Wenn ich mal außerhalb von Itzehoe bin, dann fällt mit auf, dass es vieles woanders gibt oder gemacht wird, aber in Itzehoe eben nicht.
Von diesen Beobachtungen möchte ich hier in loser Reihenfolge berichten.
Anfangen möchte ich mit einer Essbeobachtung. Egal wo man zum Essen hingeht, überall werden Burger angeboten. Meine Rede ist nicht von Fastfoodketten, sondern Steakhäuser, Restaurants, etc.
Mittlerweile durchzieht Deutschland eine neue Burgerkette nach der anderen. Im Süden heißt eine "Hans im Glück", im Norden heißt das Plagiat Peter Pane. In Hamburg gibt es eine kleine, aber feine, Burgerkette namens Otto's Burger. Selbst in Heide bekommt man Burger, direkt am Marktplatz im Marktpirat.
Und Itzehoe?
Nach meinem letzten Wissensstand bietet Pizza King auch Burger an, und die schmecken richtig gut.
Bei manchen Trends bin ich aber froh, wenn Itzehoe nicht mitzieht. Man denke da an Idioten in Clownkostümen, die Leute erschrecken.
Zitat von: Itzeflitze in Donnerstag, 27. Oktober 2016 - 11:21:51
Nach meinem letzten Wissensstand bietet Pizza King auch Burger an, und die schmecken richtig gut.
Bei manchen Trends bin ich aber froh, wenn Itzehoe nicht mitzieht. Man denke da an Idioten in Clownkostümen, die Leute erschrecken.
Ist ja auch noch nicht Halloween!
Zitat von: DrKloebner in Donnerstag, 27. Oktober 2016 - 12:18:42
Zitat von: Itzeflitze in Donnerstag, 27. Oktober 2016 - 11:21:51
...Man denke da an Idioten in Clownkostümen, die Leute erschrecken.
Ist ja auch noch nicht Halloween!
Nun, da gibt es genügend Leute in Itzehoe, die das auch ohne Clownskostüm im Horror-Style schaffen... >:D :teufel >:D
Zitat von: ToRü | ToРуз in Donnerstag, 27. Oktober 2016 - 12:58:42
...
Nun, da gibt es genügend Leute in Itzehoe, die das auch ohne Clownskostüm im Horror-Style schaffen... >:D :teufel >:D
Echt lustig! Clown gefrühstückt?
(https://38.media.tumblr.com/d15de2944e16f3fe2848970d978852f1/tumblr_nfmky9DMPQ1qdlh1io1_400.gif)
...man muss ja auch nicht immer Trendsetter sein - gutes "Anti-Beispiel" ::)
Es gibt halt,Trends, die muss man nicht mitmachen, siehe Clownauswucherungen dieser Tage.
Clown´s Ihr meint diese Horro-Clown´s Diese Spinner
Auch in IZ schon gesichtet worden
Meine kleinen (4+11 Jahre alt ) Enkel gehen heute bei Tageslicht und in Begleitung zum Helloween
"" Morgen gibt es Clown zum Frühstück "" :ironie
Weg von den Clown´s
IZ hatt doch schon wieder masse Geld ausgegeben .Grund : Belebung der Innenstadt (info Rundschau)
Aber viel Papier bringt immer noch kein Leben in die Innenstadt
Und ob teure Umbauten notwendig sind frag ich mich auch :lach031: und auch Euch ??? :lach031:
Nun ja, wenn die Stadt ansprechender wird, könnte das durchaus belebend wirken. Allerdings wird nur Wasser allein nix reißen;
Wenn ich in Deutschland mal auf Reisen bin, kommt es durchaus vor, dass ich mal Durst habe ;)
In fast jeder Stadt finde ich dann eine "Saftbar", und habe die Auswahl von diversen frisch gepressten Säften.
Und Itzehoe?
Saftläden haben wir auch in Itzehoe genug: ;D
Vor ein paar Jahren hatten auch wir in Itzehoe im Holstein Center eine "Saftbar".
