Auf dieser Seite ist alles klar geregelt.
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/10/1103_23_10_10_1_51_38.jpeg)
Der Gegenverkehr hat Vorrang und es darf nur 30 gefahren werden.
Und von der Seite darf man nicht reinfahren.
Das sieht doch sehr nach Schilda aus. :wirr
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/10/1103_23_10_10_1_55_18.jpeg)
Wer macht den solche Verkehrsplanung?
Wenn es denn überhaupt eine Planung ist.
Zitat von: wassolls in Samstag, 23. Oktober 2010 - 14:54:36
Auf dieser Seite ist alles klar geregelt.
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/10/1103_23_10_10_1_51_38.jpeg)
Der Gegenverkehr hat Vorrang und es darf nur 30 gefahren werden.
vor kurzen war es doch noch als einbahnstrasse aus geschildert.
ist es jetzt aktuell??
(mann bin ich faul kann doch selber gucken gehen, wohne doch nur 100m. entfernt)
Zitat von: wassolls in Samstag, 23. Oktober 2010 - 14:54:36
Auf dieser Seite ist alles klar geregelt.
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/10/1103_23_10_10_1_51_38.jpeg)
Der Gegenverkehr hat Vorrang und es darf nur 30 gefahren werden.
Und von der Seite darf man nicht reinfahren.
Das sieht doch sehr nach Schilda aus. :wirr
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/10/1103_23_10_10_1_55_18.jpeg)
Wer macht den solche Verkehrsplanung?
Wenn es denn überhaupt eine Planung ist.
schaue dir mal das weisse schild an.
der linienverkehr darf durch.
Zitat von: wassolls in Samstag, 23. Oktober 2010 - 14:54:36
Und von der Seite darf man nicht reinfahren.
"Linienverkehr frei"
Und der hat hat Vorrang. :police:
Wo war da jetzt die Frage?
Linienverkehr ist aber nicht der normale Autoverkehr
Zitat von: wassolls in Samstag, 23. Oktober 2010 - 15:06:19
Linienverkehr ist aber nicht der normale Autoverkehr
Daher auch das Schild "Linienverkehr frei"
ohne das "Linienverkehr frei" schild
hätte ich mir auch Gedanken über den Sinn der Ampel
(Verzeihung - Lichtzeichenanlage) und dessen Ankündigungsschild gemacht.
ja, aber es ist ja nunmal da. und somit alles in bester ordnung.
und der beitrag-ersteller kann mal n gang zurückschalten. (Schilda, fehlende Planung) ...
An diese ominöse Beschilderung hält sich eh kaum einer. Letztens erst wieder
beobachtet, daß vier Fahrzeuge hintereinander einfach Richtung Stadt durchgefahren
sind. Naja, wenn schon für die Fahrradfahrer der Umweg über den Schwarzen Dorn
zu weit ist, dann ja wohl auch für die Autofahrer... :lach
Zitat von: Rhaco in Samstag, 23. Oktober 2010 - 19:07:11
Naja, wenn schon für die Fahrradfahrer der Umweg über den Schwarzen Dorn
zu weit ist, dann ja wohl auch für die Autofahrer... :lach
sehr schön :lach :lach :lach
es lag mir auf der zunge, wollte aber nicht wieder der buhmann sein.
danke dir nachbarin rhaco
Zitatund der beitrag-ersteller kann mal n gang zurückschalten. (Schilda, fehlende Planung) ...
Hast du den Plan gemacht? ;D
Der Verkehr kann am Wochenende aber da durchgeführt werden.Ohne das man einen großen Umweg fahren muß.Nun wird der Verkehr über kleine Nebenstraßen am Kremperweg ümgeleitet.Da dieser auch gesperrt ist.
Zitat von: wassolls in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 08:37:15
Zitatund der beitrag-ersteller kann mal n gang zurückschalten. (Schilda, fehlende Planung) ...
Hast du den Plan gemacht? ;D
Der Verkehr kann am Wochenende aber da durchgeführt werden.Ohne das man einen großen Umweg fahren muß.Nun wird der Verkehr über kleine Nebenstraßen am Kremperweg ümgeleitet.Da dieser auch gesperrt ist.
Genau. Es ist ein Planungsdesaster. Waterloo in Itzehoe. Die Tüten im Rathaus sind jetzt vollkommen durchgeknallt. Wenn wenigstens gearbeitet werden würde an den Baustellen. Schau mal auf der Delftorbrücke, Kremper Weg, Kamper Weg Brücke, warum dürfen da nur die Busse stadteinwärts durch? Ich glaube die "Planer" wohnen alle in der Geschwister Scholl Allee und lachen sich über die Trottel kaputt, die sich jetzt um/durch Nordoe in die Stadt quälen müssen...
