Moin allerseits!
Heute ist die neueste Version von Windows erschienen, die Version mit der Nummer 10. Überall wird darüber berichtet, doch es scheint keinen hier zu interessieren!
Meiner Meinung nach endlich eine Version, die die Vorteile von Windows 7 und Windows 8.1 in sich vereinigt - und ist dabei für die Besitzer dieser beiden Vorversionen kostenlos downzuloaden, bzw. upzugraden!
wilber
...prima und ein dickes Dankeschön für die EÖ des Themas!
Persönlich habe ich auf allen Rechnern die 7er Version installiert und das Thema "10" vorerst auf Wiedervorlage...bis mich EINE(r) schlau macht ;)
Das darfst Du hier gerne übernehmen - unser (fast) ALLER Dank wäre DIR sicher!!!
Muss man noch nicht haben , ich warte noch . ::)
Zitat von: Zucki in Mittwoch, 29. Juli 2015 - 17:26:23
Muss man noch nicht haben , ich warte noch . ::)
Worauf? Bis ein Jahr rum ist? Dann musst Du bezahlen. Laden kann man es sich ja. Installieren, damit warte ich auch noch.
Zitat von: wutz in Mittwoch, 29. Juli 2015 - 18:08:35
Zitat von: Zucki in Mittwoch, 29. Juli 2015 - 17:26:23
Muss man noch nicht haben , ich warte noch . ::)
Worauf? Bis ein Jahr rum ist? Dann musst Du bezahlen. Laden kann man es sich ja. Installieren, damit warte ich auch noch.
So gesehen hast du ja Recht, ich meine ja auch nur das es noch Fehler hat allso warten. Naja 1 Jahr hat man ja noch Zeit.Ich muss nicht immer gleich das Neue haben ::) Win 7 ist noch Gut.
Das ist ja putzig, heute Vormittag dachte ich daran dieses Thema zu meinem Feierabend zu eröffnen!
Nun ist es schon da.
Von Windows 10 weiß ich nur, dass es jetzt geben soll. Bei mir ist Windows 7 aufm Rechner. Dafür, dass
ich kein Microsoft bin, bin ich doch zufrieden damit.
Bei der Arbeit muss ich mich mit Windows 8 rumärgern, was für ein Scheiß! Würde ich mir nie kaufen.
Die Besten Windows sind für mich XP und 7 ok 98 war auch gut.
Warum Windows, wenn man ein vernünftiges Betriebssystem haben kann? :P ;D ;)
Zitat von: ThK in Mittwoch, 29. Juli 2015 - 18:29:51
Das ist ja putzig, heute Vormittag dachte ich daran dieses Thema zu meinem Feierabend zu eröffnen!
Nun ist es schon da.
Von Windows 10 weiß ich nur, dass es jetzt geben soll. Bei mir ist Windows 7 aufm Rechner. Dafür, dass
ich kein Microsoft bin, bin ich doch zufrieden damit.
Bei der Arbeit muss ich mich mit Windows 8 rumärgern, was für ein Scheiß! Würde ich mir nie kaufen.
Ich mache ja nun sehr viel am PC, aber über Win 8 brauchte ich mich noch nicht beschweren.
Schreib doch mal was da dran so "Scheiße" ist.
Du weißt, der Fehler sitzt 30cm........
Fragt mal Wilber, der ist seit der ersten Stunde damit vertraut.
....also ich habe unten in der Menueleiste plötzlich die Möglichkeit "Windows 10" herunterzuladen...direkt neben dem Lautsprecherbutton war das auf einmal da...irgendwie trau ich mich nicht......
Zitat von: Hägar in Mittwoch, 29. Juli 2015 - 22:26:20
....also ich habe unten in der Menueleiste plötzlich die Möglichkeit "Windows 10" herunterzuladen...direkt neben dem Lautsprecherbutton war das auf einmal da...irgendwie trau ich mich nicht......
Damit beantragst Du nur, das MS Dir irgendwann die Dateien für Win 10 schickt.
....hmmm......danke erstmal @wutz....aber ich bin da als PC-Embryo echt verunsichert..... :-\
Zitat von: Hägar in Mittwoch, 29. Juli 2015 - 23:02:14
....hmmm......danke erstmal @wutz....aber ich bin da als PC-Embryo echt verunsichert..... :-\
Braucht man auch nicht wirklich. Nur irgendwann kümmert sich MS nicht mehr um ältere Programme,
so das auch keine Sicherheitslücken gestopft werden. Mit WIN 8 kommt man sehr gut klar.
Habe Win 10 auf meinem Computer runtergeladen und bin eigentlich bisher zufrieden. Alles funktioniert, alle meine Einstellungen sind geblieben und mir macht es Spass das neue Systhem zu lernen, hält einen ja jung !
....jetzt ist das Symbol für "Windows10 herunterladen" (4kleine Vierecke) verschwunden....komisch..... kopfkratz
...vielleicht haben WIR ja Glück und
WILBER kehrt freundlicherweise zum Thema zurück (zwischeneinwürfe dürfen dabei gerne ignoriert werden!) und erklärt uns den Sachverhalt vernünftig:
man in Erwägung ziehen sollte, sich das neue System herunter zu laden.
Interessieren würde auch mich das sehr - und
WILBER scheint ja offensichtlich wenigstens Ahnung zu haben...was andere hier in diesem thread noch nicht so ganz bewiesen haben!
...gute Idee....ich hab IMMER gesagt dass ich KEINE Ahnung von so was hab...und irgendwie auch keine große Lust/Zeit/Gelegenheit mich damit (PC_Technik usw.) auseinander zu setzen....es sei denn es ist einfach und easy.....
