Neueste Zahlen zum Theater:
Gerundet 50 000 Besucher (großzügig nach oben gerundet) - vermutlich sind da die kommerziellen Angebote anderer Veanstalter im Haus einbezogen.
Verlust: 2.2 Millionen Euro (gerundet)
Somit wurde jeder Besuch - egal was da gerade geboten wurde im Theater subventioniert mit mindestens 44.-€.
Besserung nicht in Sicht, Gastronomie weiter nicht erweitert, neue Pläne nicht bekannt, Konzept wie bisher...................
eins zieht das andere nach sich, was?
Mal ein kleines Beispiel für die am Theater herrschende Einstellung: Meine Band - damals lauter Rock - hat vor ein paar Jahren im Rahmen der Kulturnacht im Landgericht gespielt. Die Organisation für den Auftritt lag direkt beim Theater. Irgendwann begann sich im Publikum der Wunsch nach Getränken zu regen (lauter Rock? Bier!!) - vergebens. Das Organisationsteam des Theaters hatte für solch banale Themen keine Kapazitäten mehr frei gehabt. Oder so ähnlich...
Reagiert hat damals Steffen Horstmann: Kurz gefragt ob er das übernehmen könne, in 10 Minuten einen Kombi voller Bier und einen Tapeziertisch rangekarrt, Umsatz gemacht, Abend gerettet - alle glücklich. Auf die Idee hätte natürlich auch jemand vom Theater kommen können...
Stefan
Zitat von: breughel in Sonntag, 22. Juli 2012 - 10:16:56
Somit wurde jeder Besuch - egal was da gerade geboten wurde im Theater subventioniert mit mindestens 44.-€.
Traurig aber wahr - für Theater in dieser Größenordnung sind Subventionen in dieser Höhe fast schon "Standard".
Man gewöhnt sich offensichtlich auch an solche Zustände...
Zitat von: NF in Sonntag, 22. Juli 2012 - 21:57:41
Zitat von: breughel in Sonntag, 22. Juli 2012 - 10:16:56
Somit wurde jeder Besuch - egal was da gerade geboten wurde im Theater subventioniert mit mindestens 44.-€.
Traurig aber wahr - für Theater in dieser Größenordnung sind Subventionen in dieser Höhe fast schon "Standard".
Man gewöhnt sich offensichtlich auch an solche Zustände...
Wenn man sein Kulturprogramm knallhart durchzieht und nur für Minderheiten anbietet, wird halt draufgezahlt.
Zitat von: ThK in Montag, 23. Juli 2012 - 10:57:02
Zitat von: NF in Sonntag, 22. Juli 2012 - 21:57:41
Zitat von: breughel in Sonntag, 22. Juli 2012 - 10:16:56
Somit wurde jeder Besuch - egal was da gerade geboten wurde im Theater subventioniert mit mindestens 44.-€.
Traurig aber wahr - für Theater in dieser Größenordnung sind Subventionen in dieser Höhe fast schon "Standard".
Man gewöhnt sich offensichtlich auch an solche Zustände...
Wenn man sein Kulturprogramm knallhart durchzieht und nur für Minderheiten anbietet, wird halt draufgezahlt.
Was wäre denn in Itzehoe ein mehrheitsfähiges Kulturprogramm? DsdS und Freibier?
Ich denke hier schließen sich die Bergriffe "Mehrheit" und "Kultur" bereits aus...
So extrem muss man nicht verfahren - da wären durchaus Gestaltungsräume.
Das Angebot für Jugendliche geht gegen 0, mehr Kabarett, mehr Populärmusik für die reiferen Jahrgänge, mehr Tagungen, mehr Theater in Kooperation mit Hamburg, mehr Angebote im bereich Comedy, mehr Nachwuchsangebote.......
Gastronomie und gute Werbung.
Zitat von: breughel in Montag, 23. Juli 2012 - 11:48:37
So extrem muss man nicht verfahren - da wären durchaus Gestaltungsräume.
Das Angebot für Jugendliche geht gegen 0, mehr Kabarett, mehr Populärmusik für die reiferen Jahrgänge, mehr Tagungen, mehr Theater in Kooperation mit Hamburg, mehr Angebote im bereich Comedy, mehr Nachwuchsangebote.......
Gastronomie und gute Werbung.
Da haben ja einige Leute eine menge ab-zu-arbeiten.Aber durchaus eine gute anregung.Mal sehen was aus Deinen vorschlägen wird.
Das Theater war mal wieder auf - nachdem man sich und diverse Altbürgermeister zum Jubiläum (20 Jahre) gefeiert hatte mit Feuerwerk und Torte - tagte dort der runde Tisch Kulturinitiative und pinnte Kärtchern an die Pinwand.
Es ging irgendwie um Netzwerke und Kultur und Teffen und Ideen und man arbeitete moderiert.
Die Mitwirkenden der Secession gaben eine schriftliche Erklärung ab und verschwanden - dafür steht ja auch die Secession - für den Auszug nämlich.
Verblieben sind dann lt. NR 24 irgendwie kulturbegeisterte Menschen und machten weiter.
Man stellte fest, dass es früher mal erheblich mehr Teilnehmer waren.................
Macht nix - wird sicher weiter gehen und die NR wird sicher weiter berichten.
Es lebe die Seniorenwärmehalle Itzehoe.
Ca. 2 Millionen Euro sind nötig, um das Theater mal wieder technisch auf einen guten Stand zu bringen - Obertechnik für die Kulissen, Lüftung und Fußboden sind zur Überarbeitung angesagt.
Erstaunlich bei der geringen Nutzung.
Zitat von: breughel in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 07:58:16
Ca. 2 Millionen Euro sind nötig, um das Theater mal wieder technisch auf einen guten Stand zu bringen - Obertechnik für die Kulissen, Lüftung und Fußboden sind zur Überarbeitung angesagt.
Erstaunlich bei der geringen Nutzung.
