So, machen wir mal ein neues Thema auf!
"Hier tut sich was" läuft ja seit geraumer Zeit erfolgreich im Forum, und das Gegenteil gibt es schon. Aber in dem Thema ist seit 2011 nichts mehr geschrieben worden und außerdem ging es da um etwas ganz Anderes.
Was hier reingehört erklärt sich eigentlich von allein. Anfangen möchte ich mit einem Leerstand, den ich nicht nachvollziehen kann. Eigentlich beste Lage in der Breiten Straße, das Gebäude war jahrhundertelang Mittelpunkt und ist bis heute schön anzusehen.
Der langjährige Pächter (Besitzer?) hat es bis dato nicht für nötig gehalten die Geschäftsräume zu entrümpeln.
Besteht an der Immobilie wirklich kein Interesse?
Die Qualität der Bilder bitte ich zu entschuldigen, sie wurden durch die verwarzten Scheiben gemacht.
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/20/51-200915105815-20927748.jpeg)
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/20/51-200915105809-209262096.jpeg)
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/20/51-200915105803-20915829.jpeg)
Was habt ihr entdeckt, wo tut sich nichts mehr? Nur Mut ;D
Gerbers, die Webcam läuft aber immer noch.
Zitat von: wutz in Sonntag, 20. September 2015 - 11:05:53
Gerbers, die Webcam läuft aber immer noch.
Das Bild ist uralt, achte mal auf das Datum ;D
Schade um die Bücher , müssen die da verrotten?
...die könnten gegenüber in die Telefonzelle.... ;)
In der Löwen-Apotheke am Sandberg tut sich ab dem 01.01.2016 nichts mehr.
Wurde vor gar nicht langer Zeit übernommen und nun macht man einfach dicht, und verweist darauf,
dass man ja die Apotheke im Wellenkamp aufsuchen könnte :tocktock:
...hängt damit zusammen dass die Apothekerin beide Filialen besitzt...und sich jetzt auf Wellenkamp konzentriert. Wird seine Gründe haben....
Zitat von: Hägar in Donnerstag, 17. Dezember 2015 - 19:39:03
...hängt damit zusammen dass die Apothekerin beide Filialen besitzt...und sich jetzt auf Wellenkamp konzentriert. Wird seine Gründe haben....
Außerdem kann sie nicht in beiden zur gleichen Zeit sein, wäre Bedingung und eine Ersatzkraft ist teuer. Die ASpo am Prinzesshof ist auch schon länger zu und nun auch leer geräumt. Ich wundere mich ohne hin, wie die alle leben können!
...richtig Apotheker ist heute richtig schwe geworden - zumindest wirtschaftlich betrachtet.
Kaum eine Berufsgruppe der Selbständigen hat einen solchen Wandel in den letzten gut 10 Jahren mitgemacht.
Nur den richtig Guten, am richtigen Standort und mit gutem Personal geht es noch wirklich gut!
...aber gekränkelt wird IMMER.... ;D
Zitat von: Hägar in Donnerstag, 17. Dezember 2015 - 22:20:00
...aber gekränkelt wird IMMER.... ;D
..nur die Rahmenbedingungen (Budgets) ändern sich - allerdings nicht zugunsten dieses Berufsstandes!
...mag sein...stecke da nicht so in der Materie....und einen verarmten Apotheker kenne ich auch nicht..... ;)
Denke, bei der Steinburg könnte sich bald was tun...
Zitat von: ToRü | Erklärba(e)r in Donnerstag, 17. Dezember 2015 - 23:58:51
Denke, bei der Steinburg könnte sich bald was tun...
Und was?
Muss man dir immer alles aus der Nase ziehen? :peitsch ;)
Zitat von: ThK in Samstag, 19. Dezember 2015 - 11:55:28
...
Und was?
...
Das lässt sich ohne Wichtigtuerei in wenigen Worten erläutern:
Es haben sich einige Menschen zusammengefunden, deren Anliegen es ist, besagtes Gebäude instandzusetzen und einer weiteren aktiven Nutzung zuzuführen.
Zu diesem Zweck bemühen sie sich derzeit, auf unterschiedlichen Ebenen Fördermittel zu aquirieren. Schauen wir mal, was dabei herauskommt...
Die Pfeifen werden es vom Dach spatzen... ;)
Zitat von: ThK in Samstag, 19. Dezember 2015 - 11:55:28
Zitat von: ToRü | Erklärba(e)r in Donnerstag, 17. Dezember 2015 - 23:58:51
Denke, bei der Steinburg könnte sich bald was tun...