Auch die gesperrte Linksabbieger-Spur nach der Delftorbrücke für die "saubere Luft" in der Lindenstrasse...jedesmal Stress und Beihnahe-Unfälle weil Brumis von Rechts nach Links "müssen"... weiß gar nicht genau ob das auf Dauer statthaft ist. Man sollte die Stadt verklagen. Wie sieht es mit den Rettungsdiensten aus, mit der Feuerwehr?
Wie gesagt, wenn die Brücke saniert werden muß, dann muß es eben sein. Aber dann sollen die auch was schaffen. Aber wahrscheinlich muß Aufgrund der popeligen Ausschreibungen und der notwendigen Verwaltung der Bauabschnitte alles liegen bleiben bis der Herr Sachbearbeiter aus dem Urlaub kommt oder was weiß ich ...
Bin auch mal gespannt, wann die Sanierung der Fahrbahnen beginnt, grauenvoll der Zustand in der halben Stadt.
Purple
Zitat von: wassolls in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 08:37:15
Zitatund der beitrag-ersteller kann mal n gang zurückschalten. (Schilda, fehlende Planung) ...
Hast du den Plan gemacht? ;D
Nein. Und ich war weder beteiligt, noch wurde ich um Stellungnahme oder Hilfe gebeten.
Ich bin quasi komplett umbefangen!
Mir geht nur die inkompetente ständige Nörgelei und Besserwisserei sowohl im Forum wie auch in Leserbreifen in der Norddeutschen Rundschau inkl. Stammtischparolen der Damen und Herren mit gefährlichem Halbwissen auf den Keks.
Zitat von: Purple Joe in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 12:54:19
Zitat von: wassolls in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 08:37:15
Zitatund der beitrag-ersteller kann mal n gang zurückschalten. (Schilda, fehlende Planung) ...
Hast du den Plan gemacht? ;D
Der Verkehr kann am Wochenende aber da durchgeführt werden.Ohne das man einen großen Umweg fahren muß.Nun wird der Verkehr über kleine Nebenstraßen am Kremperweg ümgeleitet.Da dieser auch gesperrt ist.
Genau. Es ist ein Planungsdesaster. Waterloo in Itzehoe. Die Tüten im Rathaus sind jetzt vollkommen durchgeknallt. Wenn wenigstens gearbeitet werden würde an den Baustellen. Schau mal auf der Delftorbrücke, Kremper Weg, Kamper Weg Brücke, warum dürfen da nur die Busse stadteinwärts durch? Ich glaube die "Planer" wohnen alle in der Geschwister Scholl Allee und lachen sich über die Trottel kaputt, die sich jetzt um/durch Nordoe in die Stadt quälen müssen...
Auch die gesperrte Linksabbieger-Spur nach der Delftorbrücke für die "saubere Luft" in der Lindenstrasse...jedesmal Stress und Beihnahe-Unfälle weil Brumis von Rechts nach Links "müssen"... weiß gar nicht genau ob das auf Dauer statthaft ist. Man sollte die Stadt verklagen. Wie sieht es mit den Rettungsdiensten aus, mit der Feuerwehr?
Wie gesagt, wenn die Brücke saniert werden muß, dann muß es eben sein. Aber dann sollen die auch was schaffen. Aber wahrscheinlich muß Aufgrund der popeligen Ausschreibungen und der notwendigen Verwaltung der Bauabschnitte alles liegen bleiben bis der Herr Sachbearbeiter aus dem Urlaub kommt oder was weiß ich ...
Bin auch mal gespannt, wann die Sanierung der Fahrbahnen beginnt, grauenvoll der Zustand in der halben Stadt.
Purple
Und wieder so ein prima Beispiel ...
Ich zitiere mich mal selber:
ZitatMir geht nur die inkompetente ständige Nörgelei und Besserwisserei sowohl im Forum wie auch in Leserbreifen in der Norddeutschen Rundschau inkl. Stammtischparolen der Damen und Herren mit gefährlichem Halbwissen auf den Keks.
Keine Ahnung davon haben, wer für welche Baustelle zuständig ist. Dass teilweise Kompetenzen beim Land bzw. dessen Landesbetrieb liegen. Einfach mal pauschal aufs Rathaus meckern. Es lebe das Vorurteil! BILD-Zeitungsparolen sind das! Einfach mal schreiben und verbreiten, dass das so lange dauert, weil der Zuständige im Urlaub ist. In einigen Köpfen bleibt das schon drin.
