Hauptmenü

Heute ist

Begonnen von Helmut, Donnerstag, 22. November 2007 - 14:59:05

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ae8090


SAPP



         @ae8090 sehr gut !  :D


Johomo


SAPP



           Protest, das ist ein Klischee !

           Viele Männer haben ein ganz anderes Hobby !

           Sie dürchstöbern exclusive Blumenläden auf der Suche nach Orchideen und Co

           die sie ihrer Schönen zu Füssen legen wollen !Elegante Parfümerien werden frequentiert,

           fachkundig mit den "gemalten" Damen über Moschus, Veilchen und ähnliche Düfte parliert,

           nur um den einzigen Duft zufinden, der der Schönheit, der man zu Füssen liegt, entspricht !


           Baumärkte , die werden nun wirklich von uns gemieden !

           Die werden doch fast ausschliesslich von robusten Frauen, häufig mit Damenbart,

           besucht, sich resolut mit Einkaufswagen bewaffnet, eher unelegant mit Blaumann und

           kariertem kanadischen Hölzfällerhemd (Flanell!) bekleidet , durch die Gänge schieben,

           bepackt mit Abflussrohren, Estrich Paketen etc.

           Als Mann, der peniebel nach einer Packung Stahlstifte sucht, hat man doch in diesen

           Geschäften absolut keine Chance, fällt man einer Gruppe dieser Damen auf,

           hat man Glück , wennn man nicht als Spielzeug unter das feixende Publikum (Ausschliesslich weiblich !)

           verteilt wird !

           Deswegen und nur deswegen gibt es den "Weltmännertag"! Es ist ein Aufschrei und ein

           Hinweis auf eine aussterbende Gattung !

         

           

swetlana

OT!OT!

Swetlana hat sich aber nicht darüber geäußert - und das dürfte für dich doch von besonderem Interesse sein - was es in der Wanne mit ENTE kostet...

swetlana

SAPP

Zitat von: swetlana in Dienstag, 03. November 2009 - 22:13:01
OT!OT!

Swetlana hat sich aber nicht darüber geäußert - und das dürfte für dich doch von besonderem Interesse sein - was es in der Wanne mit ENTE kostet...

swetlana


            DIESER swetlana möchte ich aber nicht in die Hände fallen !

            100 € im Klo ? Bä, den Schein müsste man dann doch erstmal waschen, also diese Russinnen, ich weiss nicht !

SAPP




           Niedergeschlagen müssen wir aber feststellen,

           nur eine einzige Frau , eine ! Hat den halbherzigen Versuch unternommen,

           uns zu ehren ! Wir müssen uns fragen , war es Mitleid ? Mitgefühl?

           Oder Spott ? Sind wir noch das STARKE Geschlecht ? Oder nur eine geduldete Art ?

           Mit diesen finsteren Gedanken entlasse ich Euch ,Geschlechtsgenossen in die Nacht !  kopfkratz

           

ae8090

Heute ist der 9. November und somit durchaus ein besonderer Tag in der jüngeren Deutschen Geschichte:

- 9. November 1919: Phillip Scheidemann (SPD) beendet das Kaiserreich und ruf vom Reichstag aus die Republik aus (nämliches tat wenige Stunden später vom Stadtschloss aus Karl Liebknecht. Schon da scheinen die Kommunisten offenbar zu spät zu kommen und sie hatten auch damals schon offenbar einen gewissen Hang, sich die Symbole der herrschenden Klasse zu eigen zu machen und sich mit ebendiesen Symbolen selbst zu schmücken)

- 9. November 1923: Der Hitler-Ludendorf-Putsch scheitert vor der Feldherrnhalle in München (leider nicht gründlich genug)

- 9. November 1938: Reichspogromnacht: Im gesamten Deutschen Reich kommt es zu organisierten gewaltakten gegen jüdische Mitbürger/innen, Synagogen, jüdische Geschäfte etc.

- 9. November 1967: Unter den Talaren, der Muff von tausend Jahren. Das Transparent, dessen Aufschrift zu einer Art Losung der 68er-Generation wurde, wurde an diesem Tage bei der Amtseinführung des neuen Rektors der Hamburger Universität vor den feierlich einziehenden Professores entfaltet.

- 9. November 1989: eher nebenbei erwähnt Günther Schabowski auf einer Pressekonferenz in Ost-Berlin die Öffnung der Mauer:
ZitatPrivatreisen nach dem Ausland können ohne Vorliegen von Voraussetzungen - Reiseanlässe und Verwandtschaftsverhältnisse - beantragt werden. Die Genehmigungen werden kurzfristig erteilt.
und auf entsprechende Nachfrage:
ZitatDas tritt nach meiner Kenntnis - ist das sofort, unverzüglich.




In den letzten Tagen und auch heute sind dazu zahlreiche Artikel erschienen. Zwei der m.E. besten Artikel dazu sind:

"Ach übrigens, die Mauer ist offen" aus dem Hamburger Abendnblatt

sowie

"Wo ist Egon Krenz?" aus der FAZ.