VOR dem ersten Servicepack war schon lange kein (Consumer-)Windows mehr gut zu gebrauchen.
Windows 98 wurde erst in der Second Edition gut.
Windows XP brauchte den SP2 um stabil und gut zu laufen.
Windows Vista brauchte den dritten Servicepack (AKA Windows 7).
Winodws 8 brachte erst mit Windows 8.1 viele Selbstverständlichkeiten in der Benutzerführung zurück.
Ich lasse erstmal ein halbes Jahr vergehen, bevor ich mir Gedanken darüber mache, auf Windows 10 umzusteigen. Bis dahin werden noch massig Bugs gefixt.
Ich werde auch erstmal eine Weile warten , noch geht ja Win 7 ::)
Ich übe mich ebenfalls in vorsichtiger Zurückhaltung und warte ab, ob sich mit dem neuen System noch irgendwelche Probleme ergeben.
...werde mich der allgemeinen Tendenz hier anschließen und auch abwarten...wird ja mit einiger Sicherheit Startprobleme geben bei Nummer 10....übrigens - der Button "Windows 10 herunterladen" ist jetzt auf einmal wieder da bei mir......
Zitat von: Hägar in Freitag, 31. Juli 2015 - 11:06:49
...werde mich der allgemeinen Tendenz hier anschließen und auch abwarten...wird ja mit einiger Sicherheit Startprobleme geben bei Nummer 10....übrigens - der Button "Windows 10 herunterladen" ist jetzt auf einmal wieder da bei mir......
Bei mir genauso! :tocktock:
Für Windows 10 habe ich mich natürlich sofort angemeldet, nachdem das Angebot dafür in der Leiste auftauchte (da hatten sich ja einige furchtbar aufgeregt, weil das wie ein Update daherkam und aber statt eines Updates diese Windows-10-Anmelde/Vorbestellmöglichkeit beinhaltete). Ich bin mittlerweile darauf gefasst, dass alle 3-4 Jahre entweder ein neuer PC und/oder ein neues Betriebssystem hermuss, seit 2000 nutze ich einen PC zu Hause und immer wieder musste ich einen neuen kaufen, ein Tower steht noch voll funktionsfähig mit Windows ME und SuSe Linux im Keller :warten
Bis jetzt ist noch kein Windows 10 Updatebutton aufgetaucht! Kommt der einfach so, oder habt ihr dafür irgendetwas gemacht?
Gibt es bereits Windows 10 Erfahrungen, die ihr uns mitteilen wollt?
@wutz: Die Kacheloptik turnt mich total ab.
Zitat von: ThK in Samstag, 08. August 2015 - 17:19:49
Bis jetzt ist noch kein Windows 10 Updatebutton aufgetaucht! Kommt der einfach so, oder habt ihr dafür irgendetwas gemacht?
Hier ist der Grund. (http://www.itzehoe-live.net/index.php/topic,15214.msg180478.html#msg180478) ;D
Zitat von: Slartibartfass in Samstag, 08. August 2015 - 17:32:28
Zitat von: ThK in Samstag, 08. August 2015 - 17:19:49
Bis jetzt ist noch kein Windows 10 Updatebutton aufgetaucht! Kommt der einfach so, oder habt ihr dafür irgendetwas gemacht?
Hier ist der Grund. (http://www.itzehoe-live.net/index.php/topic,15214.msg180478.html#msg180478) ;D
Auf deutsch: Windows XP ist
nicht upgrade fähig.
Meine beiden Rechner sind fertig, für den Laptop benötigte MS 60 Min und für den Desktop 30Min. Donnerwetter, ich habe von anderen Usern gehört 2-21/2 Std. Für den Desktop habe ich nur den Grafiktreiber aktualisieren müssen.
Zitat von: Slartibartfass in Samstag, 08. August 2015 - 17:32:28
Zitat von: ThK in Samstag, 08. August 2015 - 17:19:49
Bis jetzt ist noch kein Windows 10 Updatebutton aufgetaucht! Kommt der einfach so, oder habt ihr dafür irgendetwas gemacht?
Hier ist der Grund. (http://www.itzehoe-live.net/index.php/topic,15214.msg180478.html#msg180478) ;D
Ne, ist nicht ganz richtig. Ein Rechner mit XP ist noch in Betrieb. Dieser hier hat aber Windows 7 mit aktuellstem Update.
Wichtig und unverzichtbar ist, dass der Win7 Rechner alle, und wirklich alle zur Verfügung stehenden Updates installiert bekommt. Das geht nur, indem Du manuell danach suchen lässt und das mehrmals.
Zitat von: wutz in Samstag, 08. August 2015 - 19:12:27
Wichtig und unverzichtbar ist, dass der Win7 Rechner alle, und wirklich alle zur Verfügung stehenden Updates installiert bekommt. Das geht nur, indem Du manuell danach suchen lässt und das mehrmals.
Also, mehrmals nach einem Update suchen habe ich noch nicht gemacht. Wenn bei der ersten Suche die Meldung kommt, dass keine Updates zur Verfügung stehen, hatte mir dieser Hinweis bis jetzt gereicht.
Dachte ich auch, aber mach es ruhig mal.
Da muss ich wutz absolut zustimmen, denn die Updatefunktion scheint nicht immer sofort "alle" Updates runter zu laden!
wilber
PS: Demnächst schreibe ich auch über meine Win10 Misserfolge oder auch Erfolge!
