Hauptmenü

Tatort

Begonnen von NF, Montag, 28. Dezember 2015 - 10:33:34

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ToRü | ToРуз

In dem Tatort war der Mord Nebensache, es ging eher um Beziehungsgeflechte. Und viele Popos haben sie gezeigt....
Mal was anderes, Geschmackssache.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

NF


"Polizeiruf 110 -  Heilig sollt ihr sein!" war mal wieder anders...als die anderen.
Der Jugendliche, der sich für denPropheten Elias hält. Er leidet unter Wahnvorstellungen, so wie fast ALLE Akteure im Umfeld.

Der Autor dazu: "Ich wollte ein Drehbuch machen, in dem es keinen wirklichen Bösen gibt. Es ist ein Drehbuch über die Kraft des Glaubens."

Das ging mMn. komplett in die Hose, wie so viele der inzwischen gewohnt experimentellen Krimis.
Wir werden alt...und verstehen das alles nicht mehr - habe ich zuhause dazu gehört  :P
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ThK

Zitat von: NF in Montag, 04. Mai 2020 - 09:21:31

"Polizeiruf 110 -  Heilig sollt ihr sein!" war mal wieder anders...als die anderen.
Der Jugendliche, der sich für denPropheten Elias hält. Er leidet unter Wahnvorstellungen, so wie fast ALLE Akteure im Umfeld.

Der Autor dazu: "Ich wollte ein Drehbuch machen, in dem es keinen wirklichen Bösen gibt. Es ist ein Drehbuch über die Kraft des Glaubens."

Das ging mMn. komplett in die Hose, wie so viele der inzwischen gewohnt experimentellen Krimis.
Wir werden alt...und verstehen das alles nicht mehr - habe ich zuhause dazu gehört  :P

Ich bin da ganz deiner Meinung. Diese experimentellen gehen mir so langsam auf den Sack. Tatort bleibt Tatort bleibt Tatort! Und
deswegen ist diese Krimiserie so lange schon erfolgreich.
Wenn wirklich so viel Interesse an experimentellen  Krimis ist, dann sollen die doch eine eigene Serie starten - Tatort 2.0 oder so.

Johomo

Zitat von: ThK in Montag, 04. Mai 2020 - 12:07:17
Zitat von: NF in Montag, 04. Mai 2020 - 09:21:31

"Polizeiruf 110 -  Heilig sollt ihr sein!" war mal wieder anders...als die anderen.
Der Jugendliche, der sich für denPropheten Elias hält. Er leidet unter Wahnvorstellungen, so wie fast ALLE Akteure im Umfeld.

Der Autor dazu: "Ich wollte ein Drehbuch machen, in dem es keinen wirklichen Bösen gibt. Es ist ein Drehbuch über die Kraft des Glaubens."

Das ging mMn. komplett in die Hose, wie so viele der inzwischen gewohnt experimentellen Krimis.
Wir werden alt...und verstehen das alles nicht mehr - habe ich zuhause dazu gehört  :P

Ich bin da ganz deiner Meinung. Diese experimentellen gehen mir so langsam auf den Sack. Tatort bleibt Tatort bleibt Tatort! Und
deswegen ist diese Krimiserie so lange schon erfolgreich.
Wenn wirklich so viel Interesse an experimentellen  Krimis ist, dann sollen die doch eine eigene Serie starten - Tatort 2.0 oder so.
Da hast Du wahr, aber es war nicht Tatort sondern der DDR-Ableger Polizeiruf 110

ThK

Zitat von: DrKloebner in Montag, 04. Mai 2020 - 13:38:12
Zitat von: ThK in Montag, 04. Mai 2020 - 12:07:17
Zitat von: NF in Montag, 04. Mai 2020 - 09:21:31

"Polizeiruf 110 -  Heilig sollt ihr sein!" war mal wieder anders...als die anderen.
Der Jugendliche, der sich für denPropheten Elias hält. Er leidet unter Wahnvorstellungen, so wie fast ALLE Akteure im Umfeld.

Der Autor dazu: "Ich wollte ein Drehbuch machen, in dem es keinen wirklichen Bösen gibt. Es ist ein Drehbuch über die Kraft des Glaubens."

Das ging mMn. komplett in die Hose, wie so viele der inzwischen gewohnt experimentellen Krimis.
Wir werden alt...und verstehen das alles nicht mehr - habe ich zuhause dazu gehört  :P

Ich bin da ganz deiner Meinung. Diese experimentellen gehen mir so langsam auf den Sack. Tatort bleibt Tatort bleibt Tatort! Und
deswegen ist diese Krimiserie so lange schon erfolgreich.
Wenn wirklich so viel Interesse an experimentellen  Krimis ist, dann sollen die doch eine eigene Serie starten - Tatort 2.0 oder so.
Da hast Du wahr, aber es war nicht Tatort sondern der DDR-Ableger Polizeiruf 110


Wenn eine Sendung am Sonntag um 20.15 Uhr in der ARD läuft, dann ist es der Tatort, egal wie er gerade heißt - basta  :meinemeinung

HanKa

Zitat von: ToRü | ToРуз in Montag, 24. Februar 2020 - 14:28:15
In dem Tatort war der Mord Nebensache, es ging eher um Beziehungsgeflechte. Und viele Popos haben sie gezeigt....
Mal was anderes, Geschmackssache.

