Unfall zw. Tornesch und Pinneberg Nord (28.10.09)

Begonnen von Teatime, Mittwoch, 28. Oktober 2009 - 10:25:13

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Capitano

C'est la vie - wie der Italiener so treffend sagt. Wenn die 6 orcas das bis Morgen früh nicht schaffen und die A23 weiter gesperrt bleibt, dann ist das eben so. Da hilft dann nur ÖPNV oder weiträumig ausweichen. Mein Tipp um nach HH zu kommen: Über B 206 nach Bad Bramstedt und da auf die A7.

ae8090

Zitat von: Capitano in Mittwoch, 28. Oktober 2009 - 20:22:12
C'est la vie - wie der Italiener so treffend sagt. Wenn die 6 orcas das bis Morgen früh nicht schaffen und die A23 weiter gesperrt bleibt, dann ist das eben so. Da hilft dann nur ÖPNV oder weiträumig ausweichen. Mein Tipp um nach HH zu kommen: Über B 206 nach Bad Bramstedt und da auf die A7.

Ich werde die Bahn nehmen, die ist leider nur so arschteuer

wellenkamper

das problem ist die strassenmeisterei .die sind nicht in der lage zu koordinieren

wellenkamper

#18
fragt mich bitte nicht warum die mopo schon ein tag weiter ist weiss ich nicht.egal liest doch bitte selbst
http://www.mopo.de/2009/20091029/hamburg/panorama/mega_stau_auf_der_a23.html

die strafe ist ein witz!! !!!


http://www.ndr4.de/verkehr2.html?conid=
sperrung immer noch vorhanden

Capitano

3tsd Euronen ist die Strafe. Dazu werden dann noch die Kosten für die Reinigung der Straßen kommen und das könnte durchaus etwas mehr werden. Aber dafür hat man ja eine Versicherung.

ae8090

Zitat von: wellenkamper in Mittwoch, 28. Oktober 2009 - 20:55:20
fragt mich bitte nicht warum die mopo schon ein tag weiter ist weiss ich nicht.egal liest doch bitte selbst
http://www.mopo.de/2009/20091029/hamburg/panorama/mega_stau_auf_der_a23.html

die strafe ist ein witz!! !!!


http://www.ndr4.de/verkehr2.html?conid=
sperrung immer noch vorhanden

Ich bin nun dadurch anderthalb Stunden zu spät zu meinem geschäftlichen Termin gekommen. Zum Glück nix passiert, aber es hätte mir deshalb ja auch ein geschäft durch die Lappen gehen können. Hätte ich den Verursacher dann haftpflichtig machen können?


wellenkamper

nein kannst du nicht. das ist für dich pp. nur mal ein rechen beispiel ein orca plus 2 sauger kosten in der std ca 500 euro. ohne personal arbeitsstunden entsorgung etc etc. man sollte aber nicht vergessen das die leute vor ort stunden schieben. der eine hat um 04.45 uhr angefangen und hat vor 30 min den lkw übergeben (nein er hat nicht gekotzt) der hat über 15 std auf der uhr ohne pause und auf die lenkzeit wollen wir nicht achten.

ae8090

Zitat von: wellenkamper in Mittwoch, 28. Oktober 2009 - 20:55:20
fragt mich bitte nicht warum die mopo schon ein tag weiter ist weiss ich nicht.egal liest doch bitte selbst
http://www.mopo.de/2009/20091029/hamburg/panorama/mega_stau_auf_der_a23.html

...


auf Bild 2 und 3 bin vermutlich ich bzw mein Fahrzeug zu sehen (nagut, könnte auch jedes andere Fahrzeug gleicher Bauart und Farbe sein ...)

Martin100

#24
Hallo,

Zitat von: ae8090 in Mittwoch, 28. Oktober 2009 - 21:03:32
Hätte ich den Verursacher dann haftpflichtig machen können?

Für alle Folgen eine Störung kann man den Verursacher haftpflichtig machen, solange keine
höhere Gewalt vorliegt.

Im Prinzip ist es immer eine Einzelfallentscheidung. Auch Fahrlässigkeit schützt den Verursacher
nicht (kommt jetzt öfters vor bei nicht beaufsichtigten Gepäckstücken).

Auch muß man selber nach seinen Möglichkeiten versuchen den Schaden zu minimieren.

Wichtiger Punkt ist, ob überhaupt was zu holen ist. Da kaum eine Versicherung "Vermögensschäden"
abdeckt, wäre in "unserem" Fall der Fahrer dran. Bei dem "Vermögensschäden" diese Megastaus wäre
das wohl aussichtslos.

In der Rechtssprechung gab es auch schon andere Auschlußgründe wie z.B Schadensersatz bei Freizeit"vergnügen".

Gruß Martin

Nachtrag: Gerade NDR2 Tornesch wieder Unfall 2 Km Stau, viel Spass :-(

ae8090

Ich bin heute mit der Bahn gefahren. Kostet gute 11 Euro pro Tour, macht zusammen 22 Euro komma irgendwas.


Capitano

Und ich bin heute eigentlich ganz gut mit dem Auto durchgekommen.

Opeltestfahrer

Also ich fahre jeden Tag mit der Bahn ab Elmshorn.
Gut meine Arbeit liegt 2 Min. Bahnhof entfernt. 8)

Wer ab 9.00Uhr fährt kann eine CC-Karte,Tageskarte kaufen, die ist dann für beliebig viele Fahrten am Kauftag innerhalb des HVV-Verbunds. Also ab Elmshorn oder ab Horst beginnt der HVV und reicht bis Lüneburg.laola

ae8090

Zitat von: Opeltestfahrer in Donnerstag, 29. Oktober 2009 - 09:31:31
Also ich fahre jeden Tag mit der Bahn ab Elmshorn.
Gut meine Arbeit liegt 2 Min. Bahnhof entfernt. 8)

Wer ab 9.00Uhr fährt kann eine CC-Karte,Tageskarte kaufen, die ist dann für beliebig viele Fahrten am Kauftag innerhalb des HVV-Verbunds. Also ab Elmshorn oder ab Horst beginnt der HVV und reicht bis Lüneburg.laola

den ganzen Tag mit den HVV kreuz und quer fahren zu könenn nutzt der Werktätigen Bevölkerung relativ wenig.... Die muss nämlich arbeiten.

Und auch noch um 8.00 Uhr anfangen. also doppelt nix.

Und Itzehoe ist auch nicht im HVV (leider!!!!!!).

gute 11 Euronen ist der normale Preis. Und dafür kann ich mit dem Auto einige Male zwischen IZ und HH hin und her fahren. (sofern ich nur die reinen Verbrauchskosten rechne und Steurn, Versicherungetc unberücksichtigt lasse, da ich das Geld ja nicht wirklich einspare, wenn ich das Auto in IZ stehen lasse).

Anders wäre es, wenn ich nun weiß, dass ich oft genug hier zu tun habe. Dann kann ich mir eine Monatskarte kaufen. Ich weiß nicht, was die kostet, das lässt sich ja aber rauskriegen. Oder zumindest eine Bahnkarte. Das spart ab einer gewissen Häufigkeit dann ja auch.

Paul Schrader

Du kannst Dir auch ein Karten-Abo bei der NOB kaufen. Kostet dann für die Strecke IZ-HH monatlich etwa 180 Euro statt 220 Euro ohne Abo. Und nun rechne dagegen mal Zeit, Abnutzung Deines Autos und Spritkosten. ;)