Das hört sich ja mal nicht gut an
http://www.digitalfernsehen.de/UEberwachung-Verbraucherschuetzer-warnen-vor-Windows-10.131046.0.html
Zitat von: Zucki in Dienstag, 11. August 2015 - 11:35:57
Das hört sich ja mal nicht gut an
http://www.digitalfernsehen.de/UEberwachung-Verbraucherschuetzer-warnen-vor-Windows-10.131046.0.html
Nicht alles, aber vieles wurde schon mit den Vorgängern "abgehorcht". Außerdem gibt es viele Möglichkeiten, diese Schnüffeleien
einzuschränken. Hier http://www.computerbild.de/?r=2647039452270785&lid=439525&pm_ln=14 sind einige aufgeführt und leicht um zu setzen.
So, nun habe ich (ohne ein Update vorher zu machen :hammer ) das Windows 10,
och, die Startscreens von Windows 8 und 8.1 wo man mit den Farbstellungen spielen konnte,
haben mir viel besser gefallen, aber Äußerlichkeiten zählen nicht,
wie schon Quasimodo zu Frankenstein gesagt haben soll :warten
Neues kumulatives Update
Quelle: http://winfuture.de/news,88464.html
Zitat von: Zucki in Dienstag, 11. August 2015 - 11:35:57
Das hört sich ja mal nicht gut an
http://www.digitalfernsehen.de/UEberwachung-Verbraucherschuetzer-warnen-vor-Windows-10.131046.0.html
Hier ein Tool, mit dem man wohl fast alles abstellen kann, was man nicht braucht.http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-Spionage-Stopper-fuer-Windows-10-12694357.html (http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-Spionage-Stopper-fuer-Windows-10-12694357.html)
Zitat von: wutz in Montag, 17. August 2015 - 14:00:07
Zitat von: Zucki in Dienstag, 11. August 2015 - 11:35:57
Das hört sich ja mal nicht gut an
http://www.digitalfernsehen.de/UEberwachung-Verbraucherschuetzer-warnen-vor-Windows-10.131046.0.html
Hier ein Tool, mit dem man wohl fast alles abstellen kann, was man nicht braucht.http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-Spionage-Stopper-fuer-Windows-10-12694357.html (http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-Spionage-Stopper-fuer-Windows-10-12694357.html)
Ja fast , aber nicht alles und das ist nicht gut.
Woher weißt Du?
Zitat von: wutz in Montag, 17. August 2015 - 14:34:12
Woher weißt Du?
Ich weiss es nicht genau , woher soll man es auch wissen das er alles abstellt schreiben kann man viel , ;D aber weiss du es?
Nein, natürlich nicht, aber ich werde es mal machen, der größte Teil wird dann wohl deaktiviert sein.
Moin!
Ich verstehe euch so langsam nicht mehr: Apple, Google, Android, amazon usw. sammeln schon ewig Daten, Microsoft natürlich auch, von der NSA gar nicht zu reden!
Also, was wollt ihr denn: Ein System umsonst, dafür muss dann eben mit Daten bezahlen! Außerdem sollte man sich vorher informieren, gezwungen auf Windows 10 umzusteigen wird meines Wissens keiner!
Irgendwie kann man nur noch den Kopf schütteln!
wilber
PS: Wie wutz schon schrieb, kann man wirklich vieles unterbinden (siehe einschlägige Windowsforen!)
Zitat von: wilber in Montag, 17. August 2015 - 17:18:49
Moin!
Ich verstehe euch so langsam nicht mehr: Apple, Google, Android, amazon usw. sammeln schon ewig Daten, Microsoft natürlich auch, von der NSA gar nicht zu reden!
Also, was wollt ihr denn: Ein System umsonst, dafür muss dann eben mit Daten bezahlen! Außerdem sollte man sich vorher informieren, gezwungen auf Windows 10 umzusteigen wird meines Wissens keiner!
Irgendwie kann man nur noch den Kopf schütteln!
wilber
PS: Wie wutz schon schrieb, kann man wirklich vieles unterbinden (siehe einschlägige Windowsforen!)
Hallo wilber,
kann Deinen Ausführungen nur beipflichten - trotzdem gibt es hier ganz sicher einige wissbegierige (und ungeübte) User, die sich über jeden Tipp riesig freuen würden...NF gehört ganz sicher auch dazu!
Zitat von: wilber in Montag, 17. August 2015 - 17:18:49
Moin!
Ich verstehe euch so langsam nicht mehr: Apple, Google, Android, amazon usw. sammeln schon ewig Daten, Microsoft natürlich auch, von der NSA gar nicht zu reden!
Also, was wollt ihr denn: Ein System umsonst, dafür muss dann eben mit Daten bezahlen! Außerdem sollte man sich vorher informieren, gezwungen auf Windows 10 umzusteigen wird meines Wissens keiner!
Irgendwie kann man nur noch den Kopf schütteln!
wilber
PS: Wie wutz schon schrieb, kann man wirklich vieles unterbinden (siehe einschlägige Windowsforen!)
Datenklau gibt es doch schon, nachdem die ersten Scheckkarten in Umlauf waren und auch über die Bonuskarten. Also so neu ist das doch alles nicht.
Zitat von: wilber in Montag, 17. August 2015 - 17:18:49
Moin!
Ich verstehe euch so langsam nicht mehr: Apple, Google, Android, amazon usw. sammeln schon ewig Daten, Microsoft natürlich auch, von der NSA gar nicht zu reden!
Also, was wollt ihr denn: Ein System umsonst, dafür muss dann eben mit Daten bezahlen! Außerdem sollte man sich vorher informieren, gezwungen auf Windows 10 umzusteigen wird meines Wissens keiner!
Irgendwie kann man nur noch den Kopf schütteln!
wilber
PS: Wie wutz schon schrieb, kann man wirklich vieles unterbinden (siehe einschlägige Windowsforen!)
Ach wilber bitte ::) ich weiss jetzt nicht was das jetzt soll .
