Baden in Itzehoe

Begonnen von Debo, Samstag, 04. August 2007 - 14:44:13

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Debo

Hallo!!

Jetzt am Wochenende sollte man das gute Wetter sofort ausnutzen!!

Will eig. mit ein paar Freunden irgendwo am See oder so ähnlich schwimmen und sitzten und einfach das Wochenende genießen...doch wer kann mir sagen wo man hier in Itzehoe und Umgebung gut baden und relaxen kann?? ???

Schreibt doch mal wo ihr eure Lieblingsbadestelle habt!! ;)

Ganz Liebe Grüße

Debo

JonnyWalker

In Brokdorf ist ein Badestrand so wie ich weiss

Oder in Zug setzen und ab nach Sylt

Miamotte69

Da gibt es viele tolle Möglichkeiten.

bunteblume bunteblume bunteblume

Tonkuhle, herrliches Wasser aber wenig Platz zum chillen, manchmal komische leute

Kieskuhle in Kremperheide, wunderschön, mit Sandstrand, Dünenlandschaft

Brokdorf und Kollmar an der Elbe immer wieder herrlich
In Kollmar ist immer etwas mehr los für junge Leute

Yogibaer


  • Große Tonkuhle in der Nähe vom Sandberg, wie Miamotte schrieb
  • Lohmühle in Hohenlockstedt, genug Liegeplätze
  • Luisenbad in Schenefeld, ist aber Eintritt zu zahlen
  • Kieskuhle in Kremperheide, auch genannt Dekmannsche Kuhlen

Peter

Schau mal
http://www.badewasserqualitaet.schleswig-holstein.de/

Den Link findest Du auch unter
http://www.pmix.de/vorhersagen/  (Badewasserdaten).
Da steht auch welche Klickprozedur folgen muss:

Auf der Badewasserseite durchklicken
1. auf der Karte in den Kreis Steinburg klicken (Name steht da nicht!)
2. auf der nächsten Karte auf Steinburg klicken (nun steht es da ...)
3. jetzt das Wort Steinburg rechts neben der Karte anklicken.

Kompliziert ... aber dann hast Du eine prima Übersicht. Klickst Du da auf die Zahlen bekommst Du weitere Infos!

Desinfector

ZitatKieskuhle in Kremperheide

Wahrschau Angelhaken.

Es gibt leider auch wilde Angler. Die anderen finde ich schon schlimm genug.
gravity sux!

Sway

Hallo. Wollt mich mal einklinken.
Was ist mit der Badestelle in Dägeling, am Campingplatz? Weiss jemand, ob man da so ohne Weiteres hinkommt, auch ohne da nen Wagen stehen zu haben? ???

bruellmuecke

Hi Debo, Hi Miamotte,

hab' dazu einige Bilder rausgesucht:

Zitat von: Miamotte in Samstag, 04. August 2007 - 15:20:39Tonkuhle, herrliches Wasser aber wenig Platz zum chillen, manchmal komische leute






Zitat von: Miamotte in Samstag, 04. August 2007 - 15:20:39Kieskuhle in Kremperheide, wunderschön, mit Sandstrand, Dünenlandschaft


eilandhegel

Zitat von: Yogibaer in Samstag, 04. August 2007 - 15:25:08

  • Große Tonkuhle in der Nähe vom Sandberg, wie Miamotte schrieb
  • Lohmühle in Hohenlockstedt, genug Liegeplätze
  • Luisenbad in Schenefeld, ist aber Eintritt zu zahlen
  • Kieskuhle in Kremperheide, auch genannt Dekmannsche Kuhlen

Update: War gestern im Luisenbad; der Eintritt ist jetzt kostenlos
"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid."
A. Einstein

westiemoon

Im Louisenbad ist der Eintritt seit Jahren kostenlos...genauso wie an der Lohmühle in Hohenlockstedt. ;)

Rhaco

Zitat von: Desinfector in Samstag, 04. August 2007 - 22:25:16
ZitatKieskuhle in Kremperheide

Wahrschau Angelhaken.

Es gibt leider auch wilde Angler. Die anderen finde ich schon schlimm genug.

??? Die Deckmannschen Kuhlen bestehen doch aus zwei Seen. Einer für die Angler, der andere für
die badenden Gäste. Am Badesee habe ich noch nie einen Angler angetroffen. Die rotten sich immer am anderen
See zusammen.

alemandealemania

#11
Zitat von: Brüllmücke in Samstag, 04. August 2007 - 22:34:37
Hi Debo, Hi Miamotte,

hab' dazu einige Bilder rausgesucht:

Zitat von: Miamotte in Samstag, 04. August 2007 - 15:20:39Tonkuhle, herrliches Wasser aber wenig Platz zum chillen, manchmal komische leute

ÄÄH - was für komische Leute an der Tonkuhle? Witzig komisch oder doff komisch?  kopfkratz

wassolls

In Kremperheide war das baden vor 2 Jahren nicht mehr schoen.Viele hundehalter die ihre grossen Hunde mitgenommen haben und dort frei rumlaufen liessen.
Viel Dreck und Holzkohle am Strand.Dazu die Pflanzen im Wasser die schon bis zum Ufer gingen.
Wir haben dann ins Louisenbad gewechselt.Da gefaellt es uns besser.

rizzo

Zitat von: wassolls in Sonntag, 18. Juli 2010 - 14:03:03
In Kremperheide war das baden vor 2 Jahren nicht mehr schoen.Viele hundehalter die ihre grossen Hunde mitgenommen haben und dort frei rumlaufen liessen.
Viel Dreck und Holzkohle am Strand.Dazu die Pflanzen im Wasser die schon bis zum Ufer gingen.
Wir haben dann ins Louisenbad gewechselt.Da gefaellt es uns besser.

In Kremperheide stehen eigentlich überall Schilder, dass nur an einen der beiden Seen Hunde mitgenommen werden dürfen. Ich weiß nicht wie lange es die Regelung schon gibt und da wir mit unserem Hund natürlich nicht am "Menschen-only"-See sind, kann ich nicht sehen, wieviel Leute sich noch dran halten.

(-: rizzo

heatkernel

Ich habe früher auch in der großen Tonkuhle gebadet, aber nach den vielen Schauergeschichten habe ich es nie richtig gerne getan. Tatsache ist, dass sie sehr tief (60-70m?) ist und schlagartig tief wird, da dort eben eine Tonabbaustelle war. Und vor allem früher, als sie noch eine Miltitärbadeanstalt war, sollen dort viele Menschen ertrunken sein.
Aber wenn einem das nichts ausmacht, sie ist wunderhübsch  :)