Und was?
Muss man dir immer alles aus der Nase ziehen? :peitsch ;)
Geheimnisträger. So ist es spannender!
Die Sauna Oase Baasch in der Breitenburger Straße hat für immer die Türen geschlossen.
Ich war einer der letzten Kunden, der da noch Fango auf die klassische Art und Weise bekommen hat.
Ich wünsche dem restlichen Baasch-Team im Alsenskamp viel Spaß bei Fußpflege und Wohlfühlmassage.
Was ist eigentlich mit "ehemals Schuri" los? Gemeint ist die ehemalige Kneipe in der Reichenstraße.
Nach der Kneipenschließung ist da ja einiges umgebaut und rumgepfuscht worden. Eine Dämmung wurde
in "Heimarbeit" angebracht und angemalt. Seitdem tut sich da gar nichts mehr.
Bereits seit einiger Zeit hat die Apotheke im Oelmühlengang geschlossen. Es wird wohl kein Nachfolger gefunden.
Im HC tut sich... nix konstruktives:
https://www.shz.de/lokales/norddeutsche-rundschau/der-naechste-abgang-dekorationsgeschaeft-depot-verlaesst-holstein-center-id27369467.html
Depot wird gehen. Das Personalkarussell beim "Investor" dreht sich dagegen weiter...
Ein Schrecken ohne Ende?
Doppelposting denn: Es tut such was und es tut sich nix ;D ;)
Wen kann man eigentlich anschreiben bezüglich Vorschlägen zur Nutzung des HCs? Oder sind die nicht für Ideen offen?
Schlimmer kann es ja kaum werden...
Zitat von: Itzeflitze in Montag, 17. Februar 2020 - 11:22:46
Wen kann man eigentlich anschreiben bezüglich Vorschlägen zur Nutzung des HCs? Oder sind die nicht für Ideen offen?
Schlimmer kann es ja kaum werden...
DARAUF warten die schon seit gaaaanz vielen Jahren, einfach über die HP gehen und um Weiterleitung an die GF bitten.
Echt jetzt? Ich dachte, die hätten einen Plan, oder zwei.
Zitat von: Itzeflitze in Montag, 17. Februar 2020 - 11:22:46
Wen kann man eigentlich anschreiben bezüglich Vorschlägen zur Nutzung des HCs? Oder sind die nicht für Ideen offen?
Schlimmer kann es ja kaum werden...
Ideen gibt es meist genug. Mehr als Geld...
Wenn Du das mitbringst, dann hören die auch ganz gerne Deine Ideen...
Also ich bin die Letzte, die Geld zu vergeben hat. :lach
Zitat von: Itzeflitze in Montag, 17. Februar 2020 - 20:44:42
Also ich bin die Letzte, die Geld zu vergeben hat. :lach
...wäre auch nicht gut angelegt - hier fehlt das zukunftsfähige Konzept in einem bezahlbarem Rahmen.
Also eher Spender sind gefragt >:D
Zitat von: NF in Montag, 17. Februar 2020 - 23:18:53
Zitat von: Itzeflitze in Montag, 17. Februar 2020 - 20:44:42
Also ich bin die Letzte, die Geld zu vergeben hat. :lach
...wäre auch nicht gut angelegt - hier fehlt das zukunftsfähige Konzept in einem bezahlbarem Rahmen.
Also eher Spender sind gefragt >:D
Als Steuersparmodell könnte es noch taugen...
Zitat von: ToRü | ToРуз in Donnerstag, 20. Februar 2020 - 14:28:58
Zitat von: NF in Montag, 17. Februar 2020 - 23:18:53
Zitat von: Itzeflitze in Montag, 17. Februar 2020 - 20:44:42
Also ich bin die Letzte, die Geld zu vergeben hat. :lach
...wäre auch nicht gut angelegt - hier fehlt das zukunftsfähige Konzept in einem bezahlbarem Rahmen.
Also eher Spender sind gefragt >:D
Als Steuersparmodell könnte es noch taugen...
Was ja vom jetzigen Eigentümer schon sehr offensichtlich so genutzt wird.
...aber SPAREN kann man bei Steuern nur wenn man was hat - hat er denn überhaupt was?
Mir wurde zu Ohren getragen, dass der Frisör am Berliner Platz dichtgemacht hat.
der ist schon vor corona verschwunden, und hat viele seiner kunden vor den kopf gestossen.