Tja, ist wie bei 'nem wenig genutzten Auto - das steht sich dann auch kaputt... ;)
Zitat von: breughel in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 07:58:16
Ca. 2 Millionen Euro sind nötig, um das Theater mal wieder technisch auf einen guten Stand zu bringen - Obertechnik für die Kulissen, Lüftung und Fußboden sind zur Überarbeitung angesagt.
Erstaunlich bei der geringen Nutzung.
Wir wollen doch nicht, daß es in diesem Gebäude auch noch zu einem Instandhaltungsstau kommt, oder?!
Zitat von: Katja in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 21:50:26
Zitat von: breughel in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 07:58:16
Ca. 2 Millionen Euro sind nötig, um das Theater mal wieder technisch auf einen guten Stand zu bringen - Obertechnik für die Kulissen, Lüftung und Fußboden sind zur Überarbeitung angesagt.
Erstaunlich bei der geringen Nutzung.
Wir wollen doch nicht, daß es in diesem Gebäude auch noch zu einem Instandhaltungsstau kommt, oder?!
nein, immer ein mit der Kohle.
Zitat von: Katja in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 21:50:26
Zitat von: breughel in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 07:58:16
Ca. 2 Millionen Euro sind nötig, um das Theater mal wieder technisch auf einen guten Stand zu bringen - Obertechnik für die Kulissen, Lüftung und Fußboden sind zur Überarbeitung angesagt.
Erstaunlich bei der geringen Nutzung.
Wir wollen doch nicht, daß es in diesem Gebäude auch noch zu einem Instandhaltungsstau kommt, oder?!
Bloß nicht - ein Kulturpalast mit veralteter Technik, ohne Aircondition aber mit verschlissenem Teppichboden wäre schier unerträglich!
Zitat von: Katja in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 21:50:26
Zitat von: breughel in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 07:58:16
Ca. 2 Millionen Euro sind nötig, um das Theater mal wieder technisch auf einen guten Stand zu bringen - Obertechnik für die Kulissen, Lüftung und Fußboden sind zur Überarbeitung angesagt.
Erstaunlich bei der geringen Nutzung.
Wir wollen doch nicht, daß es in diesem Gebäude auch noch zu einem Instandhaltungsstau kommt, oder?!
Gott, nachher ist das Stadttheater noch "abgängig", was uns das dann kostet... :o
Dann wird die Stör geöffnet,und alle Sorgen werden weg gespühlt :lach :peitsch :lach
Zitat von: Katja in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 21:50:26
Zitat von: breughel in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 07:58:16
Ca. 2 Millionen Euro sind nötig, um das Theater mal wieder technisch auf einen guten Stand zu bringen - Obertechnik für die Kulissen, Lüftung und Fußboden sind zur Überarbeitung angesagt.
Erstaunlich bei der geringen Nutzung.
Wir wollen doch nicht, daß es in diesem Gebäude auch noch zu einem Instandhaltungsstau kommt, oder?!
Wieso "kommt"? >:D
Aber OK, 1 Mio pro Jahr für das Theater, 1,6 Mio für das Treibhaus - noch mehr?
Aber keine Sorge - der Rat weiß Rat: Die nächsten Erhöhungen der Grundsteuer, Hundesteuer, Gewerbesteuer ist schon in Sichtweite....
Am 1.2. - Freitagabend also - Axel Prahl in Itzehoe und gute Musik im Theater.
Falls es ausfällt - er tritt auch im St. Pauli-Theater auf.
Das fällt nicht aus, weil die Veranstaltung bereits nahezu ausverkauft ist. Es sei denn, der Künstler wird krank.
Zitat von: Paul Schrader in Samstag, 19. Januar 2013 - 15:48:52
Das fällt nicht aus, weil die Veranstaltung bereits nahezu ausverkauft ist. Es sei denn, der Künstler wird krank.
Es geht also doch - mit den zugkräftigen Angeboten.
Zitat von: eilandhegel in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 23:01:36
Zitat von: Katja in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 21:50:26
Zitat von: breughel in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 07:58:16
Ca. 2 Millionen Euro sind nötig, um das Theater mal wieder technisch auf einen guten Stand zu bringen - Obertechnik für die Kulissen, Lüftung und Fußboden sind zur Überarbeitung angesagt.
Erstaunlich bei der geringen Nutzung.
Wir wollen doch nicht, daß es in diesem Gebäude auch noch zu einem Instandhaltungsstau kommt, oder?!
Gott, nachher ist das Stadttheater noch "abgängig", was uns das dann kostet... :o
Das Stadttheater ist doch schon lange abgebrannt und das Gelände erfreut die BürgerInnen als wilder Parkplatz.
Aber eine erwägenswerte, kostensparende Lösung für abgängige Gebäude, dann ggf auch für ein abgängiges theater. >:D
:ironie
So, nun mal ein echtes Event im Theather: Der chinesische Nationalzirkus gastiert am 29.1.2013 dort ub 19.30 Uhr - Akrobatik und exotische Reize -
Musik merkwürdiger Weise von Konstantin Wecker - seit er katholisch wurde, ist er irgendwie eigenartig geworden.
...chinesischer Staatszirkus ?...da sträuben sich mir -als Feuerwehrmann, der öfter mal Theaterwachdienst verrichtet- immer noch die Nackenhaare. Es ist schon einige Jahre her, da war der auch da (oder war es chiniesische Staatsoper?...naja..jedenfalls "China") und die hatten ihr eigenes Equipment in jeder Hinsicht dabei - auch die Elektrik...Hammer was da hinter der Bühne abging, die haben ihre Stromleitungen mit Alufolie zusammengezwirbelt ! Ging natürlich gar nicht - gab eine Menge Ärger, aber die Vorstellung fand trotzdem statt...nur mal so als kleine Story am Rande... ;D
Konstantin Wecker wird sicher vom Band kommen oder vom Stick und Sicherheit - China ist ein aufstrebendes Land während hier alles erstickt wird in Vorschriften.
Falls es Stromschläge oder Brände gibt- verbucht es als Liveevent und Brände sind als Thema hier im Forum ganz oben.
...und dann kommt wutz und macht Fotos.... ;D....gibt es eigentlcih noch Fotos vom Theaterbrand von damals (da war ich auch dabei)...