@ zucki: Alles kann ich nicht erklären, doch bei vielen Fragen kann ich dir gern per PN - oder persönlich - helfen.
Bei Bedarf melde dich bitte!
wilber
Hallo,
ich kann nur jedem empfehlen sich die aktuelle Computerbild zu kaufen und die nächsten 3 Ausgaben. Dort steht alles drin.
Und wenn jetzt jemand sagt: Computerbild ist doch halt Bild
Nein, es sind gute einfache Tipps, die jeder umsetzen kann, außerdem sollte man einer Quelle vertrauen die möglichst groß und öffentlich ist. Das ist Computerbild. Außerdem könnte man noch chip empfehlen. aber die ist meist eher für den fortgeschrittenen User.
Zitat von: wilber in Montag, 17. August 2015 - 21:58:35
@ zucki: Alles kann ich nicht erklären, doch bei vielen Fragen kann ich dir gern per PN - oder persönlich - helfen.
Bei Bedarf melde dich bitte!
wilber
Komme ich gerne drauf zurück.
DANKE
Zitat von: pyramideneule in Montag, 17. August 2015 - 22:29:57
Hallo,
ich kann nur jedem empfehlen sich die aktuelle Computerbild zu kaufen und die nächsten 3 Ausgaben. Dort steht alles drin.
Und wenn jetzt jemand sagt: Computerbild ist doch halt Bild
Nein, es sind gute einfache Tipps, die jeder umsetzen kann, außerdem sollte man einer Quelle vertrauen die möglichst groß und öffentlich ist. Das ist Computerbild. Außerdem könnte man noch chip empfehlen. aber die ist meist eher für den fortgeschrittenen User.
Dankeschön - das ist ja schon einmal ein guter Einstieg hier!
Gerne mehr davon...Hilfsbedürftige gibt es reichlich...also schön Deine Exemplare aufbewahren ;)
Zitat von: NF in Montag, 17. August 2015 - 23:03:05
Dankeschön - das ist ja schon einmal ein guter Einstieg hier!
Gerne mehr davon...Hilfsbedürftige gibt es reichlich...also schön Deine Exemplare aufbewahren ;)
Danke und gerne.
Ein Tipp noch von mir:
Vor dem update aif Windows 10 die Grafikkartentreiber aktualisieren. Diese gibt es für die meisten Karten bereits.
Ebenso sollte nach erfolgreicher Installation der Virenscanner deinstalliert werden. Am besten mit Hilfe des jeweiligen Cleaning tools. Dann erneut wieder installieren und genau schauen ob der Virenscanner schon mit Win10 arbeitet. In jeder Computerbild Ausgabe mit CD oder DVD gibt es eine Jahreslizens des GDATA Scanners.
Auf Computerbild.de gibt es unter
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-Windows-10-Kompatibilitaets-Check-12689655.html (http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-Windows-10-Kompatibilitaets-Check-12689655.html) einen Artikel zur Kompabilität von Programmen und Windows 10. Außerdem kann über einen Suchlink auch nach Software für Win10 gesucht werden.
Windows 10 - Datensammelwut beherrschen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Datensammelwut-beherrschen-2774941.html?hg=1&hgi=0&hgf=false
Windows 10: das ist neu, besser oder schlechter:
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-17-Windows-10-Das-ist-neu-das-ist-besser-das-ist-schlechter-2754053.html
P.S.: Die Akkulaufzeit kann sich verkürzen unter Windows 10, was bei mir derzeit der Fall ist, es soll wohl an Treibern gearbeitet werden, das Problem per Patch beseitigt werden, da bin ich aber mal gespannt.
http://www.chip.de/news/Akku-aerger-mit-Windows-10-Laptops-laufen-10-Prozent-kuerzer-als-mit-Windows-8_81460402.html
...oh Mann....da krieg ich ja als PC-Embryo mit so gut wie null Ahnung echt ein bisschen Angst....wenn ich das alles so lese... :-\...ganz ehrlich, ich fühl mich erschlagen davon was da oben alles steht... ???
Zitat von: muesli in Dienstag, 18. August 2015 - 05:20:37
Windows 10 - Datensammelwut beherrschen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Datensammelwut-beherrschen-2774941.html?hg=1&hgi=0&hgf=false
Windows 10: das ist neu, besser oder schlechter:
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-17-Windows-10-Das-ist-neu-das-ist-besser-das-ist-schlechter-2754053.html
P.S.: Die Akkulaufzeit kann sich verkürzen unter Windows 10, was bei mir derzeit der Fall ist, es soll wohl an Treibern gearbeitet werden, das Problem per Patch beseitigt werden, da bin ich aber mal gespannt.
http://www.chip.de/news/Akku-aerger-mit-Windows-10-Laptops-laufen-10-Prozent-kuerzer-als-mit-Windows-8_81460402.html
Das liegt aber an einer anderen Stelle. Man sollte die die Benachrichtigung von News und Tips zu Windows10 ausstellen. Diese Funktion sorgt oft dafür, dass der pc oder Notebook unter volllast läuft. Findet man in den Systemeinstellungen unter Benachrichtigung.
Außerdem sollte man schauen ob die Einstellungen der Energiesparpläne stimmen. Außerdem natürlich die Grafikkarte Und die mainboardtreiber aktualisieren.
Hurra, Windows 10 läuft jetzt auch bei mir, auf meinem Samsung Laptop. Lange hat es gedauert und ich zweifelte schon an meinem Verstand. Immerhin habe ich 45 Jahre meines beruflichen Lebens im Bereich IT gearbeitet. Die Installation schlug immer wieder fehlt, mehr als 10 mal habe ich es probiert. Die Fehler-Codes waren teilweise unterschiedlich und ich habe im Internet nach Lösungen gesucht. Meistens findet man ja schnell eine Lösung.