Ich bin heute aus lauter langer Weile mal wieder durchs Holstein Center gegangen. Was für ein Trauerspiel! Ich kann mir nicht mehr vorstellen,
dass es fürs Center noch mal eine Zukunft gibt. :-\
Welche Geschichte mag dieser Volvo wohl erzählen können? Er steht seit Monaten auf einem Itzehoer Parkplatz, der mit einem Parkautomaten ausgestattet ist. Da könnte man doch vermuten, dass dieses Auto spätestens nach zwei Tagen auffällt, da kein gültiger Parkschein gelöst wurde. Schaut man aber ins
Auto rein, sieht man, dass die Fordersitze voll sind mit gelösten Parkscheinen. Es kommt also jeden Tag der/die BesitzerIn und löst einen Schein und legt
ihn dann aufs Amaturenbrett :tocktock:
Hol das Auto doch ab un stell es da hin, wo es keine Gebühren kostet, möchte man als Unbeteiligter denken...
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/23/51-310121162758.jpeg)
P.S.: Das Bild ist schon ein paar Tage alt, aber das Auto steht immer noch da, wie gesagt, seit Monaten!!!
...in einem Parkhaus in WHV (gehört zufällig zum Center) steht seit ca. 10 Jahren ein Uralt-Käfer.
Die Dame zahlt immer tapfer die Monatskarte, die wiederum ist wahrscheinlich eher nicht billiger als eine Garagenmiete ::)
Im Klosterhof gibt es einen wunderschönen Teich, der im Sommer auch oft eine Fontäne hat. Die wohl zur Wasserbelüftung dienen soll.
Doch dieses Jahr wächst dieser Teich richtig zu. Man hat das Gefühl, dass man dabei zuschauen kann, wie es immer mehr wird.
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/23/51-280521120844.jpeg)
Zitat von: ThK in Sonntag, 31. Januar 2021 - 16:28:57
Welche Geschichte mag dieser Volvo wohl erzählen können? Er steht seit Monaten auf einem Itzehoer Parkplatz, der mit einem Parkautomaten ausgestattet ist. Da könnte man doch vermuten, dass dieses Auto spätestens nach zwei Tagen auffällt, da kein gültiger Parkschein gelöst wurde. Schaut man aber ins
Auto rein, sieht man, dass die Fordersitze voll sind mit gelösten Parkscheinen. Es kommt also jeden Tag der/die BesitzerIn und löst einen Schein und legt
ihn dann aufs Amaturenbrett :tocktock:
Hol das Auto doch ab un stell es da hin, wo es keine Gebühren kostet, möchte man als Unbeteiligter denken...
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/23/51-310121162758.jpeg)
P.S.: Das Bild ist schon ein paar Tage alt, aber das Auto steht immer noch da, wie gesagt, seit Monaten!!!
Heute mal eine positive Nachricht. Der Volvo fährt wieder, schon seit ein paar Monaten, bzw. wird bewegt. Er sieht jetzt wieder "normal" aus und hat täglich einen neuen Parkplatz.
Die Bäckerfiliale von Balzer ist Geschichte. Gegenüber von B + H wird der Laden leergeräumt:
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/24/51-171122123048.jpeg)
.....und das Stadtwerkebüro (jetzt Berliner Platz) soll meines Wissens nach dort einziehen......
Hägar hat ja Recht. Stelle ich das Zufallsbild hier rein:
Zitat von: ThK in Sonntag, 12. März 2023 - 11:20:48
Auch schon seit ewigen Zeiten Geschichte: Waschstraße und Tankstelle Wilkens
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/11/1103_30_12_10_7_54_34.jpeg)
Zitat von: Hägar in Sonntag, 12. März 2023 - 16:31:25
....wäre ja eigentlich für die Rubrik "hier tut sich nix"....seit Ewigkeiten Brachgelände dort.....
Weiß denn jemand ob, und wenn, was mit dem brach liegenden Gelände geschehen soll?
Zitat von: ThK in Montag, 13. März 2023 - 18:07:09
Hägar hat ja Recht. Stelle ich das Zufallsbild hier rein:
Zitat von: ThK in Sonntag, 12. März 2023 - 11:20:48
Auch schon seit ewigen Zeiten Geschichte: Waschstraße und Tankstelle Wilkens
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/11/1103_30_12_10_7_54_34.jpeg)
Zitat von: Hägar in Sonntag, 12. März 2023 - 16:31:25
....wäre ja eigentlich für die Rubrik "hier tut sich nix"....seit Ewigkeiten Brachgelände dort.....
