Da ist er wieder, der von vielen gewünschte "musikalische Weihnachtskalender".
Ich werde ab dem 1.Dezember jeden Tag für euch ein Türchen öffnen und ein Weihnachtslied hier reinstellen.
Allerdings wird dies höchstwahrscheinlich aus terminlichen Gründen erst nachmittags passieren.
Lasst euch überraschen :lach031:
.....Gnaaaade.....*winsel*....
Zitat von: ThK in Donnerstag, 13. November 2014 - 17:55:35
Da ist er wieder, der von vielen gewünschte "musikalische Weihnachtskalender".
Ich werde ab dem 1.Dezember jeden Tag für euch ein Türchen öffnen und ein Weihnachtslied hier reinstellen.
Allerdings wird dies höchstwahrscheinlich aus terminlichen Gründen erst nachmittags passieren.
Lasst euch überraschen :lach031:
D D - dickes Dankeschön - gewinselt wird hier an anderer Stelle ;)
....bin bekennender Weihnachtsmuffel und stehe auch dazu ! 8)
Auch ich bin nicht der Weihnachtsfreak, aber das Ding mit dem musikalischen Weihnachtskalender wird durchgezogen :lach031:
Türchen #1Beim Vorgängerkalender 2012 gab es jeden Tag eine Zugabe in Form des kleinen Trommler, egal in welcher Sprache.
Dies werde ich dieses Mal auch wieder so handhaben, aber nicht jeden Tag :P
Dafür knall ich euch gleich am ersten Tag eine Jahrhundertversion vorn Latz. Leute haltet euch fest, dieser kleine Trommler wird schwer zu toppen sein:
Riverdance & Marinechor der Schwarzmeerflotte - Der kleine Trommler 2013
Ich krieg jetzt schon Gänsehaut - ram tam tam tam, ram tam tam tam
HAMMERgeil - 16 tolle stimmen , genau so viele perfekte Tänzer(innen) und ein Klasse-Orchester...mehr ramtam geht wirklich nicht...
Und an DIE, die weihnachten nicht mögen: nehmt IHR trotzdem Weihnachtsgeld, die freien Tage und die Stimmung beim Familienfest und auf dem weihnachtsmarkt mit?
Wahrscheinlich nicht, wäre ja komplett inkonsequent...ist mir aber gerade mal so durch die Birne gehuscht :-\
...gehupst wie gesprungen NF....denke mal das ist ganz individuell....ich nenne "Weihnachtsgeld" eben "Sonderzuwendung" gegen die ich mich nicht wehre, viel ist es eh nicht....Weihnachtsstimmung kommt nicht auf wenn man über alle Tage arbeitet....und Familienstimmung - was ist das ?...
Also ich bekomme kein Weihnachtsgeld, muss dann und wann auch an den Feiertagen arbeiten. Weihnachtsmarktstimmung? Na ja, nicht anders als zu anderen Gelegenheiten mit guten Freunden und guten Getränken.
Und die Stimmung in den Kauftempeln wird ja auch nur zum Zwecke des Konsums erzeugt.
Zudem kippt in vielen Familien die Feiertagsstimmung, wenn die Geschenke nicht passen. Frohes Fest....
Nein, ich freue mich allein auf ein schönes Zusammensein mit der Familie. Der Rest kann mir wirklich gestohlen bleiben. Weihachten wurde schon vor langer Zeit gekapert.
Außerdem gibt es ja auch andere kirchliche Feiertage, die jeder gerne mitnimmt, aber nicht in die Kirche rennt. Die meisten wissen schon gar nicht mehr, worum es beim jeweiligen Feiertag geht. Frei nehmen aber alle gerne. Also ein Todschlagargument.
Aber ich freue mich für jeden, der es genießen kann.
Eure Weihnachtsdiskussion könnt ihr gerne in einem neuen Thread weiterführen, hier geht es um Weihnachtslieder :lalala
Türchen Numero dueAuch Cowboys feiern Weihnachten - und John Denver singt dazu.
Türchen #3So etwas gehört wohl auch zur Vorweihnachtszeit:
Ist so kitschig das es fast schon wieder schön ist. 8)
Türchen #4Weihnachten im Erzgebirge
Nachtrag zu Türchen #4: Es heißt musikalischer Weihnachtskalender, deswegen noch dies:
In diesem Sinne wünsche ich denn schon mal einen schönen zweiten Advent.
Wenn schon Geschichten aus dem Erzgebirge bringst, dann bitte auch ein Lied aus dem von drieben ;)
Türchen #5Heute kommen die die singenden Mönche vorbei, als Gast haben sie Amelia Brightman mitgebracht.
Nicht vergessen, wer noch nicht den Stiefel rausgestellt hat, sollte es schleunigst tun, egal ob geputzt oder nicht, dem Nikolaus ist das schnuppe..
