Sowas gab es hier schon mal, aber das Forum soll ja mit Beiträgen gefüttert werden, also gibt es hier was neues.
Dafür fangen wir mit alten Sachen an.
Die einzigen deutschen Aufnahmen der Beatles
und
Da gibt es aber einiges... z.B. aus meiner Jugend 1976
Onkel Jürgen, ein paar Lenze jünger...
Auch Diana Ross and The Supremes haben sich im deutschen versucht.
Und hier das Original
Na ja, dann mach ich mal mit einer rockigen Variante weiter...
International:
Deutsch:
...mal ehrlich, einen anderen Einsteiger hättet ihr von mir doch nicht erwartet, oder?
Ich stelle mal 2 deutsche Titel untereinander. Das toppt Deinen Hund aber gewaltig! ;)
Gut, dass das Thema INTERNATIONAL - DEUTSCH heißt, dann kann ich auch diese beiden Hits einfügen:
Umberto Tozzi mit Ti amo...
und uns Howie mit Ti amo:
International:
Billy Joel mit we didn't start the fire, in diesem Fall LIVE
und deutsch:
Otto Waalkes mit Wir haben Grund zum Feiern
Diese deutsche Version find ich richtig gut gelungen und die Videoumsetzung erst recht.
Da fällt mir wieder der kleine Friesenjunge ein.
Und hier das Original von Sting
Hier der junge Johnny Cash
und mit deutscher Übersetzung
Habe ich mir schon fast gedacht, dass nur wir beide posten :lalala
Internatinonal: Deep Purple mit Smoke on the water (das originalste Original)
Mir gefällt die Live Version auf Made in Japan 1000x besser!!!
National: Prollhead mit Rauch auf'm Wasser
und noch mal National: J.B.O mit Rauch auf'm Wasser
Und für den Sonnabend haben wir ein Leckerli!
International: Glenn Miller, The Nicholas Brothers und Orchester mit Chattanooga Choo Choo
Deutsch: Udo Lindenberg mit Sonderzug nach Pankow
Fast 40 Jahre vor Lindi gab es diese deutsche Version
Viele denken ja, das der lachende Vagabund von Fred Bertelmann das Original ist.
Dem ist aber nicht so. Bereits einige Jahre früher erschien dieses Lied. Es war aber auch nicht das Original. War aber am erfolgreichsten.
The Honeycombs, eine der angesagtesten Band der 60er haben ihren größten Hit eingedeutscht.
Und hier das Original
Heute mache ich es mir mal einfach: International und deutsch in einem Song dargeboten.
Cliff Richard und Peter Kraus mit Lucky lips/ Rote Lippen soll man küssen
Kleine Anmerkung noch: Die deutsche Version wurde eigentlich von Cliff Richard gesungen.
Ich habe hier einen alten Volksmusik-Klassiker gespielt von Ernst Mosch und seinen Egerländer Musikanten.
Irgendwann in den 60er Jahren sangen die Everly-Brothers den Text dazu.
Nicht nur Rock-König Elvis Presley wollte zum Städtele hinaus
Auch Twist-König Chubby Checker versuchte sich an diesem deutschen Volkslied
Sorry, habe ich gar nicht mitbekommen, dass ich wieder dran bin ;)
International:
Roy Orbison mit You got it
und
Deutsch:
Juliane Werding mit Du schaffst es
Hat Dr.Kloebner schon sein Pulver verschossen?
Na, leg ich einfach wieder vor:
Deutsch
Michael Holm mit Wart auf mich (schnief)
und
International, diesmal italienisch
I Santo California mit Tornero (schmacht)
Schön schmalzig, sowas mag ich auch mal.
Hab mein Pulver nicht verschossen, sondern es ist ja kein Wechselspiel. Wer Lust hat, stellt was rein und solange ich für meinen täglichen Kalender Pulver habe...
Wir beamen uns zum Anfang der 80er: Wroooooooooom
International:
Marti Webb (tolle Stimme) mit Take that look off your face
und deutsch:
Die unvergleichliche Gitte Hanning mit Freu dich bloß nicht zu früh, leider nicht
perfekt ausgesteuert, aber alle anderen Versionen sind gesperrt, außer eine aus
dem Jahr 2010, aber da hat die Gitte ein Kleid an, dass möchte ich euch lieber ersparen.
Hier der Original Soundtrack aus dem Film "Die grünen Teufel"/"The green Berets"
Der bekannteste englische Song von Staff Sergeant Barry Sadler
und die zwei, die es in die deutschen Hitparaden gebracht haben
Freddy war der Jung aus dem 8. Bezirk von Wien, der so gerne ein mann und noch lieber ein Seemann gewesen wäre....hat aber nicht geklappt.
