ITZEHOE-LIVE

STADT - LAND - STÖR => ITZEHOER BERICHTE => Thema gestartet von: wutz in Dienstag, 27. März 2007 - 18:00:22

Titel: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: wutz in Dienstag, 27. März 2007 - 18:00:22
Wir wundern uns immer über die vielen Bäcker oder besser gesagt, Bachwarenläden.
Nun hat Bäcker STANGE seine Filiale im Holstein Center geschlossen.
Warum? 
Mir ist immer wieder aufgefallen, dass sich dort verhältnismäßig viele Gäste an einem Tisch gesessen haben, haben die evtl. nicht genug verzehrt und nur geklöhnt?

Jedenfalls wäre mir STANGE als Einheimischer  lieber gewesen als ein....

Zum Trost, auf der anderen Straßenseite im Sky Markt gibt es ihn noch.



(https://www.itzehoe-live.net/images/pics/schnapp038.jpg)

(https://www.itzehoe-live.net/images/pics/schnapp039.jpg)
Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: Dr.Tossi in Dienstag, 27. März 2007 - 20:15:15
Ich kann mit Bäckerei Stange überhaupt nichts anfangen - ist absolut nicht mein bzw. unser Geschmack. Die Brötchen sind entweder knüppelhart oder staubtrocken mit null Gewicht. Ich bin also über jede geschlossene Stange Filiale nicht unbedingt traurig  ;D

Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden...
Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: JonnyWalker in Dienstag, 27. März 2007 - 21:42:58
Auf einen Bäcker mehr oder weniger kommt es in der Stadt eh nicht mehr darauf an....
Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: Muckel in Dienstag, 27. März 2007 - 22:54:43
Zitat von: Dr.Tossi in Dienstag, 27. März 2007 - 20:15:15[...] Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden...

Wohl wahr, zudem die Bäckerei Stange auch wirklich gute Waren anbietet.
Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: Patrick in Mittwoch, 28. März 2007 - 03:40:45
Zitat von: Dr.Tossi in Dienstag, 27. März 2007 - 20:15:15
Die Brötchen sind entweder knüppelhart oder staubtrocken mit null Gewicht.

Mit den Brötchen liegst du mit dieser Einschätzung goldrichtig! Leider haben wir nur Stange als Bäcker direkt vor der Tür. Für Brötchen fahren wir daher auch schon mal in die Stadt und kaufen sie bei einem anderen, um sie auch genießen zu können. Das Brot ist jedoch meistens lecker. Der Kuchen, naja... Aber sie machen verdammt leckere Käse-Schinken-Laugenstangen. Ich liebe diese Dinger! :D

Ansonsten:

Zitat von: JonnyWalker in Dienstag, 27. März 2007 - 21:42:58
Auf einen Bäcker mehr oder weniger kommt es in der Stadt eh nicht mehr darauf an....

daumenhoch
Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: STK in Mittwoch, 28. März 2007 - 07:58:18
Das ist mal wieder das Ergebnis unseres Kaufverhaltens.

Es wird lieber das Brot / Brötchen in einer diese Backfilialen eingekauft was vorher von weither erst herangekarrt werden muss.



Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: wutz in Mittwoch, 28. März 2007 - 08:02:36
Und die Steuern, braucht Itzehoe auch,werden woanders gezahlt.
Deshalb sind mir die Einheimischen auch lieber. Über Geschmack läßt siich wahrlich geteilter Meinung zu sein.
Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: Slartibartfass in Mittwoch, 28. März 2007 - 09:02:55
Zitat von: STK in Mittwoch, 28. März 2007 - 07:58:18
Das ist mal wieder das Ergebnis unseres Kaufverhaltens.

Es wird lieber das Brot / Brötchen in einer diese Backfilialen eingekauft was vorher von weither erst herangekarrt werden muss.
Ich bin kein großer Brötchenesser, aber wenn ich da permanent vor verschlossenen Türen stehe, muss ich mir mein Frühstück halt woanders besorgen.Tut mir leid, ist aber so.


(Meistens esse ich Toast zum Frühstück, aber ab und zu sind Brötchen auch ganz nett.)
Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: wutz in Mittwoch, 28. März 2007 - 09:11:55
Permanent!
Wann gehst Du denn einkaufen?
Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: Slartibartfass in Mittwoch, 28. März 2007 - 10:12:29
Zitat von: wutz in Mittwoch, 28. März 2007 - 09:11:55
Permanent!
Wann gehst Du denn einkaufen?
Meistens nach Feierabend, wenn ich wieder in Itzehoe bin, also so ab 18, 18:30.