Zitat von: Hägar in Samstag, 26. Januar 2013 - 23:06:19
...und dann kommt wutz und macht Fotos.... ;D....gibt es eigentlcih noch Fotos vom Theaterbrand von damals (da war ich auch dabei)...
In welcher Rolle? ;D >:D
Zitat von: Hägar in Samstag, 26. Januar 2013 - 22:29:14
...chinesischer Staatszirkus ?...da sträuben sich mir -als Feuerwehrmann, der öfter mal Theaterwachdienst verrichtet- immer noch die Nackenhaare. Es ist schon einige Jahre her, da war der auch da (oder war es chiniesische Staatsoper?...naja..jedenfalls "China") und die hatten ihr eigenes Equipment in jeder Hinsicht dabei - auch die Elektrik...Hammer was da hinter der Bühne abging, die haben ihre Stromleitungen mit Alufolie zusammengezwirbelt ! Ging natürlich gar nicht - gab eine Menge Ärger, aber die Vorstellung fand trotzdem statt...nur mal so als kleine Story am Rande... ;D
Das ist wirklich interessant. :o
Zitat von: ToRü in Sonntag, 27. Januar 2013 - 06:39:30
Zitat von: Hägar in Samstag, 26. Januar 2013 - 23:06:19
...und dann kommt wutz und macht Fotos.... ;D....gibt es eigentlcih noch Fotos vom Theaterbrand von damals (da war ich auch dabei)...
In welcher Rolle? ;D >:D
Als Brandner Kaspar?
Zitat von: Hägar in Samstag, 26. Januar 2013 - 23:06:19
....gibt es eigentlcih noch Fotos vom Theaterbrand von damals (da war ich auch dabei)...
Als Säugling?
...nein, als Feuerwehrmann in 12-stündigem Einsatz mit wechselnden Funktionen....für Bürger, Stadt und Gesellschaft völlig kostenlos....
...meinte übrigens den Theaterbrand 1994....
Zitat von: Hägar in Sonntag, 27. Januar 2013 - 15:54:08
...meinte übrigens den Theaterbrand 1994....
der kam nicht ganz ungelegen.............
Zitat von: Hägar in Sonntag, 27. Januar 2013 - 15:54:08
...meinte übrigens den Theaterbrand 1994....
Gab es noch einen anderen Brand?
Zitat von: Hägar in Sonntag, 27. Januar 2013 - 15:29:17
...nein, als Feuerwehrmann in 12-stündigem Einsatz mit wechselnden Funktionen....für Bürger, Stadt und Gesellschaft völlig kostenlos....
Vorbildlich! daumenhoch
Zitat von: breughel in Sonntag, 27. Januar 2013 - 17:56:38
Zitat von: Hägar in Sonntag, 27. Januar 2013 - 15:54:08
...meinte übrigens den Theaterbrand 1994....
der kam nicht ganz ungelegen.............
...ja.... ;D ...man munkelte seinerzeit der damalige Bürgermeister hätte selbst eine Schachtel Streichhölzer gekauft... :ironie ...der Stadt war das alte Theater ein echter Klotz am Bein....
Zitat von: ToRü in Sonntag, 27. Januar 2013 - 19:58:57
Zitat von: Hägar in Sonntag, 27. Januar 2013 - 15:29:17
...nein, als Feuerwehrmann in 12-stündigem Einsatz mit wechselnden Funktionen....für Bürger, Stadt und Gesellschaft völlig kostenlos....
Vorbildlich! daumenhoch
...muss ja auch mal gesagt werden.... :) ...und ich war nicht allein !
Am 26. Februar - also am Dienstag um 19.30 Uhr ist Alfons dort zu Gast: 20.-€ Eintritt - das ist ein fairer Preis.
Am 8. März dann ein Film im Studio - The Kings speech............... 5 Euro - sehr fair.
The Kings Speech ist wirklich empfehlenswert.
Zitat von: ToRü in Sonntag, 24. Februar 2013 - 09:13:46
The Kings Speech ist wirklich empfehlenswert.
es könnte mal der Versuch gestartet werden, im Studio interessante Filme zu zeigen - ohne Popcorn und ohne Tischbeleuchtung und all den Mist.
Bluesbrothers im Studio oder 1-2-3 da würde ich hingehen.................
Zitat von: breughel in Sonntag, 24. Februar 2013 - 11:19:37
Zitat von: ToRü in Sonntag, 24. Februar 2013 - 09:13:46
The Kings Speech ist wirklich empfehlenswert.
es könnte mal der Versuch gestartet werden, im Studio interessante Filme zu zeigen - ohne Popcorn und ohne Tischbeleuchtung und all den Mist.
Bluesbrothers im Studio oder 1-2-3 da würde ich hingehen.................
Finde ich eine gute Idee. Dürfte jedoch angesichts vielfältiger Leihmöglichkeiten schwierig sein.
In München habe ich immer die Rocky Horror Picture Show in den Museum Lichtspielen genossen. Ich kenne es als Mitmachkino. Und das funktioniert seit inzwischen 37 Jahren, jeden Samstag. Ok, ist München, ein spezieller Film etc.
Dennoch ein gutes Beispiel.
Man könnte ja ein bisschen Programmkino machen oder Filme im O-Ton zeigen.
Zitat von: Blubb in Montag, 25. Februar 2013 - 13:11:38
Man könnte ja ein bisschen Programmkino machen oder Filme im O-Ton zeigen.
Ja, wäre schön und man könnte dazu etwas Atmosphäre schaffen...
Zitat von: Blubb in Montag, 25. Februar 2013 - 13:11:38
Man könnte ja ein bisschen Programmkino machen oder Filme im O-Ton zeigen.
Gute Idee! Sehe Filme gerne im O-Ton;
Am 9.5. um 19.30 für schlanke 19 - 23 Euro Urban Priol im Theater-Itzehoe!
Vormerken!!
Ich bin ein Kulturbanause (was ich gerne ändern möchte)
Was passiert bei Urban... ???