Türchen #6Wenn wir schon bei Brightman sind, nehmen wir doch heute die Sarah mit When a child is born (erinnert mich irgendwie an Michael Holm :lalala )
Zitat von: ThK in Samstag, 06. Dezember 2014 - 16:52:18
Türchen #6Wenn wir schon bei Brightman sind, nehmen wir doch heute die Sarah mit When a child is born (erinnert mich irgendwie an Michael Holm :lalala )
Stimmt, aber Michael Holm war früher mit den nicht lügenden Dänen dran. Er war zwar auch nicht der erste, aber der erste mit Text. 2 Jahre später kam das Weihnachtslied.
@DrKloebner: Danke für die Informationen :lach031:
Der ein oder andere hat schon "Sehnsucht nach Weihnachten", wie Ralf Zuckowski (ich nicht! Das stelle ich jeden Tag beim Erstellen des musikalischen Weihnachtskalender fest!)
Da heute der zweite Advent ist, gibt es eine Zugabe - na klar - vom Trommler
Da hast du uns ja zwei absolute Tiefpunkte der Kultur serviert - der ewig schleimende Kinderfreund Zuckowski und der ewig grenzdebile Muttersohn Heintje.
Zitat von: Hasibutz in Sonntag, 07. Dezember 2014 - 15:35:02
Da hast du uns ja zwei absolute Tiefpunkte der Kultur serviert - der ewig schleimende Kinderfreund Zuckowski und der ewig grenzdebile Muttersohn Heintje.
...dazu passt der Spruch des Tages von Picasso (zitiert durch ZAHN):
Als Kind ist jeder ein Künstler.
Die Schwierigkeit liegt darin,
als Erwachsener einer zu bleiben.
Zitat von: Hasibutz in Sonntag, 07. Dezember 2014 - 15:35:02
Da hast du uns ja zwei absolute Tiefpunkte der Kultur serviert - der ewig schleimende Kinderfreund Zuckowski und der ewig grenzdebile Muttersohn Heintje.
Man muss sich doch über die Tage steigern können ;)
Türchen #8Bobby Helms mit Jingle Bell Rock
Türchen #9Bon Jovi mit I wish everyday could be like christmas (ich nicht :P )
...Jugendsünde ;)
Türchen #10Heute mal Weihnachtstürchen für das ältere Semester ;)
Ella Fitzgerald mit Bing Crosby und der weißen Weihnacht (White Christmas)
und
Ella Fitzgerald mit dem Christmas-Song
Türchen #11Heute wird es bluesig:
Joe Bonamassa mit Merry Christmas Baby
Türchen #12 (die Hälfte ist geschafft)Da Heino in diesem Forum kein Tabuthema ist, singt er heute ein Weihnachtslied für uns - Weihnachten auf hoher See
Zitat von: ThK in Freitag, 12. Dezember 2014 - 18:24:12
Türchen #12 (die Hälfte ist geschafft)Da Heino in diesem Forum kein Tabuthema ist, singt er heute ein Weihnachtslied für uns - Weihnachten auf hoher See
endlich mal ein echter Seemann! Und wo bleibt Freddy?
@Hasibutz: Kannst du Gedanken lesen?Türchen #13Freddy Quinn mit Sankt Niklas war ein Seemann
Endlich ein echter Seemann aus Wien...........................-
Ich liebe Freddy . kitschiger kann kaum jemand.
Zitat von: Hasibutz in Samstag, 13. Dezember 2014 - 15:26:34
Endlich ein echter Seemann aus Wien...........................-
Ich liebe Freddy . kitschiger kann kaum jemand.
Doch! Der andere seefahrende Österreicher!
Zitat von: DrKloebner in Samstag, 13. Dezember 2014 - 16:15:21
Zitat von: Hasibutz in Samstag, 13. Dezember 2014 - 15:26:34
Endlich ein echter Seemann aus Wien...........................-
Ich liebe Freddy . kitschiger kann kaum jemand.
Doch! Der andere seefahrende Österreicher!
Danke Klöbi! Wie konnte ich diesen Giganten der Liedkunst übersehen.
Türchen #14Auch Rock 'n' Roller feiern Weihnachten:
Bill Haley mit Rockin around the Christmas Tree
Zitat von: Hasibutz in Samstag, 13. Dezember 2014 - 18:39:21
Zitat von: DrKloebner in Samstag, 13. Dezember 2014 - 16:15:21
Zitat von: Hasibutz in Samstag, 13. Dezember 2014 - 15:26:34
Endlich ein echter Seemann aus Wien...........................-
Ich liebe Freddy . kitschiger kann kaum jemand.
Doch! Der andere seefahrende Österreicher!