Wenn ich Frühstücksbrötchen kaufen möchte, dann auch zum Frühstück. 7 Uhr.
Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: NF in Mittwoch, 28. März 2007 - 12:20:23

Nun hat Bäcker STANGE seine Filiale im Holstein Center geschlossen.
Warum? 
Mir ist immer wieder aufgefallen, dass sich dort verhältnismäßig viele Gäste an einem Tisch gesessen haben, haben die evtl. nicht genug verzehrt und nur geklöhnt?

Jedenfalls wäre mir STANGE als Einheimischer  lieber gewesen als ein....

Zum Trost, auf der anderen Straßenseite im Sky Markt gibt es ihn noch.[/b]

Bäcker Stange hat seine Filiale im HC von Anbeginn an betrieben (fast 35 Jahre!) und diesen Standort auf eigenen Entschluß aufgegeben. Wer aufmerksam beobachtet, stellt eine ganze Reihe an Schliessungen bei Stange fest...
Hat nur wenig mit dem HC zu tun - man könnte es z.B. als Versuch zum "gesund schrumpfen" bezeichnen.
Der Wettbewerb wird immer härter für die regionalen Betreiber, da machen zwei eigene Filialen im Umkreis von nur 50 Metern wahrscheinlich wenig Sinn. An der Frequenz hat es sicher nicht gelegen, eher schon am Durchschnittsbon seiner Sitzgastronomie - das hat hier ja schon jemand passend vermutet ;D

Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: menst in Mittwoch, 28. März 2007 - 12:28:53
Hallo Zusammen !

Vielleicht schlagen die weniger guten Brötchen ja nun auch zu Buche und deshalb die Schließung ??? Es soll allerdings auch nicht der erste Laden im HC sein dessen Inhaber wohl vergrault wurden  ??? Andererseits nur eine Bäckerei in unserer Stadt würde ja ein Monopol bedeuten. Ob wir als Verbraucher davon profitieren können ist fraglich...???

Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: Matze in Mittwoch, 28. März 2007 - 20:47:52
Zitat von: NF in Mittwoch, 28. März 2007 - 12:20:23

Wer aufmerksam beobachtet, stellt eine ganze Reihe an Schliessungen bei Stange fest...
Hat nur wenig mit dem HC zu tun - man könnte es z.B. als Versuch zum "gesund schrumpfen" bezeichnen.



Welche Filialen werden/ wurden denn noch geschlossen ???
Und was ist mit den ganzen Angestellten?

Gruß Matze ;D
Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: JonnyWalker in Mittwoch, 28. März 2007 - 22:12:45
Nur mal so zur Info wegen Bäcker Stange

In Sude-West wird der Bäcker Stange zu einem Café umgebaut
Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: Lexi in Donnerstag, 29. März 2007 - 13:39:27
Zitat von: menst in Mittwoch, 28. März 2007 - 12:28:53
Hallo Zusammen !

...Es soll allerdings auch nicht der erste Laden im HC sein dessen Inhaber wohl vergrault wurden  ??? ...



Das "schreit" ja schon förmlich nach Erklärung..
Welcher Inhaber wurde denn noch "vergrault" und in welcher Form?  ???
Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: Krishnas in Freitag, 10. August 2007 - 23:00:23
Zitat von: SlaBaFa in Mittwoch, 28. März 2007 - 10:12:29
Zitat von: wutz in Mittwoch, 28. März 2007 - 09:11:55
Permanent!
Wann gehst Du denn einkaufen?
Meistens nach Feierabend, wenn ich wieder in Itzehoe bin, also so ab 18, 18:30.

Wenn ich Frühstücksbrötchen kaufen möchte, dann auch zum Frühstück. 7 Uhr.