Wieso die Deckensanierung der Winterschäden bislang nicht startete, hatte die Stadt zuletzt durch drei (3 !) Pressemitteilungen erklärt. Förderbescheide waren einfach noch nicht da.
Am besten, du verklagst mal die Stadt. Du vermutest ja hier großspurig, dass das wohl möglich sein könnte.
Viel Spaß beim auf-den-Kosten-sitzen-bleiben.
Sorry, aber das ist ein 100 %iger Fall von,
wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die xxx halten!
Rizzi, scheinbar bist Du besser als andere informiert. Dann wäre es schön, wenn Du Deine Informationen teilen würdest, anstatt die 'Uninformierten' in ihren Irrglauben zu lassen.
Waren die Pressemitteilungen der Stadt HIER im Forum auch zu lesen? Wenn ja, habe ich das ÜBERlesen und bitte um verzeihung. Wenn nicht, dann gehe doch bitte auch nicht davon aus, daß JEDER die Zeitung bekommt und diesen Artikel kennen muß.
Jeder, der die Schilder-Schilda-Situation in Itzehoe und die damit verbundenen Gefahren anprangert, hat doch Recht!
Wie oft habe ich auswärtige Autofahrer gesehen, die sich gerade an den von Purple benannten Stellen desorientiert (wegen FEHLENDER Beschilderung)ziemlich verkehrsbehindernd verhalten haben - und ich konnte sie noch nicht einmal wüst beschimpfen ;), weil sie es ja nicht besser hätten wissen KÖNNEN!
ALLE Straßen auf einen Schlag zu sperren oder teilweise so aufzureißen, daß es schon als gefährlich anzusehen ist, das dann in einer Geschwindigkeit zu beheben, daß man das Gefühl hat, die tanzen sich erst noch das entsprechende Material zusammen, ist für den Autofahrer in Itzehoe schon sehr schwer nachzuvollziehen.
Daß es mit der Beschilderung schon einmal (Media-Markt/famila und die bekloppte Rechtsabbieger-Regelung in den Kremper Weg) nicht wirklich durchdacht war (warum sonst hätte man das wieder geändert?), läßt doch nun bei allem Wohlwollen für die Stadt nicht gerade an Professionalität denken, oder?!
Wo wurden denn hier im Eröffnungsbeitrag bitte Gefahren angeprangert?
Allein der Betreff dieses Beitrages "Was soll der Quatschß" lässt doch komplett auf fehlendes schreiberisches Niveau schließen.
Die angesprochenen Pressemitteilungen habe ich sowohl in der Norddeutschen Rundschau wie auch auf itzehoe.de gesehen. Damit dürfte auch den Nicht-NR-Lesern geholfen sein.
Eine Arguemntation a la was ic nicht auf itzehoe-live.net lese, nehme ich auch nicht zur Kenntnis ist für ich arm.
Ein klassisches Eigentor dürfte das famila / media markt - Argument sein.
Seinerzeit wurde zur Advents- und Weihnachtszeit die Rechtsabbiegerregelung (übrigens wieder nach Pressemitteilung in NR und auf itzehoe.de) AUF WUNSCH VIELER BÜRGER eingeführt, damit die Linksabbieger, die nicht wegkommen, nicht auch die Rechtsabbiegerspur dicht machen und somit GAR KEINER mehr wegkommt.
Solange nicht von Alsen aus eine Abfahrt in den neuen KReisel geht, halte ich die Rechtsabbieger-Regelung in der Weihnachtszeit für notwendig, gerade, wenn bald auch Knutzen dazu kommen sollte.
Es wurde im Laufe der Diskussion hier auf Gefahren hingewiesen, Rizzi - und nun fahr' mal ein bißchen runter, ja?! Du scheinst nämlich gerade ziemlich hoch zu kochen! Es will Dir hier keiner was...
Und bitte: wenn Du mit 'armen Argumenten' anfängst, dann solltest Du aufpassen, nicht mit eigenen Zitaten verbal geschlagen zu werden.
Eine Diskussion mit Dir ist zur Zeit wohl eher nicht möglich - vielleicht schaffst Du es ja noch irgendwann einmal sachlich zu argumentieren, dann kann es auch von meiner Seite aus weitergehen!
ZitatAllein der Betreff dieses Beitrages "Was soll der Quatschß" lässt doch komplett auf fehlendes schreiberisches Niveau schließen.
Ich denke das Du jetzt auch mal einen Gang zurückschalten solltest.
@Topic
Ich fahre aus Kremperheide gleich über Bockwisch/Dägeling nach IZ.
Slalom im Kremper Weg oder oben in Nordoe als Linksabbieger zu warten dauert ebenso lange.