Zitat von: Koch Th in Dienstag, 12. März 2013 - 08:33:06
Ich bin ein Kulturbanause (was ich gerne ändern möchte)
Was passiert bei Urban... ???
schau mal in den Fernseher - "Neues aus der Anstalt" - Satire... ZDF
Also Satiere ???
Hatte es wohl eilig. Habe ich doch glatt das Wort "Satiere" überlesen. Asche auf mein Haubt :peitsch
:yahoo:
Zitat von: breughel in Montag, 11. März 2013 - 19:25:53
Am 9.5. um 19.30 für schlanke 19 - 23 Euro Urban Priol im Theater-Itzehoe!
Vormerken!!
hingehen!
Zitat von: breughel in Sonntag, 05. Mai 2013 - 09:59:43
Zitat von: breughel in Montag, 11. März 2013 - 19:25:53
Am 9.5. um 19.30 für schlanke 19 - 23 Euro Urban Priol im Theater-Itzehoe!
Vormerken!!
hingehen!
Jaaaaaaahaaaaaaa :lach031:
Zitat von: ThK in Sonntag, 05. Mai 2013 - 10:35:13
Zitat von: breughel in Sonntag, 05. Mai 2013 - 09:59:43
Zitat von: breughel in Montag, 11. März 2013 - 19:25:53
Am 9.5. um 19.30 für schlanke 19 - 23 Euro Urban Priol im Theater-Itzehoe!
Vormerken!!
hingehen!
Jaaaaaaahaaaaaaa :lach031:
Glückwuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuunsch! :D
Neues aus der Anstalt ist zu einer klamaucksendung verkommen. Seit der mit der Lederhand (glaube er heist schrot)
weg ist wird die sendung immer blöder. jahre gerne gesehen.
Zitat von: wattwurm in Mittwoch, 08. Mai 2013 - 23:01:50
Neues aus der Anstalt ist zu einer klamaucksendung verkommen. Seit der mit der Lederhand (glaube er heist schrot)
weg ist wird die sendung immer blöder. jahre gerne gesehen.
Der mit der 'Lederhand' heißt Georg Schramm - und ja, ich stimme dir zu: Er ist ein Kabarettist mit Hirn. Nicht dieser immer häufiger zu sehende platte 'Hau-drauf-Humor'.
(Mit 'schrot' meinst du vielleicht Horst Schroth - auch ein Meister seines Faches.)
Georg Schramm ist im Oktober im St. Pauli Theater - wenige Restkarten sind verfügbar.
Man kann gut mit der Bahn hinfahren - sein Programm geht über drei Stunden (mit Pause)
www.stpaulitheater.de
....am 18.09. ACHIM REICHEL im theater IZ.....hab' schon reserviert...wie breughel so schön sagt wenige Restkarten, denke das wird volles Haus.... :)
Zitat von: breughel in Sonntag, 05. Mai 2013 - 10:36:45
Zitat von: ThK in Sonntag, 05. Mai 2013 - 10:35:13
Zitat von: breughel in Sonntag, 05. Mai 2013 - 09:59:43
Zitat von: breughel in Montag, 11. März 2013 - 19:25:53
Am 9.5. um 19.30 für schlanke 19 - 23 Euro Urban Priol im Theater-Itzehoe!
Vormerken!!
hingehen!
Jaaaaaaahaaaaaaa :lach031:
Glückwuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuunsch! :D
Wie kann man sich 3 Stunden Text merken?
Die Hütte war voll und mir hat es gefallen.
Prima, der Mann ist ziemlich hektisch und sieht aus, als habe der Blitz ihn getroffen - aber der Unterhaltungswert ist hoch.
Zitat von: Hägar in Donnerstag, 09. Mai 2013 - 22:47:32
....am 18.09. ACHIM REICHEL im theater IZ.....hab' schon reserviert...wie breughel so schön sagt wenige Restkarten, denke das wird volles Haus.... :)
Meinst Du da ist jemand am 18.9.2013?
....äähmm...die Frage hab ich jetzt irgendwie nicht verstanden....warum soll da niemand sein...? ???
Zitat von: Hägar in Freitag, 10. Mai 2013 - 12:26:35
....äähmm...die Frage hab ich jetzt irgendwie nicht verstanden....warum soll da niemand sein...? ???
Ich kann in den neuen Programmunterlagen am 18.9.2013 keine Veranstaltung finden, im theater itzehoe.
..ach so...ok, hab auch nicht auf die Seite geschaut sondern es über Mundpropanganda erfahren, Bekannte wollen reservieren und ich habe mich da eingeklinkt...mag sein, dass es sich um einen Sonder-Termin handelt...mehr Info habe ich auch nicht, sollte hier ein Tipp für alle sein die Achim Reichel mögen....
Zitat von: Hägar in Freitag, 10. Mai 2013 - 12:36:52
..ach so...ok, hab auch nicht auf die Seite geschaut sondern es über Mundpropanganda erfahren, Bekannte wollen reservieren und ich habe mich da eingeklinkt...mag sein, dass es sich um einen Sonder-Termin handelt...mehr Info habe ich auch nicht, sollte hier ein Tipp für alle sein die Achim Reichel mögen....
Schau mal hier:
http://tickettube.de/konzerte/achim-reichel/tickets?gclid=CODLp_Kqi7cCFcRd3godUxIAFg
Zitat von: wutz in Freitag, 10. Mai 2013 - 12:38:29
Zitat von: Hägar in Freitag, 10. Mai 2013 - 12:36:52
..ach so...ok, hab auch nicht auf die Seite geschaut sondern es über Mundpropanganda erfahren, Bekannte wollen reservieren und ich habe mich da eingeklinkt...mag sein, dass es sich um einen Sonder-Termin handelt...mehr Info habe ich auch nicht, sollte hier ein Tipp für alle sein die Achim Reichel mögen....
Schau mal hier:
http://tickettube.de/konzerte/achim-reichel/tickets?gclid=CODLp_Kqi7cCFcRd3godUxIAFg
ABER hier steht es tatsächlich. http://www.achimreichel.de/artikel/tour-2013-termine.html
Ich frage mal nach.
