Neues HdJ: Wo soll es stehen?

Begonnen von ToRü | ToРуз, Donnerstag, 02. Oktober 2008 - 11:53:03

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

saab

#15


            Potthoffstrasse wäre wohl ideal,

            da aber irgendwann die Südschleife kommt
            hat dieses Grundstück aber wohl ein zugrosses
            zukünftiges Wertpotential

            was man von dem Grundstück Reichenstr.
            nicht behaupten kann !

swetlana

Kaiserstraße/Alte Kasernen?
Ist am Langen Peter nicht auch noch was frei?
Oder neu bauen am Langen Peter. Dort, wo schon der kleine Wald abgerodet wurde und jetzt doch kein Supermarkt gebaut wird?

swetlana


JonnyWalker

Zitat von: swetlana in Samstag, 04. Oktober 2008 - 16:17:51
Kaiserstraße/Alte Kasernen?

swetlana



Das geht nicht,da dort zum einen die Post ist, zum anderen eine Maßnahme für Jugendliche,die nach der Schule keine Arbeit gefunden haben oder noch nichtmal eine Schule besucht hat

Bin auch der Meinung das THW hat da noch ne Halle

HDJ sollte meiner Meinung nach nicht weit entfernt von der Fußgängerzone/HC haben, also ziemlich zentral stehen,bloß wo gibts die Fläche für ?

DerDerbste

So, Freunde der Jugendarbeit und der Lokalpolitik...



ehem. "Samenhaus Kühl"

Großes Gebäude, Parkplätze, Aussenflächen, Nahe an der Polizei und JVA  >:D
und nicht am A*** der Stadt


saab



      DD das könnte ich mit gut vorstellen,der Standort ist doch genau richtig.

      Aber ist das nicht auch engbebautes Wohngebiet,
      aber im Zuge der Sanierung östlich der Hindenburgstr. ........

DerDerbste

Zitat von: saab in Samstag, 04. Oktober 2008 - 20:09:01
      Aber ist das nicht auch engbebautes Wohngebiet,
      aber im Zuge der Sanierung östlich der Hindenburgstr. ........

Es sind ja "nur" Jugendliche und keine Hells Angels.
Und wer an einer stark befahrenen Hauptstraße wohnt, der wird doch Jugendliche eh nicht hören.
>:D

saab

Zitat von: Der Derbste in Samstag, 04. Oktober 2008 - 20:14:34
Zitat von: saab in Samstag, 04. Oktober 2008 - 20:09:01
      Aber ist das nicht auch engbebautes Wohngebiet,
      aber im Zuge der Sanierung östlich der Hindenburgstr. ........

Es sind ja "nur" Jugendliche und keine Hells Angels.
Und wer an einer stark befahrenen Hauptstraße wohnt, der wird doch Jugendliche eh nicht hören.
>:D


            So denkst Du, ich auch,

            Aber das St.Florians Prinzip ist vielen bekannt !

Bernd

Zitat von: saab in Samstag, 04. Oktober 2008 - 23:30:14
Zitat von: Der Derbste in Samstag, 04. Oktober 2008 - 20:14:34
Zitat von: saab in Samstag, 04. Oktober 2008 - 20:09:01
      Aber ist das nicht auch engbebautes Wohngebiet,
      aber im Zuge der Sanierung östlich der Hindenburgstr. ........

Es sind ja "nur" Jugendliche und keine Hells Angels.
Und wer an einer stark befahrenen Hauptstraße wohnt, der wird doch Jugendliche eh nicht hören.
>:D
Aber das St.Florians Prinzip ist vielen bekannt !
Das Sankt – Florian – Prinzip lautet:
  Heiliger Sankt Florian / Verschon mein Haus / Zünd andre an!

Da ein sorgsam konzipiertes und neu gebautes HdJ viele junge Menschen täglich interessieren und erfreuen wird, wird man es, wie bei allen anderen Altersgruppen und Orten ebenso, auch hören. Das lässt sich mit Straßengeräuschen nicht vergleichen. Gesetzesbrecher sind fröhliche Menschen auch nicht.

Sport, Spiel, Musik und Tanz sind neben vielen anderen Aktivitäten die Interessen der Jugendlichen. Dieses sollte ihnen ohne kommerziellen Hintergrund, wie es in Discotheken, auf Jahrmärkten, in Freizeitparks und so weiter üblich ist, möglich gemacht werden. Rauschmittel bleiben nach wie vor untersagt.