Zitat von: Katja in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 15:05:11
Es wurde im Laufe der Diskussion hier auf Gefahren hingewiesen, Rizzi - und nun fahr' mal ein bißchen runter, ja?! Du scheinst nämlich gerade ziemlich hoch zu kochen! Es will Dir hier keiner was...
Und bitte: wenn Du mit 'armen Argumenten' anfängst, dann solltest Du aufpassen, nicht mit eigenen Zitaten verbal geschlagen zu werden.
Eine Diskussion mit Dir ist zur Zeit wohl eher nicht möglich - vielleicht schaffst Du es ja noch irgendwann einmal sachlich zu argumentieren, dann kann es auch von meiner Seite aus weitergehen!
Wo sind denn hier die sachlichen Argumente des Beitragerstellers?
Wenn in Stammtischniveau gepöbelt und Vorurteile verbreitet werden, ist das ok für euch?
Wenn hiergegen (von mir) gemosert wird, ist es nicht mehr ok?
Ich denke mal, hier spielen eure persönlichen Belange (den einen kenne ich - der darf das. Den anderen kenne ich nicht, hier schiebe ich schnell n Riegel vor) eine große Rolle.
Zitat von: Rizzi in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 15:10:10
Ich denke mal, hier spielen eure persönlichen Belange (den einen kenne ich - der darf das. Den anderen kenne ich nicht, hier schiebe ich schnell n Riegel vor) eine große Rolle.
Mit Sicherheit nicht Rizzi, das denkt man vielleicht gerne mal und nun macht mal unaufgeregt weiter. Ich habe mich da übrigens schon 2 Mal durchgequält und bin dann über Nordoe, Elmshorner Straße runter, weil ich bei Lotherol zum Tanken war und nicht anders zurück kam.
Mal ganz davon abgesehen, welche Regelung sinnvoll ist und welche nicht, finde ich, dass Rizzi Recht hat. Im Eröffnungsbeitrag wird eine Frage gestellt, deren Beantwortung sich schon aus dem Foto ergibt und erst später soll der Leser auf den Trichter kommen, was für ein "Quatsch" das doch alles ist und wie man es doch alles besser machen könnte, natürlich auf sehr dürftigem besserwisserischem Niveau.
In einem anderen Beitrag wird genau das Gleiche getan, das noch gewürzt mit der Formel "Die das planen wohnen ja alle eh woanders, wo es viel schöner und ruhiger ist". Ich empfehle hier Kamm und Schere.
Zitat von: Blubb in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 15:51:36
Ich empfehle hier Kamm und Schere.
Zum Haarespalten?
Weder von Dir, blubb, noch von Rizzi kommt in dieser Diskussion auch nur ein sachliches Argument. Wer sich angepöbelt FÜHLEN will, überliest auch schon mal den Inhalt eines Beitrages. Und mit der Situation auf den Straßen Itzehoes hat Purple absolut Recht!
Daß das Ganze dann auch noch mit einem Schildermeer 'garniert wird, hat entweder etwas mit Unvermögen der Planung zu tun oder einfach nur mit Blindheit, wenn man sich die Gesamtsituation schönreden oder entschuldigen will.
Dass die angesprochenen Regeln evtl. unsinnig sein mögen, mag sein. Ich kann es nicht beurteilen, dafür war ich schon ewig nicht mehr in IZ und bin dort auch schon beinahe genauso lange nicht mehr Auto gefahren. Ich verstand Rizzis Beitrag eher dahingehend, dass es allein um das "Wie?" ging. Es steht jedem frei die Regelungen anzuprangern. Das aber mit, ich sag mal, Beschimpfungen gegenüber Bewohnern anderer Stadtteile zu garnieren, ist doch reichlich befremdlich. Komisch, dass Wellekamper sich immer in die Ecke drängen, in die sie nicht gestellt werden wollen.
Die temporäre Linksabbiegerregelung wurde hier im letzten Jahr lang und breit diskutiert. Ich halte sie nach wie vor für sinnvoll, da es zur Zeit noch an einer Alternative mangelt, die alle zufriedenstellt. Dort wurde aber so getan, als sei der Linksabbieger der Untergang des Abendlandes, obwohl er nur zur Weihnachtszeit bestand. Es stellt jedoch niemand in Frage, dass es dort auch anders gehen kann, was aber momentan nicht möglich ist und nur auf diese Weise geregelt werden kann.
Zitat von: Blubb in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 16:54:39
Dass die angesprochenen Regeln evtl. unsinnig sein mögen, mag sein. Ich kann es nicht beurteilen, dafür war ich schon ewig nicht mehr in IZ und bin dort auch schon beinahe genauso lange nicht mehr Auto gefahren ...
