Krabbeltiere und Flugmonster

Begonnen von Capitano, Montag, 13. Juli 2009 - 15:43:41

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Capitano

Nein, das sind ganz normale Mitteleuropäer, Itzehoe Wildlife eben. Die Fotos wurden bei mir im Garten geschossen.

Capitano

Ein Nachtrag zum Thema Edellibellen. Diese Blaugrüne Mosaikjungfer ist heute "geschlüpft" um ihr letztes Lebensstadium als Fluginsekt zu beginnen. Leider ist ihr vorderer linker Flügel verkümmert, hoffentlich kann sie damit morgen zu ihrem Jungfernflug starten.



Direkt darunter hing noch die Exuvie, die inzwischen leere Hülle aus ihrem Leben als Wasserinsekt, das sie übrigens in meinem Gartenteich lebte.


Capitano

Heute im Garten gesehen: Raupen des Mittleren Weinschwärmer. Ich wette, die meisten haben noch nie von diesem Schmetterling gehört, dabei ist er der häufigste Nachtfalter in Mitteleuropa. Das letzte Bild stammt nicht von von mir sondern ist aus Wikipedia. Es zeigt einen Falter, wie er mal aus solchen Raupen wird.







(Quelle: Wiki)


Johomo

Heute in der Rundschau war unter Erich ein Bild eines achtbeinigen Monsters abgelichtet.
Konntest Du ihn identifizieren?

Capitano

Ja, eine auffällige Spinne. Es handelt sich um eine Wespenspinne

Alex

Dieses Exemplar konnte ich kürzlich in Husum aufnehmen.  ;D

Johomo

Zitat von: Capitano in Donnerstag, 27. August 2009 - 20:56:07
Ja, eine auffällige Spinne. Es handelt sich um eine Wespenspinne
Was hat die hier zu suchen? Soll doch in der Hauptsadt oder im Rhein-Main-Gebiet bleiben!  ;)

Capitano

Zitat von: DrKloebner in Donnerstag, 27. August 2009 - 21:15:13
Was hat die hier zu suchen? Soll doch in der Hauptsadt oder im Rhein-Main-Gebiet bleiben!  ;)

Was weiß ich, Klimakatastrofe?

Zitat von: Alex in Donnerstag, 27. August 2009 - 21:09:16
Dieses Exemplar konnte ich kürzlich in Husum aufnehmen.  ;D


:top - Könnte eine Rotnäsige Königsgrazille sein.

Alex

Zitat von: Capitano in Donnerstag, 27. August 2009 - 21:19:37
Zitat von: Alex in Donnerstag, 27. August 2009 - 21:09:16
Dieses Exemplar konnte ich kürzlich in Husum aufnehmen.  ;D

:top - Könnte eine Rotnäsige Königsgrazille sein.
Ich wußte, daß Du mir helfen kannst ;)
Aber ich habe auch noch was  aus dem Garten.

Isa

#24
Hallo Capitano, was für schöne Fotos! Daß ich sie jetzt sehe, verdanke ich dem Tip von Pingu! Danke schön!!!

Zitat von: Capitano in Donnerstag, 27. August 2009 - 20:29:33
Heute im Garten gesehen: Raupen des Mittleren Weinschwärmer. Ich wette, die meisten haben noch nie von diesem Schmetterling gehört, dabei ist er der häufigste Nachtfalter in Mitteleuropa. Das letzte Bild stammt nicht von von mir sondern ist aus Wikipedia. Es zeigt einen Falter, wie er mal aus solchen Raupen wird.







(Quelle: Wiki)


Capitano

Hallo und willkomen Isa!

Danke für das Lob. Hoffentlich können wir Dich als Barmstedterin nun auch für ein paar andere unserer Itzehoer Themen interessieren.  :)

Capitano

Bei den Wespen gibt es verschiedene Arten, hier eine Fransösische Feldwespe. Diese Wespen sind friedlich und verteidigen sich nur, wenn ihr Nest bedroht wird.



Slartibartfass

Die gemeine Stubenfliege (Musca domestica). Sie hängt seit über einer Woche an meiner Balkontür. Ich glaube, sie ist tot.

Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

DerDerbste

Sie ruht sich nur aus. Ist eine Norwegische Blaufliege... ;)

Alex

Zitat von: Der Derbste in Montag, 30. November 2009 - 20:25:21
Sie ruht sich nur aus. Ist eine Norwegische Blaufliege... ;)
Die hat er bestimmt in seinem Zottelfell mit eingeschleppt :)