Wurde wohl nicht so gut angenommen. Wat de Buer nich kennt dat fret he nich.
...hatten wir ?...kann mich gar nicht an eine Saftbar erinnern..... :)
Saftbar? War das nicht dort, wo McDinges ist?
Und seit kurzem gibt es im HC, kurz vor Da-Lo, 'nen Inder, der "To Go" indische Gerichte verkauft...
Zitat von: ToRü | ToРуз in Dienstag, 08. November 2016 - 16:33:35
Und seit kurzem gibt es im HC, kurz vor Da-Lo, 'nen Inder, der "To Go" indische Gerichte verkauft...
Ja Tee und Jougurt ....Der hatt noch nicht einmal eine Küche bezw.kochgelegenheit dort.Nur eine Mikrowelle ,Arbeitsplatte und Schränke
Um ganz Itzehoe zu beleben nützen keine Inder oder andere Buden.
Es müssen Arbeitsplätze her und dafür müsste man Firmen mit billigem Strom Kleiner oder gar keiner Gewerbe Steuer
oder billiges Bauland anlocken.Auch Fachschulen wie Heide sie hat,jedes Mittel ist recht um leben und arbeit in die Stadt zu locken.
Zitat von: wattwurm in Mittwoch, 09. November 2016 - 20:47:34
Um ganz Itzehoe zu beleben nützen keine Inder oder andere Buden.
Es müssen Arbeitsplätze her und dafür müsste man Firmen mit billigem Strom Kleiner oder gar keiner Gewerbe Steueroder billiges Bauland anlocken.Auch Fachschulen wie Heide sie hat,jedes Mittel ist recht um leben und arbeit in die Stadt zu locken.
...wenn das dann clevererweise alle Städte und Kommunen machen sind wir bald wo angekommen?
Die Gewerbesteuer ist schon eine wichtige Stellschraube.
Kommunen, die diese substantiell gesenkt haben, haben durchaus gewonnen; eine gutes Gegenbeispiel ist Brokdorf, wo man mal aus dem Vollen geschöpft hat und dadurch einige Betriebe verloren.
Beispiel Monheim:
http://www.focus.de/regional/nordrhein-westfalen/niedrigste-gewerbesteuer-in-nordrhein-westfalen-das-ist-deutschlands-erfolgreichster-buergermeister_id_5372577.html
http://www.hamburger-wirtschaft.de/html/hw2008/artikel/11_wirtschaftspolitik/08_11_45_steuerumfrage.html
Zitat von: ToRü | ToРуз in Freitag, 11. November 2016 - 14:36:46
Die Gewerbesteuer ist schon eine wichtige Stellschraube.
Kommunen, die diese substantiell gesenkt haben, haben durchaus gewonnen; eine gutes Gegenbeispiel ist Brokdorf, wo man mal aus dem Vollen geschöpft hat und dadurch einige Betriebe verloren.
Beispiel Monheim:
http://www.focus.de/regional/nordrhein-westfalen/niedrigste-gewerbesteuer-in-nordrhein-westfalen-das-ist-deutschlands-erfolgreichster-buergermeister_id_5372577.html
http://www.hamburger-wirtschaft.de/html/hw2008/artikel/11_wirtschaftspolitik/08_11_45_steuerumfrage.html
Leistung kostet Geld - und damit hat alles seinen Wert.
Eine verhängnisvolle Abwärtsspirale kann man damit in Gang setzen!
Geiz ist geil ;)
Zitat von: NF in Freitag, 11. November 2016 - 16:44:06
Zitat von: ToRü | ToРуз in Freitag, 11. November 2016 - 14:36:46
Die Gewerbesteuer ist schon eine wichtige Stellschraube.
Kommunen, die diese substantiell gesenkt haben, haben durchaus gewonnen; eine gutes Gegenbeispiel ist Brokdorf, wo man mal aus dem Vollen geschöpft hat und dadurch einige Betriebe verloren.
