Itzehoer Dackelrennen
Am verkaufsoffenen Sonntag, den 7.Oktober 2007 veranstalten wir das erste ,,Itzehoer Dackelrennen" auf dem ,,Kindertagsgelände" zwischen AOK und Landgericht.
Jeder Hund, der tollwutgeimpft ist darf teilnehmen.
Das Dackelrennen wird auch der Aufmacher für das 8. Itzehoer Stadtmagazin, welches am 5. Oktober erscheinen wird - und zwar über die Kreisgrenzen hinaus.
Fliegende Schlappohren, durchdrehende Pfötchen und atemberaubende Geschwindigkeiten gibt es beim ersten Itzehoer Dackelrennen am verkaufsoffenen Sonntag, 7. Oktober.
Von 14 bis 17 Uhr wird unter der Schirmdackelschaft von Rauhhaardackel "Trotzki" in zwei Klassen gestartet: Dackel und Nicht-Dackel. Mitmachen kann beim Rennen, das das Stadtmanagement in Kooperation mit unserer Zeitung veranstaltet, jeder Vierbeiner, der dem Welpenalter entwachsen ist und die nötigen Tollwut-Impfung vorweist.
Erlaubt ist fast alles - Hauptsache der Dackel schafft die 50 Meter lange Strecke vor dem Landgericht aus eigenem Antrieb. Leckerlis, Spielzeuge und Herrchen oder Frauchen dürfen als Lockmittel eingesetzt werden. Es geht schließlich um die Wurst: Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde, für den Sieger steht ein leckerer Hauptpreis bereit.
Anmeldung bis 2. Oktober unter info@stadtmanagement-itzehoe.de. 
Gelesen:
www.wirfueritzehoe.de
			
			
			
				
"Alles für den Dackel, alles für den Club!"
Allen Teckelfreunden und deren Vierbeinern viel Spaß bei dieser abgefahrenen Veranstaltung! Schade, dass ich an dem Tag keine Zeit habe. Das Spektakel hätte ich mir zu gerne angeschaut...
 ;D  ;D  ;D
			
			
			
				vor etlichen jahren gehörte der dackel bereits zur itzehoer woche, immer am sonntagvormittag war vor dem holstein center dackelschau.
stand es in der hallo, oder in der n.-rundschau, große hunde dürfen nicht an dem dackelrennen teilnehmen, oder hat sich das zwischenzeitlich wieder geändert?  
			
			
			
				
Wohl dem Vierbeiner, der zur Kategorie der Teckel gehört. Die Rundschau berichtet heute von einem Anmeldestopp für alle Nicht-Dackel, da sich die Organisatoren vor Anmeldungen kaum retten könnten.
Dackelbesitzer können ihre Vierbeiner noch kurzfristig unter info@stadtmanagement-itzehoe.de oder telefonisch unter 04821-5800 anmelden.
Also los, Ihr Frauchen und Herrchen von Bello, Bautz & Co., worauf wartet Ihr noch?
Wer hätte das gedacht, dass dieses Ereignis so viel Zulauf erhält? Ich jedenfalls nicht.
			
			
			
				Ich weiß nicht wer einen Fehler gemacht hat, aber heißt doch klar und deutlich:
DACKELRENNEN.
Wieso meldet ein Besitzer seinen sonst was an.
Begreif ich nicht.
Dackel können schon mal stur sein, aber......
			
 
			
			
				Zitat von: wutz in Montag, 01. Oktober 2007 - 22:49:15
Ich weiß nicht wer einen Fehler gemacht hat, aber heißt doch klar und deutlich:
DACKELRENNEN.
Wieso meldet ein Besitzer seinen sonst was an.
Begreif ich nicht.
Vieleicht deswegen:
Von 14 bis 17 Uhr wird unter der Schirmdackelschaft von Rauhhaardackel "Trotzki" in 
zwei Klassen gestartet: Dackel und 
Nicht-Dackel. Mitmachen kann beim Rennen, das das Stadtmanagement in Kooperation mit unserer Zeitung veranstaltet, 
jeder Vierbeiner, der dem Welpenalter entwachsen ist und die nötigen Tollwut-Impfung vorweist.
			 
			
			
				Dann schreib auch dabei, wo Du das gelesen hast.
			
			
			
				Norddeutsche Rundschau vom 21. September:
Dackelrennen: Jetzt anmelden!
Das Training hat begonnen: Am verkaufsoffenen Sonntag, 7. Oktober, startet auf der Wiese vor dem Landgericht das erste Itzehoer Dackelrennen. Noch bis 2. Oktober werden unter info@stadtmanagement-itzehoe.de Anmeldungen entgegen genommen. Mitmachen kann jeder Vierbeiner (auch Nicht-Dackel), der dem Welpenalter entwachsen und gegen Tollwut geimpft ist. 
			
