Ist der Osten fertiggeteert? Fast scheint es so. Nachdem im Westen über 20 Jahre kein Straßenbau mehr stattgefunden hat, höchstens mal Rollsplitt und aufstellen von Straßenschäden-Schildern, kommen die Teermaschinen immer näher.
Hierfür nun mehrere Beweise:
- Die Straße zwischen Silzen und Poyenberg wurde komplett neu geteert
- Die Ortsdurchfahrt Hohenweststedt wurde komplett neu geteert
- Die Kreuzung Langer Peter - Juliengardeweg ...
- Wie die Pünstorfer Straße jetzt aussieht weiß ich nicht, wurden aber auch Teerarbeiten durchgeführt
Habt ihr auch Neuerungen festgestellt?
...die B 5 Kreisel Heiligenstedten sollte bald fertig sein, die Gasstraße könnte auch bald wieder in Ordnung sein... :)
Und die geniale Autobahnabfahrt Süd wird immer konkreter - sensationelles Erlebnis.
Ist die Abfahrt Süd denn auch wieder auf?
Wenn mann/frau das so alles liest und hört ,ist in IZ das große Teeren ausgebrochen.
In IZ werden jetz noch mehr Straßen-Züge erneuert.Luchsbarg zum beispiel.
Zitat von: Koch Th in Mittwoch, 17. Juli 2013 - 09:21:41
Wenn mann/frau das so alles liest und hört ,ist in IZ das große Teeren ausgebrochen.
Wegen rückläufigem Zigarettenkonsum ist mehr für den Straßenbau übrig !
Der Aufbau Ost ist abgeschlossen, wenn das Stadtschloss in Berlin steht ;D
Zitat von: ToRü in Mittwoch, 17. Juli 2013 - 11:07:04
Der Aufbau Ost ist abgeschlossen, wenn das Stadtschloss in Berlin steht ;D
das wird erst der Anfang sein - es fehlt noch die Wiedereinführung des Kaisers
Zitat von: breughel in Mittwoch, 17. Juli 2013 - 11:14:22
Zitat von: ToRü in Mittwoch, 17. Juli 2013 - 11:07:04
Der Aufbau Ost ist abgeschlossen, wenn das Stadtschloss in Berlin steht ;D
das wird erst der Anfang sein - es fehlt noch die Wiedereinführung des Kaisers
Wieso, den haben wir doch schon? Kaiser Franz...
Gasstraße ist wieder in beide Richtungen befahrbar.
Fahrbahnmarkierungen auch schon vorhanden.
Der Aufschwung West ist in vollem Gange. Man sieht und merkt es überall!
- Zwischen Delftor und Autobahnzubringer ist eine Wanderbaustelle - Teerarbeiten
- In Lägerdorf wird Ortseingang, kommend von Breitenburg, gebuddelt
- Kellinghusen Umgehungsstraße wird neu geteert
Wer weiß noch mehr zu berichten?
Ach ja, Kremper Umgehungsstraße werden gerade Schilder für eine Baustelle aufgestellt. Da weiß ich aber noch nicht, was gemacht werden soll.
An der Kreuzung Leuenkamp/Potthofstraße entsteht ein Kreisverkehr. Dann kommt dann auch neuer Teer auf die Straße. Potthofstraße bekommt außerdem neue Gehwege. Ein Teil davon ist schon fertig.
Zitat von: ThK in Dienstag, 21. Juli 2015 - 16:17:56
Der Aufschwung West ist in vollem Gange. Man sieht und merkt es überall!
- Zwischen Delftor und Autobahnzubringer ist eine Wanderbaustelle - Teerarbeiten
- In Lägerdorf wird Ortseingang, kommend von Breitenburg, gebuddelt
- Kellinghusen Umgehungsstraße wird neu geteert
Wer weiß noch mehr zu berichten?
Ach ja, Kremper Umgehungsstraße werden gerade Schilder für eine Baustelle aufgestellt. Da weiß ich aber noch nicht, was gemacht werden soll.
Ein Teil der Alten Landstraße ist Gespert .:Kanal-Arbeiten . Hat zur Folge ,das mann/frau keine Krankenwagen mehr hört ;D
Zitat von: ThK in Dienstag, 21. Juli 2015 - 16:17:56
Ach ja, Kremper Umgehungsstraße werden gerade Schilder für eine Baustelle aufgestellt. Da weiß ich aber noch nicht, was gemacht werden soll.
Konnte ich heute klären. Von Krempermoor kann man momentan nicht mehr nach Krempdorf fahren. Gesperrt ist ab Höhe Bahnübergang Richtung Krempdorf.
...Adolf-Rohde-Str. ist auch immer noch teilweise zu.....ABER: irgendwann ist es fertig und GUT für alle......auch wenn es zeitweise nervt....
Ab 24.08. wird's heftig, zumindest wenn man Rictung Glückstadt fahren will. Dies gilt natürlich auch für die Gegenrichtung.
Es wird dann eine Vollsperrung ab Krempdorf bis ca. Abfahrt zur Elbefähre geben. Wie lange die Baustelle Bestand haben
wird, ist mir noch nicht bekannt.
Zitat von: ThK in Montag, 27. Juli 2015 - 18:08:52
Ab 24.08. wird's heftig, zumindest wenn man Rictung Glückstadt fahren will. Dies gilt natürlich auch für die Gegenrichtung.
Es wird dann eine Vollsperrung ab Krempdorf bis ca. Abfahrt zur Elbefähre geben. Wie lange die Baustelle Bestand haben
wird, ist mir noch nicht bekannt.
Auch hier noch mal die Entwarnung! Die Strecke nach Glückstadt ist wieder komplett frei. Allerdings fehlt noch zwischen
Fiat-Händler Schmoock und Ortschaft Blomesche Wildnis die Fahrbahnmarkierung, deshalb ist da die Geschwindigkeit
auf 40 km/h begrenzt.
Aktuelle Beeinträchtigungen im Itzehoer Straßenverkehr kann man hier nachlesen: KLICK (http://www.itzehoe.de/asphaltierungsarbeiten-stadtgebiet/)
Zitat von: ToRü | ToРуз in Mittwoch, 17. Juli 2013 - 11:07:04
Der Aufbau Ost ist abgeschlossen, wenn das Stadtschloss in Berlin steht ;D
Ich möchte nur noch mal an die Aussage von ToRü | ToРуз erinnern. Da das Schloss schon länger fertig ist, ist der Aufbau abgeschlossen :lalala
Ja. Nun Aufbau West.... ;D
Wenn ich mal über die Dörfer im Kreis Steinburg fahre kann ich überall extreme Straßenschäden beobachten. Diese
stammen größtenteils aus der kürzeren Vergangenheit. Denn überall wo diese neuen Schäden auftauchen, werden
neue Windkrafträder gebaut. Dann haben wir irgendawann genug Strom, aber die Dörfer sind über die Straßen nicht
mehr zu erreichen. Ich glaube nicht, dass nach Fertigstellung der Windparks die Straßen von den Verursachern
repariert werden. Das darf dann wohl wieder die Allgemeinheit bezahlen.
Selbst die kaputteste Straße Deutschlands lässt sich noch kaputter machen. Ich meine die Straße von Horst nach
Siethwende. Diese war schon auf 40 km/h reduziert worden. Nun kommen auch da die riesigen LKW mit den
Spargeln auf der Ladefläche. Muss man mal gesehen haben, wie die versuchen die 90° Kurven zu fahren.
Warum sollte die Straße gemacht werden, bevor die Anlagen stehen? Die schweren LKW beschädigen die Straßen wieder; diese Straßen wurden nie für solche Lasten gebaut....