Slartibartfass

Und noch mehr Ereignisse vom 9. November:

1799: Napoléon Bonaparte führt einen Staatsstreich durch und beendet damit offiziell die Französische Revolution.

1848: Robert Blum, Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung, wird nach der Niederschlagung des Oktoberaufstands unter Missachtung seiner Abgeordnetenimmunität von einem Hinrichtungskommando erschossen.

1918: Reichskanzler Maximilian von Baden verkündet eigenmächtig die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. und betraut Friedrich Ebert mit den Amtsgeschäften.

1925: Hitler ordnet die Gründung der SS an.

1932: Bei den Unruhen von Genf 1932 erschießen Soldaten der Schweizer Armee dreizehn Demonstrierende bei einer antifaschistischen Kundgebung und verletzen sechzig schwer.

1944: Otto Hahn wird der Nobelpreis für Chemie zuerkannt.

1974: Nach 58 Tagen Hungerstreik stirbt RAF-Mitglied Holger Meins in der Justizvollzugsanstalt Wittlich.

2001: Der Deutsche Bundestag beschließt das Anti-Terror-Paket, in dem unter anderem das Religionsprivileg im Vereinsrecht abgeschafft wird.

2007: Der Deutsche Bundestag verabschiedet das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung.


Und nicht zu vergessen: Am 9. November 2004 erschien die Version 1.0 des Webbrowsers Firefox. :)


Hier nochmal 2 Videos von vor 20 Jahren:





URL=http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-48542.html]Fotostrecke bei SPON[/URL]
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

swetlana

#310
Heute bzw. gestern vor 250 Jahren - also am 10. November 1759 ist Friedrich Schiller in Marbach am Neckar geboren (nebenbei der Ort, in dem ich meine Jugend verbrachte).

Schon in jungen Jahren galt er als "deutscher Shakespeare" und war umschwärmter Dichterheld - eine Art Popstar, dem auch die Frauen zu Füßen lagen. Er selbst sah sich als "Weltbürger, der keinem Fürsten dient". Lange Zeit wollte er sich an keine Frau binden, verliebte sich aber schließlich in zwei Schwestern. Gern hätte er eine Ehe zu dritt geführt. Aber er musste sich für eine von beiden entscheiden.
[...]
Quelle: spiegel online
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,660390,00.html

Erst wollte ich "Die Glocke" hier posten.
Allerdings war sie mir als Schülerin des Friedrich-Schiller-Gymnasiums zu Marbach schon ein Graus.
Deswegen hier ein von mir sehr geschätztes (relativ kurzes) und sehr ausdrucksstarkes Gedicht:

Der Kampf

Nein, länger werd′ ich diesen Kampf nicht kämpfen,
Den Riesenkampf der Pflicht.
Kannst du des Herzens Flammentrieb nicht dämpfen,
So fodre, Tugend, dieses Opfer nicht.

Geschworen hab ich′s ja, ich hab′s geschworen
Mich selbst zu bändigen.
Hier ist dein Kranz, er sei auf ewig mir verloren!
Nimm ihn zurück und lass mich sündigen!

Zerrissen sei, was wir bedungen haben!
Sie liebt mich - deine Krone sei verscherzt!
Glückselig, wer, in Wonnetrunkenheit begraben,
So leicht, wie ich, den tiefen Fall verschmerzt!

Sie sieht den Wurm an meiner Jugend Blume nagen,
Und meinen Lenz entflohn,
Bewundert still mein heldenmütiges Entsagen,
Und großmutsvoll beschließt sie meinen Lohn.

Misstraue, schöne Seele, dieser Engelsgüte!
Dein Mitleid waffnet zum Verbrechen mich.
Gibt′s in des Lebens unermesslichem Gebiete,
Gibt′s einen andern, schönern Lohn, als dich?

Als das Verbrechen, das ich ewig fliehen wollte? -
Tyrannisches Geschick!
Der einz′ge Lohn, der meine Tugend krönen sollte!
Ist meiner Tugend letzter Augenblick!

swetlana


Johomo

Heute um 11.11 Uhr beginnt in den Hochburgen des Karnevals die 5. Jahreszeit!
Und wie lange dauert die?


Johomo

Noch ein Liedchen passend zum 11.11.



Capitano

Habe gerade auf der Suche nach einem Sender ohne Sondersendung zum heutigen Topthema zufällig auf WDR 3 geschaltet: Dort sang ein bunter Vogel gerade: Man is nur eenmol op de Welt. Tralala.
Was für ein Kontrastprogramm: Beginn der lustigen Jahreszeit gegen nationale hysterische Depressionen.

Johomo

Zitat von: Capitano in Mittwoch, 11. November 2009 - 21:21:36
Habe gerade auf der Suche nach einem Sender ohne Sondersendung zum heutigen Topthema zufällig auf WDR 3 geschaltet: Dort sang ein bunter Vogel gerade: Man is nur eenmol op de Welt. Tralala.
Was für ein Kontrastprogramm: Beginn der lustigen Jahreszeit gegen nationale hysterische Depressionen.

Deswegen schau ich mir das auch schon seit 20.15 an. trärä trärä trärä tschingbim