Autofahrer in Itzehoe !

Begonnen von electriczorro, Freitag, 14. Oktober 2011 - 15:00:06

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

electriczorro

Na Mahlzeit...

Auch bin dann und wann in Itzehoe als Autofahrer unterwegs. In Echt!

Aber der Steinburger Auto-Pilot erstaunt mich, als Zugereisten aus Hamburg, beim Autofahren immer wieder...

Zwei Merkwürdigkeiten die ich so nicht kannte:

In Itzehoe fährt man konstant 10km/h unter der zulässigen Gesamtgeschwindigkeit. Manchmal aber auch noch weniger...

50 Km/h scheint man hier als Maximalgrenze zu verstehen, die man aber nicht ausreizen muss.

Im Gegensatz zum Hamburger Autoverkehr: Hier versteht man 50 Km/h als Minimalgrenze. Man fährt aber eher 10 Km/h

schneller. Anderen Falls gibt´s Hupe!


Vorfahrt nehmen:  Immer wieder fällt mir auf dass der IZetter einfach so (man meint fast "Ohne zu Gucken") in einen

laufenden Verkehr einfährt. Aus der heimischen Ausfahrt mitten auf die Hauptverkehrstrasse mit "schnell" fliessendem

Verkehr. Vollbremsungen anderer Verkehrsteilnehmer werden voll in Kauf genommen. Gefühlte Unfallwahrscheinlichkeit

90%. Wieso macht er das ??? Denken die Itzehoer, der fährt ja eh nur 30 ? Da pass´ ich zwischen, oder watt ??


Fallen Euch auch solche Merkwürdigkeiten ein ? Hier kann man jetzt prima los polemisieren und Stereotypen entwickeln...

Vielleicht könnte breughel ja mal ein Umfrage zu diesem Thema ausarbeiten... ;D ;)

LG

Z

Dorei

Als selektive Wahrnehmung könnte man es bezeichnen. Du nimmst bestimmte Dinge wahr, während andere Dinge ausgeblendet werden.

Oder auch als Bestätigungsfehler. Du nimmst vorwiegend das wahr, was Dein Vorurteil bestätigt.

Ansonsten kann ich nicht bestätigen, was Du beschreibst. Dazu sind die Fahrer zu unterschiedlich. Selbst nach Tageszeit ist es unterschiedlich. Morgendlicher Berufsverkehr - später Abend. Aber ich kenne derartige Vorurteile natürlich auch. Pinneberger, Dithmarscher ...

Itzeflitze

Meiner selektiven Wahrnehmung nach zu urteilen, fahren Itzehoer in verkehrsberuhigten Straßen schneller. Vor allem durch die Labyrinthe von Einbahnstraßen  ;D

[url="http://itzeflitze.deviantart.com/"]http://itzeflitze.deviantart.com/[/url]
NEU: [url="http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/"]http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/[/url]

Capitano

Zitat von: electriczorro in Freitag, 14. Oktober 2011 - 15:00:06
Na Mahlzeit...

Auch bin dann und wann in Itzehoe als Autofahrer unterwegs. In Echt!

Aber der Steinburger Auto-Pilot erstaunt mich, als Zugereisten aus Hamburg, beim Autofahren immer wieder...

Zwei Merkwürdigkeiten die ich so nicht kannte:

In Itzehoe fährt man konstant 10km/h unter der zulässigen Gesamtgeschwindigkeit. Manchmal aber auch noch weniger...

50 Km/h scheint man hier als Maximalgrenze zu verstehen, die man aber nicht ausreizen muss.

Im Gegensatz zum Hamburger Autoverkehr: Hier versteht man 50 Km/h als Minimalgrenze. Man fährt aber eher 10 Km/h

schneller. Anderen Falls gibt´s Hupe!


Vorfahrt nehmen:  Immer wieder fällt mir auf dass der IZetter einfach so (man meint fast "Ohne zu Gucken") in einen

laufenden Verkehr einfährt. Aus der heimischen Ausfahrt mitten auf die Hauptverkehrstrasse mit "schnell" fliessendem

Verkehr. Vollbremsungen anderer Verkehrsteilnehmer werden voll in Kauf genommen. Gefühlte Unfallwahrscheinlichkeit

90%. Wieso macht er das ??? Denken die Itzehoer, der fährt ja eh nur 30 ? Da pass´ ich zwischen, oder watt ??