Weiß denn jemand ob, und wenn, was mit dem brach liegenden Gelände geschehen soll?
Auf dem Gelände sollte ein Mehrfamilienhaus gebaut werden. Der Plan ist aber schon alt, 2014.
Ein Peter Tappe hatte das Gelände mit 3 Freunden gekauft.
"Alle seien baubegeistert und hätten eine große Verbindung zu Itzehoe, sagt Tappe. Ihnen gehe es auch um Stadtentwicklung: ,,Wir möchten einfach unseren Beitrag leisten." Am Holzkamp lasse sich sehr schön wohnen, zentral und dennoch ruhig fast ohne Autos."
Die Planungen für den Neubau laufen noch. So bald wie möglich im kommenden Jahr solle er beginnen., so Tappe 2014.
Ich denke mal :
Momentan ist das Bauen zu teuer ,somit die Rendite zu klein .Nichts mit schnell Reich werden :police:
Und die Stadt muss sich sowas gefallen lassen . :peitsch
Während sich bei Stör-km 25 (ehemals Störpavillon) wieder etwas tut geht es bei Stör-km 18 (ehemals Breitenburger Fähre) seit 2020 richtig steil abwärts:
Breitenburger Fähre 2010:
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/24/657-120523154831.jpeg)
Breitenburger Fähre 2023:
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/24/657-120523154849.jpeg)
Zitat von: jubo in Freitag, 12. Mai 2023 - 15:53:39
Während sich bei Stör-km 25 (ehemals Störpavillon) wieder etwas tut geht es bei Stör-km 18 (ehemals Breitenburger Fähre) seit 2020 richtig steil abwärts:
Breitenburger Fähre 2010:
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/24/657-120523154831.jpeg)
Breitenburger Fähre 2023:
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/24/657-120523154849.jpeg)
Schade um das Gebäude. An der Lage kann es doch nicht gelegen haben, dass der Laden zumachen musste!?
Zitat von: ThK in Freitag, 12. Mai 2023 - 17:39:54
Zitat von: jubo in Freitag, 12. Mai 2023 - 15:53:39
Während sich bei Stör-km 25 (ehemals Störpavillon) wieder etwas tut geht es bei Stör-km 18 (ehemals Breitenburger Fähre) seit 2020 richtig steil abwärts:
Breitenburger Fähre 2010:
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/24/657-120523154831.jpeg)
Breitenburger Fähre 2023:
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/24/657-120523154849.jpeg)
Schade um das Gebäude. An der Lage kann es doch nicht gelegen haben, dass der Laden zumachen musste!?
Der Betreiber ist in Rente gegangen, eine Nachfolge konnte nicht gefunden werden. Dazu ein erheblicher Sanierungsstau im Gebäude.
Schade.
Mein Spaziergang führte mich an der St. Jürgen Kapelle vorbei Richtung Hindenburgstraße. Dabei trifft man dann auf
diese ehemalige Sportanlage des MTV von 1858. Vorne ist das Spielfeld zu sehen. Früher war an der Stelle eine Rollschuhbahn.
Und im Hintergrund ist die vereinseigene Sporthalle zu sehen. In dieser habe ich so manchen Rekord aufgestellt, also persönlichen ;D
Die von der Decke hängenden Seile habe ich gehasst. Nun steht dieser Komplex schon seit Jahren leer und rottet vor sich hin.
Dort könnte doch auch was für die "neue" Fehrsschule entstehen.
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/24/51-181123121836.jpeg)
...mein Weg führt mich auch häufiger mal dort vorbei. Mich wundert wer dort immer die Blätter wegfegt....ganz so verlassen ist das nicht. Im Frühsommer traf ich einen Mann mit Hochdruckreiniger, der das Tartan säuberte. Auf Nachfrage erklärte er, der Eigentümer zu sein und den Platz zu Sportzwecken an die Stadt vermietet zu haben, daher müsse das jetzt "schier" gemacht werden - Sportler habe ich allerdings nie gesehen dort, außer den Anwohnerkindern, die dort Fußball spielen oder Rollschuh laufen....einige lernten auch Fahrrad fahren.....
Er erzählte mir auch, dass sich über der Sporthalle noch eine Wohnung befindet, die ihm ebenfalls gehört - und die Mietnomaden seien jetzt endlich raus. Das habe ich nicht weiter hinterfragt....
