Hauptmenü

Preisfrage

Begonnen von ae8090, Freitag, 16. Dezember 2011 - 19:56:50

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Blubb

Der Bundepräsident wird zurücktreten (müssen). Zwei bis drei Wochen gebe ich ihm noch. Insofern heißt der Bundespräsident am 1.4. eben nicht mehr Christian Wulff.

Bundeskanzlerin wird dann aber immer noch Merkel sein.

eilandhegel

Zitat von: Blubb in Dienstag, 03. Januar 2012 - 13:17:14
Der Bundepräsident wird zurücktreten (müssen). Zwei bis drei Wochen gebe ich ihm noch. Insofern heißt der Bundespräsident am 1.4. eben nicht mehr Christian Wulff.

Bundeskanzlerin wird dann aber immer noch Merkel sein.

Sehe ich genau so.
Die Sache mit Diekmanns Mailbox geht gar nicht - je länger sich das jetzt noch hinzieht, desto zermürbender wird es für ihn.

Merkels Mehrheit in der Bundesversammlung ist aber recht dünn, vielleicht einigt sie sich mit Gabriel ja doch noch auf Gauck. Von dem kann ich mir auch nicht vorstellen das er sich im Urlaub bei reichen Freunden durchschnorrt...
"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid."
A. Einstein

Blubb

Glaube kaum, dass es Gauck nochmal machen würde.

Ein Kandidat, der sicherlich überparteilich große Zustimmung erfahren würde, wäre Klaus Töpfer. Den hielte ich auch durchaus für sehr geeignet. Es wäre zudem auch gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass der Name über kurz oder lang kursieren dürfte. Wenn das passiert, ist Wulff schneller weg als man Präsidialamt sagen kann.

ToRü | ToРуз

Ich denke, da wollte jemand dem Wulff ein Bein stellen, das ist gelungen. Mit allen Folgen für unser Land.

"Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben.

Aber OK, er hat da Mist gebaut...
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Blubb

Mist gebaut? Hallo? Das Staatsoberhaupt greift direkt die Pressefreiheit an und hier wird noch von "Mist gebaut" gesprochen?

breughel

Zitat von: Blubb in Dienstag, 03. Januar 2012 - 15:38:45
Mist gebaut? Hallo? Das Staatsoberhaupt greift direkt die Pressefreiheit an und hier wird noch von "Mist gebaut" gesprochen?
Bei Bild kann ich von Kloake sprechen aber nicht von Presse.

eilandhegel

"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid."
A. Einstein

ae8090

@ Graunstar: Mist gebaut hatte Wulf, als er vor dem Niedersächsischen Landtag eine Auskunft gab, die zwar sachlich korrekt, aber dennoch geeignet war, einen falschen Eindruck zu vermitteln.

Mist gebaut mag er auch haben, als er den Privatkredit (m.E. völlig unnötigerweise) durch ein Bankdarlehn ablöste und ausgerechnet auf eine Bank zurückgriff, mit der er zuvor in der VW/Porsche-Sache einen Riesendeal eingefädelt hatte und dort Konditionen erhielt, bei denen jedem Bauherren die Augen tränen. Wäre er zur Sparkasse Westerosterwald gegangen, wäre nichts los gewesen!

Mist gebaut mag er haben, als er sich von reichen Freunden (noch als Präsdident!!!) einladen oder als er seinen Flug hochbuchen ließ. Und vor allem, als er immer erst dann, als es herauskam, zugab und bezahlte.

Schlechtes Gewissen nenne ich sowas!

Aber der Anruf bei Diekmann geht gar nicht! Entschuldigung hin oder her, das ist ein no go. Und das sage ich, obwohl ich dieses Blatt für unsäglich und diesen Mann für noch unsäglicher halte.