Fallen Euch auch solche Merkwürdigkeiten ein ? Hier kann man jetzt prima los polemisieren und Stereotypen entwickeln...

Vielleicht könnte breughel ja mal ein Umfrage zu diesem Thema ausarbeiten... ;D ;)

LG

Z

PI ??

electriczorro


Katja

Oooooh, ich glaube, ich werde diesen Thread lieben!!  :D

An einer Ampel gibt es nach meiner Beobachtung nur hier Menschen, denen die Farbe nicht gefällt und die meinen, je länger sie auf das grüne Licht schauen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß es zu einem hellblau oder zartrosa wird!

Fahrtrichtungsanzeiger können (HEUTE wieder gesehen) dazu verwendet werden, den nachfolgenden Verkehr ein bißchen zu veräppel: rechts blinken, nach links fahren! (nein, sie war ein Er und nicht blond!)

Dann gibt es da noch die 'ist-mir-doch-egal'-Fahrer, für die Verkehrszeichen nur der Optik wegen existieren. (Im Herbst ist aber auch alles so grau! Da tut ein buntes Schildchen den Augen schon gut!) Die Vorfahrtregel wird mit einem lauten Hupen mal eben außer Kraft gesetzt - kannte ich sonst nur aus Italien und Frankreich! ;)

Die Dorfstraße heißt so, weil sie nach Meinung einiger auch in einem seeeeehr einsamen Dorf zu finden ist: man parkt mal eben auf der Fahrbahn und verschwindet für 'ne halbe Stunde irgendwo ziemlich weit weg. Es MUSS sehr weit weg gewesen sein, denn das Hup-Konzert der LKW, die die Straße nicht mehr durchfahren können, wurde nicht gehört.

Aber einige, electriczorro, können sehr wohl Gas geben! Sie brauchen etwa 200m um die Höchstgeschwindigkeit im ersten Gang aufnehmen zu können. Beste Möglichkeit dazu ist nachts, wenn alles schläft  - oder mal eben kurz unterbrechen muß, weil es sich anhört, als sei Itzehoe bereits ein Formel 1-Ring und die Strecke geht direkt am Bett vorbei!!

Hach, ich mag meine Vorurteile.... ;)

Rhaco

Ich schließe mich euren Vorurteilen an...die stimmen nämlich zu 100 %. Und das sag ich nicht einfach nur so, sondern als Itzehoerin
mit gleicher Empfindung.  :D
Das liegt am Alter....ganz gewiss....achtet mal drauf. Meist sitz der Wackeldackel neben der gehäkelten Klopapierrolle auf der Kofferraumabdeckung.  ;) ;D

Katja

Zitat von: Rhaco in Freitag, 14. Oktober 2011 - 19:21:09
Ich schließe mich euren Vorurteilen an...die stimmen nämlich zu 100 %. Und das sag ich nicht einfach nur so, sondern als Itzehoerin
mit gleicher Empfindung.  :D
Das liegt am Alter....ganz gewiss....achtet mal drauf. Meist sitz der Wackeldackel neben der gehäkelten Klopapierrolle auf der Kofferraumabdeckung.  ;) ;D

Jaaaaahaaaa, und der Mund steht offen und ein Speichelfaden bewegt sich der Erdanziehung entgegen!! ;D

Kurios ist auch, wenn diese 'ich-fahre-stur-30km/h'-Fraktion ein Auto unter dem Hintern hat, das in Größe und Motorisierung mindestens 5 Nummern zu groß ist!

Aprpos 'zu groß' - ist Euch schon mal aufgefallen, daß Muttis immer samstags mit Papis Auto zum Einkaufen fahren dürfen?? Hey - und dann gaaaaaanz vorsichtig (NOCHT vorsichtiger, bitte!!) damit umgehen? Die Fingerknöchel werden weiß, der Sitz ist kerzengerade gestellt (und trotzdem geht das Gesicht noch Richtung Windschutzscheibe), das Auto beschlägt, weil der Angstschweiß (bloß keinen Kratzer, bloß keinen Kratzer) aus den Poren tritt ..... spätestens DANN setze ich den Blinker rechts, halte an, warte einfach ein bißchen, genieße die Aussicht und rauche eine ;D


Rhaco

Ehrlich Katja, das tust du....? Ich fahre dann absichtlich immer ganz dicht hinten ran und wenn's mir zu bunt wird, dann hupe ich auch mal... ;D Das bringt Spaß  ;D