Dann las ich einen Kommentar, der davon berichtete, dass der Computer bei der Installation zu heiß geworden war, wegen der starken Belastung nehme ich an. Auch wenn ich es eigentlich für Quatsch hielt, habe ich es probiert. Ich habe meinen Laptop etwas erhöht auf eine Unterlage gestellt, so dass der Abstand zwischen der Unterseite des Computers und der Tischplatte größer wurde und die Luft besser vorbeistreichen konnte und die Wärme dort sich nicht so sehr stauen konnte.
Ihr haltet es nicht für möglich, aber es hat funktioniert. Seitdem läuft Windows 10 auch bei mir - und eigentlich bisher ganz gut. Ihr könnt Euch vorstellen, dass ich in meinem langen Berufsleben alles möglich im Zusammenhang mit Hardware oder Software-Problemen erlebt habe. An einige denke ich heute noch manchmal - auch wenn es teilweise Jahrzehnte her ist. Diese Geschichte wird auch zu denen gehören, die ich so schnell nicht aus der Erinnerung verlieren werde.
Glückwunsch. Beharrlichkeit führ oft zum Ziel.
Zitat von: wutz in Dienstag, 25. August 2015 - 08:59:58
Glückwunsch. Beharrlichkeit führ oft zum Ziel.
Bei mir nicht! Es gibt immer noch keinen
Windows-10-Button (so richtig, Schrader?)
Zitat von: ThK in Dienstag, 25. August 2015 - 11:17:36
Zitat von: wutz in Dienstag, 25. August 2015 - 08:59:58
Glückwunsch. Beharrlichkeit führ oft zum Ziel.
Bei mir nicht! Es gibt immer noch keinen Windows-10-Button (so richtig, Schrader?)
Hier sind noch ein paar Tipps: http://www.computerbild.de/?cid=10961157&cidh=9cca28c7&r=2647043444270789&lid=443449&pm_ln=22
Zitat von: ThK in Dienstag, 25. August 2015 - 11:17:36
Zitat von: wutz in Dienstag, 25. August 2015 - 08:59:58
Glückwunsch. Beharrlichkeit führ oft zum Ziel.
Bei mir nicht! Es gibt immer noch keinen Windows-10-Button (so richtig, Schrader?)
Es kann mehrere Gründe haben. Vorweg muss dein PC erstmal geeignet sein für Win10. Minimal Dual-Core Prozessor und 2GB-RAM. Außerdem kommt da auch etwas auf die gesamten Komponenten im PC an. Microsoft hat zu diesem Zweck zwei Updates eingespielt die dies testen. Sollten diese festellen, dass dein PC nicht geeignet ist, dann bekommst das Upgrade so nicht angezeigt. Damit wollen sie wohl sicherstellen, dass ein Upgrade reibungslos funktioniert.
Außerdem muss folgendes stimmen
- Es müssen alle Updates installiert sein. Und ich meine wirklich ALLE. Sowohl bei Win7, besonders dort Service Pack 1. Bei Windows 8.1 ebefalles alle Updates. Mein Tipp: Immer wieder nach Updates suchen und alles installieren und dann wieder suchen. Bis nichts mehr geht
- Außerdem muss der PC natürlich lange genug am Tag online sein, damit die Upgrade Dateien im Hintergrund geladen werden können
- Es muss natürlich eine gekaufte Liezens vorliegen. Buissness Versionen und bestimmte Volumenliezensen sind zur Zeit noch ausgenommen
Wer natürlich trotzdem Win10 installieren möchte, der kann sich einen bootfähigen USB-Stick oder eine DVD erstellen und mit diesen ein Upgrade durchführen. Dazu muss man sich die richtige Win10-ISO-Datei laden. Wer Win8.1 Home hat darf natürlich kein Win10 Pro installieren. Also nehmt die richtige Version und schaut vorher ob ihr ein 64Bit oder 32Bit System habt. Dies könnt ihr unter Systemsteuerung->System feststellen.
Um ein Win10-Bootmedium zu erstellen braucht ihr das Media-Creation-Tool von MS.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10)Damit erstellt ihr den Datenträger. Diesen dann in den PC stecken und diesen neu starten. Wenn alles richtig eingestellt ist, dann bootet der PC von diesem Medium. Wenn nicht, dann müsst ihr die Bootreihenfolge ändern. Dies ist bei jedem PC anders. Einfach mal danach googlen. Wenn das booten klappt einfach den Anweisungen folgen.
Unbedingt eine Datensicherung machenAber Achtung: Dies sollte jemand machen der dies schon einmal gemacht hat oder etwas Mut hat. Es kann auch zu Datenverlust kommen. Der PC sollte schon für Windows 10 geeignet sein. Danach sollten alle Treiber neu installiert werden.
Ich übernehme keine Haftung für diesen Post, bzw. Tipps
...wenn man dann soweit ist...hilft das vielleicht gegen die Sammelwut von MS?
Shut Up 10: http://www.oo-software.com/de/shutup10 (http://www.oo-software.com/de/shutup10)
Ansonsten erst einmal herzlichen dank für all die guten Tipps, praktischen Ratschläge und LINKS zum Thema "böhmische Dörfer" im www.
Und wie schaut es aus bei euch ? noch alle zufrieden damit.
