Alle unsere Tiere

Begonnen von Alex, Samstag, 23. September 2006 - 23:36:31

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Katja

Du warst schneller, Capitano ;) - könnte auch die des Schwarzen Bären sein .. sehen sich schon ähnlich

Capitano

Zitat von: Katja in Dienstag, 26. Juni 2012 - 08:42:16
Du warst schneller, Capitano ;) - könnte auch die des Schwarzen Bären sein .. sehen sich schon ähnlich

Verbreitung vom Schwarzen Bären:
Süd- und Mitteleuropa (in Deutschland nur an wenigen wärmebegünstigen Stellen), Südengland, Nordafrika.

Das passt nicht so ganz mit unseren örtlichen klimatischen Bedingungen zusammen - leider!

Verbreitung vom Braunen Bären:
Europa (sogar in Lappland), Asien, Nordamerika.





mercedes

Vielen Dank für die Information, und den Bildern.

Habe die Raupe zum Glück nicht angefasst.

kt58

Zitat von: mercedes in Dienstag, 26. Juni 2012 - 01:04:29
Weiß jemand, wie diese Raupe heißt?







...hoffentlich ist es kein Eichenprozessionsspinner...der macht nämlich hier in Brandenburg zur Zeit die Gegend unsicher !

kt58

Zitat von: Alex in Freitag, 18. Mai 2012 - 19:55:58
Frauchen hat gut lachen




Axel, ist das euer "Neuer" ? Welche Rasse ist es ? Kommt mir so spontan nicht bekannt vor !

wutz

Zitat von: Capitano in Sonntag, 24. Juni 2012 - 22:40:04
Am nächsten Donnerstag -28.06.- 13.00 Uhr - findet übrigens wieder das Fohlenchampionat des Holsteiner Verbandes Körbezirk Steinburg auf Schloß Breitenburg statt. Eintritt wie immer umsonst. Hab selber leider keine Zeit dieses Jahr.

Na denn ein paar Aufnahmen von mir





Capitano


wutz

Das Canon 70-200 f 2,8 Objektiv und der Canon 2xKonverter III
passen schon gut zusammen. Ich bin von der Schärfe begeistert.

Foto 1 ISO 1000   150mm  f/3,2  1/500 Sek.
Foto 2 ISO 1000     70mm  f/4,5  1/500 Sek
Foto 3  ISO 1000  305mm  f/5,6   1/320 Sek
Foto 4 ISO 1000  155 mm  f/4,0   1/800 Sek

Capitano

Zitat von: wutz in Freitag, 29. Juni 2012 - 21:18:23
Das Canon 70-200 f 2,8 Objektiv und der Canon 2xKonverter III
passen schon gut zusammen. Ich bin von der Schärfe begeistert.

Foto 1 ISO 1000   150mm  f/3,2  1/500 Sek.
Foto 2 ISO 1000     70mm  f/4,5  1/500 Sek
Foto 3  ISO 1000  305mm  f/5,6   1/320 Sek
Foto 4 ISO 1000  155 mm  f/4,0   1/800 Sek

sach ich doch...  :)

wutz


Hanne Kirstein



  Man!!!!! ist das wieder eine tolle Aufnahme.

Alex

Ist das nicht ein hübsches Tier, was ein Haus doch so ausmacht  ;) Ich glaube diese hier würde nicht mal Katja jagen  :)


wassolls

Die war beim Griechenlandspiel noch bei mir.
Ignorierliste:
Rizzi
Groundstar

Katja

Zitat von: Alex in Sonntag, 08. Juli 2012 - 18:24:26
Ich glaube diese hier würde nicht mal Katja jagen  :)

Davon habe ich so viele, Alex, davon könnte man glatt satt werden... ;D  DIE stehen auch bei mir unter Schutz, die fressen nämlich die Eier der Nacktschnecken ;) und  man kann sie prima sammeln, ohne glitschige Finger zu kriegen - dann kommen sie in den Giersch (in der Hoffnung, daß sie daran Gefallen finden)

Deichlamm

Plissken findet die langweilig, weil langsam.  Dafür hat er heute versucht, in zwei Metern Höhe eine Hornisse vom Himmel zu holen - fast erfolgreich. Davon hätte ich gern ein Bild germacht...

:o

Stefan