"Viele Popos haben Sie gezeigt" :-) Den hab ich wohl verpasst. Beziheungsgeflechte - geht es da nicht imme eher drum als um Mord? Das ist nur das Mittel zum Zweck quasi. Aber die Beziehungsverstrickungen sind eigentlich oft der Hauptteil - also so habe ich das zumindest immmer wahrgenommen.

ThK

Der gestrige Tatort (@Klöbi: ja ich weiß, Polizeiruf 110  ;)) war der absolute Hammer!

Die SchauspielerInnen haben eine phantastische Leistung abgeliefert, die Story war spannend und der Schluss entsprach wohl jedem Zuschauer.

:clap

NF

Zum zweiten Mal konnten Zuschauer für ihren Wunsch-"Tatort" abstimmen.
50 Fälle aus den vergangenen 20 Jahren standen zu Beginn zur Auswahl...persönlich habe ich das auch noch nicht gemacht.
Jetzt kam heraus -deswegen musste diese Woche das Voting vorzeitig beendet werden- bei der Abstimmung wurde gepfuscht!
Für den 5. Juli geht die Wahl mit nun 48 Filmen von vorne los, 13 Wochen lang geht die "Tatort"-Pause...
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

NF

Der "Tatort" wird fünfzig...siehe TV-Tipp von ThK.

Die zweiteilige Jubiläumsfolge beginnt diese Woche mit ausgerechnet mit einer Begegnung der Teams aus Dortmund und München, nennt man wohl zumindest im Fußball "Classico">:D

Die Geschichte mit dem Auge im "Aufmacher" werden die meisten kennen, aber das Udo Lindenberg im Intro trommelt war mir nicht bekannt.
Für Interessierte gibt es hier 50 Fakten zum Krimi:

https://rp-online.de/panorama/fernsehen/tatort-50-jahre-50-fakten-die-sie-vermutlich-noch-nicht-wussten_aid-54111949



EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ThK

Zitat von: NF in Sonntag, 29. November 2020 - 10:49:32
Der "Tatort" wird fünfzig...siehe TV-Tipp von ThK.

Die zweiteilige Jubiläumsfolge beginnt diese Woche mit ausgerechnet mit einer Begegnung der Teams aus Dortmund und München, nennt man wohl zumindest im Fußball "Classico">:D

Die Geschichte mit dem Auge im "Aufmacher" werden die meisten kennen, aber das Udo Lindenberg im Intro trommelt war mir nicht bekannt.
Für Interessierte gibt es hier 50 Fakten zum Krimi:

https://rp-online.de/panorama/fernsehen/tatort-50-jahre-50-fakten-die-sie-vermutlich-noch-nicht-wussten_aid-54111949

Zu Punkt 2 der Liste habe ich einen interessanten Artikel gefunden: [KLICK]

Der Schauspieler zu den gezeigten Augen ist auch zu sehen. Ich habe aber immer einen anderen Schauspieler als "Augenlieferant"  in Verdacht gehabt  :-\

NF


...das war es in diesem Jahr, mit einer Polizeiruf - Folge aus Weimar endet das Krimi-Jahr ziemlich spektakulär:

- exzessive Alleingänge der Ermittlerin Brasch
- Sadismus, Hass und Zerstörungswut des Sadistenpaares

Insgesamt sehr spannend und nahezu authentisch erzählt: mein Urteil: gut!

EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ThK

Zitat von: NF in Montag, 28. Dezember 2020 - 10:36:17

...das war es in diesem Jahr, mit einer Polizeiruf - Folge aus Weimar endet das Krimi-Jahr ziemlich spektakulär:

- exzessive Alleingänge der Ermittlerin Brasch
- Sadismus, Hass und Zerstörungswut des Sadistenpaares

Insgesamt sehr spannend und nahezu authentisch erzählt: mein Urteil: gut!

Dem kann ich mich nur anschließen. Wie wehrlos man manch einem Menschen ausgliefert sein kann.

ToRü | ToРуз

Fand den Tatort auch wirklich gut.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

NF


"Der Tod der Anderen" war der insgesamt 80. Fall der Kölner Ermittler - mir hat er gut gefallen...und bewiesen, warum es schon Gründe gibt, warum der Jütte eigentlich Innendienst macht  ;)
Früher spielte die letzte Szene immer an der Imbissbude am Rhein (die jedesmal extra dafür dort hin gebracht wurde) - warum jetzt nicht mehr?
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ThK

Zitat von: NF in Montag, 11. Januar 2021 - 11:56:45

"Der Tod der Anderen" war der insgesamt 80. Fall der Kölner Ermittler - mir hat er gut gefallen...und bewiesen, warum es schon Gründe gibt, warum der Jütte eigentlich Innendienst macht  ;)
Früher spielte die letzte Szene immer an der Imbissbude am Rhein (die jedesmal extra dafür dort hin gebracht wurde) - warum jetzt nicht mehr?

Die Currywurstbude am Ende hat mir auch gefehlt. Und auch ich fand den Tatort klasse. Bei solch einem Stoff frage ich mich immer, ob die jungen Leute
überhaupt noch wissen um was es im Film geht.