Danke Klöbi! Wie konnte ich diesen Giganten der Liedkunst übersehen.
Hättest nur Teddybär 1-4 rufen müssen. ;D
Türchen #15Heute kommt die Hula-Hula-Weihnacht
Bing Crosby und die Andrew Sisters mit Mele Kalikimaka (Hawaiian Christmas Song)
Türchen #16Auch der Gitarrengott Eric Clapton himself wünscht frohe Weihnachten:
Türchen #17Die Südstaaten feiern natürlich auch Weihnachten, in diesem Fall mit Lynyrd Skynyrd (was für ein Name)
Türchen #18Poppige Weihnachten mit Megan Nicole (Alles was ich für Weihnachten brauche...)
Türchen #19Heute eines der schönsten Weihnachtslieder ever: Greg Lake mit "Ich glaube an den Weihnachtsmann" - I believe in father christmas
Diese Version gefällt mir um Längen besser:
Und mal wieder die Google - Übersetzung:
Sie sagten, es werde Schnee zu Weihnachten sein
Sie sagten, es werde den Frieden auf Erden sein
Aber anstatt sie einfach auf zu regnen gehalten
Ein Schleier der Tränen für die Geburt der Jungfrau
Ich erinnere mich an eine Weihnachtsmorgen
Ein Winter Licht und ein entfernter Chor
Und das Läuten einer Glocke und Weihnachtsbaum Geruch
Und ihre Augen voller Lametta und Feuer
Sie verkauften mir einen Traum von Weihnachten
Sie verkauften mir eine stille Nacht
Und sie erzählte mir ein Märchen
bis ich in der israelitischen geglaubt
Und ich in der Weihnachtsmann geglaubt
Und ich schaute in den Himmel mit aufgeregten Augen
bis ich aufgewacht mit einem Gähnen im ersten Licht der Morgendämmerung
Und ich ihm und durch seine Verkleidung sah,
Ich wünsche Ihnen eine hoffnungsvolle Weihnachten
Ich wünsche Ihnen eine schöne neue Jahr
Alle Angst Schmerz und Trauer
Lassen Sie Ihr Herz und lassen Sie Ihren Weg klar sein,
Sie sagten, es werde Schnee zu Weihnachten sein
Sie sagten, es werde den Frieden auf Erden sein
Hallelujah noel sei es Himmel oder Hölle
Der Weihnachts erhalten, die Sie verdienen
Zitat von: ThK in Freitag, 19. Dezember 2014 - 11:08:53
Türchen #19Heute eines der schönsten Weihnachtslieder ever: Greg Lake mit "Ich glaube an den Weihnachtsmann" - I believe in father christmas
Diese Version gefällt mir um Längen besser:
Ist doch diesselbe Aufnahme oder täuscht sich mein Gehör?
Es ist dieselbe Aufnahme, war von mir aber so nicht gewollt! Ich wollte das Original ohne Kitsch-Orchester reinstellen.
Momentan kämpfe ich mit Firefox (hui - was wird wutz sich wieder freuen :-X ). Die Videos auf YOUTUBE.COM laufen auf meinem Rechner nicht mehr. Irgendeine Meldung mit Plugins aktualisieren, wenn das macht, passiert GAR NICHTS!
Trotzdem geht es mit dem musiklaischen Weihnachtskalender weiter:
Türchen #20Tölzer Knabenchor mit Kommet Ihr Hirten (dieses Lied war in meiner Kindheit der Weihnachtsfavorit)
Türchen #21Weihnachtslied goes Schlager
Die Flippers mit Süßer die Glocken nie klingen (ich bin schon auf Hasibutz Kommentar gespannt)
Türchen #22Zur Feier des Forumtreffens gibt es natürlich den kleinen Trommler, von einem deutschen in englisch gesungen:
Henry John Deutschendorf jr. auch John Denver genannt mit The little drummer boy
Türchen # 23Heute mal eine ganz andere Art von Weihnachtssong:
Trans-Siberian Orchestra mit Christmas Canon Rock
Türchen #24Es ist vollbracht, heute ist Heilig Abend und da passt nur ein Lied: Stille Nacht - heilige Nacht
Hier von Manowar dargeboten
oder vielleicht von Enya
oder lieber traditionell von einem (Knaben-)Chor gesungen
Und mein Trommler darf natürlich auch nicht fehlen
Mit dieser Version fing der Kalender an: Riverdance & Marinechor der Schwarzmeerflotte - Der kleine Trommler
Und diese beiden Versionen dürfen nicht fehlen
Demis Roussos mit einer beeindruckenden Live-Performance
Und ohne Bing Crosby und David Bowie dürfte ich diesen Kalender nicht beenden
..dD... ThK
Dickes Dankeschön für die vielseitige und interessante Musikfestspiele...fast 700 Klicks und 44 Beiträge (bis hierhin) zeugen ja auch davon.