...joooo...kann ich jetzt auch nicht mehr zu sagen...lassen wir uns einfach mal überraschen, meine Quelle ist ziemlich sicher....und sooo teuer wie auf der von Dir genannten Seite wird es auch nicht...
Zitat von: Hägar in Freitag, 10. Mai 2013 - 12:41:20
...joooo...kann ich jetzt auch nicht mehr zu sagen...lassen wir uns einfach mal überraschen, meine Quelle ist ziemlich sicher....und sooo teuer wie auf der von Dir genannten Seite wird es auch nicht...
Es stimmt, er kommt. Die Programme waren schon gedruckt.
Der Verkauf ist heute angelaufen.
Sorry.
...oooch...kein sorry - nachfragen ist doch erlaubt.... :grinsen
Wird jemand zu Marlene Jaschke gehen und berichten? :yahoo:
Zitat von: muesli in Freitag, 10. Mai 2013 - 20:02:31
Wird jemand zu Marlene Jaschke gehen und berichten? :yahoo:
Ehrlich gesagt, muss ich nicht. Priol hat mir auch nicht gefallen. Alles zu flach, kein Tiefgang. Vieles schon einmal gehört.
Man musste nicht mitdenken. Typisch, wie im Fernsehen.
Zitat von: wutz in Freitag, 10. Mai 2013 - 20:44:48
Zitat von: muesli in Freitag, 10. Mai 2013 - 20:02:31
Wird jemand zu Marlene Jaschke gehen und berichten? :yahoo:
Ehrlich gesagt, muss ich nicht. Priol hat mir auch nicht gefallen. Alles zu flach, kein Tiefgang. Vieles schon einmal gehört.
Man musste nicht mitdenken. Typisch, wie im Fernsehen.
Marlene Jaschke darf immerhin in der Hamburgischen Staatsoper auftreten mit dem Programm...aber die Pfeffersäcke halt.
Für Dich dann vielleicht zum Nachdenken: 23.5. Theater Kleiner Saal - SPD feiert 150 Jahre SPD - Ortsverein der SPD Itzehoe - mit Brechtliedern und -zitaten
und Kulturprogramm - leider 10.- Euro Eintritt.
Zitat von: breughel in Freitag, 10. Mai 2013 - 22:06:46
Zitat von: wutz in Freitag, 10. Mai 2013 - 20:44:48
Zitat von: muesli in Freitag, 10. Mai 2013 - 20:02:31
Wird jemand zu Marlene Jaschke gehen und berichten? :yahoo:
Ehrlich gesagt, muss ich nicht. Priol hat mir auch nicht gefallen. Alles zu flach, kein Tiefgang. Vieles schon einmal gehört.
Man musste nicht mitdenken. Typisch, wie im Fernsehen.
Marlene Jaschke darf immerhin in der Hamburgischen Staatsoper auftreten mit dem Programm...aber die Pfeffersäcke halt.
Für Dich dann vielleicht zum Nachdenken: 23.5. Theater Kleiner Saal - SPD feiert 150 Jahre SPD - Ortsverein der SPD Itzehoe - mit Brechtliedern und -zitaten
und Kulturprogramm - leider 10.- Euro Eintritt.
Dto. ohne mich.
Zitat von: wutz in Freitag, 10. Mai 2013 - 22:44:17
Zitat von: breughel in Freitag, 10. Mai 2013 - 22:06:46
Zitat von: wutz in Freitag, 10. Mai 2013 - 20:44:48
Zitat von: muesli in Freitag, 10. Mai 2013 - 20:02:31
Wird jemand zu Marlene Jaschke gehen und berichten? :yahoo:
Ehrlich gesagt, muss ich nicht. Priol hat mir auch nicht gefallen. Alles zu flach, kein Tiefgang. Vieles schon einmal gehört.
Man musste nicht mitdenken. Typisch, wie im Fernsehen.
Marlene Jaschke darf immerhin in der Hamburgischen Staatsoper auftreten mit dem Programm...aber die Pfeffersäcke halt.
Für Dich dann vielleicht zum Nachdenken: 23.5. Theater Kleiner Saal - SPD feiert 150 Jahre SPD - Ortsverein der SPD Itzehoe - mit Brechtliedern und -zitaten
und Kulturprogramm - leider 10.- Euro Eintritt.
Dto. ohne mich.
Freitag, 20.9. Hagen Rether - 18 - 22 Euro - erstklassiger Kabarettist zum Schleuderpreis - da bist Du dann doch dabei?
Zitat von: breughel in Freitag, 10. Mai 2013 - 23:16:58
Zitat von: wutz in Freitag, 10. Mai 2013 - 22:44:17
Zitat von: breughel in Freitag, 10. Mai 2013 - 22:06:46
Zitat von: wutz in Freitag, 10. Mai 2013 - 20:44:48
Zitat von: muesli in Freitag, 10. Mai 2013 - 20:02:31
Wird jemand zu Marlene Jaschke gehen und berichten? :yahoo:
Ehrlich gesagt, muss ich nicht. Priol hat mir auch nicht gefallen. Alles zu flach, kein Tiefgang. Vieles schon einmal gehört.
Man musste nicht mitdenken. Typisch, wie im Fernsehen.
Marlene Jaschke darf immerhin in der Hamburgischen Staatsoper auftreten mit dem Programm...aber die Pfeffersäcke halt.
Für Dich dann vielleicht zum Nachdenken: 23.5. Theater Kleiner Saal - SPD feiert 150 Jahre SPD - Ortsverein der SPD Itzehoe - mit Brechtliedern und -zitaten
und Kulturprogramm - leider 10.- Euro Eintritt.
Dto. ohne mich.
Freitag, 20.9. Hagen Rether - 18 - 22 Euro - erstklassiger Kabarettist zum Schleuderpreis - da bist Du dann doch dabei?
Oh das ist ja noch lange hin.
Priol: der Kollege hat ihn in der NR für gut befunden.