Hier tut sich nichts mehr! Das Nähmaschinen-Studio-Creative in Itzehoe hat für immer geschlossen. Zig Jahre war dieser Laden
Anlaufstelle für alle, die für Näharbeiten etwas gesucht haben. Oder eine Nähmaschine kaufen oder reparieren lassen wollten.
Die Besitzer gehen in Rente und haben keine Nachfolger gefunden. Der wochenlange Schlussverkauf war jeden Tag
gut besucht. Und nun ist der Laden besenrein. Für das ganze Haus fand sich kurzfristig ein Käufer. Es wird gemunkelt,
dass ein Nagelstudio reinkommen soll. Haben wir ja noch nicht genug von >:D
Ich wünsche dem Ehepaar alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/25/51-111024113539.jpeg)
Dem schliesse ich mich an. Habe mich noch gut eingedeckt mit viel Nähkram, aber mir fällt täglich was Neues ein, was mir wieder fehlt, Schade,
nun muss ich mir erstmal eine neue Anlaufstelle meines Vertrauens suchen, die nicht so weit weg ist.
Und wieder schließt ein Itzehoer Geschäft. Diesmal ist es die Goldschmiede Marina Andersen am Coriansberg 2 (https://goldschmiedema.de/)
Aus diesem traurigen Anlass gibt es bis zu 30%
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/25/51-131224142116.jpeg)
Wie lange waren die drin - und wer vorher (kann den semiprofessionell entfernten Schriftzug an der wand leider nicht entschlüsseln)?
Für einen Schmuckladen / Juwelier vor Weihnachten die perfekte Zeit für den Endspurt...
Zitat von: NF in Freitag, 13. Dezember 2024 - 23:20:02
Wie lange waren die drin - und wer vorher (kann den semiprofessionell entfernten Schriftzug an der wand leider nicht entschlüsseln)?
Für einen Schmuckladen / Juwelier vor Weihnachten die perfekte Zeit für den Endspurt...
Der "entfernte" Schriftzug bedeutet Goldschmiede.
Andersen war dort jahrzehnte ansässig.
Und noch ein Itzehoer Geschäft schließt für immer. Das am Sandberg ansässige Buckhorn. Dort bekommt man einige
Sachen rund um W:O:A oder Lederjacken -und Mäntel. Aber auch Stiefel und Schmuck und einiges mehr.
Und ab sofort gibt es 50% auf ALLES!
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/25/51-141224101008.jpeg)
The same procedure than every year - wie jedes Jahr, der Teich im Klosterhof ist wieder voller Algen:
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/25/25157-2282-htsn04.jpeg)
Baden in der Großen Tonkuhle ist immer noch nicht erlaubt. 30°c und mehr und du kannst nicht baden gehen.
Als Alternative bleibt da nur noch das Freibad.
...oder zur Lohmühle nach Holo.
Große Tonkuhle ist immer noch gesperrt
Die große Tonkuhle ist wieder freigegeben, alle Schilder und Absperrungen sind weg :yahoo:
Zitat von: ThK in Freitag, 11. Oktober 2024 - 11:35:59Hier tut sich nichts mehr! Das Nähmaschinen-Studio-Creative in Itzehoe hat für immer geschlossen. Zig Jahre war dieser Laden
Anlaufstelle für alle, die für Näharbeiten etwas gesucht haben. Oder eine Nähmaschine kaufen oder reparieren lassen wollten.
Die Besitzer gehen in Rente und haben keine Nachfolger gefunden. Der wochenlange Schlussverkauf war jeden Tag
gut besucht. Und nun ist der Laden besenrein. Für das ganze Haus fand sich kurzfristig ein Käufer. Es wird gemunkelt,
dass ein Nagelstudio reinkommen soll. Haben wir ja noch nicht genug von >:D
Ich wünsche dem Ehepaar alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/25/51-111024113539.jpeg)
Das komplette Haus wurde Anfang der Woche eingerüstet. Gestern waren die Dachdecker in Gang.
Zitat von: ThK in Samstag, 14. Dezember 2024 - 10:11:15Und noch ein Itzehoer Geschäft schließt für immer. Das am Sandberg ansässige Buckhorn. Dort bekommt man einige
Sachen rund um W:O:A oder Lederjacken -und Mäntel. Aber auch Stiefel und Schmuck und einiges mehr.
Und ab sofort gibt es 50% auf ALLES!
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/25/51-141224101008.jpeg)
Das Gebäude steht zum Verkauf. Zustand.. na ja.