Wäscherei Welcker-Abriss

Begonnen von ThK, Dienstag, 06. Februar 2007 - 21:21:02

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

wutz

Zitat von: Amleh in Mittwoch, 07. Februar 2007 - 22:21:27

Diese Karte ist etwa 100 Jahre alt. Das Haus "Konventgarten" stand  wohl an der Stelle, an der das Haus der Wäscherei steht, was jetzt abgerissen werden soll.

@Amleh



Und hier aus ungefähr der gleichen Perspektive.



Die rechte Häuserreihe steht wohl noch, bis auf den Conventgarten.


Amleh



wutz

Es ist wenig zu sehen. Die Maschienen werden alle ausgebaut und nach Holland gebracht. Es riecht da mächtig nach Essig.





wutz

Die erste große Trommel ist verladen und geht nach Apenraade.



Ein Blick in die Waschhalle.








wutz



Von hier gibt es nichts zu berichten. Das Gelände ist mit einen Gitterzaun abgesperrt. Es tut sich im Augenblick nichts.

wutz

Wer etwas neues über Pläne zur Bebauung des riesen Grundstücks wissen möchte, in der NR von 03.04.2007 steht es oder man geht zur öffentlichen Sitzung des Bauausschusses am 11.04.2007 um 16:30Uhr im Historischen Rathaus Zimmer 4.


Opeltestfahrer

Schade das dieses Gebäude abgerissen wurde, auch die Stillegung dieses Betriebes war für einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein riesen Schock.

:geruechte

Freitags sagte man, das die Fa. insolvent sei und lies weiter Arbeiten!.

Vielleicht hätte man den Betrieb außerhalb von IZ verlegen.

Bin ja mal gespannt was dort nun entstehen wird.

Mfg

Martin100

Hallo,

in den letzten Tagen war dort eine Firma für Bodenuntersuchungen
tätig. Ich habe in den 70er mal dort in der Nähe gewohnt. Es roch
dort immer sehr chemisch. Auch die Tanks waren nicht sehr vertrauenswürdig (Die im hinteren Bereich).

Ich habe mal das Heimatmuseum angeschrieben ob man, wenn materialtechnisch möglich, nicht die alten Pinguinneonleuchtreklame
retten sollte. Leider keine Antwort.

Gruß Martin

DerDerbste

Zitat von: Martin100 in Montag, 11. Juni 2007 - 09:13:13
Ich habe mal das Heimatmuseum angeschrieben ob man, wenn materialtechnisch möglich, nicht die alten Pinguinneonleuchtreklame
retten sollte. Leider keine Antwort.
Gute Idee.
Die wird sich sonst irgendjemand unter den Nagel reißen... wette ich mal

bruellmuecke

Zitat von: Martin100 in Montag, 11. Juni 2007 - 09:13:13....ob man, wenn materialtechnisch möglich, nicht die alten Pinguinneonleuchtreklame retten sollte

Zumindestens habe ich sie 2005 noch mal abgelichtet:


Martin100

Hallo,

es gibt noch einen zweiten Pinguin. In der Mühlenstrasse, da wo mal der
Puff war. Das Gebäude hat die Firma auch mal übernommen.

Gruß Martin

ThK

Zitat von: Martin100 in Dienstag, 12. Juni 2007 - 19:00:21
Hallo,

es gibt noch einen zweiten Pinguin. In der Mühlenstrasse, da wo mal der
Puff war. Das Gebäude hat die Firma auch mal übernommen.

Gruß Martin

Es gab mal 2 weitere Pinguine!





Einer ist bereits "geklaut" worden!
Na, welcher? Schaut doch mal nach!  :P

DerDerbste

der obere Pinguin fehlt. Jedenfalls ist er auf einem Foto vom 17.3.2007 nicht mehr vorhanden :-)

Brilonius

#29
Hallo,

gestern habe ich gehört, daß der Abriß der Wäscherei nach Fertigstellung der Straßenbauarbeiten in der Großen Paaschburg begänne. Und die steht unmittelbar bevor, der beidseitige Verkehr ist schon freigegeben.
Wenn noch jemand die alten Gebäude fotografieren will: Es wird Zeit.
Ich schätze, Anfang des nächsten Jahres geht es los.

Gruß Brilonius