Alle unsere Tiere

Begonnen von Alex, Samstag, 23. September 2006 - 23:36:31

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Itzeflitze

[url="http://itzeflitze.deviantart.com/"]http://itzeflitze.deviantart.com/[/url]
NEU: [url="http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/"]http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/[/url]

wutz

Aber er konnte noch fliegen, der Admiral.


Itzeflitze

Ungefähr so sieht jetzt bestimmt auch die Libelle aus, die mir Montag in die Speichen geflogen ist  :floeten
[url="http://itzeflitze.deviantart.com/"]http://itzeflitze.deviantart.com/[/url]
NEU: [url="http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/"]http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/[/url]

Itzeflitze

[url="http://itzeflitze.deviantart.com/"]http://itzeflitze.deviantart.com/[/url]
NEU: [url="http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/"]http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/[/url]

wutz

Nicht so einfach. Klasse. Ich weiß nicht womit du filmst/Videos machst, falls mit Smartphone, denn geht es nicht, sonst nach Möglichkeit bei langen Brennweiten auflegen oder ein Stativ benutzen. Es gibt kleine leichte davon.

NF


...gute Entscheidung - weg rennen könnte man ja immer noch...die Menschen sind schließlich seeeehr langsam  ;)
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

Itzeflitze

Ich filme mit Camcorder, der einen 27x optischen Zoom hat. Wenn ein Tier sehr nah dran ist (Der Hase war nur etwa 15 Meter weit weg), verzichte ich auf das Stativ, weil es eine Zeit braucht, bis es steht. Mir ist es schon ein paar Mal passiert, dass ein Tier während des Aufbaus in die nächstbeste Deckung gesprungen ist, darum verzichte ich auf unnötige Bewegungen. Der Hase war recht tolerant, was meine Anwesenheit anging, aber dichter hätte ich auf keinen Fall ran gekonnt.

Natürlich wackeln die Bilder dadurch etwas, aber Youtube hat neuerdings dieses Bildstabilisator, der das minimieren kann. Meistens funktioniert das auch sehr gut. Ich habe allerdings auch einige Aufnahmen eines (vermutlichen) Habichts, der so schnell unterwegs war, dass ich kaum mitziehen konnte. Da werde ich wohl noch die Geschwindigkeit etwas drosseln müssen, damit man den Vogel besser sehen kann.
[url="http://itzeflitze.deviantart.com/"]http://itzeflitze.deviantart.com/[/url]
NEU: [url="http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/"]http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/[/url]

wutz

... und wenn ich in den Himmel komm, versuch´s auch im Fliegen.


wutz

Hinterhältiger Mord im Blätterwald

Ein Raubfliege mit Opfer


NF


@WUTZ: Deine Serien erfreuen mich sehr - Chapeau  ;)
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

wutz


Itzeflitze

Die Fliege sieht ja toter als tot aus. Die lässt sogar ihre Zunge (?) hängen.

Ein schüchternes Model:


Ich glaube, es ist der selbe Hase, wie von meinem letzten Video. Er saß heute zur selben Zeit an der selben Stelle.
Letzte Woche habe ich mir ein kleines Teleobjektiv bei Ebay ersteigert (Tamron AF 4-5.6 70-300mm) und probiere momentan damit rum. Es ist etwas anderes, als mit dem Standartobjektiv im Automodus rumzuknippsen, was ich bei meinem allerersten Versuch leider gemerkt habe: Ein auf einem Baum sitzendes Eichhörnchen war im Automodus völlig verwackelt...
Langsam kriege ich den Bogen aber raus:



Das Licht war leider ungünstig, da bewölkt und die Sonne ging schon unter, aber ansonsten ist es scharf. Morgen versuche ich mein Glück bei den Bussarden, falls das Wetter mitspielt.
[url="http://itzeflitze.deviantart.com/"]http://itzeflitze.deviantart.com/[/url]
NEU: [url="http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/"]http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/[/url]

wutz

Prima, ein guter Anfang. Du hast eine PN.


Wilber

Absolute Anerkennung, doch dieses Engagement hört damit ja nicht auf! Also macht weiter so (und hier wird hoffentlich weiter für die Katzenhilfe getrommelt!)

wilber