Das Stadtgebiet Itzehoes ist so überschaubar, dass junge Menschen mit dem Fahrrad jeden Ort mühelos erreichen können. Für Jugendliche mit Behinderungen ließen sich sicherlich Möglichkeiten einplanen.



wassolls

Das Stadtgebiet ist schon überschaubar.
Aber trotzdem wäre ich dafür das neue HDJ zentral zu bauen.
Oder sind die Jugendlichen eine Randgruppe, die man verstecken muß?
Es geht hier schon wieder los, das man auf alles mögliche Rücksicht nimmt.
Da werden die Jugendlichen wohl wieder abgeschoben.

Es ist schon traurig das es mit dem neuen HdJ so lange dauert.
Ist Itzehoe nur gut für alte Menschen?
Überall entstehen neue Altenheime/Seniorenwohnheime.
Auch wenn diese privat gebaut werden.

Die Politiker die über das HdJ entscheiden sind wohl schon so alt ,das sie selber keine Kinder oder Jugendlichen mehr im Haushalt haben.

saab




        Ich sehe es durchaus als Versagen der Politik an,
        das nicht der neue Standort vor dem Abriss des alten HdJ
        gesichert bestimmt wurde.

        Denn jetzt kann nochnichteinmal die zeitaufwendige
        Planung beginnen.

Bernd

Zitat von: wassolls in Sonntag, 05. Oktober 2008 - 11:07:57
Aber trotzdem wäre ich dafür das neue HDJ zentral zu bauen.
Oder sind die Jugendlichen eine Randgruppe, die man verstecken muß?
...
Überall entstehen neue Altenheime/Seniorenwohnheime.
Auch wenn diese privat gebaut werden.

Eine Randgruppe sind sie weder für die Vertreter noch für die Öffentlichkeit der Stadt Itzehoe.
Die Jugendlichen wollen und sollen nur ungestört und nicht störend ihre Freizeit verbringen. Das haben sie selbst bei Befragungen häufig angegeben. Mit Ausgrenzung hat das nichts zu tun.

Anlagen für ältere oder pflegebedürftige Menschen haben kaum Begleiterscheinungen.

wassolls

störend ihre Freizeit verbringen.........
Sind das die Worte der Jugendlichen?

Bernd

Zitat von: wassolls in Sonntag, 05. Oktober 2008 - 15:27:41
störend ihre Freizeit verbringen.........
Sind das die Worte der Jugendlichen?

Nicht störend (für Andere)
Ja!

wassolls

Da du ja bei der Sache dabei bist, kannst du mir evt. ein paar Fragen beantworten?
1.Wann wurde beschlossen das alte HdJ abtzreißen?
2.Vieviel Geld steht für ein Neues zur Verfügung?
3.Wieviel Personen kümmern sich im Moment um das Projekt?
4.Werden die Jugendlichen voll mit einbezogen und haben ein Mitspracherecht?
5.Welche Rolle spielst du dabei?

Bernd

Zitat von: wassolls in Sonntag, 05. Oktober 2008 - 15:53:21
Da du ja bei der Sache dabei bist, kannst du mir evt. ein paar Fragen beantworten?
1.Wann wurde beschlossen das alte HdJ abtzreißen?
2.Vieviel Geld steht für ein Neues zur Verfügung?
3.Wieviel Personen kümmern sich im Moment um das Projekt?
4.Werden die Jugendlichen voll mit einbezogen und haben ein Mitspracherecht?
5.Welche Rolle spielst du dabei?

Meine Rolle ist lediglich diejenige eines interessierten und aufmerksamen Mitbürgers. Direkt an der Sache bin ich nicht beteiligt.
Die anderen Fragen können Dir nur Mitglieder der Ratsversammlung beantworten. Über die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel habe ich bisher noch nichts gehört oder gelesen. Ich vermute, dass das auch noch niemand weiß, obwohl laut Beschluss ein neues oder anderes HdJ bis zum Jahr 2011 zur Verfügung stehen soll. Wie die Offiziellen der Stadt Itzehoe ihre eigenen Vorgaben erfüllen wollen, weiß ich auch nicht. Ihre Argumentation dazu wird spannend und ist voller Brisanz.
Jugendliche werden bei der Planung sicherlich ,,gehört". Entscheidende Beschlüsse müssen sie wie alle anderen Mitbürger akzeptieren.