Es naht die längste Nacht des Jahres

Begonnen von ThK, Samstag, 19. Oktober 2013 - 14:49:43

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ThK

Tja, irgendwie bin ich momentan auch immer eine Stunde früher wach  :-\

Koch Th

Nutze die STUNDE für Dich und Deine Frau

Schlimmer ist doch  eine Stunde eher Müde  :yahoo: Oder  ???
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

ThK

Ick freu mir  :yahoo:

Die längste Nacht des Jahres naht und damit ist dann diese lästige Sommerzeit Geschichte. Zumindest bis März 2016.
Ich nehme nicht an, dass die leidige Umstellung, die in der heutigen Zeit überhaupt keinen Sinn mehr macht, kurzfristig abgeschafft wird  :-\


ThK

Zitat von: ThK in Samstag, 17. Oktober 2015 - 11:35:47
Ick freu mir  :yahoo:

Die längste Nacht des Jahres naht und damit ist dann diese lästige Sommerzeit Geschichte. Zumindest bis März 2016.
Ich nehme nicht an, dass die leidige Umstellung, die in der heutigen Zeit überhaupt keinen Sinn mehr macht, kurzfristig abgeschafft wird  :-\

Wie von mir vorausgesagt, die Sommerzeit wurde nicht abgeschafft und findet auch 2016 statt  :dagegen :abgelehnt :fluchen :rotekarte :popo :bindumm: :po

Koch Th

   ???   Schon weider Uhr-Umstellung  ??? 



                                       ??? ??? Wann ist es den soweit  ???
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Itzeflitze

[url="http://itzeflitze.deviantart.com/"]http://itzeflitze.deviantart.com/[/url]
NEU: [url="http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/"]http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/[/url]


Koch Th

Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

wutz

Evtl. interssiert es jemanden:
Norddeutsche Rundschau SHZ Verlag vom 27.02.16
Mond und
Jupiter – ein Paar für eine Nacht
Glücksburg
Leser unserer Zeitung meldeten sich in der Redaktion: Eine besondere Konstellation am Himmel – ein offensichtlich voller Mond am Firmament, daneben ein auffallend heller Punkt. ,,Stimmt", sagt dazu Peter Runge (65, Foto), Referent am Glücksburger Menke Planetarium der Fachhochschule Flensburg. ,,Es handelt sich dabei um den Jupiter, den größten Planeten unseres Sonnensystems." Runge hat die Konstellation im Planetarium stark vergrößert nachgestellt. Die gute Nachricht: Die gleiche Konstellation ist erneut zu beobachten, und zwar zwischen dem 21. März, 20 Uhr, und dem Sonnenaufgang des Folgetages. Einen klaren Nachthimmel vorausgesetzt. blu Leser unserer Zeitung sind eingeladen, in der Nacht vom 21. zum 22. März Fotos von der Mond-Jupiter-Konstellation zu machen und zu senden an die E-Mail: flaschenpost@shz.de,
die schönsten veröffentlichen wir auf shz.de

Zucki

Zitat von: wutz in Samstag, 19. März 2016 - 11:55:57
Evtl. interssiert es jemanden:
Norddeutsche Rundschau SHZ Verlag vom 27.02.16
Mond und
Jupiter – ein Paar für eine Nacht
Glücksburg
Leser unserer Zeitung meldeten sich in der Redaktion: Eine besondere Konstellation am Himmel – ein offensichtlich voller Mond am Firmament, daneben ein auffallend heller Punkt. ,,Stimmt", sagt dazu Peter Runge (65, Foto), Referent am Glücksburger Menke Planetarium der Fachhochschule Flensburg. ,,Es handelt sich dabei um den Jupiter, den größten Planeten unseres Sonnensystems." Runge hat die Konstellation im Planetarium stark vergrößert nachgestellt. Die gute Nachricht: Die gleiche Konstellation ist erneut zu beobachten, und zwar zwischen dem 21. März, 20 Uhr, und dem Sonnenaufgang des Folgetages. Einen klaren Nachthimmel vorausgesetzt. blu Leser unserer Zeitung sind eingeladen, in der Nacht vom 21. zum 22. März Fotos von der Mond-Jupiter-Konstellation zu machen und zu senden an die E-Mail: flaschenpost@shz.de,
die schönsten veröffentlichen wir auf shz.de

daumenhoch

:danke

Desinfector

anhand solcher Konstellationen kann man immer gut erkennen, wi eweit der Mond pro Tag weiter wandert.
-ziemlich genau 'ne Hand breit.
gravity sux!

ThK

Jetzt sind wir EU-Bürger gefragt! Es gibt tatsächlich eine Abstimmung über die Sommerzeit!


Ich finde die Umfrage aber nicht objektiv. Wird hier doch wieder von Sommer- und Winterzeit geredet. Eine Winterzeit gibt es nicht!
Das ist die NORMALE Zeit!!!

Wer also der Meinung ist, er/sie/es möchte sich an der Umfrage beteiligen, klicke HIER

Früh morgens hat man noch keine Wartezeiten.

Btw: Bei unserer damalgen Abstimmung waren die meisten Mitglieder gegen eine Sommerzeit

Hägar

...kam natürlich NICHT durch...dabei hätte ich soooo gern GEGEN die Sommerzeit gestimmt....bleibe dran - versprochen - bis ich gewählt habe !

Hanne Kirstein




                           ich möchte gern die Normalzeit wiederhaben. Allein die Umstellung der Uhren ist sehr lästig.