Bis auf den aktuellen Grafiktreiber, brauchte ich nichts ändern. Liegt natürlich auch da dran, wenn man immer auf dem Laufenden mit Treibern ist. ;)
...wer ist sich ganz sicher - das er es noch nicht hat ;)
Guckst Du HIER: http://www.t-online.de/computer/software/id_75385062/windows-10-laedt-sich-ungewollt-selbst-auf-die-festplatten.html (http://www.t-online.de/computer/software/id_75385062/windows-10-laedt-sich-ungewollt-selbst-auf-die-festplatten.html)
Zitat von: NF in Samstag, 12. September 2015 - 18:56:57
...wer ist sich ganz sicher - das er es noch nicht hat ;)
Guckst Du HIER: http://www.t-online.de/computer/software/id_75385062/windows-10-laedt-sich-ungewollt-selbst-auf-die-festplatten.html (http://www.t-online.de/computer/software/id_75385062/windows-10-laedt-sich-ungewollt-selbst-auf-die-festplatten.html)
Also ich hab es noch nicht, und gnade dir Gott wenn ja :machkaputt
Ich habe die Datei bei den Uploads gefunden, aber nicht den Ordner im Explorer. Versteckte Datein waren angezeigt.
So ich habe W-10 drauf. Mal sehen was noch alles kommt.
Bei mir läuft W10 prima. Einziger Wehrmutstropfen: Der Edge-Browser verbindet sich nicht. Chrome und Firefox haben da kein Problem.
Ich habe gerade einen Rechner umgestellt, ohne Probleme.
Für alle die sich sicher sind Windows 10 zu behalten, der sollte das Verzeichnis "Windows.old" löschen. Das geht aber nicht über die normale Löschfunktion. Deshalb hier eine Seite mit einer Anleitung:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/how-remove-windows-old-folder (http://windows.microsoft.com/de-de/windows-8/how-remove-windows-old-folder)
Dann sind wieder um die 30GB frei, je nach vorherigem System. Dies ist besonders für SSD-Platten-Besitzer sehr interessant.
Aber Achtung: Danach geht es nicht mehr zum alten System zurück, außer per kompletter Neuinstall.
Genau nach Anleitung habe ich es gemacht, prima, viel Speicherplatz frei geworden. Überhaupt. SSD Speicher ist ideal für Das Betriebssystem und die Anwendungen UND nur dafür. Alles andere auf HHD Festplatten speichern.
@ pyramideneule
Aber du weißt sicherlich auch, dass dieses Verzeichnis nach 30 Tagen (1 Monat) automatisch geleert wird?
wilber
Aber nur, wenn Frau/Mann es zu lässt.
Bei mir war es nicht so @wilber
Apropos Windows 10, bei mir hat sich das immer noch nicht gemeldet.
Bill Gates weiß warum!?
Zitat von: ThK in Freitag, 18. September 2015 - 18:29:18
Apropos Windows 10, bei mir hat sich das immer noch nicht gemeldet.
Bill Gates weiß warum!?
Das kann mehrere Möglichkeiten haben:
1. Es sind noch nicht ALLE Updates und ich meine wirklich alle Updates installiert.
2. Der Installer ist schon drauf, aber hat befunden, dass dein System nicht kompatibel ist
3. Dein PC ist nicht lange genug an, um das Update überhaupt zu laden
4. Dein Windows wurde als "Crack" entlarvt.
Aber jetzt zu den Lösungen:
Diese Möglichkeit kommt von heise.de:
ZitatIm Zuge der kostenlosen Upgrades auf Windows 10 gibt es Rechner, auf denen das Upgrade zwar reserviert ist, die allerdings den Zielordner des Downloads namens "C:\$Windows.~BT" vermissen lassen. Der Download soll sich triggern lassen, indem man in einer Eingabeaufforderung mit Administratorrechten den Befehl "wuauclt.exe /updatenow" ausführt. In einem Schnelltest mit einem Asus EeeBook X205TA, das bis dato keinen Download gesehen hat, klappte das tatsächlich.
Allerdings ist das noch keine Garantie dafür, dass die installation daraufhin auch wirklich startet. So lieferte trotz erfolgtem Download etwas später ein Doppelklick auf das Windows-10-Upgrade-Icon nur die Meldung, dass man sich wegen der schieren Größe der Upgrade-Aktion noch etwas gedulden solle. Die Meldung erreichte uns inzwischen auf mehreren Rechnern – darunter ein PC, auf dem bereits rund 12 GByte an Daten gelandet sind, die sich auf die Ordner C:\$Windows.~BT und C:\$Windows.~WS verteilen.
Eine weitere Möglichkeit findet ihr unter
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 (https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10) Dort kann ein Media-Creation-Tool heruntergeladen werden mit dem das Upgrade garantiert klappt. Ihr müsst nur zwischen 32bit und 64bit entscheiden. Alle ab 4GB RAM sollten die 64bit Variante nehmen.
Dann viel Spaß mit Windows 10
(https://farm1.staticflickr.com/545/19119748338_4b765bf250.jpg) (http://welt.pyramideneule.de)
Es kommt, irgendwann. Ich habe es am 8.09.2015 für ein Notebook angemeldet. Heute Morgen nach 20 Min waren allen Dateien da. Mann muss das Gerät schon mal ein paar Tage ununterbrochen anlassen, ONLINE versteht sich!
Zitat von: wutz in Samstag, 19. September 2015 - 09:13:26
Es kommt, irgendwann. Ich habe es am 8.09.2015 für ein Notebook angemeldet. Heute Morgen nach 20 Min waren allen Dateien da. Mann muss das Gerät schon mal ein paar Tage ununterbrochen anlassen, ONLINE versteht sich!
.... und die eigentliche Installation hat gerad 65Min. gedauert ohne Probleme. Also keine Angst, es klappt schon ;)
Bei mir kommen jetzt immer E-Mail mit empfelungen und anwendungen (so holen sie das beste aus Windows 10 heraus) an
Das einzige nervige ist ,einiges ist auf Englisch ,aber mit Filmchen unterlegt .