Klöbi Du hast ein Stück Marzipantorte gut - wird ab Oktober geliefert bei...
Hätte das mit dem "Mann" geklappt, dann würde er wohl nicht wegen Steuerhinterziehung verurteilt worden, andererseits hätte dann auch kein Hahn, bzw. eine weiße Taube nach ihm gekräht.
Dafür, das wir dann im Oktober ein Jubiläum feiern (ein Jahr ohne Torte), bekommst Du noch einen Song von Freddy geliefert, der von einem Abba-Mitglied gecovert wurde.
Zitat von: DrKloebner in Sonntag, 11. September 2011 - 14:31:17
Hätte das mit dem "Mann" geklappt, dann würde er wohl nicht wegen Steuerhinterziehung verurteilt worden, andererseits hätte dann auch kein Hahn, bzw. eine weiße Taube nach ihm gekräht.
Dafür, das wir dann im Oktober ein Jubiläum feiern (ein Jahr ohne Torte), bekommst Du noch einen Song von Freddy geliefert, der von einem Abba-Mitglied gecovert wurde.
ein Jahr ohne Torte - das ist mir nun peinlich - da werde ich mich nicht lumpen lassen.
Bei der Suche nach einem Lied von Knut Kiesewetter bin ich auf einen Titel der Beatles gestoßen. Ich wusste gar nicht, das der von KK gecovert wurde.
Achtung: Altes Thema - neu (wieder-)entdeckt!
International die guten alten Slade mit Look wot you dun
National die (guten) alten Puhdys mit Geh zu ihr
International: The Beatles mit She loves you
Deutsch: Die Beatles mit Sie liebt dich
Super Idee - diese Serie weiterleben zu lassen ;)
Englisch: Nirvana - Smells like teen spirit
Deutsch: JBO - Ejaculatio Praecox
Eigentlich wollte ich heute auch was reinstellen. Aber den Hammer von Slarti muss ich erst mal sacken lassen :top
und dann ist die Deutsche -Fassung auch noch länger :yahoo: :lach031:
So, nun geht es weiter.
international: Plastic Bertrand mit Ca plane pour moi
und national: Benny mit Bin wieder frei
So, nun geht es weiter.
international: Abba mit Waterloo (schwedisch)
international: Abba mit Waterloo (englisch)
international: Abba mit Waterloo (französisch)
und national: Abba mit Waterloo
Ein Song für den Einsturz der Berliner Mauer
Das Lied gab es aber schon einige Jahre früher
International: Middle Of The Road mit Tweedle Dee Tweedle Dum
National: Claudia Gordon mit Tweedle Dee Tweedle Dum
und dann gibt es noch eine Version national: Christina Werner mit Tweedle Dee Tweedle Dum
Welche deutsche Version habe ich dann immer gehört ???
Original 1964: Leader of the Pack von The Shangri-Las
Deutsch 1965: Der Feuerstuhl von Die Crazy Girls
Englisch: Metallica - Enter Sandman
Deutsch: JBO - Schlaf Kindlein, Schlaf
@ Slarti: Du haust die Dinger aber auch raus - manoman ;)
International: Pussycat mit Georgie
national: Pussycat mit Georgie
Englisch: Smokie - Living Next Door to Alice
Deutsch: Joint Venture - Ellis
Austin Roberts
Frank Farian
@Klöbi: Die Juliane Werding Version kannte ich gar nicht.
International: Uriah Heep mit Lady in black:
National: Lord Ulli mit Die schwarze Lady:
Zitat von: ThK in Samstag, 18. Juli 2020 - 11:44:13
International: Uriah Heep mit Lady in black:
Deutsch: Monsters of Liedermaching: Marzipan
Das Original von Norbert & den Feiglingen habe ich auf die Schnelle leider nicht gefunden.
Zitat von: ThK in Samstag, 18. Juli 2020 - 11:44:13
@Klöbi: Die Juliane Werding Version kannte ich gar nicht.
Dafür gibt es ja diesen Thread! ;)
Englisch: The Bangles - Walk Like an Egyptian
Deutsch: JBO - Walk With An Erection
@Slarti: Bei der Liste von JBO hast ja noch bis Weihnachten zu tun. ;D
Zitat von: DrKloebner in Samstag, 18. Juli 2020 - 15:31:39
@Slarti: Bei der Liste von JBO hast ja noch bis Weihnachten zu tun. ;D
Nur, wenn ich jeden 2. Tag was poste. :)
Simon & Garfunkel
Hoffmann & Hoffmann
Bob Dylan
Juliane Werding
Marlene Dietrich
Also ehrlich, das Cover "Der Boxer" von Hoffmann & Hoffmann finde ich gar nicht schlecht.