Beispiel Monheim:
http://www.focus.de/regional/nordrhein-westfalen/niedrigste-gewerbesteuer-in-nordrhein-westfalen-das-ist-deutschlands-erfolgreichster-buergermeister_id_5372577.html
http://www.hamburger-wirtschaft.de/html/hw2008/artikel/11_wirtschaftspolitik/08_11_45_steuerumfrage.html
Leistung kostet Geld - und damit hat alles seinen Wert.
Eine verhängnisvolle Abwärtsspirale kann man damit in Gang setzen!
Geiz ist geil ;)
Mit GiG hat das wenig zu tun; aber in einer Stadt wie Itzehoe, wo eh kaum jemand Gewerbesteuer zahlt, weil sie es kaum erwirtschaften, macht ein hoher Gewerbesteuersatz, der immer weiter steigt, kaum Sinn. Das es aber anders geht, das zeigen eben beispiele wie Monheim.
Lieber viele Betriebe und ggf. viele Arbeitsplätze, die etwas weniger zahlen, als wenige Betriebe, die viel zahlen sollen.
Zitat von: ToRü | ToРуз in Freitag, 11. November 2016 - 17:47:44
Lieber viele Betriebe und ggf. viele Arbeitsplätze, die etwas weniger zahlen, als wenige Betriebe, die viel zahlen sollen.
Genau-alle haben dann weniger-bis auf die Betriebe :bindumm:
Mit hohen Steuern hat die Stadt noch keine Betriebe gewonnen....
Dann halt keine Betriebe, keine Arbeitsplätze, keine Gewerbesteuer.... Bleibt alles beim alten.
...Steuersätze sollte man so steuern, dass man mit anderen vergleichbar bleibt und somit dieses nicht zum Wettbewerbsvorteil- und/oder nachteil wird.
Wen es interessiert - hier kann man die Vergleichsdaten sehen:
http://www.factfish.com/de/statistik/gewerbesteuerhebesatz/01 (http://www.factfish.com/de/statistik/gewerbesteuerhebesatz/01)
Itzehoe liegt übrigend zurzet ca. 10% über dem Durchschnitt in S/H.
Zitat von: NF in Samstag, 12. November 2016 - 22:42:52
..
Itzehoe liegt übrigend zurzet ca. 10% über dem Durchschnitt in S/H.
Eben...
Zitat von: ToRü | ToРуз in Samstag, 12. November 2016 - 15:08:26
Mit hohen Steuern hat die Stadt noch keine Betriebe gewonnen....
Dann halt keine Betriebe, keine Arbeitsplätze, keine Gewerbesteuer.... Bleibt alles beim alten.
Boah, ein erneuter Beweis, dass trotz inzwischen einiger Jahre kommunalpolitischen Engagements der Durchblick über kommunalpolitische Finanzstrukturen und deren Auswirkungen schlicht nicht kapiert wird und einem herrlich naiven Point-of-view unterliegt. Aber was schreibe ich...senken wir doch lieber nochmal die 'Mövenpick-Steuer'...http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/moevenpick-partei-fdp-ein-gschmaeckle-hat-s-scho-a-672904.html
Zitat von: Peter D. in Dienstag, 15. November 2016 - 00:26:55
Zitat von: ToRü | ToРуз in Samstag, 12. November 2016 - 15:08:26
Mit hohen Steuern hat die Stadt noch keine Betriebe gewonnen....
Dann halt keine Betriebe, keine Arbeitsplätze, keine Gewerbesteuer.... Bleibt alles beim alten.
Boah, ein erneuter Beweis, dass trotz inzwischen einiger Jahre kommunalpolitischen Engagements der Durchblick über kommunalpolitische Finanzstrukturen und deren Auswirkungen schlicht nicht kapiert wird und einem herrlich naiven Point-of-view unterliegt. Aber was schreibe ich...senken wir doch lieber nochmal die 'Mövenpick-Steuer'...http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/moevenpick-partei-fdp-ein-gschmaeckle-hat-s-scho-a-672904.html
Nur seltsam, dass trotz aller geballter Weisheit der IZ-GroKo sich kein wirtschaftlicher Aufschwung einstellen will.
