Autofahrer aus Itzehoe zu blöd?

Begonnen von wassolls, Dienstag, 29. Dezember 2009 - 17:26:53

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wutz

Sehr schlimm, hat aber nichts hiermit zutun.
Das verunstalten seiner Heimatsprache/schrift, sollte man unterlassen, wenn man es kann und das traue ich dir zu.
(Ich habe auch immer einen Duden zur Hand.)

grisu0078

#61
Ich stimme Dir da gerne zu. Wer aber seine (als Land) Rechtschreibung alle Nase lang ändert und sie der allgemeinen Auslegung anpasst, legt auch keinen Wert darauf.  Siehe Rechtschreibreform.

ps:ich übernehme keine Verantwortung für Rechtschreibfehler  ;) siehe pers. kommentar

wutz

Dachte ich mir, dass Du auch anders kannst.
Na ja, wann war denn die vorletzte Änderung?

grisu0078

Gabs nicht, Komma vergessen, zwischen anpasst und legt.  :P
Mal was anderes, war hier nicht ein anderes Thema Grund für diese Beiträge?   ;)

Blubb

Nur weil wutz gefragt hat:

Die vorletzte größere Reform war 1901.

Haihappen

Hm, worüber sich manche Menschen so den Kopf zerbrechen um sich dann darüber zu ärgern?!

Die Ansichtsweisen sind teilweise sehr subjektiv und Itzehoer als besonders schlimme Verkehrsteilnehmer abgestempelt, weil man eben die meiste Zeit in Itzehoe rumschüsselt. Ich fahre regelmäßig von Itzehoe über HH nach Boizenburg und noch ne Ecke weiter. Und ich ärgere mich so manches Mal über andere Fahrer in Itzehoe, genauso wie in HH und auch über diejenigen, die danach so über die Straßen kacheln, genauso wie sich garantiert schon so mancher über mich aufgeregt hat - nobody is perfect, und ihr auch nicht! Es gibt regionale Tendenzen, aber IZ mit HH vergleichen? Das wäre dann das Ding mit den Äpfeln und Birnen. Itzehoe sind gemütliche Fahrer (die meisten) und ich empfinde das nicht als sonderlich schlimm. Schlimmer wäre wenn hier jeder wie von der Hummel gestochen durch die Stadt heizen würde. Die Hamburger fahren meistens zügiger, aber auch hier fordert so mancher mein Nervenschmalz, der meint direkt vor mir von einer Spur auf die nächste zu jagen und sich trotzdem nicht weiter als 50 Meter entfernen kann. Und ab Geestacht vergessen alle Fahrer plötzlich, dass man mit Licht tagsüber sicherer fährt (gerade auf der B5) und kennen durchgezogene Mittellinien (als Überholverbot) wohl nur von ihrem karierten Flanellhemd. Demnach: immer flockig bleiben und dran denken, dass es auf der ganzen Welt Haiopais im Verkehr gibt oder seid ihr schon mal mit dem Auto durch Mexiko-Stadt gefahren? ;)

PS: Die Kreuzung Adenauer Allee - Schumacher Allee (als Rechtsabbieger) hat mich auch schon 10 Euro gekostet. Kein Plan, wo da ein Polizeiwagen stand, aber sie haben mit eiskalt erwischt.

Frohes Neues


swetlana

Ich möchte hier mal eine Frage in den Raum stellen, die ich heute mit meinem Liebsten heftig diskutiert habe. Wie verhält sich ein Autofahrer am besten angesichts der Itzehoer Buckelpisten?

Schont es das Auto, wenn man laaaaangsam über diese Hubbel fährt oder ist es für die "Gesundheit" des KFZ´s völlig wurscht und man sollte schnellstmöglichst drüberhubbeln, damit man das eigene Nervenkostüm schont?

Man erlebt ja beides: Völlig verängstigte Fahrer, die an besonders heftigen Stellen bremsen und mit gefühlten 5 kmh drüberhubsen und welche, die es sportlich nehmen und in normalen Tempo recht unbeirrt drüberreiten.

Wie ist eure Meinung?

swetlana

Katja

Beamen wäre das angenehmste!  ;)
Ich weiß nicht, beides ist Mist. Dem Auto macht das nur insofern etwas, als daß die Reifen leiden - aber unabhängig von der Geschwindigkeit. Die harten Eisplatten scheuern die Reifen mächtig auf - nix mit 'gehen noch einen Winter'... wäre ich jetzt böse, würde ich auf die Idee kommen, daß irgendwer im Rathaus Verträge mit einem Reifenhändler hat...

Bei uns ist es so laut wie auf einem Truppenübungsplatz. Wie das scheppert, wenn leere Container-LKW über die Buckelpiste rasen, denkt man das wirklich!

ae8090

man/fau meidet (so möglich) Itzehoe und fährt woanders

hillscottage

Vielleicht sollten wir die Rechnung für die neuen Winterreifen ins Rathaus schicken? Ich glaube, egal ob schnell oder langsam, die Reifen werden ganz schön strapaziert. Bin heute morgen Bus gefahren, da kommt man sich vor wie bei Windstärke 8 auf dem Ausflugsdampfer - es schaukelt ganz nett...

Koch Th

 ;)Riefen auch Stoßdämfer,Achsen.und,und....
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

ae8090

Zitat von: hillscottage in Freitag, 05. Februar 2010 - 15:45:26
Vielleicht sollten wir die Rechnung für die neuen Winterreifen ins Rathaus schicken? Ich glaube, egal ob schnell oder langsam, die Reifen werden ganz schön strapaziert. Bin heute morgen Bus gefahren, da kommt man sich vor wie bei Windstärke 8 auf dem Ausflugsdampfer - es schaukelt ganz nett...

Den Reifen schadet es vermutlich am wenigsten. Stoßdämpfer, Federbeine, Radaufhängungen etc sind allerdings doch ziemlich strapaziert.

Haben wir eine/n Fachmann/frau hier, der/die dazu mal fachliche Aufklärung leisten kann?

Sway

Ich bitte um langsames Fahren, das schont den Lack.

Hintergrund: Ich stehe friedlich bis zu den Knien im Schnee an meinem Kofferraum um meine
Einkäufe auszupacken, als eine helle, große, deutsche Potenzschleuder vorbeirauscht, und jede Menge Schneematsch auf mir verteilt.  :o

Da er danach an einer Kreuzung bremste, konnte ich nicht anders, ne Ladung von dem Schneematsch noch auf seinen Hintern zu schleudern. Ich hoffe, es war jede Menge Sand und Salz in der Mischung.  >:D
Ja, ich war von weitem gut zu sehen und der Lack von dem Eimer ist mir ***egal.

wutz


HERRLICH, die Buckelpiste in der Viktoriastraße.
Endlich wird die Geschwindigkeitsbeschränkung eingehalten!





bruellmuecke

Zitat von: wutz in Sonntag, 07. Februar 2010 - 11:51:27HERRLICH, die Buckelpiste in der Viktoriastraße. ...

Spoiler-Ersatzteile gibt das nicht nur in der Viktoriastraße. Das Geld liegt auf der Straße, man muß nur zugreifen!  :D