Die temporäre Linksabbiegerregelung wurde hier im letzten Jahr lang und breit diskutiert. Ich halte sie nach wie vor für sinnvoll, da es zur Zeit noch an einer Alternative mangelt, die alle zufriedenstellt. Dort wurde aber so getan, als sei der Linksabbieger der Untergang des Abendlandes, obwohl er nur zur Weihnachtszeit bestand. Es stellt jedoch niemand in Frage, dass es dort auch anders gehen kann, was aber momentan nicht möglich ist und nur auf diese Weise geregelt werden kann.
... schön geblubbt ! Hier redet ein Blinder von Farbe. XXX
Purple
Keine beleidigenden [...] Äußerungen - steht in den Forenregeln! Daher fragwürdige Passage gelöscht!
Zitat von: Katja in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 16:09:15
Zitat von: Blubb in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 15:51:36
Ich empfehle hier Kamm und Schere.
Weder von Dir, blubb, noch von Rizzi kommt in dieser Diskussion auch nur ein sachliches Argument.
Liebe Katja,
weder ich noch blubb haben etwas der Diskussion beisteuern können, denn es gibt gar keine Diskussion.
Wenn der Beitragsersteller gefragt hätte "Ist das richtig geplant? Hätte man etwas ändern können? Gibt es bessere Ideen?"
... dann hätte man über das Thema diskutieren können.
Aber es gab ein Eröffnungsbeitrag auf unterstem Stammtischniveau, in dem gleich zum Rundumschlag gegen zuständige Behördenmitarbeiter ausgeholt wurde.
Der Eröffnungsbeitrag sollte offensichtlich nicht zum Diskutieren einladen.
Hier wollte nur einer zeigen "Ey, schaut was ich wieder dämliches aus dem Rathaus" entdeckt habe.
Keine Diskussion. Nur Schlagzeilen-hascherei.
Und als dann ziemlich bald aufgeklärt wurde, dass der Beitragsersteller gehörig in die Kloschüssel gegriffen hat, mit seinen Thesen, kam halt der Rundumschlag ohne Sinn und Verstand auf alle Baustellen hier in Itzehoe.
Auch hier: Keine Diskussion. Nur Stammtischgegröhle.
Alle mit denen ich über diese unsägliche Baustellen-Situation sprach haben nur mit Kopfschütteln reagiert.
Einzelheiten erspare ich dir, das Rathaus kommt wirklich nicht gut weg.
Etwas mehr Öffentlichkeit und Präsenz wäre hier hilfreich.
Du magst entsetzt sein, aber vielleicht sind die Dimensionen ja so schlimm und es dämmert dir, das diese Planung keine Meisterleistung ist.
Die Thread Starterin hat das Schild mißverstanden, ok, was solls ;D
Aber sie hat auch eine Frage gestellt! Nicht einmal die hast du beantworten können.
Als der Kreisel in Wellenkamp kurz vor der Fertigstellung war habe ich mich bei der Stadt beschwert, weil der zebrastreifenartige Radweg-Übergang aus basaltartigem Granit gemacht wurde, sah schön aus aber war Bull-Shit weil unheimlich rutschig schon bei Nässe. Unglaublich was da für Antworten kam, mir wurde unterstellt das ich nicht objektiv genug darüber urteilen könne was glatt ist und was nicht :o :o
Jetzt wurde alles übergepüncht mit Farbe, nicht mehr rutschig, aber häßlich!
So verhält es sich immer in Itzehoe, wenn es um diese Themen geht, diese Häufung kommt doch nicht von ungefähr- siehe Fahrradtunnel etc pp
Purple
ZitatWenn der Beitragsersteller gefragt hätte "Ist das richtig geplant? Hätte man etwas ändern können? Gibt es bessere Ideen?"
... dann hätte man über das Thema diskutieren können.
Wieso hast Du damit ein Problem?
Dass da was nicht ganz richtig läuft, ist ja wohl offentsichtlich.
Da Rizzi nicht verstanden hat wie ich das im Eröffnungsthread gemeint habe, erkläre ich es nochmal.
Wieso darf der normale PKW Verkehr nicht Richtung Itzehoe fahren?
Es gibt eine Bedarfsampel und eine eindeutige Beschilderung wer Vorfahrt hat.
Oder traut man den Autofahrern in IZ es nicht zu, durch den Engpass zu fahren?
Genau. Da hast du Recht, das hast du gefragt, Wassolls!
Los jetzt, sachma Rizzi ... warum soll das da nicht funktionieren, was auf der Brücke am Sanddeich gang und gäbe ist. Wo ist da der planerische Hintergrund, den wir Hinterwäldler nicht verstehen ??