Zitat von: wutz in Freitag, 10. Mai 2013 - 23:46:27
Zitat von: breughel in Freitag, 10. Mai 2013 - 23:16:58
Zitat von: wutz in Freitag, 10. Mai 2013 - 22:44:17
Zitat von: breughel in Freitag, 10. Mai 2013 - 22:06:46
Zitat von: wutz in Freitag, 10. Mai 2013 - 20:44:48
Zitat von: muesli in Freitag, 10. Mai 2013 - 20:02:31
Wird jemand zu Marlene Jaschke gehen und berichten? :yahoo:
Ehrlich gesagt, muss ich nicht. Priol hat mir auch nicht gefallen. Alles zu flach, kein Tiefgang. Vieles schon einmal gehört.
Man musste nicht mitdenken. Typisch, wie im Fernsehen.
Marlene Jaschke darf immerhin in der Hamburgischen Staatsoper auftreten mit dem Programm...aber die Pfeffersäcke halt.
Für Dich dann vielleicht zum Nachdenken: 23.5. Theater Kleiner Saal - SPD feiert 150 Jahre SPD - Ortsverein der SPD Itzehoe - mit Brechtliedern und -zitaten
und Kulturprogramm - leider 10.- Euro Eintritt.
Dto. ohne mich.
Freitag, 20.9. Hagen Rether - 18 - 22 Euro - erstklassiger Kabarettist zum Schleuderpreis - da bist Du dann doch dabei?
Oh das ist ja noch lange hin.
Priol: der Kollege hat ihn in der NR für gut befunden.
Na wutz, nun heul man nicht gleich wegen den paar Euro. Du hast doch sicherlich einen Presseausweis der Dir freien Eintritt garantiert oder zumindest bekommst Du doch den Eintrittspreis als Spesen zurück. ;)
Nun hat man leider mal wieder Pech gehabt - das Theater nimmt nicht am SHMF teil weil die Obermaschine erneuert werden sollte - es ist ansonsten sowieso im Sommer kaum auf.
Aber nun hat das nicht geklappt (kann ja mal vorkommen) und deshalb auch nächstes Jahr - no SHMF.
Naja, vielleicht dann Verkleidungsspiele des Kreisverkleidungsmsueums auch dort - natürlich ohne Obermaschine.
Schenefeld - Bonifatiuskirche, Hohenlockstedt - Kartoffelhalle Pohl-Boskamp, Glückstadt - Stadtkirche. Ja, auch im Kreis Steinburg gibt es Spielstätten für das Schleswig-Holstein Musik-Festival. Nur in Itzehoe gibt es leider keine. Ist die Kirche St. Laurentii denn total ungeeignet? Gibt es in Itzehoe wirklich keine andere Möglichkeit? Dann gibt es wohl doch triftige Gründe für das Treibhaus.
Erfolge über Erfolge für das Supertheater. Frau Schanko meldet Riesenandrang für Abos und Karten und die Schulen strömen nur so.
Prima!
Und dank NR von heute wissen wir Das Theater macht Gewinn!
Man muß nur richtig rechnen - man berechnet nur die variablen Kosten in Bezug auf Veranstaltungen - ja das überzeugt.
Autos sind auch billig - man berechnet nur das Benzin und schon ist es billig.
Im Herbst gibt es einige interessante Angebote dort.
Mal selbst nachschauen liebe Zaungäste.
Das Theater hat Veranstaltungen mit internationalem Flair und ist unverzichtbar für das Sh-Musikfestival (laut Eigenwerbung auf www.itzehoe.de)
Wenn denn die Obermaschinerie wieder geht...
Zitat von: ToRü in Samstag, 14. September 2013 - 18:36:28
Wenn denn die Obermaschinerie wieder geht...
vermutlich klemmt da einiges....................
Nun gibt es aber keinen finanziellen Grund mehr das theater itzehoe zu meiden:
Ab dieser Saison: Aufbewahrung der Garderobe kostenlos!
...und bitte wirklich die Garderobe abgeben - Mäntel, Jacken, größere Taschen, Regenschirme pp. sind Stolperfallen im Falle einer (hoffentlich nicht notwendig werdenden) Evakuierung....
Zitat von: Hägar in Montag, 16. September 2013 - 17:14:41
...und bitte wirklich die Garderobe abgeben - Mäntel, Jacken, größere Taschen, Regenschirme pp. sind Stolperfallen im Falle einer (hoffentlich nicht notwendig werdenden) Evakuierung....
Na ja, das hat ja nicht geklappt, weil man zwar den Eintritt und eine Flasche Sekt dazu bezahlen konnte, aber 1€ für Kleidung.....
Haben sich teilweise Gäste aufgeregt, wenn ihr ihnen das klar machen wolltet, au weh.
Leider hat man gestern vergessen einen Hinweis auf zu hängen und schwubst war die Jacke wieder im Zuschauerraum.
Am 18.09.2013 ist Achim Reichel im theater itzehoe
Viel Spaß
Der sollte doch schon vor zwei Jahren kommen und auf dem Weinfest singen. Frau Keune-Dings hat ihn doch eingeladen!
Zitat von: Paul Schrader in Dienstag, 17. September 2013 - 18:08:50
Der sollte doch schon vor zwei Jahren kommen und auf dem Weinfest singen. Frau Keune-Dings hat ihn doch eingeladen!
singt er denn nun die Stadthymne?
Zitat von: ThK in Dienstag, 17. September 2013 - 18:05:53
Am 18.09.2013 ist Achim Reichel im theater itzehoe
Viel Spaß
...vielen Dank ThK....das werde ich mir mal echt geben - freue mich schon drauf !!!...Karte hatte ich schon im Vorverkauf...
Der Oktober fängt mit der Ulla Meinecke Band an, also am 1.
Der 2.Oktober ist was für Frauen: Cavewoman (Caveman in Hamburg fand ich nicht schlecht)
5.Oktober: Großkonzert der Musik- und Spielmannzüge des Kreises Steinberg (wer es mag)
Am 19. Oktober beehrt uns mal wieder Herr Holm, sein derzeitiges Programm heißt "Alle Achtung". Soweit ich gehört habe, hat jetzt auch Hr.Holm eine neue blaue Dienstuniform
Achim Reichel fand ich richtig gut. Im ersten Teil gab er Stories aus der Star Club Zeit usw. zum Besten, der zweite Teil war dann mit
2 weiteren Musiker musiklastiger.
