Kriterien zur Eurowahl

Begonnen von ae8090, Samstag, 06. Juni 2009 - 00:42:45

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

swetlana


swetlana


Slartibartfass

Zitat von: swetlana in Samstag, 06. Juni 2009 - 23:27:30die Parteien müssten sich aller-, aller-, allerspätestens dann mal fragen, warum 99 von 100 nicht mehr zur Wahl gehen.
Weil viele Wahlberechtigte gleich mal "ich vertraue keiner Partei" sagen, ohne sich groß zu informieren.
Wenn kleine, neugegründete Parteien gleich mal pauschal mit den großen Parteien in einen Topf geworfen werden und ihnen pauschal Unfähigkeit/Korruption etc vorgeworfen wird, und ihnen somit gleich die Fähigkeit, irgendetwas zu ändern abgesprochen wird, dann kann sich auch nie etwas ändern.


Vor ein paar Jahren, nach den Brandanschlägen vor Rostock, habe ich auf einem Konzert einer bekannten deutschen Band mal ein T-Shirt gesehen. Als Motiv hatte es das Filmplakat vom Schweigen der Lämmer, nur hatte der auf dem Mund sitzende Krabbelkäfer ein Hakenkreuz auf dem Rücken. Die Bildunterschrift lautete:
"Wer schweigt
stimmt zu.
Alle die schweigen
alle die zustimmen
sind mit Schuld"
Das gab mir zu denken.


Nimm Dir die paar Minuten, schau Dir den Wahl-O-Mat an, klick Dich da durch,  steh auf, geh ins Wahllokal, hol Dir Deinen Wahlschein und stimme für eine kleine Partei, die die großten Übereinstimmungen mit Deinen Gedanken hat.
Verschenk nicht die wenigen Möglichkeiten, die Du hast.
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

Blubb

#18
Zitat von: Slartibartfass in Sonntag, 07. Juni 2009 - 09:52:26
Zitat von: swetlana in Samstag, 06. Juni 2009 - 23:27:30die Parteien müssten sich aller-, aller-, allerspätestens dann mal fragen, warum 99 von 100 nicht mehr zur Wahl gehen.
Weil viele Wahlberechtigte gleich mal "ich vertraue keiner Partei" sagen, ohne sich groß zu informieren.
Wenn kleine, neugegründete Parteien gleich mal pauschal mit den großen Parteien in einen Topf geworfen werden und ihnen pauschal Unfähigkeit/Korruption etc vorgeworfen wird, und ihnen somit gleich die Fähigkeit, irgendetwas zu ändern abgesprochen wird, dann kann sich auch nie etwas ändern.


Vor ein paar Jahren, nach den Brandanschlägen vor Rostock, habe ich auf einem Konzert einer bekannten deutschen Band mal ein T-Shirt gesehen. Als Motiv hatte es das Filmplakat vom Schweigen der Lämmer, nur hatte der auf dem Mund sitzende Krabbelkäfer ein Hakenkreuz auf dem Rücken. Die Bildunterschrift lautete:
"Wer schweigt
stimmt zu.
Alle die schweigen
alle die zustimmen
sind mit Schuld"
Das gab mir zu denken.


Nimm Dir die paar Minuten, schau Dir den Wahl-O-Mat an, klick Dich da durch,  steh auf, geh ins Wahllokal, hol Dir Deinen Wahlschein und stimme für eine kleine Partei, die die großten Übereinstimmungen mit Deinen Gedanken hat.
Verschenk nicht die wenigen Möglichkeiten, die Du hast.

Da kann man eigentlich nur sagen: "Bravo und volle Zustimmung!"

Wer bei so einer wichtigen Wahl nicht wählen geht, ist eben selber Schuld.

Ansonsten in eine Partei oder anderen Interessenverband eintreten und versuchen aktiv zu gestalten, als immer nur griesgrämig zu sagen, man könne ja eh nichts ändern.

Ich habe per Briefwahl meine Stimme abgegeben und eine Partei gewählt, die ich bisher noch nie gewählt habe, weil mich deren Personal und deren Programm überzeugt hat. Und gerade einige kleinere Gruppierungen, von vielen hier verächtlich als Spaßparteien bezeichnet (Warum eigentlich?), bieten mit ihrer Programmatik auch Platz für Meinungen, die von den "5 Großen" eher am Rande thematisiert werden.

