006 - 03:50:44 von Patrick »

murxelhannes

  • Gast
Re: Wertstoffhof in Itzehoe am 01.Juli eröffnet
« Antwort #8 am: Freitag, 14. Juli 2006 - 17:04:46 »
Hier von mir dann die Bilder dazu.  ;)