...war auch bei Achim Reichel - war einfach toll ! :)
Dezember 2013
01. um 18.00 Uhr: För de Katt Komödie von August Hinrichs mit der Itzehoer Speeldeel e.V.
04. um 19.30 Uhr: Oscar Ein Missverständniss in 3 Akten von der Theatergruppe AUGUSTORIA
06. um 19.30 Uhr: The Original Cuban Circus (Kubanischer Zirkus)
10. um 19.30 Uhr: London Quartett - Süßer die Briten nie singen
Weitere Highlights im Dezember: DAMALS - Eva Mattes - Cinderella - Carmen - Das bisschen Spaß muss sein - Best of Poetry Slam - Die Fledermaus
Meine Dezemberliste ist nicht vollständig, weitere Informationen findest du hier: KLICK (http://www.theater-itzehoe.de)
Du vergisst ja den November ganz!
Zitat von: wutz in Dienstag, 05. November 2013 - 12:39:43
Du vergisst ja den November ganz!
Den Zettel habe ich verlegt :-\
Zitat von: ThK in Dienstag, 05. November 2013 - 12:41:29
Zitat von: wutz in Dienstag, 05. November 2013 - 12:39:43
Du vergisst ja den November ganz!
Den Zettel habe ich verlegt :-\
Hier der Link
http://www.theater-itzehoe.de/programm/
Zitat von: wutz in Dienstag, 05. November 2013 - 12:39:43
Du vergisst ja den November ganz!
Und rechtzeitig wiedergefunden ;D
November 201313. um 19.30 Uhr:
Power! Pecussion Spektakuläres Trommelfeuerwerk
17. um 19.30 Uhr:
Eine Nacht in Venedig Operette von Johann Strauß
20. um 19.00 Uhr (Studio):
Faust - Der Tragödie erster Teil Stück von Tilo Schwarz-Schüßler nach J.W. von Goethe
21. um 19.30 Uh (Kl. Saal)r:
Best of Poetry Slam22. um 19.30 Uhr:
EDITH PIAF - Non, je ne regette rien mit Christa Platzer und Band
23. um 19.30 Uhr:
Sinfoniekonzert III mit der Vogtland Philharmonie
25. um 19.30 Uhr:
Die verlorene Ehre der Katharina Blum Schauspiel nach der Erzählung von Heinrich Böll
29. um 15.30 und 19.30 Uhr:
Premiere: För die Katt Komödie mit Itzehoer Speeldeel
30. um 15.30 und 19.30 Uhr:
För die Katt Komödie mit Itzehoer Speeldeel
Meine Novemberliste ist nicht vollständig, weitere Informationen findest du hier: KLICK (http://www.theater-itzehoe.de/)
Zitat von: eilandhegel in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 23:01:36
Zitat von: Katja in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 21:50:26
Zitat von: breughel in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 07:58:16
Ca. 2 Millionen Euro sind nötig, um das Theater mal wieder technisch auf einen guten Stand zu bringen - Obertechnik für die Kulissen, Lüftung und Fußboden sind zur Überarbeitung angesagt.
Erstaunlich bei der geringen Nutzung.
Wir wollen doch nicht, daß es in diesem Gebäude auch noch zu einem Instandhaltungsstau kommt, oder?!
Gott, nachher ist das Stadttheater noch "abgängig", was uns das dann kostet... :o
Kostet ja jetzt schon genug. Aber ein Abriss muss nicht teuer sein.... :o
Hätte da auch 'ne Abrissunternehmerin aus den USA:
:ironie
Zitat von: ToRü in Mittwoch, 13. November 2013 - 13:02:05
Zitat von: eilandhegel in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 23:01:36
Zitat von: Katja in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 21:50:26
Zitat von: breughel in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 07:58:16
Ca. 2 Millionen Euro sind nötig, um das Theater mal wieder technisch auf einen guten Stand zu bringen - Obertechnik für die Kulissen, Lüftung und Fußboden sind zur Überarbeitung angesagt.
Erstaunlich bei der geringen Nutzung.
Wir wollen doch nicht, daß es in diesem Gebäude auch noch zu einem Instandhaltungsstau kommt, oder?!
Gott, nachher ist das Stadttheater noch "abgängig", was uns das dann kostet... :o
Kostet ja jetzt schon genug. Aber ein Abriss muss nicht teuer sein.... :o
Da könnte doch die Kreisverwaltung rein... ;D ;D ;D
Zitat von: eilandhegel in Mittwoch, 13. November 2013 - 13:06:59
Zitat von: ToRü in Mittwoch, 13. November 2013 - 13:02:05
Zitat von: eilandhegel in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 23:01:36
Zitat von: Katja in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 21:50:26
Zitat von: breughel in Donnerstag, 25. Oktober 2012 - 07:58:16
Ca. 2 Millionen Euro sind nötig, um das Theater mal wieder technisch auf einen guten Stand zu bringen - Obertechnik für die Kulissen, Lüftung und Fußboden sind zur Überarbeitung angesagt.
Erstaunlich bei der geringen Nutzung.
Wir wollen doch nicht, daß es in diesem Gebäude auch noch zu einem Instandhaltungsstau kommt, oder?!
Gott, nachher ist das Stadttheater noch "abgängig", was uns das dann kostet... :o
Kostet ja jetzt schon genug. Aber ein Abriss muss nicht teuer sein.... :o
Da könnte doch die Kreisverwaltung rein... ;D ;D ;D
Zu klein :o
Wie wäre es mit dem Schloss Heiligenstedten?
Guten Tag und Hallo,
das Landestheater S-H ist z.B. auch für Itzehoe sehr wichtig, grundsätzlich aber "Theater muss sein", aber alle Gründe und Gegengründe kann man auf der Petition lesen, die ich hiermit weiterleite.
https://www.openpetition.de/petition/online/rettung-des-landestheaters-schleswig-holstein
Bitte gerne weiterleiten.
