Es naht die längste Nacht des Jahres

Begonnen von ThK, Samstag, 19. Oktober 2013 - 14:49:43

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Moritz78

Zitat von: Ben in Samstag, 19. Oktober 2013 - 15:45:12
Ja, sie sollte wieder abgeschafft werden.
Das diese Maßnahme überflüssig war und ist, dürften sich alle einig sein.

Warum immer noch daran fest gehalten wird, ist mir Schleierhaft!

Ich frage mich auch echt wieviele Petitionen den Bundestag noch erreichen müssen, bis sie endlich mal Schluss mit dem Unfug machen.

Ich bin auch echt kein FAn davon. Sollte es nicht abgeschafft werden?

Koch Th

Abschaffen

             :peitsch Aber da haben viele,sehr viele Leute (Politiker Vieler Länder )  drüber zuentscheiden .

                   Das wird dauern  :yahoo: :peitsch
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

ThK

Und wieder naht die längste Nacht des Jahres, wie jedes verdammte Jahr!

Am 25.10.2020 dürfen wir wieder unsere Uhren von 3.00 Uhr früh auf 2.00 Uhr zurückstellen.

Sollte dieser Irrsinn nicht abgeschafft werden? Ich höre da gar nichts mehr von!

Hägar

...echt blöd für diejenigen, die Nachtschicht schieben müssen an diesem Tag.....dass man nix mehr hört davon - dafür gibt es nur eine Erklärung: CORONA ! ;)

Koch Th

Abschaffen

             :peitsch Aber da haben viele,sehr viele Leute (Politiker Vieler Länder )  drüber zuentscheiden .

                   Das wird dauern  :yahoo:
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Itzeflitze

Wenn es EU weit entschieden werden soll, wird es nie zu einer Entscheidung kommen  ::)
[url="http://itzeflitze.deviantart.com/"]http://itzeflitze.deviantart.com/[/url]
NEU: [url="http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/"]http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/[/url]

Blubb

Zitat von: Hägar in Dienstag, 13. Oktober 2020 - 16:18:45
...echt blöd für diejenigen, die Nachtschicht schieben müssen an diesem Tag.....dass man nix mehr hört davon - dafür gibt es nur eine Erklärung: CORONA ! ;)

Das Thema war auch schon vor Corona tot. Die neue Kommission hat das Thema nicht mehr auf der Tagesordnung. Das Ende der Zeitumstellung wird damit wohl in absehbarer Zukunft nicht mehr herbeigeführt werden.

Blubb

Zitat von: Itzeflitze in Mittwoch, 14. Oktober 2020 - 22:25:39
Wenn es EU weit entschieden werden soll, wird es nie zu einer Entscheidung kommen  ::)

Was ja auch verständlich ist, weil Spanier dabei andere Tageszeitinteressen haben als die Polen oder gar die Finnen. Der Konflikt lässt sich überhaupt nicht auflösen. Ergo: Wird nicht kommen, Zeitumstellung bleibt.

ThK

So, das ist jetzt die letzte Erinnerung für dieses Jahr: Am Sonntag, den 25.10.2020 dürfen wir wieder unsere Uhren von 3.00 Uhr früh auf 2.00 Uhr zurückstellen.

Moritz78

Zitat von: ThK in Samstag, 19. Oktober 2013 - 14:49:43
Am 27.Oktober ist es wieder soweit, die Uhr wird in der Nacht um eine Stunde zurückgestellt, dadurch bekommen wir unsere geklaute Stunde zuück.
Ich bin ja schon seit Jahren der Meinung, dass diese Maßnahme mittlerweile überflüssig ist. Durch Schichtarbeit, Gleitzeit, Hartz4 hat sich das Freizeitverhalten so immens geändert, dass keine Einsparung durch die Sommerzeit erziehlt wird.
Im Gegenteil, das Haus, die Wohnung können sich eine Stunde länger aufheizen bzw. weniger abkühlen.

