Autobahnbrücke Hohenhörn und Tag der Autobahn

Begonnen von ThK, Sonntag, 28. September 2025 - 11:16:29

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ThK

Am gestrigen Sonnabend fand der Tag der Autobahn [KLICK] statt.





Im Zuge dieser Veranstaltung konnte man sich anmelden um die Hochbrücke Hohenhörn im Verlauf der Autobahn 23 zu besichtigen. Zur Beachtung gab es diese Hinweise:


Inklusion & Barrierefreiheit

Voraussetzungen:

Teilnehmer:innen sollten über eine gute körperliche Verfassung  verfügen, denn es gilt insgesamt 40 Höhenmeter über eine Treppenanlage zu überwinden.

Festes Schuhwerk ist absolut erforderlich (keine FlipFlops, keine Absätze, keine Leder- oder glatte Sohlen). Es wird empfohlen, lange Hosen zu tragen.

Kinder / Jugendliche ab 16 Jahren und einer Mindestgröße von 140 cm.

Achtung: Es sind keine Toiletten vorhanden.


Die Führungen fanden im 1/2 Stundentakt statt und musste wie gesagt reserviert werden.
Der Treffpunkt war Abfahrt Schafstedt runter und dann Richtung Brücke zum Pylon. Dort
war ein Pavillon aufgebaut und man meldete sich an.



Dann hatte ich auch noch Glück, dass gerade ein Schiff die Brücke passierte



Nach kurzer Einweisung ging es rein in den Pylon und man konnte die Treppen nach oben sehen




Und am Montag geht das Abenteuer weiter...

ThK

Zuerst galt es 172 1/5 Treppenstufen zu erklimmen um dann diese Aussicht genießen zu können.

Der Versorgungsschacht




Dann noch 16 Stufen diese Steigeleiter hoch und schon waren wir auf der Plattform vom Pylon...





...um dann diese Aussicht zu genießen, Blick Richtung Dithmarschen...





...und Blick Richtung Steinburg. Die orangenen Teile sind Wartungsbühnen





Und am Dienstag geht das Abenteuer weiter...






ThK

Der Blick direkt runter...





...Blick Richtung Brunsbüttel...





...Blick auf das Brückenlager. Beim Bau der Brücke stand der Pfeil auf 0
Von diesem Brückenlager gibt es nur 4 Stück!!!...





...dann ging es diese Treppe hoch, durch die Luke ins Innere der Brücke.
Schaut euch mal die Materialstärke von der Brückenwanne an.





Und am Mittwoch geht das Abenteuer weiter...

ThK

Weiter geht's. Nun betreten wir also das Innere der Autobahnbrücke Hohenhörn.

Der Blick geht Richtung Steinburg. In der Mitte führt ein Laufsteg längs





Blick innen Richtung "linke" Innenseite





Dieses orangene Fahrgestell wird zur Überprüfung und Suche nach Schäden genutzt





Ein Blick an die Decke. Hierüber befindet sich die Fahrbahn





Und am Donnerstag geht das Abenteuer weiter...

NF

Spürt man die Vibrationen des Verkehrs?
Danke fürs Mitnehmen...
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ThK

#5
Zitat von: NF in Mittwoch, 01. Oktober 2025 - 22:50:51Spürt man die Vibrationen des Verkehrs?
Danke fürs Mitnehmen...


Gute Frage! Genau das ist mein nächstes Thema.

Vibrieren spürt man eigentlich weniger. Wenn ein Fahrzeug über einen wegfährt,
hört man das Fahrgeräusch, dann ist es auch schon wieder vorbei.

Wenn du aber unter den "Lamellen" der Übergabestelle (Querfuge) stehst hörst das typische "BongDong"

Ungewohnter Blickwinkel, schräg von der Seite





Dieser Blickwinkel ist besser, von unten, die Lamellen quer zur Farbahn, leider aber unscharf





Vollständigshalber reiche ich diese beiden Baupläne nach








So, das soll es von diesem Abenteuer gewesen sein.
Vielen Dank für euer Interesse.

Wer weiß, vielleicht kommt noch was  ;)





NF

400m lange , sehr interessante Fptpstory - vielen Dank dafür.
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ThK

Keine Ahnung, was "Fptpstory" bedeutet, ist aber bestimmt nett gemeint und deswegen

D A N K E


Und wie bereits angedeutet, kommt tatsächlich noch was.

Mitte der 80er legte ich mir eine neue Begleiterin an. Sie hörte auf den Namen Yamaha 500SR,
sah traumhaft aus und wir verbrachten viel Zeit miteinander. Eines Tages bogen wir nach
links in einen kleinen Weg ab. Dieser endete genau am oberen Ende des NORD-Ostsee-Kanals.
Direkt vor mir hatte jemand eine alte LKW-Bank zur Sitzbank umfunktioniert und zur damaligen
Zeit durfte ein geräumiger Aschenbecher nicht fehlen. Wir beschlossen also eine Pause zu machen.

Die Bepflanzung war noch niedrig und so hatte man freien Blick auf den Kanal. Nach rechts geschaut,
da um die Kurve müsste die Grünenthaler Brücke sein. Nach links geschaut, da müsste Brunsbüttel sein.

Aber sozusagen direkt vor meiner Nase sah ich das:



Die Hohenhörner Autobahnbrücke im Bau.

Auf meinen Fahrten hatte ich damals eine Spiegelreflexkamera mit und fotografierte die meiste
Zeit Dias. Meine gesammten Dias wurden vor einiger Zeit digitalisiert, bevor es zu spät ist.

Bei dem bescheidenen Wetter sichte ich nun die Dias nach und nach und fördere solche Schätze hervor.

zahn



Das heißt natürlich "Fotostory", der Finger ist eine Taste zu weit gerutscht.

Toller Bericht  ;)

NF

Zitat von: zahn in Sonntag, 05. Oktober 2025 - 16:33:16Das heißt natürlich "Fotostory", der Finger ist eine Taste zu weit gerutscht.
Toller Bericht  ;)

Es sei ihm verziehen - den Bericht fand ich "SPITZE" :duppdidu
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ThK

Anfangs schrieb ich von meiner neuen Begleiterin. Nun bin ich auf meine damalige Verkaufsannonce gestoßen,
die ich hiermit zur Verfügung stelle:

Modell: Yamaha 500 SR

Typ: 48 T

Baujahr: 03.1987

Hubraum: 499 cm³

PS: 34 (momentan, Umrüstsatz auf 27 PS liegt bei – interessant für Fahranfänger)

Laufleistung: 59000 km

Original Sitzbank!

Tüv: 06/11

Dieses Motorrad befindet sich in 1. Hand

folgende Verschleißteile wurden in den letzten beiden Jahren erneuert:

-   Hinterreifen
-   vordere Bremsscheibe
-   Bremsbeläge vorn
-   Bremsbacken hinten
-   Kettensatz (Kette und beide Ritzel)
-   Hinterrad Achse komplett neu (Umbausatz von KEDO – 1 Woche her)
-   Luftfilter
-   Ölwechsel incl. Ölfilter

Und nun Bilder, die mehr sagen als 1000 Worte









P.S.: Die Maschine wurde noch am selben Tag nach erscheinen der Anzeige verkauft

NF

EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.