Zitat von: Purple Joe in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 18:36:01
Als der Kreisel in Wellenkamp kurz vor der Fertigstellung war habe ich mich bei der Stadt beschwert, weil der zebrastreifenartige Radweg-Übergang aus basaltartigem Granit gemacht wurde, sah schön aus aber war Bull-Shit weil unheimlich rutschig schon bei Nässe. Unglaublich was da für Antworten kam, mir wurde unterstellt das ich nicht objektiv genug darüber urteilen könne was glatt ist und was nicht :o :o
Jetzt wurde alles übergepüncht mit Farbe, nicht mehr rutschig, aber häßlich!
Komisch, als ich dot mal die Anregung gab, die Wellenkamper Chaussee unter der Unterführung hindurch sollte in der Mitte ne Fahrbahnmarkierung bekommen, waren alle nett, freundlich und zuvorkommend zu mir.
Könnte es sein, dass es bei
dir ein klassischer Fall von "Wie man in den Wald hineinruft, so schall es auch herraus" ist ?
Zitat von: wassolls in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 20:46:56
Da Rizzi nicht verstanden hat wie ich das im Eröffnungsthread gemeint habe, erkläre ich es nochmal.
Wieso darf der normale PKW Verkehr nicht Richtung Itzehoe fahren?
Es gibt eine Bedarfsampel und eine eindeutige Beschilderung wer Vorfahrt hat.
Oder traut man den Autofahrern in IZ es nicht zu, durch den Engpass zu fahren?
Zitat von: Purple Joe in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 22:39:40
Genau. Da hast du Recht, das hast du gefragt, Wassolls!
Los jetzt, sachma Rizzi ... warum soll das da nicht funktionieren, was auf der Brücke am Sanddeich gang und gäbe ist. Wo ist da der planerische Hintergrund, den wir Hinterwäldler nicht verstehen ??
Jetzt mal ganz im Ernst ... wollt ihr mich verarschen?
Mit keiner Silbe hat "wassolls" im Eröffnungsbeitrag geschrieben, wieso nur Linienverkehr über eine Bedarfsampel gelenkt wird.
Mit keiner Silbe !!!Es ging ihr / ihm einzig und allein darum, wieso ein "Gegenverkehr hat Vorfahrt" in einer Einbahnstraße aufgestellt wurde.
Das wird jeder objektive Mitleser bestätigen können.
Da "wassolls" und "Purple Joe" sowie mit Einschränkungen auch "Katja" mich nicht verstehen können oder mich nicht verstehen wollen, und mir das mehr als zu blöd ist, gegen Windmühlen zu kämpfen, werde ich mich zu diesem Thema nicht mehr äußern.
Zitat von: Rizzi in Montag, 25. Oktober 2010 - 07:20:58
Zitat von: wassolls in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 20:46:56
Da Rizzi nicht verstanden hat wie ich das im Eröffnungsthread gemeint habe, erkläre ich es nochmal.
Wieso darf der normale PKW Verkehr nicht Richtung Itzehoe fahren?
Es gibt eine Bedarfsampel und eine eindeutige Beschilderung wer Vorfahrt hat.
Oder traut man den Autofahrern in IZ es nicht zu, durch den Engpass zu fahren?
Zitat von: Purple Joe in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 22:39:40
Genau. Da hast du Recht, das hast du gefragt, Wassolls!
Los jetzt, sachma Rizzi ... warum soll das da nicht funktionieren, was auf der Brücke am Sanddeich gang und gäbe ist. Wo ist da der planerische Hintergrund, den wir Hinterwäldler nicht verstehen ??
Jetzt mal ganz im Ernst ... wollt ihr mich verarschen?
Mit keiner Silbe hat "wassolls" im Eröffnungsbeitrag geschrieben, wieso nur Linienverkehr über eine Bedarfsampel gelenkt wird. Mit keiner Silbe !!!
Es ging ihr / ihm einzig und allein darum, wieso ein "Gegenverkehr hat Vorfahrt" in einer Einbahnstraße aufgestellt wurde.
Das wird jeder objektive Mitleser bestätigen können.
Da "wassolls" und "Purple Joe" sowie mit Einschränkungen auch "Katja" mich nicht verstehen können oder mich nicht verstehen wollen, und mir das mehr als zu blöd ist, gegen Windmühlen zu kämpfen, werde ich mich zu diesem Thema nicht mehr äußern.