Katja

Ne, ne, ne - solche Autofahrer sind mir zu unberechenbar! ;D Aber hupen....hmmmm, das darf man doch gar nicht....aber witzig wäre es bestimmt... ich überlege es mir noch mal >:-)

BTW: bei unserem Opel gibt es nur so winzig kleine Hupenschalter! Wie soll man die denn so schnell finden, wenn einen einer aufregt?? *seufz* Ich wünsche mir wirklich die Zeit zurück, als man noch mit Wonne mitten auf das Lenkrad kloppen konnte - seit dem Airbag-Zeitalter bin ich sehr leise geworden für meine Mitmenschen  8)

Deichlamm

Da lobe ich mir meinen Polo: da kann  - und will - man einfach auf die Mitte des Lenkrades kloppen. Zum Beispiel jeden Morgen am Adler: Blick nach links , Blick nach rechts (!) - Wo ist die Ampel? Warum sagt mir keiner, was ich tun soll? Dann Alarmstart im denkbar ungünstigsten Moment...

Oder die Angewohnheit mit satten 40 Stundenkilometern in der Einfallstraße auf die grüne Ampel zuzubrettern. Bis der Trecker (High-Tech und Lebenslust), Heizöltankwagen, Lideleinkäufer, Jettankstellenabbiegermirdochegalwielangeesdauert kommt.

Weil Itzehoes Ein- und Ausfallstraßen  - einspurig - auf das schwächste Glied der Verkehrskette mit Heider Kennzeichen warten...

Electriczorro - Du hast mir den Thread, den ich mir jeden morgen zu eröffnen vornehme, geklaut!

>:D

Stefan

Kuno

und zwischendrin die Radfahrer. :" Ich weiß, daß es nicht richtig ist, aber ich mach das eben mal. Schließlich ist Itzehoe eine fahrradfreundliche Stadt"
Hier darf man in der Einbahnstrasse fahren (in beide Richtungen, auf beiden Seiten)
In Strassen mit Kopfsteinflaster fahre ich natürlich auf dem Fußweg.
Kreisverkehr geht doch in beide Richtungen.
Mein Rad ist toll, das stelle ich nicht in die dafür vorgesehenen Ständer, das kommt gegen die Schaufensterscheibe, damit ich es im Auge habe, falls ein Pol... falls ein Dieb vorbei kommt.
Als Radfahrer bin ich auch irgendwie Fußgänger und darf somit durch die Fußgängerzone ras... äh radeln.

Und dann sind da noch die Rollerfahrer. 45 Stundenkilometer darf ich nur fahren. Was hinter mir kommt muß sich halt anpassen.
Oder die frisierten Dinger - 75 KmH müssen schon sein. Wie soll man sich darauf als Autofahrer einstellen ?

Natürlich ist es eine Altersfrage wie ich mit dem Auto fahre. Als junger Kerl hab ich auch mehr Gummi auf der Straße gelassen als Heute. Aber jetzt muß ich nicht mehr jedem Mädel Imponieren, weil ich glücklich verheiratet bin. Das spart Reifen und Sprit.


nic1980

Es gibt dann auch noch welche die GENEREL große rote Autos mit blauen Lichtern auf dem Dach übersehen, dazu noch dem Anschein nach gehörlos sind oder sich gar genötigt fühlen falls man diese aus dem Weg "hornen" muss  :peitsch.
airconditioned environent - do not open windows

ae8090

Zitat von: nic1980 in Sonntag, 16. Oktober 2011 - 16:19:16
Es gibt dann auch noch welche die GENEREL große rote Autos mit blauen Lichtern auf dem Dach übersehen, dazu noch dem Anschein nach gehörlos sind oder sich gar genötigt fühlen falls man diese aus dem Weg "hornen" muss  :peitsch.

also, nur weil da so ein paar Angeber ihre Auto dermaßen aufmotzen müssen, muss ich denen doch noch lange nicht Platz machen oder?  ;)

Rizzi

Zitat von: nic1980 in Sonntag, 16. Oktober 2011 - 16:19:16
Es gibt dann auch noch welche die GENEREL große rote Autos mit blauen Lichtern auf dem Dach übersehen, dazu noch dem Anschein nach gehörlos sind oder sich gar genötigt fühlen falls man diese aus dem Weg "hornen" muss  :peitsch.

... und es gibt auch die, die große rote Autos fahren und denken, auf Einsatzfahrten damit ihre Profilneurose ausleben zu können.