Wulf war als kanddiat eine Fehlentscheidung, aber er ist (und demnächst: war) unser Präsident. Darum gilt ihm derweil noch eine gewisse Loyalität. Aber er zeigt auch deutlich, dass dieses Amt mindestens eine Schuhnummer zu groß für ihn ist. Er ist diesem Amte nicht gewachsen und sollte gehen. Lieber heute als morgen.

Wulf schadet dem Amt!

Blubb

Zitat von: breughel in Dienstag, 03. Januar 2012 - 15:53:23
Zitat von: Blubb in Dienstag, 03. Januar 2012 - 15:38:45
Mist gebaut? Hallo? Das Staatsoberhaupt greift direkt die Pressefreiheit an und hier wird noch von "Mist gebaut" gesprochen?
Bei Bild kann ich von Kloake sprechen aber nicht von Presse.

Ich würde der Bewertung der Bild-Zeitung generell wohl zustimmen, nur ist dies ein Fall, in dem die Bild-Zeitung legitim über einen Politiker berichten konnte. Jener Politiker hat aber nichts besseres zu tun als beim Chefredakteur des Blattes anzurufen, nicht nur das, sondern auch noch den Vorstandsvorsitzenden und dann sogar noch die mehrheitliche Anteilseignerin des Konzerns, zu dem die Bild gehört, zu kontaktieren, um kritische Berichterstattung zu verhindern. Die Bild-Zeitung wollte den Präsidenten weder diffamieren noch sonstirgendwie über ein gewisses Maß hinausgehen.

Das Staatsoberhaupt hat eine Grenze überschritten, die nicht mehr toleriert werden kann. Er muss (!) zurücktreten.

ToRü | ToРуз

Mal wieder geht es hier um Begrifflichkeiten.

Mist gebaut geht von bis.

Aber eines ist klar: Das Amt des BP ist schwer beschädigt. Und wer will das dann übernehmen ?

Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Blubb

Zitat von: groundstar in Dienstag, 03. Januar 2012 - 18:22:58
Mal wieder geht es hier um Begrifflichkeiten.

Mist gebaut geht von bis.

Aber eines ist klar: Das Amt des BP ist schwer beschädigt. Und wer will das dann übernehmen ?

Wie gesagt. Es gibt integre Persönlichkeiten in diesem Land, die sowohl über die Parteigrenzen hinaus als auch im Volk über große Zustimmung verfügen würde. Zwei wurden hier bereits genannt. Ich würde momentan Klaus Töpfer sehr stark favorisieren.

swetlana

Zitat von: Blubb in Dienstag, 03. Januar 2012 - 18:41:36
... Ich würde momentan Klaus Töpfer sehr stark favorisieren.

Ja, der könnte mir auch gefallen!

:swetlana:

eilandhegel

Zitat von: groundstar in Dienstag, 03. Januar 2012 - 18:22:58
Mal wieder geht es hier um Begrifflichkeiten.

Mist gebaut geht von bis.

Aber eines ist klar: Das Amt des BP ist schwer beschädigt. Und wer will das dann übernehmen ?




Jutta Limbach halte ich für eine gute Kandidatin. Ich finde wenn möglich sollte jetzt eine Frau Bundespräsidentin werden.

...

Mein persönlicher Favorit ist aber immer noch Georg Schramm... ;-)
"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid."
A. Einstein

swetlana

Zitat von: eilandhegel in Dienstag, 03. Januar 2012 - 19:04:40
...
Mein persönlicher Favorit ist aber immer noch Georg Schramm... ;-)


Ja!!!!!!!!!!!!!

:swetlana:

Capitano

Angenommen Herr Wulff tritt heute Nacht zurück, dann wäre erstmal der Bundesratspräsident als sein Stellvertreter dran. Aktuell also der Bayern Horst.

Wer wäre denn aktuell noch so verfügbar? Bei der SPD könnte man ja die K-Frage vorziehen und sehen wer dann übrig bleibt, der könnte ja P-Kandidat werden. Bei der CDU wird in diesem Jahr PHC frei - Onkel Harry for Präsident?