Rizzi, dich will hier keiner verarschen. Aber du kommst hier wirklich heftigst aggressiv rüber, was vielen sicherlich unverständlich ist. An dieser Stelle sei angemerkt warum im Eröffnungspost bzgl. der Bedarfsampel keine Silbe erwähnt wurde...das mußte auch nicht sein, denn auf den Bildern ist die Situation eindeutig zu erkennen. ::)
Neuer Tag, neuer Versuch, rizzi! ;)
Zitat von: wassolls in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 08:37:15
Hast du den Plan gemacht? ;D
Der Verkehr kann am Wochenende aber da durchgeführt werden.Ohne das man einen großen Umweg fahren muß.Nun wird der Verkehr über kleine Nebenstraßen am Kremperweg ümgeleitet.Da dieser auch gesperrt ist.
wassolls fragt, ob Du diesen Plan gemacht hast - und damit (zwischen den Zeilen), wenn ja, was Du Dir dabei gedacht hast. Für IHN hat es nämlich den Anschein, daß der Gedanke nicht zu Ende gedacht wurde und man beispielsweise den gesamten Verkehr ohne Umleitungen eben mit dieser Ampel durch das 'Nadelöhr' schleusen könnte.
Daraufhin mein Purple, daß diese Planung symptomatisch für Itzehoe 'normal' sei, daß man sich oft fragt, ob überhaupt jemand plant - bringt Beispiele dafür.
Nun beantwortest Du die Frage, stellst keine Planungsbeteiligung Deinerseits fest - und pöbelst die Beteiligten an, in diesem Thread und sowieso immer nur zu nörgeln und im Stammtisch-Niveau auf das Rathaus zu schimpfen, unterstellst Halbwissen, das Dir auf den Keks geht.
Und ab sofort kommt von Dir zum Thema GAR NICHTS mehr.
Und dabei hast Du doch genau verstanden, um was es geht:
Zitat von: Rizzi in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 18:14:50
Wenn der Beitragsersteller gefragt hätte "Ist das richtig geplant? Hätte man etwas ändern können? Gibt es bessere Ideen?"
... dann hätte man über das Thema diskutieren können.
"Was soll der Quatsch?" - ist eine Frage gewesen, die genau das ausdrückt - mehr noch, nämlich, daß der Ersteller dieses Threads diese Planung eben nicht versteht und sie für 'Quatsch' hält.
Und für diesen 'Quatsch' wird eben mehr oder weniger humorvoll nach einer Begründung gesucht - z.B. indem man eine Urlaubsabwesenheit des zuständigen Planers vermutet.
Mensch, Rizzi!
Sag' doch einfach, warum Du diese Planung für okay hälst, warum es clever ist, nur den Linienverkehr zulassen! Diese Logik scheint sich Dir zu erschließen - anderen eben nicht!
Slartibartfass hat dieses Rätsel ja richtig entschlüsselt.
Linienverkehr darf passieren und damit kann es Gegenverkehr für die andere Seite geben.
Und für den Linienverkehr ist dann offensichtlich das Hinweisschild auf eine Lichtzeichenanlage, die es zu respektieren gilt.
Zweifellos eine sehr skurrile Zeichenlage - aber durchaus itzehoerisch und deutsch.
Ich denke da an die wunderbaren Hinweisschilder auf Parkplätze in Itzehoe - auch Parkleitsystem genannt.
Dass natürlich illegal die Durchfahrt genutzt wird, ist doch klar, sonst wären in Itzehoe keine normalen Autofahrer.
Und nun wäre es an der Zeit, rizzi eine Entschuldigung zukommen zu lassen. Hat er doch tapfer versucht, den Sinn transparent zu machen und zu Recht festgestellt, dass zu Beginn keine Feststellung des Sachstands vorhanden war.
Schön, dass Itzehoe solche Themen hat. Was sollten wir sonst diskutieren?
Ich schließe mich Rizzis Beitrag (http://www.itzehoe-live.net/index.php/topic,11579.msg123613.html#msg123613) an und wunder mich still vor mich hin. ???
Ist es möglich, dass ...
a) ... das durchschnittliche Verkehrsaufkommen im Kamperweg zu groß für eine dauerhafte allgemeingültige Engpassregelung mit Gegenverkehr ist?
b) ... erstens eine Umleitung des Linienbusverkehrs zu unangemessenen Folgen für die Öffentlichkeit führen würde und zweitens die Durchfahrt von Rettungsfahrzeugen ermöglicht sein muss?
c) ... die beschriebene und bebilderte Regelung eigentlich nur durch die Kombination der verwendeten Zeichen für den normalen Nutzer der Straße unverständlich bleibt?