Morgen wird CARMEN gegeben im Theater Itzehoe - eine wunderbare Oper voller Leidenschaft und prächtiger Musik.
Ein Blick ins Buchungsportal zeigt mal wieder - lausige Nachfrage.
Es wird ziemlich leer im Theater - und das bei einer populären Oper in der Vorweihnachtszeit.
Vielleicht doch die Bude shcließen statt jeden Besuch mit gut 50 Euro zu subventionieren?
Die Theraterchefin bietet ein sehr vielfältiges Programm - es wird nur nicht ausreichend angenommen.
Lese gerade:
"theater itzehoe
Kulissengeflüster: Nachhaltig
,,Meine Tante war im theater itzehoe im Konzert", so eine Besucherin am Telefon. ,,Da ist Anna Sophie Dauenhauer als Solistin aufgetreten. Meine Tante war absolut begeistert und schwärmt immer noch von dem Konzert, deshalb möchte ich ihr jetzt eine entsprechende CD zu Weihnachten schenken. Können Sie mir sagen, ob es eine gibt?"
Da konnte das Theater helfen. Für alle, die es auch interessiert: Die erste und bisher einzige CD, auf der man Frau Dauenhauer hören kann, heißt ,,Extase". In diesem Sinne: Frohes Fest!"
Am 18.März 2014 um 19.30 Uhr wird "Die Nervensäge" aufgeführt!
Unter anderem spielt ein gewisser Winfried Glatzeder mit.
Wenn mich nicht alles täuscht kenne ich dieses Stück als Spielfilm mit Walter Matthau und Jack Lemmon
Ach, und dann noch ein Highlight :lach031:
Am 10.04.2014 wird Harold and Maude aufgeführt, ja - als Theaterstück, allerdings im kleinen Saal.
Kurzfassung vom Inhalt:
Harold, junger Engländer, fährt gern Jaguar E-Type, am liebsten die Leichenwagenversion und geht gern auf Beerdigungen.
Maude, etwas ältere Dame, geht gern auf Beerdigungen und fühlt sich noch jung.
Wer es bis jetzt noch nicht geschafft hat, mit den Hurtigruten das Polarlicht zu beobachten (@NF: Du bist raus ;) ), der kann sich
im theater Itzehoe einen Vorgeschmack holen.
Am Sonntag, den 26. Januar 2020 gibt es den Vortrag "Norwegen Hurtigruten – mit dem Postschiff zum Polarkreis (http://theater-itzehoe.de/programm/?dfxid=705)"
Beginn ist um 11.00 Uhr.
Am 11. Februar 2020 gibt es "Kunst" im theater itzehoe. Hierbei handelt es sich um eine Komödie. Zwei der Darsteller kennt man
aus der Fernsehkrimiserie Wilsberg (https://de.wikipedia.org/wiki/Wilsberg_(Fernsehserie)), Leonard Lansink (https://de.wikipedia.org/wiki/Leonard_Lansink), also Wilsberg himself und Heinrich Schafmeister (https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Schafmeister). Außerdem noch Luc Feit (https://de.wikipedia.org/wiki/Luc_Feit).
Klick für weitere Informationen (http://theater-itzehoe.de/programm/?dfxid=604)
Zitat von: Desinfector in Sonntag, 22. Juli 2012 - 20:01:12
eins zieht das andere nach sich, was?
Ja sehr gerne gehen wir dahin. Fragt sich nur wann:-) Kommt hoffentlich bald wieder
Ab September geht es wieder los, dann kann man ins theater itzehoe gehen und die "Kunst" auf sich wirken lassen.
Hier findest Du das Programm: KLICK (http://theater-itzehoe.de/programm/)
Bock auf Live-Musik? Und dann auch noch Blues? Dann ist der 7. November 2020 um 20.00 Uhr ab sofort dein Termin.
Möglich gemacht haben diesen Termin Heinrich Thomsen und Ellen Weinreich. In Privatinitiative wurde die Band angeschrieben
und das theater itzehoe als Ausführungsort klargemacht.
In der NR von Dienstag kann dies nachgelesen werden.
Hier die Informationen von der Internetseite des theater itzehoe:
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/23/51-131020101135.jpeg)
Oder klickst du hier: [KLICK] (http://theater-itzehoe.de/programm/?dfxid=880)
Zitat von: ThK in Dienstag, 13. Oktober 2020 - 10:12:48
Bock auf Live-Musik? Und dann auch noch Blues? Dann ist der 7. November 2020 um 20.00 Uhr ab sofort dein Termin.
Möglich gemacht haben diesen Termin Heinrich Thomsen und Ellen Weinreich. In Privatinitiative wurde die Band angeschrieben
und das theater itzehoe als Ausführungsort klargemacht.
In der NR von Dienstag kann dies nachgelesen werden.
Hier die Informationen von der Internetseite des theater itzehoe:
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/23/51-131020101135.jpeg)
Oder klickst du hier: [KLICK] (http://theater-itzehoe.de/programm/?dfxid=880)
Bin dabei!
Zitat von: ThK in Dienstag, 13. Oktober 2020 - 10:12:48
Bock auf Live-Musik? Und dann auch noch Blues? Dann ist der 7. November 2020 um 20.00 Uhr ab sofort dein Termin.
Möglich gemacht haben diesen Termin Heinrich Thomsen und Ellen Weinreich. In Privatinitiative wurde die Band angeschrieben
und das theater itzehoe als Ausführungsort klargemacht.
In der NR von Dienstag kann dies nachgelesen werden.
Hier die Informationen von der Internetseite des theater itzehoe:
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/23/51-131020101135.jpeg)
Oder klickst du hier: [KLICK] (http://theater-itzehoe.de/programm/?dfxid=880)
Die Veranstaltung wurde mehrmals abgesagt und verschoben. Aber nun scheint es einen sicheren Termin zu geben. Am 5. März 2022 um 20.00 Uhr
treten die Midniters im theater itzehoe auf. Hier noch ein Bildauschnitt aus der offiziellen theater itzehoe Internetseite (http://theater-itzehoe.de/programm/?dfxp=5l):
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/23/51-111221122414.jpeg)