Wir sind Papst

Begonnen von breughel, Donnerstag, 22. September 2011 - 11:56:15

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

breughel

Zitat von: eilandhegel in Sonntag, 25. September 2011 - 11:05:07
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1448556/Martin-und-der-Papst


Was bleibt ist die Erkenntnis: Matussek kennt den Papst...
Matussek ist irgendwie durchgeknallt - vermutlich Latelifecrisis eines Zeitungsmenschen.
Übrigens durfte auch Herr Mixa nicht fehlen unter denen, die dem Papst nahe sein durften - der ist ja auch nicht geschieden.

ae8090

Durchaus lesenswert ist dieses Interview von welt.de mit Winfired Kretschmann, MP von Baden-Württemberg und Mitglied der Grünen, zumindest, sofern man sich tatsächlich auseinander setzen möchte.

Zitat:
ZitatWelt Online: Manche Parteikollegen sahen das anders und boykottierten die Rede. Haben Sie Verständnis dafür?

Kretschmann: Das ist eine völlig unhaltbare Position. Diejenigen, die das unter der Flagge der Fortschrittlichkeit machen, sollten sich überlegen, was daran modern sein soll, Leuten das Ohr zu verweigern. Der Papst repräsentiert eine Religionsgemeinschaft von über einer Milliarde Menschen. Er hat der Welt etwas zu sagen. Man kann ihn kritisieren, aber man sollte zuhören.

Zumal er ausdrücklich die Autonomie der säkularen Vernunft als Ausdruck göttlicher Kreativität betont hat. Das war eine tiefe Verbeugung gerade vor denen, die die Trennung von Staat und Kirche einfordern. Ich fand das richtig klasse.

Wer sich selbst nur immer wieder in seiner eigenen Meinung bestätigen und weiter im eigenen Saft schmoren möchte, möge es getrost überlesen.


breughel

Wer Anregungen sucht, ist nicht unbedingt auf den Papst oder einen grünen Landesvater angewiesen.
Christ kann man sein, ohne einem Verein oder einer Sekte anzugehören - der Christ wird von mir an Taten, nicht an Worten gemessen. Die Beamten Gottes sind entbehrlich.
Da gibt es durchaus Alternativen.
Für mich immer noch sehr lesenswert ein Buch des Literaturnobelpreisträgers, Philosophen, Mathematikers und großen
Denkers und mutigen Mannes (er ging noch als 80jähriger für seine Überzeugung ins Gefängnis) - Bertrand Russell - "Warum ich kein Christ bin".
Ansonsten hoffe ich, dass das Medienspektakel um einen Missionar nun wieder abgelöst wird von wirklich brennenden Fragen wie: Wer wird Trainer beim HSV - Huub Stevens jedenfalls nicht.