Augenweide: Der aktuelle TV-Tip(p) !

Begonnen von Guido, Donnerstag, 16. Februar 2006 - 20:12:55

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Johomo

Zitat von: ThK in Dienstag, 18. Juni 2013 - 19:48:50
Heute Abend um 20.45 Uhr kann man mal MDR gucken, ja genau, MDR

Da wird eine Dokumentation über das Olympische Dorf in Berlin gezeigt. Gebaut für die Olympischen Spiele 1936 in Berlin und wofür dieses Dorf in den Jahren darauf noch so diente, und wie es da heute aussieht.

Der Titel lautet Zugang verboten - das Olympische Dorf von 1936. Wer noch mehr Info braucht, klickt HIER
Schade, habe es leider nicht gesehn. Aber wie oft bin ich da durchgefahren. Denn bevor die Autobahn Hamburg-Berlin gebaut wurde, fuhr man direkt durch das Dorf durch, denn es führte die Transitstrecke (Alte B5) durch das Dorf. Nach dem Krieg zogen die Rotarmisten ein, so das man, immer wenn man durchfuhr, sowjetische Soldaten, Frauen, Kinder und die Kriegsfahrzeuge sehen konnte. Nachdem die Autobahn fertig war, war es dann verboten diese Strecke zu nehmen.

ThK

Zitat von: DrKloebner in Mittwoch, 19. Juni 2013 - 11:48:51
Zitat von: ThK in Dienstag, 18. Juni 2013 - 19:48:50
Heute Abend um 20.45 Uhr kann man mal MDR gucken, ja genau, MDR

Da wird eine Dokumentation über das Olympische Dorf in Berlin gezeigt. Gebaut für die Olympischen Spiele 1936 in Berlin und wofür dieses Dorf in den Jahren darauf noch so diente, und wie es da heute aussieht.

Der Titel lautet Zugang verboten - das Olympische Dorf von 1936. Wer noch mehr Info braucht, klickt HIER
Schade, habe es leider nicht gesehn. Aber wie oft bin ich da durchgefahren. Denn bevor die Autobahn Hamburg-Berlin gebaut wurde, fuhr man direkt durch das Dorf durch, denn es führte die Transitstrecke (Alte B5) durch das Dorf. Nach dem Krieg zogen die Rotarmisten ein, so das man, immer wenn man durchfuhr, sowjetische Soldaten, Frauen, Kinder und die Kriegsfahrzeuge sehen konnte. Nachdem die Autobahn fertig war, war es dann verboten diese Strecke zu nehmen.

Dir kann geholfen werden, der Film ist in der MDR-Mediathek abrufbar: KLICK


ThK

Heute gleich 2 Fernsehtipps:

Tipp1: 20.15 Uhr Louis (de Funes) und seine außerirdischen Kohlköpfe wird auf Super RTL ausgestrahlt

Tipp2: 23.05 Uhr Johnny Cash at Folsom Prison auf MDR



Randnotiz: Ja, ich weiß, dass Einige diese Sender nicht schauen, hier geht es aber um die Filme  :P

Ben

Louis de Funès ist immer gut....nur meine Frau ist da anderer Meinung.

Deswegen musste ich mir die besten Fime kaufen! >:D

Sanni

Louis der ALLERLETZTE  >:D - das ist so unterirdisch . . .

Außerdem läuft heute der ultimative Frauenfilm auf VOX  ;D

Hägar

...guck' grade auf eins-plus FRÜHSTÜCK BEI STEFANIE..... ;D

ThK


Hägar

...ok...zugegeben - war sehr spät meine Mitteilung, habe das aber auch erst im letzten Moment entdeckt...und es waren auch "nur" 4 Folgen - trotzde immer wieder schön..... :)

wutz

Eben lief im Schleswig-Holstein Magazin die Weese-Geschichte. Interessant.
Wiederholung Montag 10:00Uhr

breughel

Zitat von: wutz in Sonntag, 22. Dezember 2013 - 19:52:31
Eben lief im Schleswig-Holstein Magazin die Weese-Geschichte. Interessant.
Wiederholung Montag 10:00Uhr
Ich vermisse den Geruch der Zimtwaffelröllchen, der früher durch Itzehoe zog ab Herbst.

Hägar

...ratet mal in wessen Besitz sich das originale Firmenschild der Fa. Weese befindet..... ;D

wutz

Zitat von: breughel in Sonntag, 22. Dezember 2013 - 20:03:48
Zitat von: wutz in Sonntag, 22. Dezember 2013 - 19:52:31
Eben lief im Schleswig-Holstein Magazin die Weese-Geschichte. Interessant.
Wiederholung Montag 10:00Uhr
Ich vermisse den Geruch der Zimtwaffelröllchen, der früher durch Itzehoe zog ab Herbst.
Den "Bruch" konnte man immer günstig erstehen.

Deichlamm

Ich habe da mal einen eisigen Winter über gearbeitet. Da habe ich mich immer wie der letzte Mensch auf Erden gefühlt, wenn ich morgens um halb vier durchs tief verschneite Itzehoe zur Keksfabrik gestapft bin. Ach ja, die schlechten alten Zeiten...

::)

Stefan

wutz

Hörenswert
100 Songs, die die Welt bewegten
auf VOX