			
			
				Dann sind die Veranstallter auch selbst schuld. Am WE waren bereits 60 Hunde angemeldet.
			
			
			
				Zitat von: wutz in Dienstag, 02. Oktober 2007 - 07:41:17
Dann schreib auch dabei, wo Du das gelesen hast.
Im ersten Beitrag dieses Threads. (http://www.itzehoe-live.net/index.php/topic,4629.msg28615.html#msg28615)
Frag mal beim Autoren nach, woher er diese Informationen hat.  ;D
			
 
			
			
				Hast aber gut aufgepasst.
			
			
			
			
			
				Zitat von: Slartibartfass in Dienstag, 02. Oktober 2007 - 09:06:20
Frag mal beim Autoren nach, woher er diese Informationen hat.  ;D
 :lach :lach :lach
Danke Jungs für die Konversation auf spaßigstem Niveau  ;D
			
 
			
			
				So, heute war es denn soweit. Die Veranstalter haben wohl das richtige Näschen gehabt. Zahlreiche Zuschauer, diverse Fernsehteams  spannende Wettbewerbe ;D und das Wetter spielte auch mit.
Hier einige Eindrücke
Ein Zuschauer
(https://www.itzehoe-live.net/images/pics/dak1.jpg) 
RTL und Zuschauer Wolfshund
(https://www.itzehoe-live.net/images/pics/da2.jpg)
Mitveranstalter Trotzki beim Interview
(https://www.itzehoe-live.net/images/pics/da3.jpg) 
Das Rennen
(https://www.itzehoe-live.net/images/pics/da4.jpg) 
Das Ziel
(https://www.itzehoe-live.net/images/pics/da5.jpg) 
Trotzkis Herrchen
(https://www.itzehoe-live.net/images/pics/da6.jpg) 
			
			
			
				zu Bild 2: der Wolfshund war nicht nur Zuschauer, neeein - er ist auch gelaufen! Hat es sogar bis in die Endrunde geschafft, aber fürs Siegertreppchen hat es dann doch nicht gereicht.
War eine nette Veranstaltung.
			
			
			
				...muss ich auch sagen...
Wetter war top, Hunde waren top....alles bestens, ein wirklich schöner Tag!! Freu mich auf eine Wiederholung...  ;D
			
			
			
				Und gleich um 19:30 Uhr kommt auf N3 im Schleswig-Holstein-Magazin ein Bericht über das Dackelrennen!
			
			
			
				Halli!
 ;D
Also, wir waren ja auch mit unserem Dackel Arnold dabei (der übrigens im Bild auf der vorherigen Seite unter "das Rennen" zu sehen ist  ;)) Er hat doch tatsächlich die goldene Wurst nach Hause gebracht - diese selbst ist megahart, aber in dem Präsentkorb den er gewonnen hat, waren viele leckere Sachen dabei  :D!) 
Also - auch unser Eindruck von diesem Tag: Viele gut gelaunte Menschen, viele tolle (wenn auch oft gestresste) Hunde und eine tolle Organisation... denn es war schließlich das 1. Mal... 
Unsere Anregungen wären für das nächste Mal: die Auslaufzone im Ziel länger und größer zu machen, denn einige Hunde haben es wirklich geschafft in die Bande zu preschen, weil sie nicht rechtzeitig bremsen konnten.... wenn die Hunde bereits am Start sind, sollten die Rennen auch wirklich losgehen (nicht noch so viel über dies und das erzählen  ;)), weil so mancher Hund beim Warten vor lauter Motivation dann doch fast geplatzt wäre....
... und ansonsten war die Reportage auf N3 leider sehr kurz... weiß jemand vielleicht wann die anderen Sender berichten? SAT 1 und RTL? 
			
			
			
				
Zu diesem Bild [klick!]: (http://www.itzehoe-live.net/images/pics/da3.jpg)
Ist das nicht Frau Götz von der Rundschau? Hat sie ihren "Kampfdackel" auch ins Rennen geschickt, und - wenn ja: mit welchem Erfolg?
Ich selbst war ja leider verhindert, aber auch die Exkursion meines Sportvereines nach Hannover (http://www.isv09.de/content/view/842/106/) war nicht ganz für die Katz'...
			
			
			
				Ja.
Nein.
Trotzki ist noch zu jung und würde die Hunde auf der Bahn alle aufmischen. Außerdem hält der Gastgeber sich im Hintergrund. ;)
			
			
			
				Hallo alle!
Falls es auch noch jemanden interessiert, heute abend um 17.30 Uhr auf SAT 1 ("17.30 live") kommt wohl ein Bericht über das Rennen...  :)
			
			
			
				Na sowas. Da lob ich doch den  NDR und da das Schleswig-Holstein Magazin. Am selben Abend noch gesendet. Wenn man weiß wieviel Arbeit da noch nach den Aufnahmen notwendig ist = :clap
Auch die NR hat heute alles gebracht.  :clap