Totalüberwachung etc

Begonnen von Slartibartfass, Freitag, 04. April 2008 - 17:19:23

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zone

http://video.google.com/videoplay?docid=1070329053600562261 
Das kommt der totalen Überwachung auch sehr nahe.
Wer kann mir versichern, dass es nicht so läuft? Das Fernsehen, wenn es tatsächlich kontrolliert wird? Das Wort von eventuellen Marionetten?

Slartibartfass

Zitat von: Slartibartfass in Montag, 23. Juni 2008 - 22:26:22Der einzige sichere Weg zu einem guten Datenschutz ist Datenvermeidung!
Das werden sich die 17000 Leute auch gedacht haben, nachdem ihre Daten (Name, Geburtsdatum, Kontonummer etc) auf der CD auftauchten. Aber das ist ja nicht schlimm, denn die haben ja nichts zu verbergen.


Bald kommt übrigens die bundesweit einheitlichen Steueridentifikationsnummer. Da kann sich dann jeder davon überzeugen, wie toll solche großen Datenbanken sind, und dass Computer immer unfehlbar sind.  >:D :police: >:D


""Gefühlte 100 Prozent der versandten Bescheide sind mit falschen Daten versehen", erklärte der Vize-Bürgermeister der niedersächsischen Kleinstadt [Stade], Dirk Kraska, gegenüber heise online. Seit die ersten Einwohner am Freitagmittag die ersten entsprechende Briefe vom federführenden Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) in den Briefkästen gehabt hätten, seien die Telefone beim örtlichen Meldeamt nicht mehr still gestanden.
[...]
Kraska selbst stammt laut seinem Bescheid aus dem Libanon und hört auf den Geburtsnamen Solonin. Wie die Bild-Zeitung berichtet, heißt zudem etwa der Rentner William Jung jetzt mit Nachnamen "Ficken" und wurde in "Hamburg, Kasachstan" geboren. Astrid Brauer stammt demnach angeblich aus dem Iran, ihr Mann aus Russland und ihr Sohn aus Spanien."
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

DerDerbste

Dann können die für die Steuernummer ja die CD mit den Bankdaten nehmen, die scheinen wenigstens korrekt zu sein.  >:D

muhviehstar

Zitat von: Der Derbste in Mittwoch, 13. August 2008 - 09:32:34
Dann können die für die Steuernummer ja die CD mit den Bankdaten nehmen, die scheinen wenigstens korrekt zu sein.  >:D

Mh. Wenn ich lese: Hamburg, Kasachstan - ist das dann eine Inlands- oder eine Auslandsüberweisung?  ;D

swetlana

Zitat von: Slartibartfass in Mittwoch, 13. August 2008 - 09:17:08
Zitat von: Slartibartfass in Montag, 23. Juni 2008 - 22:26:22
""Gefühlte 100 Prozent der versandten Bescheide sind mit falschen Daten versehen", erklärte der Vize-Bürgermeister der niedersächsischen Kleinstadt [Stade], Dirk Kraska, gegenüber heise online. Seit die ersten Einwohner am Freitagmittag die ersten entsprechende Briefe vom federführenden Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) in den Briefkästen gehabt hätten, seien die Telefone beim örtlichen Meldeamt nicht mehr still gestanden.
[...]
Kraska selbst stammt laut seinem Bescheid aus dem Libanon und hört auf den Geburtsnamen Solonin. Wie die Bild-Zeitung berichtet, heißt zudem etwa der Rentner William Jung jetzt mit Nachnamen "Ficken" und wurde in "Hamburg, Kasachstan" geboren. Astrid Brauer stammt demnach angeblich aus dem Iran, ihr Mann aus Russland und ihr Sohn aus Spanien."


;D  ;D Nicht schlecht ist das, echt nicht schlecht ...

swetlana

Slartibartfass

Da sich unsere Beamten ja immer an die Gesetze, Vorgaben und Vorschriften halten, haben sie in Daten, die sie gar nicht mehr hätten speichern dürfen nachgesehen (was sie auch nicht durften), wieso in der Vergangenheit mal gegen einen Bewerber ermittelt wurde.
Heissa, da kommt wieder vertrauen auf.  :angel:

Klick mich.  :police:
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.