Und auch noch was zum Euro. Ich denke eher, dass wir mehr Vor- als Nachteile davon haben. Gerade die Briten müssen in der aktuellen Krise sich wohl eingestehen, dass das Festhalten am Pfund auf lange Sicht gesehen ein Fehler ist, wenn man sieht wie massiv das Britische Pfund an Wert verliert.

Und wer zu guter Letzt noch ein bisschen was Wissenswertes zum "Vertrag von Lissabon" und zugleich auch noch ein bisschen der englischen Sprache mächtig ist sollte mal den englischen Wikipediaeintrag dazu lesen. Er bringt uns mehr Vor- als Nachteile.

swetlana

Zitat von: Slartibartfass in Sonntag, 07. Juni 2009 - 09:52:26
Nimm Dir die paar Minuten, schau Dir den Wahl-O-Mat an, klick Dich da durch,  steh auf, geh ins Wahllokal, hol Dir Deinen Wahlschein und stimme für eine kleine Partei, die die großten Übereinstimmungen mit Deinen Gedanken hat.
Verschenk nicht die wenigen Möglichkeiten, die Du hast.

Ok, Slarti, mach ich!
Bis 6 hab ich ja noch Zeit.

swetlana

Capitano

So, ich habs getan!

Allerdings ist der 1 m lange Stimmzettel doch eher unhandlich und eigentlich eine Farce.

Ich hab dann auch gezweifelt, wen ich eigentlich wählen soll, stand da doch eine Piratenpartei zur Wahl und ich als alter Seemann...

Wie schaffen es solche Parteien in die Listen zu kommen, allein deren Namen lässt doch schon an der Ernsthaftigkeit zweifeln?


Blubb

Zitat von: Capitano in Sonntag, 07. Juni 2009 - 15:50:29
So, ich habs getan!

Allerdings ist der 1 m lange Stimmzettel doch eher unhandlich und eigentlich eine Farce.

Ich hab dann auch gezweifelt, wen ich eigentlich wählen soll, stand da doch eine Piratenpartei zur Wahl und ich als alter Seemann...

Wie schaffen es solche Parteien in die Listen zu kommen, allein deren Namen lässt doch schon an der Ernsthaftigkeit zweifeln?



Die Thematik, die vertreten wird, ist eine sehr gute, nämlich der Kampf gegen den schleichenden Überwachungsstaat, ein freies Internet und besseren Datenschutz. Sie sind somit eine sehr gut wählbare Alternative. Jedenfalls besser als die ganzen Christenfundis.

Der Name rührt übrigens von der schwedischen Downloadplattform "Pirate Bay" her. Schweden ist auch quasi das Ursprungsland der Piratenparteien ujnd dort haben sie auch sehr gute Chancen ins Parlament einzuziehen.

Eine ernstzunehmende Partei ist das allemal.

saab



          P I R A T E N

          P A R T E I`N

          tauscht man die Buchstaben .....................

bluesnmore



Grandios..!!!

Das nenn´ich mal ein Wortspiel..
oder auch Teekesselchen..!!

:respekt

Blubb

Zitat von: bluesnmore in Sonntag, 07. Juni 2009 - 17:07:33


Grandios..!!!

Das nenn´ich mal ein Wortspiel..
oder auch Teekesselchen..!!

:respekt

Nur zur Info: Teekesselchen

Keine Ursache ;)

Capitano

Ja, wenn schon, dann ein Anagramm! Eine Partei für fortschrittliche Rätsel?


saab

Zitat von: Capitano in Sonntag, 07. Juni 2009 - 17:13:34
Ja, wenn schon, dann ein Anagramm! Eine Partei für fortschrittliche Rätsel?




            eine Partei, die die Rätsel Europas lösen könnte, das wäre die Lösung ! :D

Blubb

Zitat von: Capitano in Sonntag, 07. Juni 2009 - 17:13:34
Ja, wenn schon, dann ein Anagramm! Eine Partei für fortschrittliche Rätsel?



Ich verweise auf meine Ausführungen zu den Piraten. :) Wie gesagt, eine gut wählbare Alternative.

bluesnmore

Danke für die Aufklärung...
aber ich kenne sowohl

Teekesselchen

als auch

Anagramme

Genau deshalb habe ich geschrieben,
was ich geschrieben habe...
weil es beides ist...

Schön, daß wir mal darüber gesprochen haben..

Johomo

Slartis Kampf gegen die Windmühle CSU war vergebens.