Und andere Städte genau mit diesem Rezept Erfolg haben.
Aber mehr als Polemik hat er ja nicht drauf, der "Kollege"; wie wäre es mal mit Fakten?
Aber klar, diese Herren melken auch noch ne tote Kuh...
Aber man wird sich ja auf 2 Mio € Mehreinnahmen 2016 berufen; die kommen allerdings nur durch einen Sondereffekt Aufgrund einer Betriebsprüfung bei einem größeren Betrieb zustande.
Generell sind die Gewerbesteuereinnahmen stagnierend bis sinkend...
Also: Dreht mal weiter an der Gewerbesteuerschraube, dann wird Itzehoe sicher noch attraktiver für Betriebe....
Aber eins konnte man in der Itzehoer Ratsversammlung schon immer gut: Geld ausgeben.
Wie man jedoch Einnahmen generiert ohne die Mitfinanziers zu erledigen, dass muss man dort eben noch lernen.
Vielleicht hat der frische, umgefärbte Finanzfachmann der SPD ein Rezept dafür. Im Sinne der Stadt hoffe ich das sogar; allein der Glaube dazu fehlt mir...
Es kann übrigens jeder die Misere nachlesen: das strukturelle Defizit in Itzehoe wird größer und größer:
https://sessionnet.krz.de/itzehoe/bi/getfile.asp?id=6574&type=do&
Dazu fällt mir auch ein Zitat von Erich Kästner ein:
"An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern."
Zitat von: ThK in Mittwoch, 26. Oktober 2016 - 20:57:18
Wenn ich mal außerhalb von Itzehoe bin, dann fällt mit auf, dass es vieles woanders gibt oder gemacht wird, aber in Itzehoe eben nicht.
Von diesen Beobachtungen möchte ich hier in loser Reihenfolge berichten.
Anfangen möchte ich mit einer Essbeobachtung. Egal wo man zum Essen hingeht, überall werden Burger angeboten. Meine Rede ist nicht von Fastfoodketten, sondern Steakhäuser, Restaurants, etc.
Mittlerweile durchzieht Deutschland eine neue Burgerkette nach der anderen. Im Süden heißt eine "Hans im Glück", im Norden heißt das Plagiat Peter Pane. In Hamburg gibt es eine kleine, aber feine, Burgerkette namens Otto's Burger. Selbst in Heide bekommt man Burger, direkt am Marktplatz im Marktpirat.
Und Itzehoe?
Die "Einschläge" kommen näher!
In Glückstadt hat ein Burgerladen im ehemaligen Ricci's aufgemacht, direkt am Marktplatz.
In Elmshorn kann man jetzt auch Burger bestellen, den Namen des Ladens reiche ich nach.
Vielleicht ist es in Itzehoe ja so, wie in dem Witz über Dithmarschen ;D
"Was machst Du, wenn eine neue Sintflut ausbricht?" "Ich wander nach Dithmarschen aus, da passiert alles 50 Jahre später."
Zitat von: ThK in Montag, 03. Juli 2017 - 20:06:26
In Glückstadt hat ein Burgerladen im ehemaligen Ricci's aufgemacht, direkt am Marktplatz.
Du willst doch wohl Glückstadt nicht mit Itzehoe vergleichen? Tz.
Die "Einschläge" kommen näher!
In Glückstadt hat ein Burgerladen im ehemaligen Ricci's aufgemacht, direkt am Marktplatz.
In Elmshorn kann man jetzt auch Burger bestellen, den Namen des Ladens reiche ich nach.
Auch in Brokdorf (Hotel Sell ) gibt es Burger xxl
auch in Itzehoe gibt es Burger, und zwar am Perliner Platz im Tasty Food.
