Öffentliches Gelöbnis auf der Malzmüllerwiese am 15.2.2012

Begonnen von rizzo, Montag, 13. Februar 2012 - 15:37:29

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Koch Th

Zitat von: Capitano in Dienstag, 14. Februar 2012 - 19:37:29
Wie schön wäre wohl eine Welt in der man auf Soldaten verzichten könnte. Das wird aber wohl ein Traum bleiben. Und wenn wir schon Soldaten brauchen sollten diese kein Staat im Staat sein, sondern als Teil der Bevölkerung von allen akzeptiert werden




SO IST ES
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

mercedes

Ich war bei der Vereidigung und Gelöbnis der Soldaten auf den
Malzmüllerwiesen. Hier ein paar Fotos.








Hägar


NF

Zitat von: Hägar in Donnerstag, 16. Februar 2012 - 23:27:32
...hätte ehrlich ein wenig besseres Wetter gewünscht !

....und wo sind die Zuschauer, sympathisanten und die Gegenbewegung ???

Trotzdem DANKE für die Fotos des Wesentlichen...
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

Slartibartfass

Zitat von: NF in Freitag, 17. Februar 2012 - 00:15:37
....und wo sind die Zuschauer, sympathisanten und die Gegenbewegung ???
Auf dem ersten Bild auf der linken Seite.



(Was ist eigentlich aus der populären Front geworden?)
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

ToRü | ToРуз

#21
Zitat von: Slartibartfass in Freitag, 17. Februar 2012 - 07:06:08
Zitat von: NF in Freitag, 17. Februar 2012 - 00:15:37
....und wo sind die Zuschauer, sympathisanten und die Gegenbewegung ???
Auf dem ersten Bild auf der linken Seite.



(Was ist eigentlich aus der populären Front geworden?)

Das waren ja richtig viele. Der Rest ging dann wohl zur Gegenveranstaltung der Gegner ...  ;D

In diesem Zusammenhang fand ich dieses musikalische Kleinod:

Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Kuno

Zitat von: Slartibartfass in Freitag, 17. Februar 2012 - 07:06:08
Zitat von: NF in Freitag, 17. Februar 2012 - 00:15:37
....und wo sind die Zuschauer, sympathisanten und die Gegenbewegung ???
Auf dem ersten Bild auf der linken Seite.



(Was ist eigentlich aus der populären Front geworden?)


linke Seite steht die Presse.
Die Zuschauer saßen rechts trocken im Zelt.

Die Demonstranten waren zu diesem Zeitpunkt schon mal am kalten Buffet.  ;D

ToRü | ToРуз

Zitat von: Kuno in Freitag, 17. Februar 2012 - 10:33:47
Zitat von: Slartibartfass in Freitag, 17. Februar 2012 - 07:06:08
Zitat von: NF in Freitag, 17. Februar 2012 - 00:15:37
....und wo sind die Zuschauer, sympathisanten und die Gegenbewegung ???
Auf dem ersten Bild auf der linken Seite.



(Was ist eigentlich aus der populären Front geworden?)


linke Seite steht die Presse.
Die Zuschauer saßen rechts trocken im Zelt.

Die Demonstranten waren zu diesem Zeitpunkt schon mal am kalten Buffet.  ;D

Ohh, da könnte ich ja jetzt bösartig werden.
2007 war ich das ja auch schon mal, weil ich von Sektchen und Häppchen schrieb und das trägt mir jemand bis heute nach, obwohl er nicht mal namentlich erwähnt war.

Aber OK, die Schlacht am kalten Buffet muss ja auch jemand führen...  ;D
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

ae8090

Ich war auch da, war als gast geladen. Es war das erste mal, dass ich bei einer solchen veranstaltung war und ich gebe gerne zu, dass sie mich beeindruckt und stellenweise auch bewegt hat.
Bewegt hat mich die dort öffentlich formulierte bereitschaft dieser jungen menschen, unser recht und unsere freiheit, und wer es lieber etwas weniger abstrakt und stattdessen etwas konkreter möchte: im zweifelsfälle mein leben und das meiner familie, zu verteidigen. Ich muss mit der aktuellen militärpolitik der bundesregierung nicht einverstanden sein, um dieser haltung der jungen soldaten/innen respekt zu zollen. Zu den zahlen: es waren geschätzt 200 soldaten zum gelöbnis angetreten, die hatten mindesten die gleiche anzahl angehörige mitgebracht, vermutlich mehr, an vips  alles was rang und namen hatte, zahl kann ich schlecht schätzen, vielleicht 150.
Ja, und gegendemonstranten gab's auch. Maximal ein dutzend.
Wogegen haben die eigentlich demonstriert? Dagegen, dass unsere freiheit geschützt wird? Dass unser recht verteidigt wird?
Ja, auch das hat platz in unserem land, in unserer demokratie, die diese lüngen menschen zu schützen bereit sind.