Zitat von: Koch Th in Montag, 21. September 2015 - 12:39:24
Bei mir kommen jetzt immer E-Mail mit empfelungen und anwendungen (so holen sie das beste aus Windows 10 heraus) an
Das einzige nervige ist ,einiges ist auf Englisch ,aber mit Filmchen unterlegt .
Einfach abbestellen.
Habe jetzt auf W10 ohne Schwierigkeiten umgestellt. Nur ich kann die Smileys und sonstigen Zeichen nicht mehr nutzen. Sie erscheinen einfach nicht in der Antwort-Vorschau!
Wer kann mir helfen und/oder mir evtl. einen Tipp geben?
Danke!
Zitat von: DrKloebner in Mittwoch, 28. Oktober 2015 - 08:23:34
Habe jetzt auf W10 ohne Schwierigkeiten umgestellt. Nur ich kann die Smileys und sonstigen Zeichen nicht mehr nutzen. Sie erscheinen einfach nicht in der Antwort-Vorschau!
Wer kann mir helfen und/oder mir evtl. einen Tipp geben?
Danke!
Hats noch keineR gelesen oder wisst Ihr das auch nicht warum ich keine Smileys aus dem vorhandenen Angebot des Forums mehr setzen kann?
Zitat von: DrKloebner in Donnerstag, 29. Oktober 2015 - 10:04:43
Zitat von: DrKloebner in Mittwoch, 28. Oktober 2015 - 08:23:34
Habe jetzt auf W10 ohne Schwierigkeiten umgestellt. Nur ich kann die Smileys und sonstigen Zeichen nicht mehr nutzen. Sie erscheinen einfach nicht in der Antwort-Vorschau!
Wer kann mir helfen und/oder mir evtl. einen Tipp geben?
Danke!
Hats noch keineR gelesen oder wisst Ihr das auch nicht warum ich keine Smileys aus dem vorhandenen Angebot des Forums mehr setzen kann?
...wenn ich was wüsste - wüsstest Du das auch...aber eine "Fehlmeldung" wollte ich nicht posten ;)
;) ??? :) :D ;D >:( :o
Setzen kann man Smileys wie immer, doch in den Tiefen des Programms sind sie in der Vorschau nicht zu sehen!
Zitat von: wilber in Donnerstag, 29. Oktober 2015 - 11:43:33
;) ??? :) :D ;D >:( :o
Setzen kann man Smileys wie immer, doch in den Tiefen des Programms sind sie in der Vorschau nicht zu sehen!
Wenn ich sie setzen könnte, würde ich keinen Hilferuf starten!
...ich glaub ich lass das lieber noch mit W 10..... :-\
Windows 10: Diese Änderungen bringt das große Herbst-Update
http://www.shortnews.de/id/1177546/windows-10-diese-aenderungen-bringt-das-grosse-herbst-update
Zitat von: Hägar in Donnerstag, 29. Oktober 2015 - 13:48:10
...ich glaub ich lass das lieber noch mit W 10..... :-\
Gute Entscheidung! ;)
Zitat von: kaschra in Samstag, 07. November 2015 - 21:18:06
Zitat von: Hägar in Donnerstag, 29. Oktober 2015 - 13:48:10
...ich glaub ich lass das lieber noch mit W 10..... :-\
Gute Entscheidung! ;)
Ich hab es auch noch nicht , werde noch WARTEN ;)
Zitat von: Zucki in Samstag, 07. November 2015 - 23:44:19
Zitat von: kaschra in Samstag, 07. November 2015 - 21:18:06
Zitat von: Hägar in Donnerstag, 29. Oktober 2015 - 13:48:10
...ich glaub ich lass das lieber noch mit W 10..... :-\
Gute Entscheidung! ;)
Ich hab es auch noch nicht , werde noch WARTEN ;)
Worauf? Es läuft doch. Wenn jemand Probleme mit seinem PC hat liegt es oft an anderen Programmen/Treibern. Mein Internetanschluß war am stottern. Jedes mal musste ich ihn zwei mal starten. Win 10? Ne falsche Einstellung am Wlan!
Zitat von: wutz in Sonntag, 08. November 2015 - 09:51:46
Zitat von: Zucki in Samstag, 07. November 2015 - 23:44:19
Zitat von: kaschra in Samstag, 07. November 2015 - 21:18:06
Zitat von: Hägar in Donnerstag, 29. Oktober 2015 - 13:48:10
...ich glaub ich lass das lieber noch mit W 10..... :-\
Gute Entscheidung! ;)
Ich hab es auch noch nicht , werde noch WARTEN ;)
Worauf? Es läuft doch. Wenn jemand Probleme mit seinem PC hat liegt es oft an anderen Programmen/Treibern. Mein Internetanschluß war am stottern. Jedes mal musste ich ihn zwei mal starten. Win 10? Ne falsche Einstellung am Wlan!
Ne, ne lass man, hab doch noch zeit mit win 10 ;) Solange noch alles geht mit win7 ;D
...und das erste große Update steht jetzt auch schon zur Verfügung ;)
http://www.t-online.de/computer/software/id_76112054/windows-10-update-threshold-2-ist-da-das-ist-neu.html (http://www.t-online.de/computer/software/id_76112054/windows-10-update-threshold-2-ist-da-das-ist-neu.html)
In meiner 7er-Variante gab es diese Woche gleiche 28 davon!