^^sry aber wenn du durch deine Arbeit halt erst um 18-18:30 Uhr deine Schicht beendest, dann bekommst du keine guten Brötchen mehr vom "Einheimischen Bäcker", zudem haben sie allerdings morgen sehr früh geöffnet! Sehe Bäckerei Vogel, die haben morgens ab 5-6 Uhr schon Brötcnen bereit!!! Kannst auch noch früher, da diese ja in der Nacht gebacken werden^^

@All, ich finde es schade, wenn die guten bürgerlichen Bäckereien schließen!
Ich zahle auch gerne bißchen mehr, weiß dann aber die Qualität zu schätzen, auch wenn einer mal dieses oder jenes Geschmacklich nicht mag!

Traurig sind doch die komischen "selbstbedienungsbäckereien"!!! Brötchen aus Holland usw. die dann hier aus der Grabbeltheke genommen werden!
Selbst "von Allwörden" schmecken die meisten Dinge, wie nen schlechter instantkaffee!



Na ja, trotzdem alles schade

Gruß Chris
Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: Atermis in Samstag, 11. August 2007 - 08:21:06
bevorzuge auch die Brötchen direkt vom Bäcker, da mein Bruder und Ich die Brötchen z.B. bei Plaza oder Marktkauf die man sich selbst rausnehmen kann, einfach nicht vertragen... ka ob die da andere Zutaten verwenden, oder worin sonst der Grund liegt
Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: Plumbum in Samstag, 11. August 2007 - 15:41:40
Ihr könnt ja mal diesen Bäcker hier versuchen.

http://www.cafe-starckjohann.de/

Frag nach Franz, und sage zu Ihm,

Plumbum hat gesagt, das erste Brötchen ist "umsonst".



Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: Angel in Freitag, 18. Januar 2008 - 18:02:45
ZitatTraurig sind doch die komischen "selbstbedienungsbäckereien"!!! Brötchen aus Holland usw. die dann hier aus der Grabbeltheke genommen werden!
Selbst "von Allwörden" schmecken die meisten Dinge, wie nen schlechter instantkaffee!
Ich habe viele Brötchenverkäufer ausprobiert. Die absolut besten Brötchen für mich gibt es bei Tackmann im Plaza Center.
Immer knackig und frisch.
Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: Katja in Freitag, 18. Januar 2008 - 19:45:13
Hmmm, Angel, als wir nach Itzehoe gezogen sind, war ich Deiner Meinung - die Brötchen waren wirklich super-klasse.

Doch in den letzten 2 Jahren hat sich meiner Meinung nach an der Qualität viel geändert - für meinen Geschmack nicht zum Positiven:
die Brötchen sind zu "aufgepustet", werden schnell knüppelhart, und wenn man Pech hat, krümeln sie -morgens gekauft- abends so stark, als wären sie aufgebacken.

Auch wenn es sich merkwürdig anhört: die besten (normalen)Brötchen gibt es an der Aral-Tankstelle in der Lindenstraße

Aber GsD sind die Geschmäcker ja verschieden!
Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: isch_gucke in Freitag, 18. Januar 2008 - 20:05:55
Lecker Brötchen - ja, das war auch ne ziemliche Umstellung als wir hier hergezogen sind. Mein Favorit ist aber inzwischen der Kalle-Bäcker! An dieser Stelle auch mal ein dickes Lob an die Angestellten!!!  blfdich Die sind immer super freundlich drauf!  :meinemeinung
Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: wutz in Freitag, 18. Januar 2008 - 22:18:36
ZitatLecker Brötchen - ja, das war auch ne ziemliche Umstellung als wir hier hergezogen sind

Das ist wohl war, ging mir auch so.!!
Titel: Re: Bäcker (Filiale) ADE
Beitrag von: Angel in Samstag, 19. Januar 2008 - 08:36:51
ZitatDoch in den letzten 2 Jahren hat sich meiner Meinung nach an der Qualität viel geändert - für meinen Geschmack nicht zum Positiven:
die Brötchen sind zu "aufgepustet", werden schnell knüppelhart, und wenn man Pech hat, krümeln sie -morgens gekauft- abends so stark, als wären sie aufgebacken.
Kann ich nicht bestätigen, selbst wenn ich sie morgens hole und abends aufbacke  sind die wie frisch. Vielleicht reden wir von verschiedenen Brötchen oder sie haben die Qualität wieder verbesssert.
Aber ich werde Aral mal ausprobieren.

ZitatKalle-Bäcker! An dieser Stelle auch mal ein dickes Lob an die Angestellten!!!   Die sind immer super freundlich drauf!
da kann ich nur voll und ganz zustimmen.