Übrigens: Wir haben dann wieder Normalzeit und nicht wie viele meinen Winterzeit
[/quote

Das ist eines der blödesten Erfindungen die ich kenne.  Kann wegen mir ganz weggelassen werden. Hoffe, das wird auch bald mal so sein. Diskutiert wird es ja regelmäßig, nur ein Entschluss wird nicht gefasst.

ThK

Bevor die längste Nacht des Jahres dran ist, gibt es erst mal am 28. März 2021 die kürzeste Nacht des Jahres. Die Uhr wird also vorgestellt,
nachts von 2.00 auf 3.00 Uhr. Eigentlich waren wir schon mal kurz vor der Abschaffung, aber dann kam wohl Corona dazwischen. Dann stellen
wir eben auch 2021 unsere Uhren um.
Wegen Homeschooling und Homeoffice und Lockdown und keine Flüge und keine Kreuzfahrten wäre eigentlich die beste Gelegenheit diesen Schwachsinn einfach abzuschaffen.

Koch Th

 ;D    :yahoo:   Da hast Du recht  :yahoo:

          Jahre lang wird darum gestritten .Jetzt wo die Situation es vereinfacht .Haben die Politiker anderes im Kopf.

  Wahlen ,Corona,wie komme ich am besten nach Malle,wie steigere ich mein Vermögen mit Corona und,und,und....



                              :lach031:  :tocktock:  :lach031:
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Blubb

Um es noch einmal zu wiederholen: Nein, es liegt in Corona. Das konnte man auch in den Nachrichten verfolgen. Das Thema war bereits vor Corona schon mausetot. Innerhalb der EU war es nicht möglich, sich auf eine einheitliche Zeit zu einigen, weil die Länder des Nordens und die Länder des Südens hier unterschiedliche Interessen haben. Dies ist vor dem Hintergrund dann unterschiedlicher Tagesanfangszeiten auch verständlich. Dieses Thema kann aber wegen des Binnenmarktes nur EU-weit gelöst werden, um eine Zersplitterung zu verhindern. Das Ende der Zeitumstellung ist seit mindestens anderthalb Jahre mausetot. Daran ändert auch Home Office etc. nichts, vor allem weil dies nicht in allen Staaten gleichermaßen so praktiziert wird und werden kann.

Und noch eine Anmerkung wiederholt: Das Thema wurde nur in Deutschland so hochgejazzt. Außerhalb der Grenzen interessiert das überhaupt niemanden. Man sieht dort den Bedarf einfach nicht.

NF

Zitat von: Blubb in Montag, 22. März 2021 - 11:23:10
Um es noch einmal zu wiederholen: Nein, es liegt in Corona. Das konnte man auch in den Nachrichten verfolgen. Das Thema war bereits vor Corona schon mausetot. Innerhalb der EU war es nicht möglich, sich auf eine einheitliche Zeit zu einigen, weil die Länder des Nordens und die Länder des Südens hier unterschiedliche Interessen haben. Dies ist vor dem Hintergrund dann unterschiedlicher Tagesanfangszeiten auch verständlich. Dieses Thema kann aber wegen des Binnenmarktes nur EU-weit gelöst werden, um eine Zersplitterung zu verhindern. Das Ende der Zeitumstellung ist seit mindestens anderthalb Jahre mausetot. Daran ändert auch Home Office etc. nichts, vor allem weil dies nicht in allen Staaten gleichermaßen so praktiziert wird und werden kann.

Und noch eine Anmerkung wiederholt: Das Thema wurde nur in Deutschland so hochgejazzt. Außerhalb der Grenzen interessiert das überhaupt niemanden. Man sieht dort den Bedarf einfach nicht.


Im ersten Satz fehlt an entscheidender Stelle ein "NICHT" - ansonsten hast Du leider sehr recht...
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ThK

Nicht vergessen! Heute Nacht wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt, also von 2.00 auf 3.00 Uhr. Danach bin ich dann bis Oktober schlecht gelaunt  :ironie