Zitat von: ThK in Dienstag, 21. Juli 2020 - 10:55:40
Also ehrlich, das Cover "Der Boxer" von Hoffmann & Hoffmann finde ich gar nicht schlecht.
Je älter desto weiser wird der Mensch ;)
Englisch: Billy Joel - We Didn't Start the Fire
Deutsch: JBO - Mir sta'dd'n etz die Feier
Hugues Aufray
Udo Jürgens
Otto Waalkes
So, nun geht es weiter.
international: Joan Baez mit The Night they drive Old Dixie down
und national: Juliane Werding mit Am Tag als Conny Cramer starb
Abba
Stefanie Hertel & Stefan Mross
International: Johnny Cash mit Ring of Fire
und noch mal International: Eric Burdon mit Ring of Fire
(Mein Favorit) National: J.B.O mit Ring um die Eier
Zitat von: ThK in Mittwoch, 05. August 2020 - 13:17:18
National: J.B.O mit Ring um die Eier
Das Lied wandert seit 20 Jahren durchs Netz, ist aber nicht von JBO sondern von Alex Knoll. ;D
Zitat von: Slartibartfass in Mittwoch, 05. August 2020 - 14:08:27
Zitat von: ThK in Mittwoch, 05. August 2020 - 13:17:18
National: J.B.O mit Ring um die Eier
Das Lied wandert seit 20 Jahren durchs Netz, ist aber nicht von JBO sondern von Alex Knoll. ;D
Danke für den Hinweis. Ich wusste halt nur, dass es diese deutsche Version gibt und bei YouTube steht eben JBO und nichts von Alex Knoll, außer
man scrollt ein bisschen weiter runter :-\
International: Cat Stevens mit Lady d'Arbanville (1970 - live im Studio Hamburg)
und die Studioaufnahme
National: Frank Fahrian mit Mädchen aus Arbanville
International: Nancy Sinatra mit These boots are made for walkin'
National: Conny Kampla mit Die Stiefel sind zum Wandern
English: Bloodhound Gang - Fire Water Burn
Deutsch: JBO - Arschloch und Spaß dabei
International: Al Bano & Romina Power mit Felicita:
National : Connie & Jean mit Felicita:
und noch mal national: Margarethe Schreinemarkers & Hape Kerkeling mit Felicita:
English: The Beatles - Octopus's Garden
Deutsch: Heute mal nicht JBO, sondern Kermit der Frosch - Im Garten eines Kranken
International: Kenny Rogers mit Lucille
National: Michael Holm mit Lucille
English: The Beatles - Yellow Submarine
Deutsch: Sesamstraße - In dem grün-gelben U-Boot leben wir
International: David Hasselhoff mit Looking for Freedom
National: Tony Marshall mit Auf der Straße nach Süden
Zitat von: ThK in Freitag, 04. September 2020 - 17:18:43
International: David Hasselhoff mit Looking for Freedom
National: Tony Marshall mit Auf der Straße nach Süden
War das hier nicht die deutsche Version?
International: Doris Day mit Que Sera Sera
national: Nana Mouskouri mit Que Sera Sera
Barbara Kist
Manuela mit Was kann schöner sein
Elisa mit Was kann schöner sein
Ross Antony
Peter Alexander
International: The Sweet mit Fox on the run
National: Scorpions mit Fuchs geh voran
Am Samstag war ja Tag des Holzfällers.
Original: Monty Python - Holzfällerlied
Englische Version: Monty Python - Lumberjack Song
Deutsche Version der englischen Version:
Ein paar Zeilen tauchten dann auch hier auf:
Abstürzende Brieftauben - Im Strandbad
International: Johnny Cash mit I walk the line
National: Johnny Cash mit Wer kennt den Weg
Englisch: Don McLean - American Pie
Deutsch: Dennis und Jesko(?) - Bald ist 2020 vorbei
International (englisch) Danyel Gerard mit Butterfly
International (französisch) Danyel Gerard mit Butterfly
Deutsch Danyel Gerard mit Butterfly
Dieses Lied gab es früher in allen drei Versionen in allen Kneipen-Musikboxen in und um Itzehoe
International: Middle Of The Road mit Soley, Soley
National: Bettina mit Soley, Soley (Sonne, Sonne)
National: Andrea Horn mit Soley, soley
Francine Jordi mit Soley, Soley
Leute, holt die Taschentücher und Feuerzeuge raus!
National: Michael Holm mit Wart auf mich
International (italienisch): I Santo California mit Torneró
Ich schiebe noch mal diese Version von Michael Holm nach. In dieser kommt dann auch der Mittelpart drin vor, der bei der Liveversion fehlt:
Nach langer, sehr langer Zeit habe ich mal wieder einen Vergleich für euch:
International: Jimi Hendrix mit Hey Joe
National: Torfrock mit He Joe