Hauptmenü

YouTubeCom

Begonnen von ThK, Mittwoch, 20. September 2006 - 17:52:13

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Johomo

Mal ein Video von Rammstein. Finde ich besser als das Original von Kraftwerk.

ThK

Nachdem ich mit meinem Klassicktipp kläglich gescheitert bin,
versuche ich es heute mit Jazz!

Gleich vorweg, dies ist nicht meine Musikrichtung, deshalb
fange ich mal mit einem sehr bekannten Titel an.
Wenn man Fan von dieser Formation ist, ist das CD Regal  im
Laden prall gefüllt.


http://www.youtube.com/v/BwNrmYRiX_o
(Eine tolle Aufnahme, ob Bild oder Ton)



Dann hätte ich noch einen Anspieltipp für Kenner der Szene


]http://www.youtube.com/v/wT8D59Uhiss]


Dann noch eine Zugabe


http://www.youtube.com/v/IG4nPM9uxwg&feature=related



Ach komm, was soll der Geiz, noch eine Zugabe, und was für eine Aufnahme!!!



http://www.youtube.com/v/hGMZCkxVRyI&feature=related



So Fans der Jazzfraktion, ich will was hören!

saab

#377
         ThK  DAS IST SUPER !!!!!!



                                     laola

ThK

Danke saab


Heute mal was fast Aktuelles!

Wie der Text, die Melodie und die Hauptperson harmonieren, einfach HAMMA!


http://www.youtube.com/v/U_kY57Q_8ts&NR=1

Johomo

Man weiß bei einigen Vornamen schon wo sie herkommen. Ob Romy, Mandy oder Cindy. Alle von drieben und Cindy aus Malzahn.

ThK

Heute mal was für unsere jüngeren Mitglieder.

Was für ein Skandallied, aber was für ne geile Parodie


http://www.youtube.com/v/xTfYAkHRu8A

Guido

Und hier noch einmal der "Altmeister" der Country-Musik höchstselbst:

http://de.youtube.com/v/Q1bZGtJTT-A

Nicht nur, aber vor allem auch für Plumbum, mit einer vielleicht eher unbekannten Version dieses Liedes: [klick!]

Nicht nur die älteren unter uns Forumsmitgliedern kennen natürlich auch diese deutschsprachige Interpretation aus dem Jahr der Olympischen Spiele in München und Kiel: [klick!]

Alle drei Versionen finde ich klasse - immer wieder gerne gehört!

daumenhoch Doppelter Daumen hoch! daumenhoch

Capitano

Eine 40 Jahre alte Aufnahme, passt aber nicht so ganz zur Jahreszeit:

http://www.youtube.com/v/mzNEgcqWDG4

Guido

 

!!! VOR FÜNFZIG JAHREN !!!


Viele von Euch, vor allem die jüngeren Forumsmitglieder, kennen sicherlich diesen "Partykracher":

Markus Becker & Mallorca Cowboys: "Das Rote Pferd"

Aber kennt Ihr auch das französische Original "Milord" von Édith Piaf aus dem Jahre 1959?:

http://de.youtube.com/v/XBW-UEbOfyQ

daumenhoch  daumenhoch  daumenhoch

saab

            Latürnicht , Guido,

            Du hast es nicht nur mit der Sesamstraße zu tun !

            Non, Je Ne Regrette Rien !

Guido

Zitat von: saab in Donnerstag, 22. Januar 2009 - 00:23:37
            Latürnicht , Guido,

            Du hast es nicht nur mit der Sesamstraße zu tun !

            Non, Je Ne Regrette Rien !


Hehehe! Schlicht necht!

Ich muss aber noch einmal nachlegen:

Irgendwie habe ich jetzt einen Ohrwurm, und da habe ich mal nach weiteren Versionen von "Milord" geguckt.

Das Lied muss ja damals wie heute in vielen Ländern und Sprachen ein echter Abräumer gewesen sein...

Mir bisher völlig unbekannt, da eben doch vor meiner Zeit erschienen:

Dalida:
Milord / deutsche Fassung
Milord / italienische Fassung

Hana Hegerová:
Milord / slowakische Fassung

Nicht schlecht auch dies hier von Milva:
Milord / französische Fassung

Nicht so gelungen finde ich dies hier von In-Grid:
Milord / französische Disco-Fassung

Beachtlich finde ich diese Version von Jasna Bilušić aus Kroatien:
Milord / französische Version

Klasse auch dies hier von Jenifer Bartoli und Marion Cotillard:
Milord / französische Version im Duett

Hört ruhig mal rein!

saab

         Das war jetzt recht massiv

         ich glaube, Oh Miss Hannah, von Old Merrytale hilft mir drüber weg !

Slartibartfass

Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

ThK

Grübel Grübel  Grübel

Welche Musikrichtung hatten wir noch nicht?

(Hieß der?) Rainer fahr schon mal das Band ab:

Die Nummer 7:

http://www.youtube.com/v/BfwnPeRvUPI



Ja, nicht gleich mit den Gassenhauern reinhauen, sondern erst die Raritäten, so macht
Musikhören Spaß

Schönen Abend noch
ThK


Johomo

Ja, das waren noch Zeiten Anfang der 70er. Es war ein Gassenhauer! Er lief alle Augenblicke sogar auf NDR2, als die noch auch deutsche Musik spielten. Lutz Ackermann und Henning Venske sei Dank.