Sehr lecker!!
Der Pizza King (Feldschmiedekamp) hat auch seit geraumer Zeit Burger im Angebot. Habe mal Einen probiert. Das Brot war leicht knusprig und das Gemüse frisch. Große Portion, sehr lecker. Würde ich den Fastfoodketten jederzeit vorziehen!
Mache meine Burger selber....
Himmel + Erde bietet jetzt mehrere verschiedene Burger an. Hat schon jemand probiert?
Ab Mai gibt es auch in Brokdorf (Hotel Sell) wieder BurgerXXL
:yahoo: Und ich darf wieder arbeiten :yahoo:
Zitat von: Koch Th in Mittwoch, 21. April 2021 - 16:17:56
Ab Mai gibt es auch in Brokdorf (Hotel Sell) wieder BurgerXXL
:yahoo: Und ich darf wieder arbeiten :yahoo:
Dann erzähl doch mal an dieser Stelle, welche Burger im Angebot sind und vielleicht weißt du ja auch die Preise.
Kalt erwischt
Für das Terrassengeschäft werden Preise und Angebot angeglichen .
Melde mich, sobald ich die Karte in der Hand habe.
Zitat von: Koch Th in Donnerstag, 22. April 2021 - 18:20:00
Kalt erwischt
Für das Terrassengeschäft werden Preise und Angebot angeglichen .
Melde mich, sobald ich die Karte in der Hand habe.
Moin Koch Th, kannst du jetzt Preise und Burger nennen? Zeit genug war ja :floeten
:yahoo: :lach031:
War länger nicht da :lach031: :yahoo:
zu letzt kostet der XXL-Burger (250g Fleisch ) 12,90euro . In. Pommes,Salat und nettem Service :lach031:
In Glückstadt gibt's im Stilbruch echt klasse Burger. Kann man sich auch selbst zusammenstellen:
https://stilbruch-glueckstadt.de/die-speisekarte/
:yahoo: :lach031:
War ich auch schon .Mit der Firma
War echt gut .
Gestern war ich mal wieder in Glückstadt und da der Hunger sich bemerkbar machte besuchten wir das Restaurant Stilbruch.
Wie schon vor ewiger Zeit berichtet gibt es dort "Burger". Meinen damaligen Lieblingsburger gibt es so nicht mehr zu
bestellen. Jetzt gibt es "Grundburger" und dazu kann man bestellen wozu man Appetit hat. Natürlich mit Aufpreis.
Hier nun das Ergebnis meiner Bestellung:
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/24/51-260723095130.jpeg)
....sieht gut aus :meinemeinung ....denke das Ding ist aber wohl nicht unfallfrei freihändig essbar..... ;D
Zitat von: Hägar in Mittwoch, 26. Juli 2023 - 12:20:29
....sieht gut aus :meinemeinung ....denke das Ding ist aber wohl nicht unfallfrei freihändig essbar..... ;D
Solch große Burger esse ich mit Messer und Gabel. Ich wüsste nicht, wie ich den sonst in den Mund kriegen sollte.
Mittlerweile gibt es auch im Amadeus verschiedene Burger. Neulich gab es sogar den Spezial Burger auf der Mittagstischkarte.
Den habe dann auch ma probiert und war positiv überrascht. Sehr lecker, gut anzusehen, Pommes waren auch dabei und
ein Cole-Slaw-Salat. Hätte ich beides nicht gebraucht, warn aber auch lecker.
Hier noch der Auszug aus der Speisekarte:
Amadeus Spezial, gegrilltes Rindfleisch mit gebratenen Champignons, Zwiebeln, Käse, Tomaten, Gewürzgurken, Salat, Burgersauce und Pommes
16,90 €
Nach einem kurzen Ramen-Gastspiel, soll im alten Bacchus der BurgerBaron eröffnen. Zumindest wurde entsprechend beklebt... Weiter passiert dort seit 2 Monaten nichts.