Wir dürfen bestimmt schon ganz gespannt auf nächstes Jahr sein ;)
ditoguen laola
Jetzt habeich Weihnachten fertig (Arbeitsmäßig) und werde mir noch einige Songs anhören :lach031:
Danke, danke - hat mir auf jeden Fall wieder Spaß gemacht. Es steckt aber auf jeden Fall eine Menge Arbeit dahinter, auch wenn man das so nicht sieht.
Man könnte ja auch noch einen musikalischen Nachweihnachts- bis Neujahrkalender machen. Leider fallen mir keine Lieder ein, außer:
Och, da gibt es noch ein ganz bekanntes. Hier dargebracht von den "Roten Rosen"
Zitat von: DrKloebner in Montag, 29. Dezember 2014 - 06:57:50
Och, da gibt es noch ein ganz bekanntes. Hier dargebracht von den "Roten Rosen"
Dann mach doch gleich bis Silvester weiter, mein Dank ist dir gewiss :-*
Zitat von: ThK in Montag, 29. Dezember 2014 - 17:52:09
Zitat von: DrKloebner in Montag, 29. Dezember 2014 - 06:57:50
Och, da gibt es noch ein ganz bekanntes. Hier dargebracht von den "Roten Rosen"
Dann mach doch gleich bis Silvester weiter, mein Dank ist dir gewiss :-*
...und meiner erst :lach031:
Eine Currywurst mit Pommes wäre mir lieber, aber ich bin ja nicht so. Es ist allerdings wirklich schwierig ein Neujahrslied zu finden.
Habe aber ein altes mit der z.Zt. angesagtesten Sängerin des deutschen Reiches gefunden.
Und dann wollen wir das alte Lied "Auld Lang Syne" nicht vergessen. Hier mit Rod Stewart.
Zum Jahresende das beliebte Auld Lang Syne auf deutsch von unserer ersten Grand Prix Gewinnerin
Und zum Schuß from King himself
Ein frohes neues Jahr allen musikalischen Freunden, aber auch den anderen.
Alles Gute!
Danke Köbi und Thk - Ihr habt mir so manches Schmankerl geliefert und so manchen trüben Tag erheitert.
Kommt gut ins neue Jahr und belibt mir erhalten mit eurem unverwüstlichen Gespür für Mainstream und Skurriles.
Zitat von: Hasibutz in Mittwoch, 31. Dezember 2014 - 09:30:38
Danke Köbi und Thk - Ihr habt mir so manches Schmankerl geliefert und so manchen trüben Tag erheitert.
Kommt gut ins neue Jahr und belibt mir erhalten mit eurem unverwüstlichen Gespür für Mainstream und Skurriles.
Aber gerne doch, denn mir bringt es auch (meistens) viel Spass die Musik rauszusuchen mit der ich aufgewachsen bin. Ich nehme mal an, ThK sieht das auch so.
Und solltest Du mal wieder einen Wunsch haben und nicht weißt wo Du ihn finden kannst, dann kennst Du ja jemanden, der Dir gerne mit etwas Unterhaltung weiter hilft. :by
Zitat von: Hasibutz in Mittwoch, 31. Dezember 2014 - 09:30:38
Danke Köbi und Thk - Ihr habt mir so manches Schmankerl geliefert und so manchen trüben Tag erheitert.
Kommt gut ins neue Jahr und belibt mir erhalten mit eurem unverwüstlichen Gespür für Mainstream und Skurriles.
Danke an Hasibutz - fürs Kompliment
Danke an Dr.Kloebner - fürs Weiterführen bis Jahresende
Danke an Alle - die sich dieses Jahr für den musikalischen Weihnachtskalender interessiert haben
Danke an NF und Co - fürs Weiterführen des Forums
cu 2015
Zitat von: ThK in Mittwoch, 31. Dezember 2014 - 15:49:41
Zitat von: Hasibutz in Mittwoch, 31. Dezember 2014 - 09:30:38
Danke Köbi und Thk - Ihr habt mir so manches Schmankerl geliefert und so manchen trüben Tag erheitert.
Kommt gut ins neue Jahr und belibt mir erhalten mit eurem unverwüstlichen Gespür für Mainstream und Skurriles.
Danke an Hasibutz - fürs Kompliment
Danke an Dr.Kloebner - fürs Weiterführen bis Jahresende
Danke an Alle - die sich dieses Jahr für den musikalischen Weihnachtskalender interessiert haben
Danke an NF und Co - fürs Weiterführen des Forums
cu 2015
Läuft doch - gemeinsam "rocken" WIR das auch in 2015 ;)
Und als letzten Eintrag im musikalischen Teil dieses Kalenders habe ich noch ein passendes Lied gefunden.