Zitat von: Katja in Montag, 25. Oktober 2010 - 07:55:22
Nun beantwortest Du die Frage, stellst keine Planungsbeteiligung Deinerseits fest - und pöbelst die Beteiligten an, in diesem Thread und sowieso immer nur zu nörgeln und im Stammtisch-Niveau auf das Rathaus zu schimpfen, unterstellst Halbwissen, das Dir auf den Keks geht.
Ich habe nur für dich, Katja, nochmal die schönsten Textpassage rausgesucht, auf die ich mit meinem Hinweis auf Stammtisch-Niveau reagiert habe.
Wenn du der Meinung bist, dass ist große argumentationsreiche Sachpolitik, dann lass ich dich gerne in dem Glauben.
Zitat von: wassolls in Samstag, 23. Oktober 2010 - 14:54:36
Das sieht doch sehr nach Schilda aus. :wirr
Wer macht den solche Verkehrsplanung?
Wenn es denn überhaupt eine Planung ist.
Zitat von: Purple Joe in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 12:54:19
Die Tüten im Rathaus sind jetzt vollkommen durchgeknallt.
Ich glaube die "Planer" wohnen alle in der Geschwister Scholl Allee und lachen sich über die Trottel kaputt, die sich jetzt um/durch Nordoe in die Stadt quälen müssen...
Man sollte die Stadt verklagen.
Aber wahrscheinlich muß Aufgrund der popeligen Ausschreibungen und der notwendigen Verwaltung der Bauabschnitte alles liegen bleiben bis der Herr Sachbearbeiter aus dem Urlaub kommt oder was weiß ich ...
Zitat von: Purple Joe in Sonntag, 24. Oktober 2010 - 17:27:28
... schön geblubbt ! Hier redet ein Blinder von Farbe. XXX
Purple
Keine beleidigenden [...] Äußerungen - steht in den Forenregeln! Daher fragwürdige Passage gelöscht!
Nun reg Dich nicht auf,XXX, wir sind nun mal die "Tüten vom Rathaus" auch wenn wir nichts dafür können.
Das Problem liegt warscheinlich ganz woanders, was der gemeine Bürger der Stadt Itzehoe natürlich nicht wissen kann.
Es gibt nämlich die unterschiedlichsten Abteilungen im Rathaus, und es gibt auch verschiedene Bauherren und überall sitzen Tüten rum. Nicht nur im öffentlichen Dienst.
Und das Wichtigste : Wir bekommen unsere Arbeitsaufträge von den TÜTEN aus der Politik.
Zitat von: Kuno in Montag, 25. Oktober 2010 - 12:00:10
Nun reg Dich nicht auf,XXX, wir sind nun mal die "Tüten vom Rathaus" auch wenn wir nichts dafür können.
Das Problem liegt warscheinlich ganz woanders, was der gemeine Bürger der Stadt Itzehoe natürlich nicht wissen kann.
Es gibt nämlich die unterschiedlichsten Abteilungen im Rathaus, und es gibt auch verschiedene Bauherren und überall sitzen Tüten rum. Nicht nur im öffentlichen Dienst.
Und das Wichtigste : Wir bekommen unsere Arbeitsaufträge von den TÜTEN aus der Politik.
Frei nach Forrest Gump: "Das Itzehoer Rathaus ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie was man bekommt" >:D
Zitat von: Kuno in Montag, 25. Oktober 2010 - 12:00:10
Und das Wichtigste : Wir bekommen unsere Arbeitsaufträge von den TÜTEN aus der Politik.
Frei nach Forrest Gump: "Die Itzehoer Politik ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie was sie beschließen" >:D
Zitat von: Rizzi in Montag, 25. Oktober 2010 - 15:33:30
Zitat von: Kuno in Montag, 25. Oktober 2010 - 12:00:10
Und das Wichtigste : Wir bekommen unsere Arbeitsaufträge von den TÜTEN aus der Politik.
Frei nach Forrest Gump: "Die Itzehoer Politik ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie was sie beschließen" >:D
Und wer lässt das Thema jetzt wieder ins Politische abgleiten? :lalala
:-X
Zitat von: Rizzi in Montag, 25. Oktober 2010 - 15:46:54
:-X
wie sagte schon Kohl: Entscheidend ist, was hinten rauskommt. Im hier verhandelten Fall kommt hinten dann wohl ein Bus raus.
Zitat von: Kuno in Montag, 25. Oktober 2010 - 12:00:10
Und das Wichtigste : Wir bekommen unsere Arbeitsaufträge von den TÜTEN aus der Politik.
:peitsch
oder
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/10/28_25_10_10_3_21_30.gif)
Von DEN Tüten?
(https://www.itzehoe-live.net/gallery/10/28_22_10_10_8_33_32.gif)