Hauptmenü

Heute ist

Begonnen von Helmut, Donnerstag, 22. November 2007 - 14:59:05

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DerDerbste

und heute ist Sommeranfang!
8)


Helmut


wassolls

Samstag.
Und es sind noch 4 Tage bis wir im Finale sind.

Johomo

der längste Tag des Jahres. d.h. es geht wieder auf Weihnachten zu.  8)

ThK

#49
Heute feiert der MSC Brokstedt sein 25jähriges Bestehen!

Dies wird natürlich gebührend gefeiert.

SIEHE HIER

ODER HIER

Desinfector

Zitatder längste Tag des Jahres. d.h. es geht wieder auf Weihnachten zu

mir wird schon ganz kalt.
hass' ma'n Grog da?
gravity sux!

Johomo

Zitat von: Desinfector in Sonntag, 22. Juni 2008 - 11:19:07
Zitatder längste Tag des Jahres. d.h. es geht wieder auf Weihnachten zu

mir wird schon ganz kalt.
hass' ma'n Grog da?
Aber klar doch

Desinfector

gravity sux!

Brilonius

Heute vor 60  Jahren begann die Blockade West-Berlins. Sie dauerte bis zum 12. Mai 1949. West-Berlin wurde in dieser Zeit durch eine alliierte Luftbrücke versorgt.

Desinfector

Am 26. Juni 1963 hielt John F. Kennedy vor dem Rathaus Schöneberg,
anlässlich des 15. Jahrestags der Berliner Luftbrücke seine Rede mit diesem berühmten Zitat.

Also heute vor 45 Jahren.
gravity sux!

ThK

Heute ist SIEBENSCHLÄFERTAG!!!

Was das heißt, sollte ja wohl jedem bekannt sein?

wassolls

Also bei mir scheint die Sonne ;D

egmont

Zitat von: wassolls in Freitag, 27. Juni 2008 - 12:28:31
Also bei mir scheint die Sonne ;D
Und welche Temperatur hast du da gerade in Spanien?

wassolls

Ich versuche es halt immer positiv zu sehen. ;)

Helmut

Zitat von: ThK in Freitag, 27. Juni 2008 - 12:22:31
Heute ist SIEBENSCHLÄFERTAG!!!

Was das heißt, sollte ja wohl jedem bekannt sein?

naja, stimmt nicht ganz. Nach dem alten julianischen Kalender war der Siebenschläfer tatsächlich am 27. Juni. Aber im 16. und 17. Jahrhundert wurde nach und nach der julianische Kalender in Deutschland durch den gregorianischen abgelöst, was eine Verschiebung von 10 bis 11 Tagen nach sich zieht.

Ich halte es kaum für glaubwürdig, dass die Metoreologie sich einer solchen Verschiebung ansachließt.

Sollte an dieser alten Bauernregel also tatsächlich etwas dran sein, müssen wir auf den 7. oder 8. Juli schauen.