Zitat von: NF in Freitag, 13. November 2015 - 16:19:42
...und das erste große Update steht jetzt auch schon zur Verfügung ;)
http://www.t-online.de/computer/software/id_76112054/windows-10-update-threshold-2-ist-da-das-ist-neu.html (http://www.t-online.de/computer/software/id_76112054/windows-10-update-threshold-2-ist-da-das-ist-neu.html)
In meiner 7er-Variante gab es diese Woche gleiche 28 davon!
Schau mal Antwort 83 ;)
Gerade ist mein PC wieder fertig mit den Up-dates für Windows 7 - aber wiet und breit kein Hinweis auf Windows 10.
Und ja, ich benutze eine offiziell gekaufte Windows-Version.
Hier mal ein Link für dich, evtl. findet Du etwas. (http://winfuture.de/special/windows10/faq/Wie-kann-ich-Windows-10-kostenlos-bekommen-169.html)
Das erste gr. Update steht bereit. Lässt sich einfach installieren. Wenn die Meldung:
"Ihre Daten befinden sich dort, wo Sie sie zuletzt abgelegt haben"
kommt ist alles überstanden.
Jetzt fing mein Rechner doch tatsächlich an Windows 10 zu installieren! Leider nicht komplett. Während des Vorgangs kam ein Hinweis, dass
Microsoft Office Kick-und-Los gelöscht werden soll, da nicht mit W10 kompatibel. Na, dann mach doch. Nach kurzem Zucken kommt Hinweis,
dass das Löschen manuell vorgenommen werden soll. Okay, abbrechen, rein in die Systemsteuerung und ab dafür. Denkste!
Egal, was ich versuche, dieses Programm lässt sich nicht löschen.
Tja, das war's wohl mit W10 :( :tocktock: :nein
@ ThK!
Hast du MS Office 2003 auf deinem Rechner? Wenn ja, dann ist's wirlich nicht kompatibel.
Andere Frage: Was ist MS Office Kick-und-Los?
Schick' mal 'ne PM, dann sehen wir weiter!
wilber
Zitat von: wilber in Donnerstag, 24. Dezember 2015 - 22:30:26
@ ThK!
Hast du MS Office 2003 auf deinem Rechner? Wenn ja, dann ist's wirlich nicht kompatibel.
Andere Frage: Was ist MS Office Kick-und-Los?
Schick' mal 'ne PM, dann sehen wir weiter!
wilber
Auf meinem Aldi-Rechner war Windows 7 vorinstalliert und eine "Probe-Version" von MS-Office, die da heißt MS Office Kick-und-Los.
Diese wurde eigentlich nicht benutzt, da gleich Office Home and Student 2010 installiert wurde.
...auf meinem neuen Notebook war die 10er Version gleich drauf - und läuft wie Sau...
Bei meinem alten HP überlege ich allerdings auch noch ob ich upgraden soll - wenn ich das hier alles lese!
Das Problem von @THK ist doch bekannt gewesen. Also völlig normal.
Windows 10 läuft ja jetzt seit einigen Jehren stabil. Aber am Sonntag habe ich mir das neuste Update (2004) runtergeladen und seitdem spinnt mein Rechner wieder. Wie zu "guten alten Zeiten "von Win 95 friert das Bild ein... Der Rechner muss mit "Gewalt" ausgeschaltet werden, teilweise mehrmals, bis er dann mal wieder bootet.
Danke Microsoft, für diesen Nostalgietrip >:D
Ich habe auch Windows 10, aber da gibt es keine Probleme. Sind die Treiber deiner Hardware auch aktuell?
@thK: hast Du dir dieautomatischen updates unter Einstellungen installiert?
Habe auch schon mal Probleme mit bugs&Co., diese werden meist relativ zügig korrigiert.
Das ist der Vorteil der Mega-Reichweite, andere beschweren sich schneller als wir.
Dann wird alleine schon aufgrund der schieren Masse mal zügig eine Sonderschicht eingelegt >:D
Schau Dir mal diese Seite an, ThK, vielleicht kann Sie Dir helfen.
https://www.t-online.de/digital/software/id_88162288/windows-10-wichtiges-notfall-update-sicherheitsluecke-erlaubt-fernzugriff.html (https://www.t-online.de/digital/software/id_88162288/windows-10-wichtiges-notfall-update-sicherheitsluecke-erlaubt-fernzugriff.html)
Erst mal danke für eure Tipps!
Mein Windows 10 ist auf dem neuesten Stand:
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/23/51-020720185211.jpeg)
Hardware habe ich nicht angeschlossen, es handelt sich um ein Tablet.
Dieses Scheiß Update hat über 4 Stunden gedauert und ich komme jetzt nur noch mit Tricks ins Internet. Wenn ich das Tablet neu starten will, kommt ein Bluesreen. :bindumm: :rotekarte
....never change a running System..... ;D
Nach diversen Updates und "Selbstreparaturen" scheint mein Windows 10 jetzt wieder in der Spur zu sein.
War schon interessant, nach so vielen Jahren mal wieder Bluescreens und eingefrorene Bilder zu sehen. Da kamen Erinnerungen
an vorherige Windowsversionen hoch ;D
Zitat von: ThK in Freitag, 10. Juli 2020 - 14:25:25
Nach diversen Updates und "Selbstreparaturen" scheint mein Windows 10 jetzt wieder in der Spur zu sein.
War schon interessant, nach so vielen Jahren mal wieder Bluescreens und eingefrorene Bilder zu sehen. Da kamen Erinnerungen
an vorherige Windowsversionen hoch ;D
So, nun hat sich auch mein "Großrechner" das Windows 10 Update 2004 gezogen. Die größte Frechheit dabei ist, dass mein Hintergrundbild
verschwunden ist, bzw. mit einem schwarzen Nichts ausgefüllt wurde. Die ticken doch nicht ganz richtig :tocktock: